ozzy

Members
  • Gesamte Inhalte

    18.739
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ozzy

  1. hierländer ist der mirko kos von sturm. der ist froh noch dabei zu sein, und hat aufgrund der konkurrenz zurecht kein leiberl. das ist kein gutes beispiel. das bessere war letztes jahr in hütteldorf zu bewundern. der coach degradiert den kapitän und verliert relativ schnell die kabine und seinen job. im nachhinein eine dumme aktion, weil es ohne den kapitän nicht besser wurde. das ist dann aber zwingend notwendig und nicht verhandelbar.
  2. bullshit. das eine war ein tor, und der elfer wäre eine chance dazu gewesen. was ist da ausgleichend ?
  3. den idealen solo sechser haben wir aktuell sowieso nicht im kader. jeder in frage kommende hat gewisse mankos, erfahrung, zweikampf, kommunikation, robustheit, spielverständnis usw....
  4. ich lediglich angeführt was es heissen würde, wenn man den kapitän raussetzt. egal wo. dazu braucht es einen starken trainer und einen guten grund, den das team auch versteht. es war nicht als verteidigung unserer #30 gedacht. barry wird auch kaum den solo-sechser geben.
  5. können wir uns darauf einigen, dass niemand in diesem team ein prohaska ist. es gibt auch keinen sara, obermayer, fiala, daxbacher, nyilasi, gasselich, wohlfahrt, polster, ogris.....
  6. deshalb ja meine frage nach der "lösung". so easy und geräuschlos würde soetwas nicht ablaufen. kann man machen, dann muss man aber auch die folgen bewältigen können und vorallem erfolge einfahren.
  7. und fischer drückt die bank, oder ? denkst du, dass helm stark genug für so einen machtkampf ist ? kollege klauss war es in hütteldorf zb nicht. das ging dann sehr schnell.
  8. yep
  9. lösung ?
  10. bei heidenreich habe ich aufgehört zu lesen. grüner durch und durch, und so einer darf beim derby regelmässig an der linie sein unwesen als outwachler treiben. der kurier hat btw sehr viel mit rapid gemein. grosser name und mittlerweile eine bubble, die ihren sinn sucht.
  11. und drago dann der erste, der fischer und ranftl im team fordert
  12. aber das ist doch genau sein spiel. er kann schlichtweg nicht powern und permanent das tempo hochhalten. selbst im passspiel nicht, denn auch da muss man sich heutzutage viel bewegen. er nimmt das tempo deshalb auch immer wieder raus, um im spiel zu sein. beobachte ihn wenn er zwei, drei schnelle aktionen hatte, wie lange er braucht bis er wieder halbwegs im spiel ist.
  13. das wird sich niveaumässig ziemlich die waage halten. ob österr. regionalliga oder zweite georgische, superstars rennen dort keine herum. nur wird voitsberg nicht so ultratief stehen, und daher im konter nicht so einen weiten weg haben. wichtig wird unsere konsequenz im letzen drittel, die war gestern unterirdisch.
  14. sehe ich auch so. einfach komplett durchrotieren wird zu einem bösen erwachen führen. remember sportclub.
  15. bei guenouche ärgert mittlerweile masslos, dass er es nicht schafft matchfitness für 90min zu erreichen. und damit meine ich nicht seine gestrige verletzung. gefühlt hat er luft für 25min und dann geht es steil bergab. das können wir uns bei 6 legios nicht leisten.
  16. ozzy

