Beamero

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. CaoCao gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142334-n-fk-austria-wien-sk-sturm-graz-12-02/?do=findComment&comment=13242877 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Sturm Graz 1:2 (0:2)   
    Summa summarum hat das OPO mit Schmid mehr Spaß gemacht. Und ich glaube nicht, dass eine längere Nachspielzeit an diesem Fazit viel geändert hätte.
  2. Veilchen 89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142334-n-fk-austria-wien-sk-sturm-graz-12-02/?do=findComment&comment=13242877 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Sturm Graz 1:2 (0:2)   
    Summa summarum hat das OPO mit Schmid mehr Spaß gemacht. Und ich glaube nicht, dass eine längere Nachspielzeit an diesem Fazit viel geändert hätte.
  3. AWLinz84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142334-n-fk-austria-wien-sk-sturm-graz-12-02/?do=findComment&comment=13242877 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Sturm Graz 1:2 (0:2)   
    Summa summarum hat das OPO mit Schmid mehr Spaß gemacht. Und ich glaube nicht, dass eine längere Nachspielzeit an diesem Fazit viel geändert hätte.
  4. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13222941 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
  5. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142104-n-sk-sturm-graz-austria-wien-32/?do=findComment&comment=13220192 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Sturm Graz - Austria Wien 3:2   
    Martins RIV, weil er schnell ist und als RV diese Seite kennt, Mühl ZIV, weil das seine angestammte Position ist, Meisl LIV, weil er als Linksfuß dort besser agiert, als Mühl oder sonstwer. Ich verstehe da Wimmer nimmer.
  6. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142104-n-sk-sturm-graz-austria-wien-32/?do=findComment&comment=13219913 von einen Beitrag im Thema in [N] SK Sturm Graz - Austria Wien 3:2   
    JW wollte mehr Tore haben, er bekommt mehr Tore.
  7. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13203867 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Ich bin dann mal zuversichtlich was die Lizenz betrifft 
  8. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13203304 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Eigentlich nicht, weil: 
     
    Der Anreiz für Do&Co ist somit Umsatzmaximierung (anstatt für 100 Leute nur Moet anzubieten, weil sie für 10.000 Provision abliefern müssen) und jener für die Austria ein Maximum an Kundschaft ins Stadion zu bringen (weil man für jeden Zuschauer Gastro-Rendite bekommt, egal ob Kind(!) oder Sektion Tanke).
    Als Fan muss einem beides recht sein, würde ich meinen. 
     
     
     
    Insolvenz = Liga rausschmiss = Konkurs = Neugründung
    Alles andere ist meiner Meinung nach denkunmöglich. Wie sollen wir in der RLO eine Quote von auch nur 20% schaffen? 
    Alles ist dann weg. Das Wappen, die Sterne, das Stadion, die Akademie, die Spieler, die Mitarbeiter, 80% der Fans, 60% der Fanklubs... 
    NIEMAND sollte sich das wünschen. 
  9. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13196052 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Versuch einer Rechnung für 23/24 auf Basis 21/22
     
