Der "Allianz Stadion"-Thread


Recommended Posts

so is des

Mir persönlich ist das ja reichlich wuascht, wo unsere Kampfmannschaft trainiert. Aber ja, da gibts auch Hardliner, ich weiß.

Die Kampfmannschaft trainiert auch weiterhin beim Happel. Die Plätze rund ums Hanappi sollten wegen den Partnerschulen die in der Nähe sind erhalten bleiben, damit die Kinder nicht durch halb Wien gondeln müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Kampfmannschaft trainiert auch weiterhin beim Happel. Die Plätze rund ums Hanappi sollten wegen den Partnerschulen die in der Nähe sind erhalten bleiben, damit die Kinder nicht durch halb Wien gondeln müssen.

Danke für die Info. Dachte, dass zumindest die Erste Elf wieder heimkehren soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Sorry, aber ich hab besseres zu tun. Und die haben besseres zu tun. Ich trau denen aber jedenfalls ein fachkundigeres Urteil zu als mir selber. Die sind übrigens alle nicht fußballinteressiert, haben also auch keinen Grund, hier nur so "blöd zu reden".

...damit ist dann für mich klar, wie man die aussage einordnen kann. genau wie jene von klenk: ja, es gibt stadion mit knappen 30k zusehern, die evtl. architektonisch anspruchsvoller sind. das ist jetzt weder neu noch verwunderlich und hat eigentlich nichts mit rapid zu tun, denn unser rahmen ist zeit jahren bekannt. warum erwähnt klenk dann eigentlich rapid in seinem tweet? richtig, weil sich dann mehr leute dafür interessieren. meine meinung dazu: wenn ein fachfremder c-promi wie klenk ein kommentar zu unserem stadion abgibt ist das in etwa so wertvoll wie wenn trifon einen spieler vorschlägt, database unsere mannschaft analysiert oder dobie nach einem transferzeitpunkt fragt. naja, jedem das seine. bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K

Die Kampfmannschaft trainiert auch weiterhin beim Happel. Die Plätze rund ums Hanappi sollten wegen den Partnerschulen die in der Nähe sind erhalten bleiben, damit die Kinder nicht durch halb Wien gondeln müssen.

wird irgendwie komisch die nächsten 2 Saisonen.wir trainieren im Pater und Viola spielt im Pater.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

...damit ist dann für mich klar, wie man die aussage einordnen kann. genau wie jene von klenk: ja, es gibt stadion mit knappen 30k zusehern, die evtl. architektonisch anspruchsvoller sind. das ist jetzt weder neu noch verwunderlich und hat eigentlich nichts mit rapid zu tun, denn unser rahmen ist zeit jahren bekannt. warum erwähnt klenk dann eigentlich rapid in seinem tweet? richtig, weil sich dann mehr leute dafür interessieren. meine meinung dazu: wenn ein fachfremder c-promi wie klenk ein kommentar zu unserem stadion abgibt ist das in etwa so wertvoll wie wenn trifon einen spieler vorschlägt, database unsere mannschaft analysiert oder dobie nach einem transferzeitpunkt fragt. naja, jedem das seine.

Klenk ist Journalist der Stadtzeitung Falter, die einen klaren Schwerpunkt auf Rapid Wien hat. Da hat er ja wohl (wie übrigens jeder andere auch) das neben dem neuen Hauptbahnhof wohl meistbeachtete Bauprojekt der Stadt zu kommentieren. Die Verzahnung mit der Politik ist ja auch bei diesem Projekt ganz stark ausgeprägt. Was wiederum ins Kernressort des Falter, aber auch im Speziellen eines Klenk fällt. Finde da nichts schlimmes dabei. Vor allem wenn er eine Meinung vertritt, die viele Wiener und auch nicht wenige Rapidler teilen.