    ÖFB Cup 2025/26

    das könnte ein heisser tanz werden, wenn wir nicht konsequent auftreten und unsere chancen leichtfertig in den himmel ballern.
  17. auch ohne verletzung. sowohl national als auch international bricht uns das sonst defensiv das genick.
  18. fitz ist für unsere liga ein topspieler, hier hat er genug zeit und raum um sein spiel aufzuziehen. sobald das tempo höher wird, der gegner raum/zeit verknappt, wird es für ihn schwierig. deshalb werden es die top5 ligen kaum werden. aus sportlicher sicht darfst du ihn eigentlich nicht gehen lassen, vorallem wenn man nicht zig mio, hausnummer 4+ einnimmt.
  19. meine meinung zu werner kennst du, und da hat sich seit seiner lask zeit nichts daran geändert. das war und wird niemals eine liebesbeziehung, nur haben wir uns den selbst geholt, weil wir nicht fähig waren alleine zu überleben. btw sind wir das immer noch nicht. kann man ihm natürlich umhängen, und den rest unter den berühmten mantel bewahren. helfen wird uns dieses selbstbelügen aber nicht, ausser wir kommen durch vitamin b zu weiteren geldgeschenken.
  20. sind das jene klubs, die international nicht im eigenen stadion spielen dürfen, sondern im jörg haider gedenktempel in klagenfurt ?
  21. aber ist die austria wirklich noch die selbe, wenn wir auch beginnen einen supermarktverein daraus zu machen. nur noch ware ins regal stellen, um möglichst viel und teuer zu verkaufen. ist das erstrebenswert ? der sport nicht mehr wichtig ist, sondern nur noch damit kohle zu machen. da können wir gleich balljagen um in der box einen hohen xg wert zu erzielen, und uns einem getränkekonzern an den hals werfen. da spielen wir dann zumindest um titel.
  22. was natürlich nicht stimmt. tiefer spielen (zb rlo) kann man auch mit einer jugendtruppe, wie die yv gezeigt haben. möglicherweise ginge das auch in liga zwa. wenn der klub wirklich 5mio+ pro jahr mehr braucht um zu überleben, wird das ohnehin nicht lange funktionieren. dann muss man sich um eine anderes modell umsehen. dann wird es einen strategischen partner brauchen. der wac hat eine partnerschaft mit einer agentur, die kassieren bei jedem zu- und abgang fleissig mit, und zudem wird dort genau nichts in die infrastruktur investiert. beide klubs haben nichts in die infrastruktur investiert. anders als wir, linz und grün. sturm und wac sind deshalb keine guten beispiele. wir haben das ohnehin schon öfters diskutiert. weder der weg über nur eigene, noch über nur dazugeholte wird imo sinnvoll sein. genauso verhält es sich mit der these, der sportliche bereich muss den wirtschaftlichen über wasser halten. es braucht in allen bereichen mehr anstrengungen und erfolge.
  23. also ist das gottgemacht und somit nicht änderbar ? wir haben also im sponsorbereich keine luft nach oben und strecken uns bereits nach der decke, die eben aus pech und ligabedingt so ist ? das klingt erneut nach der "spö des fussballs". ganz im ernst, wenn wir uns ohne mio erlöse aus transfers nicht erhalten können, sollten wir entweder einen strategischen partner suchen, oder freiwillig unsere identität bewahren und eben tiefer spielen. transfereinnahmen sind sicherlich wichtig, aber nur die als grundlage für den wirtschaftlichen erfolg zu sehen ist der falsche ansatz. in unserer liga funktioniert nur das selbst ausbilden kaum. ja es gibt immer wieder ausnahmen, aber hauptsächlich werden spieler geholt und schnell durchgereicht und zu kohle gemacht. namenlose wertobjekte mit invest geholt und dann vercheckt. einigkeit haben wir mit sicherheit im punkt es kann nur verbesserung in beiden bereichen geben, um erfolgreicher zu sein. nur ein bereich (wirtschaft/sport) wird die austria nicht am leben erhalten oder ihr die identität bewahren.
  24. ozzy

    Der Schiedsrichter-Thread

    zudem legt er ein arrogantes auftreten an den tag, komplett überheblich. und wer genau hinsieht, der wird bei den herren cio, semler und co durchaus züge dieser charaktereigenschaften finden. das wird noch lustig....
  25. unsere austria kann unter dieser führung also nur existieren, wenn man permanent spieler verscherbelt und so die löcher stopft. das wäre dann aber auch ein komplettversagen der wirtschaftlichen seite, auch wenn sie durch politische kontakte den schuldenstand reduzieren konnten. hart gesagt kann man da gleich den redbull weg des komerzes gehen. dann spielt man zumindest um titel, und kann nebenbei noch spieler verschecken.....