Recommended Posts

Ich habe einen 7-Jährigen in meiner Trainingsgruppe, der letztes Jahr auf einem Camp war. Hab' im Anschluss viel mit den Eltern und dem Jungen selbst gesprochen und das Ganze wird tatsächlich mit viel Spaß über die Bühne gebracht. Sie lassen die Kleinen sehr viel spielen, geben Spielformen vor, die selbsterklärend sind, um wenig sprechen zu müssen, da verbale Instruktion, gerade dann auch bei Kindern, meist eh in das Leere geht im Vergleich zu Dingen, die sie versuchen zu imitieren. Der Umgang mit den Kindern ist sehr herzlich. Sie erhalten Trinkflasche und ein Leiberl (vielleicht noch etwas, ist mir möglicherweise entfallen) und es wird irgendwann im Laufe des Camps Kontakt zu RB-Athleten hergestellt, worüber sich die Kinder natürlich sehr freuen.

Das Niveau ist sehr unterschiedlich, der mir bekannte 7-Jährige zählte damals zu den besten dort anwesenden und ich kann sagen, dass er zwar allgemein sehr gut mit Bällen umgehen kann, die Bewegungsabläufe auf dem Tennisplatz aber aktuell noch besser harmonieren als auf dem Fußballplatz. Trotz allem war er damals einer der Wenigen, wo dann auch die Eltern angesprochen werden, um etwas mehr über den Jungen zu erfahren. Das heißt, dass dein Junge keine Angst haben muss.

Auch wenn man mit 6 noch nicht so weit ist (was, wenn wir jetzt nur fußballerische Elemente sprechen, auch spätere Topleistungen überhaupt nicht ausschließt), wird man dort eine Menge Spaß haben. Der Hauptzweck dieser Veranstaltung scheint für mich die frühe und intensive Bindung der Kinder an den Verein zu sein. Das Erlebnis war für den Kleinen doch sehr prägend und die Häufigkeit, in der er mit einem RBS-Trikot herumläuft, hat sich auch deutlich gesteigert. :D

Sie schauen sich dort allgemein die motorische Grundausbildung der Kinder an. Das heißt, es ist oftmals gar nicht so sehr entscheidend, ob der Junge in diesem Alter zu den besten Fußballern dieser Gruppe gehört, sondern wie groß die Summe der Bewegungserfahrungen sind, die der Sportler schon in einem frühen Lebensalter erfahren hat. Wenn er aktuell noch weniger Fußballer ist, weil noch zu wenig Erfahrung, dafür aber eine allgemein vielfältige und gute Ausbildung motorischer Eigenschaften vorweisen kann, werden die Trainer eher mit den Eltern sprechen und hellhöriger werden als bei Kindern, die fußballerisch hier vielleicht etwas herauszuheben sind, aber allgemein sehr einseitige Erfahrungen gemacht haben. Auch genetisch determinierte Voraussetzungen werden spielerisch getestet. Hier müssen die Kinder in diesem Alter vor allem überzeugen, hat man das Ziel vielleicht sogar Teil der Akademie werden zu wollen.

Danke für die tolle Beschreibung! Also mir gehts überhaupt nicht um die sportliche Perspektive sondern wirklich darum, dass er dort nicht der Depp ist weil er den schwächsten Schuß hat oder dergleichen und wirklich Spaß und Freude hat. Aber ich glaub wir versuchen es einfach mal . . . was soll schon sein.

Hauptziel von mir ist es natürlich auch, dass er endlich Rapid (alle aus seinem Freundeskreis und darüber hinaus sind Rapidler) abschwört und sein Salzburg-Trikot wieder mit Freude trägt und nicht meinetwegen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Danke für die tolle Beschreibung! Also mir gehts überhaupt nicht um die sportliche Perspektive sondern wirklich darum, dass er dort nicht der Depp ist weil er den schwächsten Schuß hat oder dergleichen und wirklich Spaß und Freude hat. Aber ich glaub wir versuchen es einfach mal . . . was soll schon sein.

Hauptziel von mir ist es natürlich auch, dass er endlich Rapid (alle aus seinem Freundeskreis und darüber hinaus sind Rapidler) abschwört und sein Salzburg-Trikot wieder mit Freude trägt und nicht meinetwegen ;-)

Sprich mit ihm ausführlich über die Situation. Wichtig ist, dass er dort einfach Spaß haben will und zu jedem Zeitpunkt seine Freude an der Bewegung verkörpert. Auch das wird bei den anwesenden Trainern Eindruck schinden (oft sogar mehr als Anderes) und letztlich auch für Respekt und Akzeptanz innerhalb der Gruppe sorgen.

Abgesehen davon hast du selbst die Möglichkeit einen kurzen Austausch mit den Trainern anzustreben, um dir ein paar Tipps zu holen, wie du die sportlichen Weichen für deinen Jungen stellen kannst, um ihm in einem Alter von 12-13 alle Möglichkeiten geben zu können, bekommt er plötzlich Lust einen Sport intensiver und mit mehr Fleiß und Ehrgeiz zu verfolgen. Also im Großen und Ganzen ist das, denke ich, schon eine gute Sache, die Red Bull da anbietet.

bearbeitet von Campione

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sprich mit ihm ausführlich über die Situation. Wichtig ist, dass er dort einfach Spaß haben will und zu jedem Zeitpunkt seine Freude an der Bewegung verkörpert. Auch das wird bei den anwesenden Trainern Eindruck schinden (oft sogar mehr als Anderes) und letztlich auch für Respekt und Akzeptanz innerhalb der Gruppe sorgen.

Er ist halt schon recht ein Schauer - und erfreut sich Zwischendurch mal an der Umgebung oder sonst was. Darüberhinaus scheut er Zweikämpfe doch etwas - aber ich werde ihn bis dahin einfach noch etwas Einzeltraining geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Der Hauptzweck dieser Veranstaltung scheint für mich die frühe und intensive Bindung der Kinder an den Verein zu sein.

Gut, so schwierig kann das mMn nicht sein. Salzburg ist nunmal der geilste Club der Welt! :bangyourhead:

Ausserdem ist es wichtig, dass sich die Kinder nicht dem Bösen zuwenden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Schau mal auf seinen Twitteraccount

Stephan Blumenschein

Mein Highlight des Tages: "Der Blumi ist eine Schande für den Sportjournalismus", meint ein ASB-User namens ... "ahnungslosesDepperl" ...

... Und das beste: Er hat mich als Spam gemeldet. Ich bin wahrlich entzückt!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Schau mal auf seinen Twitteraccount

Ich bin 45 Jahre alt. Twitter verbietet sich daher von selbst. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es eine offizielle Meldung bezüglich der Vertragsauflösung von Dossou (vor ca. 3 Wochen) - finde dazu nur etwas auf der TM-Seite?

Solche Kicker werden nie vermeldet, keine Ahnung warum. Gibt ja noch andere Beispiele

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Tatort-Kreisklasse-Wenn-der-Schiri-zum/Das-Erste/Video?documentId=25695314&bcastId=799280

Angesichts dieses Berichtes hab ich das Jahr 2015 für mich persönlich zum Jahr der Schiedsrichter erhoben und mir fest vorgenommen noch etwas objektiver zu sein und im Stadion bei Fehlentscheidungen ein bisschen weniger zu schimpfen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.