    Umsätze Baseline: 15,5 Mio - also 21/22 minus Gazprom
    + 1 Mio. Ticketing (+16%), teils durch Anhebung der Preise (Inflation), teils durch weiter wachsenden Zuschauerzuspruch. Bei 10.000 Zuschauern pro Spiel und 20 Spielen pro Saison, also 200k Besuchen, wären "nur" 5€ pro Gast und Spiel an Mehreinnahmen notwendig, um eine Million extra zu erlösen. 21/22 hatten wir bei 142.000 Gästen einen Erlös von 6 Mio, also 42€ pro Gast und Spiel (VIP dürfte diese Zahl nach oben ziehen). 
    + 3 Mio. Transfererlöse (=3,7 Mio), sollte mit zwei Spielerverkäufen jedenfalls machbar sein. Hier brauchen wir eine realistische Pipeline an Talenten, um das jedes Jahr zu schaffen. Im Grunde ist das sowieso notwendig, denn sonst lässt sich die AKA kaum rechtfertigen. Andere Vereine schaffen das auch durchschnittlich 3 Mio p.a. zu erlösen, von WAC, LASK und Sturm bis Rapid. 
    + 1 Mio. Sponsoring (+20%), teils Inflation, teils Vertriebsoffensive, aber auch Frankstahl und co. Gerade im Sponsoring werden wir uns richtig anstrengen müssen und hoffentlich gute Ergebnisse erzielen. Immerhin sank dieser Posten von 15 Mio 19/20 auf 11 Mio 20/21 und auf 7,5 Mio 21/22. Das ist eine Halbierung und extrem schmerzhaft. Ich gehe mal von leichtem Wachstum auf 8,5 Mio aus, aber eigentlich sollten 10 Mio der Benchmark sein. 
    => 20 Mio sollte das Ziel sein, Europacup-Gruppenphase als Upside iHv. 5 Mio
     
    Aufwände: 
    Personalaufwand sinkt eigentlich Jahr für Jahr um ca. 10%. Für 22/23 unterstelle ich also ebenfalls -10%, für 23/24 dann +10% wegen KV-Erhöhungen etc. => weiterhin ca. 12 Mio. 
    Der Aufwand für Material und Leistungen schwankt zwischen 3 Mio und 7 Mio, wobei da von Spielbetrieb bis Transferaufwand alles mögliche drinnen ist. Inflation und Sparmaßnahmen halten sich hier, hoffentlich, die Waage und wir können 5 Mio ansetzen. 
    Der undurchsichtige Posten "sonstige betriebliche Aufwände", in welchem z.B. die Sonderabschreibungen der MK-Luftschlösser in den letzten Jahren drinnen waren, sinkt in den letzten Jahren stark: 19/20 = 12 Mio; 20/21 = 9 Mio; 21/22 = 5 Mio ... setzt sich das fort, dann kommen wir hierbei wohl 23/24 "nur" mehr auf 2-3 Mio - ist aber weiterhin völlig unklar was da sonst noch drinnen ist. Die "Leichen im Keller" sollten ja nun alle weg sein. 
     
    Damit ist eigentlich alles ausgegeben was an Erträgen hereinkommt. 
     
    Zinsen und Tilgung benötigen nach dieser Milchmädchenrechnung entweder eine Europacup-Teilnahme, noch höhere Transfereinnahmen, dynamischeres Wachstum beim Sponsoring oder noch mehr Cost-Cutting (die "übrigen Aufwendungen" könnten hier durchaus noch mehr bringen). 
    Bei noch 67 Mio an Verbindlichkeiten (waren schon mal 85 Mio) und 4% Zinssatz, wären das 2,7 Mio pro Jahr für Zinsen. Dazu kommen ca. 5 Mio an Abschreibungen, die man mit der notwendigen Tilgung gleichsetzen kann, wenn man nicht das negative Eigenkapital weiter verschlechtern möchte. 
    Mittelfristig werden wir also noch weitere 7,5 Mio pro Jahr herausquetschen müssen, sei es über Einnahmen oder Ausgaben. 
     
    Das ist schon eine ordentliche Aufgabe, aber es ist schon möglich. Die Austria zieht so gut wie seit Ewigkeiten nicht und ich bin guter Dinge, dass wir ab Sommer in allen Führungsebenen sehr gut aufgestellt sein werden. Wir haben eine klare sportliche Linie, einen funktionierenden Kader mit reichlich Talent (am Platz und in der Reserve) und eine große Gemeinschaft aus einfachen Fans und Edelveilchen, die den Verein in einer Situation größter Not nicht hängen lassen würden. 
    Sobald wir operativ positiv sind - und das stellte ja Werner im Interview in den Raum, dass das grundsätzlich in Griffweite ist, dann geht es nur noch um den "Rucksack". Und der ist zwar eine Last, jedoch eine tragbare Last die uns keinen Stress macht, sofern bzw. sobald wir ihn nicht (mehr) weiter (regelmäßig) befüllen müssen.
  10. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13195355 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    aus Af.at
     
