Gurgaon Postinho Geschrieben 10. März 2016 Muss ich das jetzt wirklich nochmal ausführen? ja bitte und eine handvoll beispiele, wie du das stadion gerne neugebaut gehabt hättest, die beispiele in derselben/ähnlichen zuschauer-größenordnung bitte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) ja bitte Es is schlicht und ergreifend kompletter Blödsinn, dass der Gestaltungsmöglichkeiten im Innenraum eines Stadions sich auf die "Art wie Sessel montiert sind" beschränkt. Geht um Design der Tribünen, Höhe, wie is das Dach gemacht, sind die Ecken offen oder zu, hab ich allein stehende Tribünen oder durchgehende, hab ich gleich große Tribünen oder gar 4 (oder mehr) verschiedene etc. etc. Man kann vieles machen Beispiele hab ich genug geliefert. und eine handvoll beispiele, wie du das stadion gerne neugebaut gehabt hättest, die beispiele in derselben/ähnlichen zuschauer-größenordnung bitte... Sorry, aber is es wirklich sooooo schwer zu lesen? Kanns ja nicht sein... Guckst du. Also nach mal ganz ganz kurz zusammengefasst: Man hätte sehr sehr viel machen können, wär wohl teurer oder kleiner geworden, aber darum gehts ja nicht. Es is mehr als nur verständlich, und absolut logisch, dass man sich für die "billige" "große" aber halt etwas fade Variante entschieden hat, macht für den Verein am meisten Sinn. Fad finden darf mans aber trotzdem. bearbeitet 10. März 2016 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 10. März 2016 Es ist halt sinnlos einen Schalldämpfer aufs Moped zu montieren, wenn man´s möglichst Laut haben will. Muss dir jetzt echt ein Rieder erklären, dass man hier das Maximum herausgeholt hat? Wieviel stadien hast du schon gebaut? Und nein, ich will dich nicht beleidigen, sondern nur davor schützen, dass du dich hier komplett lächerlich machst. Die Leute hier haben die besseren Argument, also lass bitte bleiben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) Muss dir jetzt echt ein Rieder erklären, dass man hier das Maximum herausgeholt hat? Das hab ich NIE, NIE, NIE bestritten. Die ganze Diskussion hat angefangen, weil ich auf einen Rapidler reagiert habe, der es lächerlich findet, dass andere das Staidon 0815 oder fad finden. Ich finds aber fad. Andere auch. Ich hab gute Argumente dafür geliefert, warum ichs fad find. So what? Was is verwerflich dran, wenn man das Stadioninnere fad findet? Keiner sagt, dass Rapid irgendwas anders hätte machen sollen oder können zefix namoi... Sorry, wenn ich das jetzt so drastisch sage, aber: Kann hier keiner (sinnerfassend) lesen? Will hier keiner lesen? Was is los? dass du dich hier komplett lächerlich machst. Die Leute hier haben die besseren Argument, also lass bitte bleiben... bearbeitet 10. März 2016 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 10. März 2016 Schau, wenn du alte scharf findest, und ich find die fad, dann verschwende ich doch nicht soviel Energie dich davon zu überzeugen, dass es gute Gründe gibt sie fad zu finden. Daruf würdest du wahrscheinlich auch mit ablehnung reagieren. Du findest das Stadion fad, ich finds geil, und wir können offensichtlich beide nicht sinnerfassend lesen Danke ich hör dann jetzt auf hier zu spammen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 10. März 2016 Es is schlicht und ergreifend kompletter Blödsinn, dass der Gestaltungsmöglichkeiten im Innenraum eines Stadions sich auf die "Art wie Sessel montiert sind" beschränkt. Geht um Design der Tribünen, Höhe, wie is das Dach gemacht, sind die Ecken offen oder zu, hab ich allein stehende Tribünen oder durchgehende, hab ich gleich große Tribünen oder gar 4 (oder mehr) verschiedene etc. etc. Man kann vieles machen Beispiele hab ich genug geliefert. was du aufzählst, hat man ja eh gemacht:- das niedrige dach mit den streben überhalb des dachs (anstatt unterhalb) - fantribüne ohne mundlöcher - ersatzbänke in die tribüne integriert anstatt vor der tribüne - 4 vip-ebenen mit direkter sicht durch glaswände aufs spielfeld - eigenes mundloch nur für journalisten in den bauch des stadions - 3/4 rundgang unter den tribünen im stadion möglich - steilheit der tribünen von 32 grad (Frankfurt unterrang: 22 grad, bayern unterrang 24 grad) - die sicherheitsausparungen für rettungskräfte / fahrzeuge in den