Hurricane

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.746
  • Benutzer seit

Reputationsaktivitäten

  1. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8433807 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Rapid zerlegt sich selbst in alle Einzelteile. Jetzt muss der Lask sie noch raushauen und dann herrscht nur mehr Panik

    Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk


  2. Ziagal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8433807 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Rapid zerlegt sich selbst in alle Einzelteile. Jetzt muss der Lask sie noch raushauen und dann herrscht nur mehr Panik

    Gesendet von meinem ONE E1003 mit Tapatalk


  3. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110612-nsk-rapid-fk-austria-wien-02-01/?do=findComment&comment=8433562 von einen Beitrag im Thema in [N]SK Rapid - FK Austria Wien 0:2 (0:1)   
    So.
    War heut eine reife Leistung. Zwar anfangs nicht schön anzuschauen aber man den Gegner richtig "ausgehorcht" und dann eiskalt zugeschlagen als sich die Chance ergeben hat. Sehr giftig ins Spiel gegangen und auf unsere Raketen das Spiel aufgebaut. Genau so gehört sich das. Immer auch den Gegner miteinbeziehen in unser Spiel bzw. System.
    Pires heut unser Matchwinner. 1:0 eingeleitet, 2:0 selbst gemacht und immer dabei wenns gefährlich worden ist. So gefällt uns das. Bitte weiter so.
    Kayide auch wichtig heut weil er die gegnerische Abwehr ständig beschäftigt hat. Rapid konnte sich nie "ausruhen" weil Kayode mit seinem Stil stets für Gefahr sorfte. Negativ halt seine Abschlussschwäche. Er hat viel vergeben und im Endeffekt oft die falsche Entscheidung getroffen. Er allein hätte es heut historisch machen können.
    Grünwald auch mit einer sehr guten Leistung heute, vorallem kämperisch. Anfangs hat er es aber übertrieben, hätte Gelb sehen müssen.
    Ossi mit einer top Parade aber auch einer schwachen Aktion bei einem Eckball als Dibon nur um cm vor ihm den Ball verfehlt hat.
    Von Tajouri bin ich etwas entäuscht heute. Da kam zuwenig. Vorallem seine dämlichen Fersler als er eingewechselt wurde. Allesamt zum Gegner. Jetzt hat er die Chance, jetzt MUSS er liefern.
    Die Einwechslung Frieses heut hab ich nicht ganz verstanden. Anstatt Kayode hätt ich heut DDP gebracht. Pires ganz vor anstatt Larry und DDP anstatt Pires auf den Flügel. Das aber nur am Rande.
    Alles in allem ein kluges Spiel von uns gegen ganz schwache Rapidler. Erst als es zuspät war fing Rapid an sich ins Spiel zu kämpfen. Leider wurde eine historische Chance einer Erniedrigung links liegengelassen.
    seis drum: DERBYSIEG!!!  
  4. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110612-nsk-rapid-fk-austria-wien-02-01/?do=findComment&comment=8433040 von einen Beitrag im Thema in [N]SK Rapid - FK Austria Wien 0:2 (0:1)   
    Hier mal ein paar Auszüge aus dem grünen Vorbesprechungsthread :
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
  5. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110612-nsk-rapid-fk-austria-wien-02-01/?do=findComment&comment=8432952 von einen Beitrag im Thema in [N]SK Rapid - FK Austria Wien 0:2 (0:1)   
    Technisch/Fußballerisch sehe ich Friese auch vorne, nur bringt ers eigentlich selten bis nie auf den Platz, vor allem wenn er mal von Anfang an ran darf. Kayode erarbeitet sich definitiv mehr Chancen als ein Friesenbichler und ist für mich deswegen im Gesamtpaket vorne, auch weil er viel mehr Gegner bindet.
  6. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8428177 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    Wenn man so eine ex veilchen Partie nimmt sollte Mario majstorovic nicht fehlen. Oder wir laden seinen ehemaligen herzensklub Lech posen ein 
  7. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8427703 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    Wer nach zweijähriger Horr-Absenz aufgrund der fehlenden Wertigkeit einen Freundschaftsspieles nicht hingeht, dem kann man nicht helfen. Beim Eröffnungsspiel geht es primär um die Wiedereröffnung der alten Heimat, das Sportliche ist nebensächlich
  8. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110281-mitgliederfeier-2017-9-mai/?do=findComment&comment=8427184 von einen Beitrag im Thema in Mitgliederfeier 2017, 9. Mai   
    brauhaus schwechat is übrigens zb. von der wien mitte mit der s-bahn in 15 min. erreichbar
  9. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8426974 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    Das Sportliche ist bei der Eröffnung Nebensache. Da gehe ich hin, weil unser neues Zuhause eröffnet wird und ich den Tag nicht mehr erwarten kann.
  10. elmod gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8426559 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    Also da bin ich ganz ganz anderer Meinung. Finde es ehrlich gesagt einen Blödsinn. Spieler kommen und Spieler gehen, aber der Klub bleibt bestehen und man identifiziert sich mit dem Klub und dem Sport Fußball und nicht mit den Spielern. Würde ein Messi in der 5ten Liga in Argentinien spielen wäre das dann der "beste" Klub der Welt mit den meisten Zuschauern?
