MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben 17. September Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 2 Minuten: Er darf auch gern zum Nationalteam ins Stadion gehn und mit der Stiegl-Fahne wacheln. Das geht mir zwar auch aufn Keks, aber ich möchts niemand verbieten. 😉 wenn jeder Mensch auf der Welt ein ganz kleines Stück an sich arbeiten würde, bräuchten wir all diese Regeln und Verbote nicht, die Entwicklung geht aber leider in die andere Richtung 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 18. September Gab Zeiten da durfte in Büros, Flugzeugen, Zügen und Bars geraucht werden und kein Mensch regt sich mehr darüber auf dass es nicht mehr erlaubt ist. Ähnlich sehe ich es im Stadion. Kommt mal ein Rauchverbot, dann wird das Argument kommen dass weniger Zuschauer ins Stadion gehen. Wird aber selbiger Blödsinn sein wie in der Gastronomie, die Lokale sind weiterhin gut besucht. Persönlich ist es mir tatsächlich egal. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 18. September flanders schrieb vor 2 Minuten: Gab Zeiten da durfte in Büros, Flugzeugen, Zügen und Bars geraucht werden und kein Mensch regt sich mehr darüber auf dass es nicht mehr erlaubt ist. Ähnlich sehe ich es im Stadion. Kommt mal ein Rauchverbot, dann wird das Argument kommen dass weniger Zuschauer ins Stadion gehen. Wird aber selbiger Blödsinn sein wie in der Gastronomie, die Lokale sind weiterhin gut besucht. Persönlich ist es mir tatsächlich egal. Die Lokale, Bars, Diskotheken, Wirtshäuser etc. im Land sind nicht gut besucht. Liegt aber in erster Linie nicht am Rauchverbot, sonder daran, dass die Menschen ( auch aufgrund der Corona Krise ) ihr Verhalten geändert haben, was das ausgehen / fortgehen betrifft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. September flanders schrieb vor 1 Minute: Gab Zeiten da durfte in Büros, Flugzeugen, Zügen und Bars geraucht werden und kein Mensch regt sich mehr darüber auf dass es nicht mehr erlaubt ist. Ähnlich sehe ich es im Stadion. Kommt mal ein Rauchverbot, dann wird das Argument kommen dass weniger Zuschauer ins Stadion gehen. Wird aber selbiger Blödsinn sein wie in der Gastronomie, die Lokale sind weiterhin gut besucht. Persönlich ist es mir tatsächlich egal. Daß in Lokalen nicht mehr geraucht werden darf, hat dazu geführt, daß es viele nicht mehr gibt und daß die meisten anderen kleine bis tw. sehr große Umsatzverluste haben. Weiß nicht wie man darauf kommt, zu glauben, es ging einfach weiter. Ich will damit gar nicht wieder über gut/schlecht notwendig oder nicht, gesund oder nicht anspielen. Aber Du wirst nicht viele Gastronomen finden können, die nicht bestätigen, daß es teils starke Umsatzabnahmen waren. Drei Viertel derer die viel in Lokalen getrunken haben waren Raucher. Was nebenbei bemerkt nicht überrascht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 18. September GRENDEL schrieb Gerade eben: Die Lokale, Bars, Diskotheken, Wirtshäuser etc. im Land sind nicht gut besucht. Liegt aber in erster Linie nicht am Rauchverbot, sonder daran, dass die Menschen ( auch aufgrund der Corona Krise ) ihr Verhalten geändert haben, was das ausgehen / fortgehen betrifft. Da hast du Recht. Das Wirtesterben am Land hat man. Neben der Verhaltensänderung (also das man sich nach der Arbeit kein Bier mehr holt bzw. das die Jugend generell weniger trinkt) liegt es oftmals daran dass man keine Nachfolger einfach findet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 18. September parmenides schrieb vor 5 Minuten: Daß in Lokalen nicht mehr geraucht werden darf, hat dazu geführt, daß es viele nicht mehr gibt und daß die meisten anderen kleine bis tw. sehr große Umsatzverluste haben. Da bin ich anscheinend in einem anderen Umfeld daheim. Kenne keinen Raucher der deswegen daheim bleibt. Verhaltensänderung beim Fortgehen, Teuerung, teils weniger Qualität zwecks Personalknappheit, nein, es muss einzig und alleine am Rauchen liegen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarryDunne Posting-Pate Geschrieben 18. September GRENDEL schrieb vor 2 Minuten: Die Lokale, Bars, Diskotheken, Wirtshäuser etc. im Land sind nicht gut besucht. Liegt aber in erster Linie nicht am Rauchverbot, sonder daran, dass die Menschen ( auch aufgrund der Corona Krise ) ihr Verhalten geändert haben, was das ausgehen / fortgehen betrifft. Weiss der Nichtraucher Mag sein, dass Corona da auch reingespielt hat. Aber ich kann dir versichern, ich geh sehr wohl aufgrund des Rauchverbots viel weniger zum Wirtn. Vor allem in den kälteren Monaten. So gut wie alle mit denen ich früher regelmäßig beim Wirten war genau so, auch die Nichtraucher. Jetzt trifft man sich halt privat oder in diversen Vereinslokalen. Da ist das Bier dann natürlich netterweise auch um einiges günstiger. Und die Nichtraucher, die immer gesagt haben, dass sie nicht fortgehen wegen den schwer verrauchten Lokalen? Die sah man natürlich trotzdem um keinen Deut öfters wo. