BWL_98

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    ASB
  • Lieblingsspieler
    Ronivaldo
  • Lieblingsverein
    Blau Weiss Linz

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

BWL_98's Achievements

  1. BWL_98

    Bundesliga 2025/26

    OPO und Grunddurchgang, die letzten zwei Jahre. Ich frag wegen den Derbies (7te und 12te Runde), was doch sehr knapp angesetzt ist.
  2. BWL_98

    Bundesliga 2025/26

    Gibt es einen Grund wieso die Rückrunde durchgemischt wurde, letztes Jahr wars ja so 1. Runde Austria H 12. Runde Austria A, usw. ?
  3. BWL_98

    Kader 2025/2026

    Grad auf Instagram gelesen, laut LinzNews steht Scheiblehner vor sofortigem Wechsel in die Schweizer Liga. Laut Krone auch: https://www.krone.at/3821205
  4. BWL_98

    Kader 2025/2026

    Eine Chat-GPT erklärung zum Thema folgt: Für den verleihenden Verein macht es auf den ersten Blick widersprüchlich Sinn, ein junges Talent mit Kaufoption zu verleihen – immerhin riskiert man, das Talent dauerhaft zu verlieren. Dennoch gibt es klare strategische Gründe, warum man das gezielt tut: 🎯 1. Realistische Einschätzung des Talents Viele Talente schaffen den Sprung zur Profimannschaft nicht – auch wenn sie großes Potenzial zeigen. (Baier spielte letzte Saison 135 min in der ersten Mannschaft) Die Kaufoption ist eine Art Absicherung nach unten: Falls der Spieler überzeugt, ist ein Verkauf (ggf. mit Weiterverkaufsbeteiligung) besser als ihn später ablösefrei abzugeben oder auf der Bank versauern zu lassen. 💸 2. Wertschöpfung durch gute Entwicklung Wird ein Talent bei einem kleineren Verein Stammspieler, steigt sein Marktwert. Selbst wenn die Kaufoption den Spieler günstig abgibt, kann der verleihende Verein oft: eine Rückkaufoption einbauen, sich eine Weiterverkaufsbeteiligung sichern (z. B. 20–30 %), oder einen Buy-Back-Klausel nutzen (z. B. für größere Klubs wie Bayern, Real etc.). ➡️ Das ist dann wirtschaftlich trotz Abgabe vorteilhaft. 🧠 3. Spieler will Klarheit über Perspektive Talente und ihre Berater bestehen oft selbst auf einer Kaufoption, wenn: sie sich beim Heimatverein blockiert fühlen, oder mittelfristig nicht an den Trainer glauben. Die Kaufoption ist ein Anreiz für Leihklubs, den Spieler wirklich zu entwickeln, statt ihn nur als Lückenfüller zu nutzen. 🏗️ 4. Beziehungspflege zu Partnervereinen Gerade große Klubs (z. B. Bayern, Leipzig) arbeiten mit kleineren Vereinen (z. B. Austria, Liefering) eng zusammen. Eine Leihe mit Kaufoption kann Vertrauen und Kooperationen langfristig stärken. ❗ Beispiel aus der Praxis: Matteo Pérez Vinlöf (Bayern → Austria Wien): → Bei Bayern kein Platz, aber hohe Konkurrenz. Durch die Kaufoption kann Austria planen, Bayern aber Rückkauf-/Weiterverkaufsrechte sichern. ⚖️ Fazit: Ein Talent mit Kaufoption zu verleihen macht für den verleihenden Klub Sinn, wenn man wirtschaftliche Vorteile, realistische Entwicklungschancen und strategische Beziehungen mitdenkt. Es ist ein kontrollierter "Testballon" – kein reiner Verlust.
  5. BWL_98

    Kader 2025/2026

    Jeden bis auf Sturm, da wills einfach nicht klappen, aber vielleicht wirds ja was in der neuen Saison mit dem ersten 3er gegen Graz
  6. BWL_98

    Kader 2025/2026

    Anspruch ist das OPO nicht, aber ich finde es sollte schon unser Ziel sein diese Saison, oder wenn nicht direkt OPO dann wie du sagst Platz 1 oder 2 im UPO. Natürlich dürfen wir nicht überheblich werden und haben in der letzten Saison zuerst stark Über-, aber ich finde im OPO dann auch stark Unterperformt (die Spieler haben sich nicht belohnen können, in Partien wo eigentlich vieel mehr drin war). Aber, es ist immerhin schon unsere (Wahnsinn eigentlich) 3 Saison in der Bundesliga, und ich finde es gibt klar schwächere Mannschaften als unseren SKV, ein simpler Klassenerhalt darf ned unser Anspruch sein.
  7. Ist das bei mir die Fanbrille, oder welchen Grund hats gegeben das man bis zur 94ten spielen lässt?
  8. BWL_98