Eine persönliche Angegriffenheit, wie du sie da auf den letzten Seiten an den Tag legst, ist mir nicht verständlich. Hat ja keiner dein Gemächt runtergemacht.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Klenk ist Journalist der Stadtzeitung Falter, die einen klaren Schwerpunkt auf Rapid hat. Da hat er ja wohl (wie übrigens jeder andere auch) das neben dem neuen Hauptbahnhof wohl meistbeachtete Bauprojekt der Stadt zu kommentieren. Die Verzahnung mit der Politik ist ja auch bei diesem Projekt ganz stark ausgeprägt. Was wiederum ins Kernressort des Falter, aber auch im Speziellen eines Klenk fällt. Finde da nichts schlimmes dabei. Vor allem wenn er eine Meinung vertritt, die viele Wiener und auch nicht wenige Rapidler teilen.

Eine persönliche Angegriffenheit, wie du sie da auf den letzten Seiten an den Tag legst, ist mir nicht verständlich. Hat ja keiner dein Gemächt runtergemacht.

der letzte satz ist nur mehr peinlich, zeichnet aber ohnehin ein klares bild wer hier die kritik persönlich nimmt.

zum rest: es ist für mich einfach ein vollkommen uninteressanter kommentar mit themenverfehlung, weil bei uns einfach nicht mehr drinnen ist. trotzdem kann jeder seine meinung äußern - ich muss sie aber nicht wertvoll finden. mir gefällt auch twitter als medium sehr gut. was mir nicht gefällt ist, dass viele leute es dafür verwenden um komplett uninteressanten und unreflektierten inhalt zu verbreiten. soll so sein, fan davon werde ich keiner werden.

zum inhaltlichen: du hättest halt gerne gesehen, dass man mehr geld in die hand nimmt und für architektur ausgibt - ich bin angesichts unserer finanziellen möglichkeiten sehr froh, dass das nicht passiert ist.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Klenk ist Journalist der Stadtzeitung Falter, die einen klaren Schwerpunkt auf Rapid hat. Da hat er ja wohl (wie übrigens jeder andere auch) das neben dem neuen Hauptbahnhof wohl meistbeachtete Bauprojekt der Stadt zu kommentieren. Die Verzahnung mit der Politik ist ja auch bei diesem Projekt ganz stark ausgeprägt. Was wiederum ins Kernressort des Falter, aber auch im Speziellen eines Klenk fällt. Finde da nichts schlimmes dabei. Vor allem wenn er eine Meinung vertritt, die viele Wiener und auch nicht wenige Rapidler teilen.

Eine persönliche Angegriffenheit, wie du sie da auf den letzten Seiten an den Tag legst, ist mir nicht verständlich. Hat ja keiner dein Gemächt runtergemacht.

naja aber ich muss schon auch sagen, dass seine tweets alles andere als sachlich sind, und irgendwie kein falter niveau haben. wenn schon dann müsste er eben auch den hintergrund sagen weil sonst saugen das alle unwissenden einfach so auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

naja aber ich muss schon auch sagen, dass seine tweets alles andere als sachlich sind, und irgendwie kein falter niveau haben. wenn schon dann müsste er eben auch den hintergrund sagen weil sonst saugen das alle unwissenden einfach so auf.

richtig und es ging klenk eben auch nie darum sachlich zu sein. genau das kritisiere ich. mit sicherheit würde er es sich niemals in einer podiumsdiskussion trauen, das in dieser form krammer und pfaffhausen an den kopf zu werfen. ganz einfach aus dem grund, weil er nach dem dritten satz von unseren verantwortlichen kein inhaltlich passendes argument mehr hätte. aber im internet kann man so einen müll natürlich leicht schreiben. es ist zwar seine subjektive meinung, aber dennoch viel zu weit über das ziel hinaus geschossen. man kann auch in einer vernünftigen art und weise ausdrücken, dass einem die architektur nicht gefällt.

zur erinnerung - hier nochmal das zitat:

"Langsam wird es sichtbar: das neue Rapid-Stadion ist ein architektonischer Mega-Flop. Schade"

mega-flop hört sich zumindest für mich so an, als würde das gesamte stadion umfeld verschandelt werden. hat er beim bau des parkhauses und des gebäudes von unserer geschäftsstelle eigentlich ähnliches geschrieben? dort wäre es wenigstens näher am mega-flop dran. beim stadion ist das einfach mehr als unpassend.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

der letzte satz ist nur mehr peinlich, zeichnet aber ohnehin ein klares bild wer hier die kritik persönlich nimmt.