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. September flanders schrieb vor 1 Minute: Da bin ich anscheinend in einem anderen Umfeld daheim. Kenne keinen Raucher der deswegen daheim bleibt. Verhaltensänderung beim Fortgehen, Teuerung, teils weniger Qualität zwecks Personalknappheit, nein, es muss einzig und alleine am Rauchen liegen. da hast mich mißverstanden. Natürlich hat sich überhaupt allerhand verändert, in den letzten 5-15 Jahren. ZB die Registrierkassenpflich allein hat zu einem kleinen Lokalsterben geführt. Und die Teuerung usw., was Du sagst. Ich hab nur dagegen geredet, daß damals alle geraunzt haben und dann alles ohne rauchen einfach weiterging. Was ich sehe, seit kein Raucherbereich: Wirtshäuser in Wien, wo Runden bis Sperrstunde getrunken haben, viele Raucher, die kommen immer noch, essen oder nicht, trinken dann noch ein Bier oder zwei und gehen um halb zehn statt halb zwölf. Die Beisln sperren schon oft viel früher zu am Abend als früher. Dann diese vielen ganz kleinen Tschecherln, wo jeden Tag die selben Leut getrunken/gesoffen haben, da hat mehr als 3/4 zugesperrt, im 15.,16.,17.Bezirk ... Da waren praktisch nur Raucher Gäste. Ich persönlich kenn viele Nichtraucher, die auch immer sagen, da hat sich nichts verändert. Die gehen oft einmal im Monat irgendwo essen, wenige Male im Jahr "schön" sonst halb Pizza, viertel Wiener Küche, viertel "Asiate". Die sind unter der Woche um halb neun zu Hause und erzählen mir, wie sie die Gastrobranche sehen. Die waren in 70% der Lokalarten praktisch noch nie. Ich war immer einer, der in jedes Lokal gegangen ist, Brandtweiner, Weinhäuser, Kaffeehäuser usw. Heute gibt es viele Gründe, wie Du sagst, weniger auswärts auszugeben. Wollt nur feststellen, daß das Rauchverbot in vielen Lokalen einen regelrechten Knick verursacht hat, Publikum und Umsatz. Was ich früher überhaupt nicht kannte: Tankstellenbereiche, wo tw. von halb zehn bis 23h die Leut sitzen, rauchen, Bierflaschen/-dosen holen. Praktisch nur Alkoholiker. Die haben dort ein neues seltsames grindiges zu Hause gefunden. Rauchen auf der Tanke, strange. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 18. September Kann man das Thema jetzt hier endlich lassen, hat ja nur mehr peripher mit dem Stadion zu tun. Die einen finden Rauchen scheißegal (zb. Ich), die anderen sehen es als Menschenrecht sich und andere damit zu beglücken. Schön und gut, kann man diskutieren, bitte aber nicht im Stadionthread! 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 19. September ich befürchte und gehe davon aus dass wir uns den ungarischen Pilz ins Stadion mitgebracht haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-1899 ASB-Halbgott Geschrieben 19. September Burschi schrieb vor 4 Minuten: ich befürchte und gehe davon aus dass wir uns den ungarischen Pilz ins Stadion mitgebracht haben Finde es noch immer bodenlos dass dort überhaupt gespielt wurde, sieht man jetzt wahrscheinlich eh was dabei raus kommt, eine Sauerei sowas. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bernado Leistungsträger Geschrieben 19. September Burschi schrieb vor 9 Minuten: ich befürchte und gehe davon aus dass wir uns den ungarischen Pilz ins Stadion mitgebracht haben Dann werd ma hoffentlich in da Länderspielpause einen neuen Rasen verlegen und Györ oder der Uefa die Rechnung schicken. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 19. September Vielleicht ist das zu naiv gedacht, aber warum hat man nicht einfach alle Schuhe entweder chemisch gereinigt oder entsorgt nach dem Spiel in Ungarn? Oder überträgt sich der Pilz anders? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Emkah Bester Mann im Team Geschrieben 19. September Burschi schrieb vor 23 Minuten: ich befürchte und gehe davon aus dass wir uns den ungarischen Pilz ins Stadion mitgebracht haben Wie kommst drauf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 19. September Emkah schrieb vor 2 Minuten: Wie kommst drauf hab das match der Zweier gesehen Lucarelli99 schrieb vor 2 Minuten: Vielleicht ist das zu naiv gedacht, aber warum hat man nicht einfach alle Schuhe entweder chemisch gereinigt oder entsorgt nach dem Spiel in Ungarn? Oder überträgt sich der Pilz anders? hat man ja eh gemacht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.