    Interview mit Jürgen Werner (Die Presse):
    Austria hat jetzt zum dritten Mal en suite in erster Instanz keine Bundesliga-Lizenz erhalten. Hand aufs Herz: Werden Sie als Investor da nicht hochgradig nervös?
    Jürgen Werner: Nein, wir hatten doch alle Hausaufgaben gemacht und alles erfüllt. Überraschenderweise wurde die Kooperationszusage eines langjährigen, verlässlichen Geschäftspartners, der in den Jahren zuvor anerkannt worden ist, nicht mehr akzeptiert. Das hat uns verblüfft. Aber nervös werde ich nicht.
    Woran spießt es sich dieses Mal? Bitte eine Spur genauer, Bürokratie ist nicht so meins.
    Es geht um die Liquidität im nächsten Jahr, die muss man dem Senat 5 und der Liga vorweisen können. Wir werden uns bemühen, diese Lücke zu schließen, und beweisen, dass die Finanzierung gesichert ist. Ich kenne dieses Geschäft seit 30 Jahren, habe einige Lizenzvergaben erlebt, und dass jeder immer schon im März alle Unterlagen und Zusagen parat hatte für das kommende Jahr, ist eher unrealistisch.
     
    Was macht Austria jetzt? Ein Notverkauf, etwa Matthias Braunöder, an dem VfB Stuttgart interessiert sein soll, würde vermutlich nicht ausreichen. Kommt noch ein Investor oder gar ein neuer Sponsor?
    Das ist auch unrealistisch. Wir können in einer Woche keinen Spieler verkaufen. Es geht darum, unseren Auftritt abzusichern mit Leuten, die ohnehin schon immer mitgeholfen haben beimVerein (Anm.: Im Vorjahr sprangen die „Freunde der Austria“ ein). Wir setzenalle Hebel in Bewegung, wir bringen diese Abdeckung zusammen, keine Sorge!
     
    Austrianer sind es gewohnt zu leiden, ist das für Sie in Favoriten eine neue Erfahrung? Und bereuen Sie es schon, 49,9 Prozent des Klubs mit der Investorengruppe gekauft zu haben?
    Es ist eine Mischung aus meiner eigenen Fußballkarriere und dem Vorhaben, etwas zurückzugeben. Ich bin ein „Nerd“, ich liebe Fußball und bereue gar nichts. Ich liebe es, Mannschaften zusammenzustellen. Das wollte ich auch mit einem schlafenden Riesen schaffen, wie Austria einer ist. Die Geschichte erzähle ich gern: Ich bekam irgendwann einen Anruf aus Katar. Man sagte mir, dass jemand Austria kaufen wolle. Ich flog hin, hörte mir das an und traf nachher Raimund Harreither, der damals Vizepräsident des Vereins war. Er fragte mich: „Jürgen, bringen wir diesen Kauf nicht selbst zustande?“ Das reizte mich – und passierte auch so.
    Mit einem Scheich als Eigentümer hätte Austria jetzt zwar keine Finanzprobleme mehr, aber endgültig ein verbranntes Image.
    Ja, und danach, nach dem Einstieg, ist ja noch sehr viel mehr weggebrochen. Es waren harte Bandagen, die ich so nicht erwartet hätte. Aber man sagte mir, dass Austria mir vertrauen, dass ich es sportlich hinkriegen würde – und deshalb übernahm ich auch eine operative Rolle. Ich fing an, als Austria Achter, im Cup ausgeschieden – und gegen Isländer im Europacup gescheitert war. Dann gingen elf Spieler in der Sommerpause, elf! Teils konnten wir sie nicht halten, Suttner und Grünwald hörten auf. Das alles musste, ohne großes Geld, wettbewerbsfähig nachbesetzt werden. Jetzt spielen wir wieder in der Meistergruppe, bei einem Zuschauerschnitt von über 10.000, und die sportliche Entwicklung stimmt.
     