  11. J.E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8426559 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    Also da bin ich ganz ganz anderer Meinung. Finde es ehrlich gesagt einen Blödsinn. Spieler kommen und Spieler gehen, aber der Klub bleibt bestehen und man identifiziert sich mit dem Klub und dem Sport Fußball und nicht mit den Spielern. Würde ein Messi in der 5ten Liga in Argentinien spielen wäre das dann der "beste" Klub der Welt mit den meisten Zuschauern?
  12. Makro_H gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8424684 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    Es gab hier ja schon zig Ideen. Einer der wichtigsten Punkte ist das man wieder eine richtige Fanszene hat. Ist der Fansektor voll wirkt alles gleich mal besser und die Stimmung ist auch für die normalen Zuschauer nicht unwichtig. Im Happel speziell befindet man sich in einer Negativspirale welche nur durch um den Titel mitspielen gestoppt werden kann. ''Es kommt ja keiner also geh ich auch nicht...'' Aber auch in der neuen Arena wird es kein Selbstläufer. Hier muss man schauen dass man viele Abos zu einem sehr fairen Preis verkauft und in einen Lauf reinkommt wo der Funken vom der Mannschaft auf die Zuschauer und umgekehrt über springt. Preise für Verpflegung sollten auch im Rahmen bleiben damit ein Match Ausflug für alle leistbar ist und bleibt 
  13. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8425534 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Es besteht ein grundlegender Unterschied zwischen dem, was du als "System" bezeichnest und der Realität. Vermutlich meinst du damit das 4-2-3-1, also die "Grundformation". Das sagt aber wiederum rein gar nichts über die tatsächliche "Taktik" oder das "System" aus.
    Wir spielen mal höher, mal tiefer, mal attackieren wir früher, mal später, mal spielen wir breiter, mal nicht. Mal kippt Holzhauser zwischen die IV ab, manchmal neben den AV. Das (und noch viel mehr Feinheiten, die wir im Spiel vielleicht gar nicht erkennen können) sind abhängig von Gegner und Spielstand.
  14. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8425853 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    Fantechnisch waren meine Highlights:
    -Im Horr gegen Novi Sad (Wahnsinns Stimmung, da hat man gesehen was die Ost konnte) + anschließend gegen Metalurg Donezk mit einer Ost die 2 Tage davor schon ausverkauft war und einem Tor Marke Weltklasse von Sulimani in Minute 115
    - Werder Bremen daheim und Away
    - Derby Home 2008 (Erstes Derby auf der Ost)
    - Salzburg 2011 im Horr (3:2 Grünwald in der letzten Minute)
    - Salzburg Away im Dezember 2012 mit über 4000 Austrianer + natürlich das Muttertagsspiel 2009
    - Dinamo Zagreb Home und Away + 5 Herzkasperln
    - Auswärts Derby im Prater 2011 vor knapp 3000 Veilchen im F3
    - Cupsieg gegen Mattersburg 2007 in Hütteldorf 
    Und da red ich nur von den Spielen, seit es die Ost gibt. 
    ... Erinnerungen sind doch das schönste.
  15. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8425852 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    ums kurz bzw. übersichtlich zu halten per stichwort:
    - aktives anschreiben aller ehem. abonnenten / nachwuchsspieler / sonst. "gespeicherter" veilchen --> aktions-anbot
    - einführung jugend-ticket
    - etablierung familien-ticket (preisgestaltung)
    - kombi-abo 2017/18 plus 2018/19 (preiszuckerl)
    - europacup-away fahrer ohne abo (sollten namentlich bekannt sein) aktiv anschreiben --> aktions anbot
    - schulaktion durch aktive spieler bzw. (wirkliche legenden) begleiten --> insb. im einzugsgebiet
    - schulaktion "flächendeckend" + systematisch gestalten (nicht per gießkanne jedes mal einen anderen sprengel --> nach-fass-aktionen!)
    - aktive spieler bzw. (wirkliche) legenden besuchen nachwuchs-trainings-einheiten von "kleineren" vereinen (siehe youtube.com/watch?v=3cDDzckQqJo (oder auch youtube.com/watch?v=Q4HIsJnKVsY), bei diesen aktionen MUSS man dann freilich auch folge-aktionen (einladung zum spiel, kleines geschenk, ev. folgebesuch, etc.) handeln.
    - aktive spieler bzw. (wirkliche) legenden besuchen weihnachtsfeiern von kleineren vereinen
    - aktive spieler (wenn gesperrt bzw. verletzt) bzw. (wirkliche) legenden begleiten schulaktionen direkt im stadion vorort - defacto als ansprechpartner für "eh fast alles"...
    - neuanfangs-chance für "stadion-verbotler"
    - Meet the legend (gewinnspiel)
    - exklusive spiel-tagstour ( gewinnspiel)
    - modernisierung unseres youtube-kanal (spielberichte, fans, etc.)
    - modernisierung unseres merchandising-sortiments (hier hilft ein einfacher blick in [online] fanshops anderer / englischer vereine...
    das die infrastruktur im und ums stadion passen muss bzw. das spiel selbst attraktiv sein muss erwähne ich hier nicht explizit!!!
    die preisgestaltung unserer ABO's ist mmn mehr als fair, für eine familie mit zwei kindern wird so ein "tages-ausflug" schon ein recht teurer spass...
    ich denke, dass es bei uns in der vergangenheit bereits einige gute ansätze in diese richtung gab, allerdings haben wir hier zumeist max. halbherzig gehandelt. da haben wir wohl am falschen platz gespart!
    FORZA VIOLA
    im übrigen kann man hier auch schön vergleichen:
    http://www.bvb.de/Fans                
    http://www.fk-austria.at/de/          
  16. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8425839 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    Eines der fantechnisch schönsten Spiele die ich je erlebt habe ist nächsten Monat mittlerweile 7 Jahre her.
     
