little beckham

Member & Friend
  • Gesamte Inhalte

    28.851
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    15

Alle erstellten Inhalte von little beckham

  1. Volle Attacke. Arnautovic Florucz - Baumgartner - Schmid Sabitzer - Seiwald Mwene - Alaba - Lienhart - Laimer Pentz
  2. Da macht Dzeko in der 86. eins und die gewinnen 0:1.
  3. little beckham

    Ticket-Thread

    „We care about Football“
  4. Ja, nur wenns die halbe Mannschaft ist, wirds schwer.
  5. Manchmal hab ich das Gefühl, euch wär es am liebsten, wenn unsere Spieler zwischen den Länderspielen in Watte verpackt an den nächsten Südseestrand geflogen werden um sich ja nicht weh zu tun oder zu viel zu spielen. Spielpraxis wird nicht nur in der restlichen Quali, sondern vor allem auch bei der Endrunde unerlässlich sein. Das sind Fußballer, die sollen (und wollen!) Fußball spielen.
  6. Adamu und Lienhart von Beginn, Stöger auf der Bank.
  7. Aso, so war das gemeint. Ja klar, in der Theorie mag das so sein - außer man besetzt Verkäufe halt wieder mit Legionären nach. So ist es in der Praxis halt gemacht worden: Für Jansson und Sangare sind Dahl und Ndzie gekommen. Und Tillio. Und Gulliksen.
  8. Also wenn Oswald bei Altach eine gute Saison spielt, wird ihn die halbe deutsche Bundesliga jagen? Ich denke nicht. Diese Verkäufe, die Salzburg damals Jahr für Jahr gemacht hat, waren in der Regel auch nicht Spieler, die in der Saison vor dem Verkauf verliehen waren.
  9. Und nach dem Jahr? Die eingekauften Legionäre haben ja keine 1-Jahresverträge.
  10. Das macht mehr Sinn Bin gespannt, gönnen würd ich es ihm und ich denke er passt auch gut zu 1860.
  11. Lies vielleicht nochmal dein posting durch und prüfe es auf eventuelle Widersprüche
  12. Und schlechter Sportdirektor schaut einfach zu.
  13. Und wie soll diese Lösung aussehen? Bleiben wir beim Beispiel Rapid: Ein 5er OM mit Tillio - Dahl - Gulliksen - Radulovic - Wurmbrand? Und dahinter eine 5er IV mit Marcelin - Schöller - Raux-Yao - Cvetkovic - Ahossou? Zumindest Manfred Zsak wäre stolz
  14. Adamu hat nach dem Bologna-Spiel ein fettes Extra-Lob von seinem Trainer bekommen.
  15. Gratulation, ähnlich wie Sturm hattet ihr das Glück, Stuttgart in einer Phase erwischt zu haben, wo gar nichts geht. Natürlich muss man objektiv sagen, dass der Sieg unverdient war - was aber am Ende keine Rolle spielt. Hat auf jeden Fall nach einem coolen Fussballfest ausgesehen.
  16. Die Diskussion dreht sich doch bitte nicht um die Frage, ob man einen überteuerten Ullmann oder einen Legionär holt. Es geht vielmehr darum, den eigenen Nachwuchs zu fördern und zu fordern und so eine österreichische Identität aufzubauen. Im Idealfall mit Top-Legionären gespickt. Um jetzt beim Beispiel Rapid zu bleiben - es geht nicht um Ullmann oder Horn, es geht um die Frage, warum man bspw. auf den offensiven Flügeln, wo man mit Wurmbrand ein großes Talent hervorgebracht hat, mit Radulovic, Tillio und Gulliksen drei Legionäre in einer einzigen Transferzeit geholt hat. Gleiches gilt für die IV mit Schöller. Und wenn man sich die Kaderplanung langfristig ansieht, die AVs mit Vincze oder Roka. Kein Mensch sagt, das heutige Rapid II soll in drei Jahren die KM sein. Aber wenn man viel Zeit, Geld und Energie in den Nachwuchs steckt, statt den Jungen dann aber immer wieder Legionäre zur KM holt, hat man die doppelten Kosten und im schlimmsten Fall große Diskussionen wenn’s nicht läuft. Ich bin mir fast sicher, wenn Rapid gestern in Posen mit Schöller, Roka und Oswald so untergegangen wäre, wäre das Echo von Medien und Fans ein ganz anderes gewesen. Und zum Argument „wenn die Jungen gut genug sind setzen sie sich auch gegen die Legionäre durch“ - das ist halt völlig realitätsfern. Man wird ja nicht ernsthaft glauben, dass ein Spieler, für den Rapid z.B. 2+ Mio. ausgibt, langfristig auf der Bank landet, wenn ein junger im Training aufzeigt. Mir taugt übrigens z.B. dass bei Sturm gestern Beganovic beginnen durfte und Hödl wieder eingetauscht wurde. Wäre bei Salzburg mMn auch kein Fehler, den einen oder anderen Lieferinger auch international mal reinzuwerfen. Die Böcke, die ein Rasmussen Wochw für Woche schießt, Trau ich Jannik Schuster auch zu. Nur der lernt dabei noch was und entwickelt sich.
  17. Die „Legionärstruppe“ aus Graz hat gestern zumindest fünf Österreicher eingesetzt, davon zwei hoffnungsvolle U-21, und Salzburg wurde vor allem dann gefeiert, wenn ein guter Teil der Mannschaft aus Österreichern bestand. “Die Legionäre“ sind ja nicht das Problem an sich. Ich schreib heute etwas später noch im Detail dazu was ich mir denke.
  18. Salzburg vollkommen uninspiriert, Sturm verhindert zumindest dem völligen Supergau. Schotten und Griechen erleiden genau diesen. Porto schon wieder mit dem späten Kill. Die Siege von Larnaca (4:0 gegen Alkmaar) und Midtjylland (3:2 in Nottingham) nur noch Draufgabe.
  19. Dass Basel noch immer führt ist auch eine Gemeinheit. Nicht dass es eine Rolle spielt, aber der Sieg für basel ist völlig unverdient.
  20. Wird wohl passieren, bevorzugt in 90+
  21. Obwohl der Fehler ja schon viel früher anfängt, der darf ja am langen Eck nie so frei stehen. Wenn Lainer nicht zufällig auf der Linie steht, klingelts ja da schon. Aber ja, Rasmussen eine Top-Verpflichtung. Wie so viele andere auch.
  22. Salzburg bettelt seit Minute 1 um Gegentore. Wie kann man bei einem Standard jemanden dermaßen frei stehen lassen? So wird man gegen niemanden gewinnen in der EL.
  23. Bei Salzburg hat man nie das Gefühl dass sie ein Tor schießen könnten. Wenn Lyon nicht mehr viel investiert, geht’s 1:0 aus.
  24. Diabate zwei Klassen zu schwach für so ein Fußballspiel. Technisch ist das ja völlig grottig.
  25. Das zweite Österreicher-Tor nach Adamu im frühen Fenster macht Ljubicic für Dinamo.