    Verstehen Sie dann die Skepsis von Fans und Medien, die Ihnen entgegenwehte? Oder den wochenlang hallenden Widerspruch, als Sie Michael Wimmer statt Manfred Schmid als Trainer installiert hatten?
    Mittlerweile hat es sich ja gedreht: Jetzt haben es ganz viele schon immer gewusst! Mit Schmid ging es darum, den Glauben zurückzuholen. Wir wurden in dieser Saison auch Dritter, doch dann gab es irgendwie eine Stagnation. Wir spielten nicht den Fußball, der erfolgreich sein kann – das habe ich mir gedacht. Man muss doch Bälle gewinnen, Stress erzeugen, Pressing spielen – es anders machen, als man es erwarten würde. Mir ist ein 3:3 gegen Salzburg lieber als ein heroisches 0:1 ohne Torschuss gegen Villarreal.
    Es fällt auf, Sie haben alle Ergebnisse und Situationen vergangener Partien relativ klar vor Augen. Sie fiebern auch mit, Fußball ist für Sie also weitaus mehr als ein Investment?
    Auf jeden Fall! Ich schaue mir Spiele oft an, rede mit dem Trainer über Partien, die ich im Fernsehen gesehen habe. Und dann will ich das mit jedem fachkundig diskutieren. Ich bin auch nicht vordergründig ein Investor, weil ich Austria keinem anderen für viel Geld verkaufe. Das ist nicht mein Animo. Ich habe zwar mein eigenes Geld hineingesteckt, aber für mich hat dieser Klub enormes Potenzial. Joschi Walter (jahrzehntelanger „Mr. Austria“, Anm.)wollte mich zwei, drei Mal holen, aber ich war zu feig, weil Herbert Prohaska auf meiner Position spielte. Damit schließt sich für mich hier und jetzt der Kreis. Ich bin nicht der, der nur geldgierig darauf schaut, wie er Spieler anbringen kann oder eine nahestehende Agentur hineinsetzt. Ich will, dass Austria an die erfolgreichen Zeiten anschließt und guten Fußball bietet.
    Ist Austria für Sie jetzt Business oder Fußball?
    Ich bin nicht ganz glücklich, dass es eine AG (Aktiengesellschaft, Anm.) ist und keine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Anm.) wie manchanderer Verein. Es ist etwas übertrieben, es wurde etwas produziert mit Anspruchund Stil, das aus meiner Sicht nicht ganz volksnah war; noch einmal: aus meiner Sicht. Wir wollen jetzt zeigen, dass wir mit harter Arbeit nach oben wollen.
    Austria zeigte zuletzt sehr passable Partien, jedoch wird alles immer und immer wieder überstrahlt, sobald irgendwer von Verbindlichkeiten, kolportiert 64 Millionen Euro, spricht. Wie schwer wiegt das tatsächlich?
    Ich habe dazu einmal eine Studie gelesen, wie Vereine ihr Budget verwenden. Bayern etwa steckt 63 Prozent des Gesamtbudgets in die Mannschaft, bei spanischen Klubs waren es über 70. Bei Austria sind es 26 Prozent. Verstehen Sie, worauf ich hinaus will? Wir müssen für so viele Nebengeräusche im Umfeld Geld ausgeben, das müssen wir ändern, sonst kommen wir nicht auf Dauer in die Top vier. Die Verbindlichkeiten sind ein Rucksack, der uns immer wieder zurückzieht. Im Sommer sahen wir einen operativen Gewinn, dann kamen aber die Abschreibungen vom Stadion, die Zinsen des Kredits etc. – da suchen wir noch Lösungen. Wir haben diese Schulden nicht gemacht, sondern geerbt – und müssen sie abbauen. Auch das wird gelingen, doch es dauert.
    Was gelingt am heutigen Sonntag im 339. Wiener Derby? Hält die seit 2016 währende Serie, dass Rapid im Allianz-Stadion gegen Austria nicht gewinnt?
    Das bleibt so, das hoffe ich sehr!
  11. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13192850 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Die Frage an Krisch, die auf der Hand gelegen wäre und die bei der PK niemand gestellt hat:
    "Es hat ja dieses Jahr einen Nachschuss von Investoren und Gönnern in der Höhe von einigen Millionen gegeben, um Löcher zu stopfen. War das notwendig, weil der Ausfallfinanzierer da doch nicht eingesprungen ist? Oder waren dessen Zusagen schon ausgereizt? Hatte der Senat daher berechtigte Zweifel, ob dessen Zusagen reichen?
    Oder hat sich die Austria da freiwillig entschieden, das nicht in Anspruch zu nehmen, weil eh noch andere Personen bereit waren, die Löcher zu stopfen?"
    Aber wenn es in diesem Land nicht einmal in den Innenpolitikressorts Menschen gibt, die Zusammenhänge hinterfragen, kann man wohl nicht erwarten, dass es ausgerechnet in den Fußballressorts welche gibt, die das tun.
  12. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141856-l-sk-rapid-wien-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=13198371 von einen Beitrag im Thema in [L] SK Rapid Wien - FK Austria Wien   
    Wenn du da nicht als Stürmer so zum Ball gehst, dann kannst gleich maximal Kreisliga spielen.
    Der Schiri ist ein Witz.