ecken anstatt auf den geraden zu deinen beispielen von stadien: z.B.: white hart lane: super pfeiler, die einem die sicht verstellen; das stadion sieht von außen teilweise wie die hansensiedlung aus (olaf palme teil); außerdem ist es ein deutlich größeres stadion, somit nicht mit unserer größenordnung vergleichbar... west ham: sieht von außen teilweise wie die excalibur city aus; ist außerdem deutlich größer, somit nicht mit unserer größenordnung vergleichbar; der unterrang ist extrem flach, was ich persönlich nicht so prickelnd finde... insgesamt hast du hauptsächlich mehrrangige stadien angeführt, die deutlich größer sind, als unsere dimension an zuschauerzahl...beispiel der st. james park: ohne die 2 überdimensionalen tribünen wäre es imo deutlich weniger attraktiv als unser neues stadion... oftmals sind in deinen beispielen pfeiler, die die sicht zum spielfeld verstellen, dabei...oft sind sehr flache tribünen dabei... find ich persönlich nicht so prickelnd... wenn z.b. die white hart lane in azerbaidschan stehen würde, hättest is wohl nicht als beispiel angeführt... man sollte die tradition, den klub und die fans, die dahinter steckt, nicht in die bewertung der stadienarchitektur einfließen lassen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) - das niedrige dach mit den streben überhalb des dachs (anstatt unterhalb) - fantribüne ohne mundlöcher - ersatzbänke in die tribüne integriert anstatt vor der tribüne - 4 vip-ebenen mit direkter sicht durch glaswände aufs spielfeld - eigenes mundloch nur für journalisten in den bauch des stadions - 3/4 rundgang unter den tribünen im stadion möglich - steilheit der tribünen von 32 grad (Frankfurt unterrang: 22 grad, bayern unterrang 24 grad) - die sicherheitsausparungen für rettungskräfte / fahrzeuge in den ecken anstatt auf den geraden 90% davon sind Dinge die einem mMn nicht auffallen wenns um den ersten Eindruck geht. Nichts davon hebt sich wirklich hervor. Natürlich stimmt es, dass man ein paar Dinge probiert hat, aber alles in allem bleibt innen mMn der Eindruck eines 0815 Stadions. Is halt so. War halt ned mehr drin. Is keine Tragödie. zu deinen beispielen von stadien: z.B.: white hart lane: super pfeiler, die einem die sicht verstellen; das stadion sieht von außen teilweise wie die hansensiedlung aus (olaf palme teil); außerdem ist es ein deutlich größeres stadion, somit nicht mit unserer größenordnung vergleichbar... west ham: sieht von außen teilweise wie die excalibur city aus; ist außerdem deutlich größer, somit nicht mit unserer größenordnung vergleichbar; der unterrang ist extrem flach, was ich persönlich nicht so prickelnd finde... insgesamt hast du hauptsächlich mehrrangige stadien angeführt, die deutlich größer sind, als unsere dimension an zuschauerzahl...beispiel der st. james park: ohne die 2 überdimensionalen tribünen wäre es imo deutlich weniger attraktiv als unser neues stadion... oftmals sind in deinen beispielen pfeiler, die die sicht zum spielfeld verstellen, dabei...oft sind sehr flache tribünen dabei... find ich persönlich nicht so prickelnd... wenn z.b. die white hart lane in azerbaidschan stehen würde, hättest is wohl nicht als beispiel angeführt... man sollte die tradition, den klub und die fans, die dahinter steckt, nicht in die bewertung der stadienarchitektur einfließen lassen... Geh bitte. Ja die sind größer und anders. Klar. Keines davon wäre ein praktikables Stadion für Hütteldorf, aber darum gehts ja gar nicht, hab ich jetzt schon zig mal geschrieben. Waren nur Beispiele für Stadien die anders ausschauen als die Norm. Es geht auch nicht darum, dass die Beispiele attraktiver sind, darüber kann man Stunden lang streiten, weil dem einen das gefällt und dem anderen jenes. Es geht darum, dass das alles keine 0815 Stadien sind. Hat jedes durch die Stadienarchitektur ein eigenes Gesicht, dass sich vom Rest abhebt. Ob das jetzt is weils "schircher" is als andere oder "schöner", darüber muss jeder persönlich urteilen, aber fad oder 0815 sind sie nicht. Und keine Sorge, ich hab die Stadien schon wegen der Stadien ausgewählt und nicht wegen der Clubs. Ich hätte auch die Loftus Road oder das Craven Cottage dazu nehmen können. bearbeitet 10. März 2016 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 