jogggeli Tribünenzierde Geschrieben 11. August 2014 Ja und weiter? Niemand wird die Zahlen bestätigen oder entkräften können. Die Kontakte bei RBS sagen logischerweise, dass alles Paletti ist. Bis eine Überprüfung der UEFA nicht bestätigt, dass alles passt oder nicht, ist es müßig weiter zu diskutieren. Naja, man könnte natürlich mit anderen Vereinen von ähnlicher Grösse vergleichen oder auf konkrete Fehler bei den Zahlen von transfermarkt hinweisen, bzw. vor allem wieso sie zu hoch sein sollen und eine alternative Rechnung machen. Ich denke nicht dass nur ca. 6 Mio. jährlich abzüglich der Transfers eingeschossen werden. Mit allen Einnahmen gegenüber Lohnkosten und so weiter. Sollte diese Vermutung stimmen wäre man mit dem Bruno und Sabitzer Transfer über den 45 "erlaubten" Zustupfmillionen gelandet. Sollte man heuer die Champions League verpassen (realistisch kommt man rein) würde es ausserdem nochmals knapper, da ab nächster Saison nur noch 30 Millionen als Zustupf erlaubt sind. Man müsste also mindestens Spieler verkaufen, was man wohl nicht will solange Leipzig nicht ganz oben ist, oder könnte mit Sicherheit keine grossen Transfers mehr tätigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 11. August 2014 Meine meinung zum thema: Finacial fair play ist so ziemlich das unfairste regulativ im fussball überhaupt. Es dient nur der einzementierung bestehender machtstrukturen. Die eh schon grossen sollen ungefährdet an der spitze bleiben, kleine vereine sollen es selbst bei reichsten sponsoren/mäzenen/eigentümern möglichst schwer gemacht werden, in diese riege aufzusteifen. Aber warum will man es einem abramovich, mateschitz etc verbieten ihr geld in den fussball zu stecken? Was geht es die korrupten säcke der fifa/uefa an, was Milliardäre mit uhrem geld machen? Ein weiteres lächerliches und korruptes vehikel der mafia fifa! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 11. August 2014 Ich denke nicht dass nur ca. 6 Mio. jährlich abzüglich der Transfers eingeschossen werden. Mit allen Einnahmen gegenüber Lohnkosten und so weiter. Sollte diese Vermutung stimmen wäre man mit dem Bruno und Sabitzer Transfer über den 45 "erlaubten" Zustupfmillionen gelandet. Denken und vermuten, ist nicht leicht wissen. Und ich klinke mich jetzt aus, da Du sowieso nicht an andere Infos von Leuten mit Kontakten interessiert bist, sondern lieber mit tm.at Zahlen fantasierst und glaubst, dass RBS ein eingetragener Verein ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 11. August 2014 ich versteh nicht, warum ihr den troll 6 seiten lang füttert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jogggeli Tribünenzierde Geschrieben 11. August 2014 Meine meinung zum thema: Finacial fair play ist so ziemlich das unfairste regulativ im fussball überhaupt. Es dient nur der einzementierung bestehender machtstrukturen. Die eh schon grossen sollen ungefährdet an der spitze bleiben, kleine vereine sollen es selbst bei reichsten sponsoren/mäzenen/eigentümern möglichst schwer gemacht werden, in diese riege aufzusteifen. Aber warum will man es einem abramovich, mateschitz etc verbieten ihr geld in den fussball zu stecken? Was geht es die korrupten säcke der fifa/uefa an, was Milliardäre mit uhrem geld machen? Ein weiteres lächerliches und korruptes vehikel der mafia fifa! Meine Meinung, genau deshalb hätte ich gerne ein paar realistische Einschätzungen zu den Zahlen von Red Bull Salzburg gehabt. Zu vielen anderen Vereinen hab ichs schon, aber anscheinend wird bei RB gar nichts dazu veröffentlicht - dann muss man wohl tatsächlich davon ausgehen, dass es was zu verheimlichen gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 11. August 2014 ich versteh nicht, warum ihr den troll 6 seiten lang füttert... ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jogggeli Tribünenzierde Geschrieben 11. August 2014 ! Troll? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 11. August 2014 Es muss aber wirklich nicht jeder, der kritische fragen stellt bzw unangenehmes thematisiert immer gleich als troll disqualifiziert werden. Ein bisserl mehr kraft zur differenzierung täte da ganz gut! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. August 2014 Meine Meinung, genau deshalb hätte ich gerne ein paar realistische Einschätzungen zu den Zahlen von Red Bull Salzburg gehabt. Zu vielen anderen Vereinen hab ichs schon, aber anscheinend wird bei RB gar nichts dazu veröffentlicht - dann muss man wohl tatsächlich davon ausgehen, dass es was zu verheimlichen gibt. was heißt verheimlichen? RBS stellt allen Instanzen (z. B. Bundesliga), die Einblick haben müssen, die Zahlen zur Verfügung - no na, sonst gäbe es keine Lizenz. Die haben zu prüfen, ob alles den Vorschriften und Regularien entspricht. Das ist offensichtlich der Fall, da RBS national und international immer noch spielt. Veröffentlicht wird halt nix, ist ja auch kein Mitgliederverein. Jegliche weitere Diskussion ist sinnlos weil keine belastbaren Zahlen vorliegen und mit dem was du dir da aus diversen Internetquellen zusammenbastelst kann man höchstens das Sommerloch stopfen wenn einem fad ist. Nimms einfach zur Kenntnis, nix genaues weiß man nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 11. August 2014 Meine Meinung, genau deshalb hätte ich gerne ein paar realistische Einschätzungen zu den Zahlen von Red Bull Salzburg gehabt. Zu vielen anderen Vereinen hab ichs schon, aber anscheinend wird bei RB gar nichts dazu veröffentlicht - dann muss man wohl tatsächlich davon ausgehen, dass es was zu verheimlichen gibt. Kannst du die Zahlen der anderen Verein mal reinstellen - würde mich auch interessieren - danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FATBEAT000 Postaholic Geschrieben 11. August 2014 bitte was soll der ganze tread hier? du machst dir gedanken das RB zu viel geld nach Salzburg steckt wegen den transfers? RB hat eine riesige Akademie in Salzburg gebaut die über 60mio gekostet hat... und da machst du dir gedanken was die paar hanseln gekostet haben an ablöse? und RB steckt nicht als einizger geld in Salzburg gibt mit Audi (die gibts noch oder?) und jetzt Nike auch noch 2 größere Sponsoren. um Salzburg braucht man sich echt keine Sorgen machen solang wir keine Spieler um 15-20 mio kaufen würd ich da gar nicht zum nachdenken beginnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jogggeli Tribünenzierde Geschrieben 11. August 2014 (bearbeitet) Kannst du die Zahlen der anderen Verein mal reinstellen - würde mich auch interessieren - danke. Kann man bei fast allen Vereinen auf der Homepage finden btw. http://www.skrapid.com/fileadmin/s/SKRapidWien/Verein/pdf/Geschaeftsbericht.pdf http://www.fcb.ch/getmedia/b0147125-d630-49e9-a9c7-5ec8b27a0b4e/geschaeftsbericht_2013.pdf http://www.fcbayern.de/media/native/presse-free/Finanzzahlen_2012_13.pdf Nur mal paar Vergleichszahlen, z.B. Rapid macht zwischen 2-5 Millionen Minus ohne Spielerverkäufe und internationales Geschäft. (auf S. 30.) Und das obwohl sie sogar gleich viel Sponsorengelder bekommen wie der FC Basel. Auch der FC Basel macht nur durch Transferüberschuss und UEFA-EInnahmen so einen hohen Gewinn. Das strukturelle Defizit beträgt noch immer mehrere Millionen, trotz stark leistungsbezogenen Verträgen und durchschnittlich ca. 28'000 Zuschauern (Liga). Bayern macht natürlich überall Gewinn wie gestört... bearbeitet 11. August 2014 von jogggeli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 11. August 2014 die drei kenn ich auch - Rapid macht das erst seit kurzem. Hast keine interessanten Zahlen? duch sprachst ja von einigen . . . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 11. August 2014 Es muss aber wirklich nicht jeder, der kritische fragen stellt bzw unangenehmes thematisiert immer gleich als troll disqualifiziert werden. Ein bisserl mehr kraft zur differenzierung täte da ganz gut! jemand der hier reinkommt und ein Thema eröffnet und dabei nichts anderes wissen möchte wie "wer kann mir die genauen Einnahmen/Ausgabenzahlen von RB Salzburg nennen?" ist ein troll... das sehe ich sehr differenziert, weil ich ja kein Problem habe, wenn er Dinge diskutieren will, wie über FFP, aber er wirft ja nur vor, dass sie gebrochen werden und akzeptiert nur eine offizielle Auflistung von Einnahmen und Ausgaben... da hat diskutieren keinen Sinn und Troll bleibt Troll... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. August 2014 (bearbeitet) Die Kosten des Transfers gehen dann aber auf die FFP-Bilanz von Chelsea. Und das ist ja der normale Fall. Der stärkere Club leiht ein Spieler an den schwächeren Club aus, weil dieser noch nicht bereit ist für die Stammelf. Ist ja eigentlich der Sinn einer Leihe. Hier wirds nur problematisch wenn die Teams dann gegeneinander Spielen, und dann wie bei Courtois der verleihende Club versucht Druck zu machen. Aber da hat die Uefa ja reagiert und dies unterbunden. So, jetzt habe ich mich auch angemeldet... 1) Wie schon von anderen erwähnt haben die Transfers Bruno und Sabitzer sicher nichts mit der Umgehung des FFP zu tun. Im Falle von Bruno sehe ich die Sache auch nicht weiter tragisch. Hier wurde ein Spieler von Club A als Investition gekauft und an Club B zwecks Ausbildung verliehen. Für RBS hat das den angenehmen Effekt, daß wir einen Spieler bekommen, der ansonsten ob der mangelnden Attraktivität bzw. des mangelnden attraktiven Rufes unserer Liga nicht hätten bekommen können. Bei Sabitzer ist das etwas anderes gewesen. Hier war die Handhabung m. E. einerseits schon etwas unglücklich, handelte es sich doch tatsächlich quasi um eine Anti-RB-Klausel, die man so umgehen konnte. Das wird nur 1x funktionieren, das nächste Mal wird die Klausel anders aussehen. Ob es die Aufregung Wert war sei dahingestellt, aber noch unglücklicher ist für mich die Schwächung des stärksten Ligakonkurrenten. Ich bin hier eher der Meinung, RB sollte versuchen, Clubs wie Rapid, Austria und Sturm zu stärken. Eine starke/attraktive Liga führt vielleicht in Verbindung mit EC-Erfolgen dazu, daß Spieler wie Bruno auch ohne die Option Leipzig (gemeint ist deutsche Bundesliga) nach Ö kommt. Darüber hinaus würden stärkere österreichische Teams den Zuschauerschnitt steigen lassen. Wenn in Ö alle Gegner regelmäßig mit 4+ Toren Unterschied besiegt werden kommen auch zu Spitzenspielen wie gegen Rapid mittelfristig nur noch 5000 Zuschauer in unsere Arena, weil ganz einfach die Spannung fehlt. Und nicht zu vergessen: Bislang haben wir uns noch nie für die CL qualifiziert und leiden (noch...) darunter. Würde man Austria und Rapid stärken brächte das zwangsläufig mehr Punkte für die UEFA 5Jahreswertung. Dann hätte der öst. Meister wahrscheinlich einen Fixplatz für die CL-Gruppenphase und RBS wäre wohl als größter Favorit auf den Meistertitel selbst der erster Nutznießer. 2) Was das Leihgeschäft mit Curtois betrifft: Wenn hier schon angeprangert wird, wie böse RB doch sei und wie hinterlästig man das (m.E. durchaus sinnvolle FFP) hintergeht: Mich wundert, daß moralische Ansätze immer nur von RB eingefordert werden. Nehmen wir doch das Leihgeschäft Chelsea/Atletico bei Curtois. 2 Klubs vereinbaren FREIWILLIG, daß Curtois verliehen wird. Teil des Deals ist es, daß Atletico Curtois ggf. in Spielen gegen Chelsea NICHT einsetzen darf. Nun trifft es sich, daß die beiden Clubs tatsächlich in der KO-Phase aufeinander treffen. Die UEFA entscheidet, daß die besagte Vertragsklausel nichtig sei. (Wettbewerbsverzerrung, was ich aber in der KO-Phase nicht sehe). So weit, so gut, aber: Wäre es denn nicht moralisch trotzdem richtig gewesen, auf Curtois zu verzichten? Es ist mir klar, daß es sich um das Halbfinale der CL handelte, aber wenn ich nicht willens bin, vorher ausgemachte Vereinbarungen einzuhalten sollte ich die Vereinbarung erst gar nicht eingehen. Handschlagqualität, was ist die heutzutage noch Wert? Und: NIEMANDEN KÜMMERT 'S... Das finde ich eigentlich auch bedenklich. bearbeitet 11. August 2014 von Lurker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.