  13. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13190416 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Ernsthaft? Der Verein, der vor einigen Wochen mit eineinhalb Füßen zahlungsunfähig gewesen ist (und damit unmittelbar vor dem Worst Case für die Liga stand, nämlich im laufenden Spielbetrieb zusperren zu müssen), soll sich vepopscht fühlen?
    Das kann doch wohl nicht ernst gemeint sein. Der Austria Channel müsste für jeden Soziologen ein Goldschatz sein - einer meint, wie unfair und willkürlich von der Bundesliga und plötzlich sind sich alle einig, wie böse die Liga nicht zu der armen Austria ist.
    Tatsächlich hat es schon letztes Jahr nicht gepasst (wir waren eben offenbar nicht ausfinanziert, obwohl die Liga es uns in zweiter Instanz geglaubt hat). Die Liga hat jetzt bereits zweimal die Augen zugedrückt, daraus einen Anspruch ableiten zu wollen, dass es immer so weiter gehen wird, ist ein wenig verwegen (erinnert an einen Spieler der vom Schiri ermahnt wird, wegläuft und den  nächsten umholzt, weil es davor ja auch nicht gelb gab).
    Und wer das Testat des Wirtschaftsprüfers als Argument anführt, der offenbar einzig seine Ahnungslosigkeit. Wirtschaftsprüfer testieren das (so es sich noch auch nur irgendwie argumentieren lässt), was ihr Auftraggeber (=der, der zahlt) wünscht. Dieses System ist nicht ernst zu nehmen und hat noch keine Pleite verhindert. Das ist in etwa so, als würde man als Argument anführen, der Verdächtige muss unschuldig sein, schließlich sagt das sein Anwalt.
  14. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13189982 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Ziemlich peinlich, dass der Verein kein Statement vorbereitet hat - normal muss man um 1430 etwas raushauen (und wenn's nur Krisch ist)
  15. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13189899 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
  16. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96785-verletztenliste/?do=findComment&comment=13183826 von einen Beitrag im Thema in Verletztenliste   
    Bezüglich Leidner hat ein MR wohl Bänderrisse festgestellt - 6-8 Wochen out. Gute Besserung Doron, vielleicht sieht man sich ja nochmal im violetten Trikot!
    Und an den vogelwilden Schiri: Geh in Orsch.
  17. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141742-n-rb-salzburg-3-3-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=13181957 von einen Beitrag im Thema in [N] RB Salzburg 3 - 3 FK Austria Wien   
    Dem Harkam brauchst da heut nix umhängen... der hat erm die Rote anschauen lassen... der hat erm die Schwalbe anschauen lassen und der hat erm den Elfer anschauen lassen... mehr kann er ned tun...
  18. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134111-neuigkeiten-spekulationen-interviews-co-saison-202223/?do=findComment&comment=13146299 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2022/23   
    Eine Rapidniederlage im Derby hat einfach keinen Neuigkeitswert 
  19. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141359-n-fk-austria-wien-sk-rapid-20-10/?do=findComment&comment=13145259 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Rapid 2:0 (1:0)   
    Warum war das heute trotz anders lautender Meinungen doch ein gutes Spiel? Weil es gelungen ist einiges an Rückschlägen zu verkraften insbesondere in der Abwehr wo man schon vor dem Spiel umstellen musste und dann das Pech hatte dass der Ersatzmann auch noch ausgefallen ist  und trotzdem ist es gelungen den Plan der Rapidler zu unterbinden mit schnellen Bällen hinter die Linie zu kommen. Umgekehrt haben wir viele Bälle im Mittelfeld erobert und konnten damit öfters schnell vors Tor kommen auch wenn dann nichts abgesehen von den Treffern dabei rausgesehen hat.
    Dazu spricht auch die Statistik in der ersten Hälfte eine deutliche Sprache wo man zwei Drittel der Zweikämpfe  gewinnen konnte und dreiviertel aller Pässe angekommen sind und das nicht weil wir nur hinten die Bälle hin und her geschoben haben sondern im Gegenteil immer wieder offensiv versucht haben selbst konstruktiv  etwas zustande zu bringen
    Die Rapidler sind an unserem Willen das Spiel zu gewinnen zerbrochen und das ist nicht etwas was man sich schlecht reden muss. 
  20. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141359-n-fk-austria-wien-sk-rapid-20-10/?do=findComment&comment=13145206 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Rapid 2:0 (1:0)   
    Was die Burschen heute GEARBEITET haben und marschiert sind... DANKE!!! So würd ich das gerne immer sehen... ich möchte extra nochmal Haris herausheben... was der gelaufen ist... angebohrt hat... sich in die Zweikämpfe geworfen hat... TOP!!!!!
     