    Kader 2025/2026

    Was passiert eigentlich mit Stefan Feiertag, kommt der von Saarbrücken jetzt mit Anfang der neuen Saison zurück zu uns oder wird der nochmal verliehen? Ich persönlich hab ihn immer gemocht und das vor allem wegen seinem wahnsinns Derbytor, ich denke als Nr. 2 hinter Roni ist er sicher eine gute Option ( hat bei 5x Startaufstellung und 6 einwechslungen immerhin 3 Tore erzielt bei Saarbrücken)
  9. BWL_98

    Die Konkurrenz

    Ich wollte das gerade Fragen, laut Laola1 Fancheck 10.300, Ende April 9.600 gegen Austria Klagenfurt. Wird in der Ö. Bundesliga gezählt wie viele Karten verkauft wurden, oder wie viele wirklich ins Stadion gekommen sind? Aufgrund der Bilder die ich auf LinzNews gesehen hab, würde ich schätzen, dass zwischen 5.000-7.000 den Weg zur Schüssel gefunden haben.
  10. Fredl hat ja 0:0 getippt und bei Rapid 3:2 für die Austria. So stark der wac gerade ist, glaube ich, dass wir gut mitspielen können und es wirklich 0:0 ausgehen könnte. Restprogramm von Rapid sind Austria, Sturm und Salzburg und bei allem Respekt gegenüber Rapid glaube ich nicht dass die noch punkten, uns hingegen „liegt“ Salzburg ja statistisch gesehen ziemlich gut, also wäre es gar nicht so verkehrt von einem möglichen 5ten Platz zu reden
  11. Natürlich, unser Ziel war und ist es die Liga zu halten, und ich denke auch das Rapid über die letzten 3 Spiele die Nase vorne behalten wird, aber ich rede über den unwahrscheinlichen Fall, dass wir auf dem fünften Platz enden und dann das PlayOff Spiel gewinnen. Ich glaube aber auch, falls wir es schaffen nächstes Jahr wieder ins OPO zu kommen, dass dann die Mannschaft bereit wäre die Europacup-Plätze anzugreifen.
  12. Die Frage die man sich stellen muss, wäre (so unglaublich geil es auch wäre) ein potenzieller Europacup Platz für uns, etwas positives mit Blick auf die nächste Saison? Natürlich ordentlich Geld würde reinkommen, geile Auswärtsfahrten und Heimspiele, Europacup usw usw, aber wäre das nicht zu früh für unser Team? Eine Dreifach-Belastung tut uns sicher ned guad für die nächste Saison, vor allem wenn Vitek und Diabate nicht mehr bei uns sind, und was man auch bedenken muss, im PlayOff Finalspiel spielen wir höchstwahrscheinlich gegen die Unaussprechlichen, und falls des ned hinhaut mim Derbysieg dann hat ma dem paskL den Europacup „ermöglicht“. Ich weiss sehr viel wäre wäre und könnte sein usw aber man muss das dennoch bedenken!
  13. Hallo, das ist mein erstes Posting auf dem ASB nachdem ich schon längere Zeit aktiv mitlese. Also an alle ein freundliches Hallo! Zum Thema: Das gestrige Spiel, auch wenn es unglücklich verlaufen ist, hat mir dennoch sehr gefallen (2 HZ). Unsere Jungs haben ein sehr solides Passspiel gezeigt (vor allem bis zum letzten Drittel), Passstafetten inklusive. Ich finde da waren ab der 50 Min gute Kombinationen dabei, und wenn die Mannschaft auf dem aufbaut, dann kann es nächstes Jahr wieder mit dem OPO klappen (vorausgesetzt man findet adequaten Ersatz für Diabate und Vitek). Wo es früher noch nach Kick&Rush (Überspitzt gesagt) ausgeschaut hat, finde ich das wir uns extrem gut entwickelt haben in den Ballbesitz-Perioden, welche bei „kleineren“ Gegnern nächste Saison uns helfen sollte weniger oft Punkte liegen zu lassen. Auf das alles, lasst uns die großen Ärgern und vielleicht noch mehr Spannung ins Meisterrennen bringen!