:lol:

zum rest: es ist für mich einfach ein vollkommen uninteressanter kommentar mit themenverfehlung, weil bei uns einfach nicht mehr drinnen ist. trotzdem kann jeder seine meinung äußern - ich muss sie aber nicht wertvoll finden. mir gefällt auch twitter als medium sehr gut. was mir nicht gefällt ist, dass viele leute es dafür verwenden um komplett uninteressanten und unreflektierten inhalt zu verbreiten. soll so sein, fan davon werde ich keiner werden.

Was willst denn groß reflektieren, wenn jemand eine Aussage in ästhetischer Hinsicht trifft? Er findet das Stadion nicht besonders. Mei, soll schlimmeres geben. Ich pflichte ihm bei. Mei, soll auch da schlimmeres geben. Wie man sich so echauffieren kann über eine solche Äußerung, herrlich.

zum inhaltlichen: du hättest halt gerne gesehen, dass man mehr geld in die hand nimmt und für architektur ausgibt - ich bin angesichts unserer finanziellen möglichkeiten sehr froh, dass das nicht passiert ist.

Wir sind uns also zumindest darüber einig, dass wir nur das Nötigste in die Hand genommen haben und nicht großartig in Architektur investiert haben. Na immerhin etwas. Den Widerspruch zur Klenk-Aussage würde ich da jetzt gerne noch erkennen können. Mich deucht allerdings, da wird mensch ned fündig werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

:lol:

...weiterhin sehr niveauvoll, gratuliere.

Was willst denn groß reflektieren, wenn jemand eine Aussage in ästhetischer Hinsicht trifft? Er findet das Stadion nicht besonders. Mei, soll schlimmeres geben. Ich pflichte ihm bei. Mei, soll auch da schlimmeres geben. Wie man sich so echauffieren kann über eine solche Äußerung, herrlich.

Wir sind uns also zumindest darüber einig, dass wir nur das Nötigste in die Hand genommen haben und nicht großartig in Architektur investiert haben. Na immerhin etwas. Den Widerspruch zur Klenk-Aussage würde ich da jetzt gerne noch erkennen können. Mich deucht allerdings, da wird mensch ned fündig werden.

natürlich wird man fündig - ich habe oben noch ein post als antwort auf paulofaulo geschrieben, wo das ganz klar drinnen steht. am besten einfach lesen, wenn dich meine sicht interessiert, ich werde mich aber nicht extra wiederholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour
Ich habe nicht gesagt, dass um genau das Geld mehr drin gewesen wäre. Etwas Spielraum gibt es aber immer. Wir sollten nicht vergessen, dass unser Stadion vergleichsweise extrem billig ist. Vor allem da wir einen großen Teil nicht selber zahlen müssen. Und bei den Umsatzzielen, die Krammer und Co. vorschweben, wo sie Rapid hinbringen wollen, sehe ich keinen Grund, nicht auch beim Stadion den theoretischen Rahmen für etwas mehr architektonische Eigenstädigkeit zumindest diskutieren zu können. Wir haben uns halt für die Variante entschieden, welche zwei Trainingsplätze bestehen lässt. Fraglich ob sich das rechnet und man nicht mit anderer (Zweit)Verwertung des Platzes dort nicht besser gefahren wäre. Mir persönlich ist das ja reichlich wuascht, wo unsere Kampfmannschaft trainiert. Aber ja, da gibts auch Hardliner, ich weiß.

Du hast gschrieben "es wäre mehr drinnen gewesen". Darunter versteht man im normalen Sprachgebrauch, dass unter den bestehenden Bedingungen ein besseres Ergebnis als das vorherrschende realisierbar wäre.

Dann musst du dich nächstes Mal besser ausdrücken, vor allem wenn sowas nach dieser entbehrlichen "Megaflop"-Aussage geschrieben wird.