  21. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141359-n-fk-austria-wien-sk-rapid-20-10/?do=findComment&comment=13144558 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Rapid 2:0 (1:0)   
    Nr. 1 in Wien
    Alles in allem Recht souverän runtergespielt, ich hatte in der 2. Halbzeit immer das Gefühl, notfalls kann man noch ein Schäuferl drauflegen
    Aja

  22. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125667-gerhard-krisch/?do=findComment&comment=13138057 von einen Beitrag im Thema in Gerhard Krisch   
    Und wenn man eine Person die dafür nicht geeignet ist noch länger in dieser Position lässt, kann es noch viel mehr als die Vertragsauflösung kosten.
  23. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134111-neuigkeiten-spekulationen-interviews-co-saison-202223/?do=findComment&comment=13126045 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2022/23   
    Angesichts unserer finanziellen Situation würde ich auch "Viele-Sorgen-Arena" für passend finden
  24. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134111-neuigkeiten-spekulationen-interviews-co-saison-202223/?do=findComment&comment=13123159 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2022/23   
    Weils Thema war: Dagmar Schmidt mit emotionaler Rede. Austrianerin seit Kindheit, der Bua 11 Jahre bei der Austria gespielt usw. Foto im Allianz beruflich gewesen.
  25. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141042-v-sk-sturm-graz-vs-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=13118067 von einen Beitrag im Thema in [V] SK Sturm Graz vs. FK Austria Wien   
    Grundsätzlich fährt man drüber.