10. März 2016 man sollte die tradition, den klub und die fans, die dahinter steckt, nicht in die bewertung der stadienarchitektur einfließen lassen... doch und weil Rapid selbst speziell genug is, brauchts auch keine hollywood-arena. des passt schon so wies is 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 10. März 2016 Muss ich das jetzt wirklich nochmal ausführen? Bitte nicht, verschone uns. Die "Diskussion" ist unglaublich mühsam und du verrennst dich in irgendwelche abstrusen Argumente. Du findest halt unsymmetrische Stadien besser, ok, aber jetzt reicht's einfach. Ein Stadion nur aufgrund Computeranimationen schon im Vorhinein endgültig zu beurteilen ist einfach lächerlich. Also bitte lass einfach gut sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) Bitte nicht, verschone uns. Die "Diskussion" ist unglaublich mühsam und du verrennst dich in irgendwelche abstrusen Argumente. Es fängt immer wieder wer damit an mich persönlich anzusprechen, hab schon zwei mal mit dem Thema abgeschlossen gehabt. Abstruse Argumente sehe ich allerdings keine. Du findest halt unsymmetrische Stadien besser Ja, aber das ist nicht der Punkt. Das versuche ich jetzt schon seit Seiten klarzustellen. Ein Stadion nur aufgrund Computeranimationen schon im Vorhinein endgültig zu beurteilen ist einfach lächerlich. Also bitte lass einfach gut sein... Warum? Gehst du davon aus, dass die Arbeiter was gröber verpfuschen? -- Ich fordere nichts, ich kritisiere Rapid nicht für das Stadion, ich verstehe nur nicht wie man der Meinung sein kann, dass es im Innenraum eines Stadions (irgend eines) keinen Gestaltungsraum geben soll (außer die Sessel) und folglich alle Stadien fad und 0815 sein sollen. bearbeitet 10. März 2016 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bookert Postinho Geschrieben 10. März 2016 Burgi wir haben es verstanden kannst du jetzt wieder zupfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) Burgi wir haben es verstanden kannst du jetzt wieder zupfen Solang mich wer persönlich anspricht werde ich reagieren... bearbeitet 10. März 2016 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 10. März 2016 Es is schlicht und ergreifend kompletter Blödsinn, dass der Gestaltungsmöglichkeiten im Innenraum eines Stadions sich auf die "Art wie Sessel montiert sind" beschränkt. Geht um Design der Tribünen, Höhe, wie is das Dach gemacht, sind die Ecken offen oder zu, hab ich allein stehende Tribünen oder durchgehende, hab ich gleich große Tribünen oder gar 4 (oder mehr) verschiedene etc. etc. Man kann vieles machen Ja sicher hätte man gewisse Dinge auch anders machen können. Aber ich versteh nicht, warum das Allianz Stadion z.B. mit offenen Ecken oder nicht durchgehenden Tribünen plötzlich "besonderer" gewesen wäre. Dann hätt es genauso zig anderen, schon existierenden, ähnlich geschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 10. März 2016 Ja sicher hätte man gewisse Dinge auch anders machen können. Aber ich versteh nicht, warum das Allianz Stadion z.B. mit offenen Ecken oder nicht durchgehenden Tribünen plötzlich "besonderer" gewesen wäre. Dann hätt es genauso zig anderen, schon existierenden, ähnlich geschaut. und wäre hinsichtlich Atmosphäre weniger drückend, effizient und Hölle ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) Aber ich versteh nicht, warum das Allianz Stadion z.B. mit offenen Ecken oder nicht durchgehenden Tribünen plötzlich "besonderer" gewesen wäre. Dann hätt es genauso zig anderen, schon existierenden, ähnlich geschaut. Hätte es eh nicht zwingend (von dem bisserl "Einzigartigkeit", dass du durchs "rausschauen" auf die Stadionumgebung erzielst mal abgesehen). Is nur ein Merkmal das man potentiell nutzen hätte können um "Abwechslung" rein zu bringen (was weiß ich, eine freistehende Hintertortribüne, und die restlichen drei verbunden, etc.). Wäre ohne Zweifel zu Lasten der Zuscherkapazität gegangen, daher auch verständlich das man da nix gemacht hat. Hat ja einen Grund, warum die 0815 Stadien so beliebt sind: Sind in den aller meisten Fällen die effizientesten Lösungen bzw. die mit dem besten Kosten / Nutzen Verhältnis. bearbeitet 10. März 2016 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.