Klar gibt's tollere Stadien, aber wie hier eigentlich von allen Usern zu diesem Thema gesagt wurde, hat man mit dne vorhandenen Mitteln und den Rahmenbedingungen ziemlich sicher das Maximum herausgeholt.

Du bist/warst eigentlich der Einzige, der dies durch deine Grundaussage anders gesehen hast, deswegen habe ich mir auch entsprechende Beispiele erwartet.

Ich studiere weder Architektur, noch hab ich regelmäßig mit solchen Leuten zu tun. Insofern hätte ich mich gefreut, wenn du andere Möglichkeiten aufzeigen hättest können. Falls nicht, is diese "wäre mehr drin"-Kritik substanzlos und unangebracht.

Für österreichische Verhältnisse, mit diesem finanziellen Hintergrund und den baulichen Einschränkungen mitten im Wohngebiet wird das ein super Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir auch sicher, dass man bei Leuten im Architektursektor sehr vorsichtig sein muss, wenn die was anderes bewerten. Hab dahingehend aber bei denen, die ich kenne, eigentlich keine groben Bedenken.

Funktionalität ist wichtig, gar keine Frage.

ja glücklicherweise gibt es die unterschiedlichsten ansätze und philosophien in der architektur :) "wir" fans hatten so oder so keinen einfluss auf die entscheidung und wir können so oder so nur nehmen was kommt. ich bin aber eigentlich sehr zufrieden, vorallem weil ich nie geglaubt hätte, dass wir wirklich so schnell ein neues stadion bekommen und mich die funktionalität überzeugt (nicht dass die außergewöhnlich wäre, aber sie deckt all unsere bedürfnisse ab). bei dem punkt mit den trainingsplätzen und der perfekten ausnützung der fläche, gebe ich dir aber auf jeden fall recht. ich bin mir auch sicher, dass man rein von der architektur des stadions etwas außergewöhnlicheres hätte schaffen können. ich sehe aber trotzdem eigentlich wenig grund für kritik, aus meiner sicht, da ich wirklich zufrieden mit bin mit der lösung

e: vorallem, was wäre der große mehrwert der außergewöhnlichen architektur? glaubst du, dass sich dadurch langfristig auch nur irgendwas an den zuschauerzahlen ändern würde? ich denke nicht und daher stelle ich schon die frage, was hätte es uns gebracht? mich würde deine sicht diesbezüglich auch sehr interessieren

bearbeitet von Fußball_liebhaber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird

Irre. Das Stadion steht noch nicht mal (nicht ganz) und schon gibt es Nörgler. Soll man es wieder abreissen und fix in den Prater gehen? Wohl kaum. Mit den Geldmitteln wurde das Maximum rausgeholt. Wem es nicht passt, muss ja nicht ins Stadion gehen. Es wird sich immer irgendwo ein schöneres Station finden lassen. Aber die sollten einem egal sein. Denn das hier ist (wird) unser Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irre. Das Stadion steht noch nicht mal (nicht ganz) und schon gibt es Nörgler. Soll man es wieder abreissen und fix in den Prater gehen? Wohl kaum. Mit den Geldmitteln wurde das Maximum rausgeholt. Wem es nicht passt, muss ja nicht ins Stadion gehen. Es wird sich immer irgendwo ein schöneres Station finden lassen. Aber die sollten einem egal sein. Denn das hier ist (wird) unser Stadion.

naja, jeder mensch hat das recht auf seine meinung und darf diese auch äußern. verstehe nicht, warum sowas immer als nörgeln oder sonst etwas abgetan wird. wenn jemandem das stadion nicht gefällt, ist es nunmal sein gutes recht :D glücklicherweise sind geschmäcker und ansprüche unterschiedlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird

naja, jeder mensch hat das recht auf seine meinung und darf diese auch äußern. verstehe nicht, warum sowas immer als nörgeln oder sonst etwas abgetan wird. wenn jemandem das stadion nicht gefällt, ist es nunmal sein gutes recht :D glücklicherweise sind geschmäcker und ansprüche unterschiedlich.

Aber man sollte ihm wenigstens mal die Chance zu stehen geben, bevor man nörgelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.