    Und alles funktionierte wunderbar auch mit den "bösen Rechten". Damals war auch noch der Reini am Podest - um ihn ist mir ewig schade.

  17. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8425812 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    Die grünen haben etwas wichtiges erkannt, was erst sehr langsam auch bei uns realisiert wird.
    Ja, das kleine Volk auf der Tribüne bringt nicht das große Geld, aber das große Geld kommt auch nicht, wenn nicht genug vom kleinen Volk auf der Tribüne ist, welche deren Produkte kaufen könnten.
    Egal ob es den Leuten, den FC's, oder Vereinsführung passt oder nicht. Das Verhältnis aus schönwetter Fans, Ultra, Geschäftspartner muss stimmen, wenn man da eine Säule weg nimmt, ist auch egal welche von den 3, dann kann das Gebäude nicht mehr lange halten. Wir hatten das Problem, dass sich 2 Säulen nicht mehr ausstehen können und gegeneinander arbeiten. Solange die das tun, wirds keine Fan Offensive Sinn ergeben.
    Aus meiner Sicht, ich schätze MK wirklich für das was er für den Verein finanziell gemacht hat, ist es wichtig eine Person zu definierten, welche für Fanbelangen zuständig ist. Das sollte aber keine 20h "No-Name" Kraft sein. Dies müsste jemand sein der ähnlich wie MK für Finanzen und FW für Sport, für den Bereich Fanarbeit verantwortlich ist und an erfolg/nicht erfolg gemessen wird.
     
  18. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8425795 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    es gibt bei uns soviele baustellen was die außendarstellung angeht, da weiß man gar nicht wo man anfangen soll. wir haben eh schon das manko, dass es immer schon mehr grüne gegeben hat, aber ihnen dann auch noch seit jahren !!!! großteils amateurhaft das feld zu überlassen, grenzt schon an dummheit. rapid zieht überall, ob in schulen, firmen oder in irgendeinem negerdorf. die austria führt hingegen als erfolgreichster verein österreichs !!! hingegen ein graue maus dasein. sowas kann man auch nicht von heute auf morgen ändern, aber man muß zumindestens den willen erkennen. wenn ich mir die umsetzung der vereinshymne anschau, die alibiaktionen mit den werbeplakaten, die mitgliederveranstaltungen, die fanartikeln......wie gesagt, man weiß gar nicht wo man anfangen soll. darum habe ich nur den punkt "die austria muß sich einfach überall komplett neu ausrichten" angekreuzt.
    auch die fantribüne sollte sich hier mal hinterfragen. es war schon in den 00 jahren klar, dass der hunderste abklatsch einer ultrabewegung bei der austria nicht funktionieren wird. wir haben mittlerweile das jahr ´17 und es hat sich noch immer nicht durchgesetzt. dabei hatten wir einen eigenen stil. spontan, kreativ in den gesängen, laut wenn es laut sein mußte. es war einfach leiwand. nicht immer, aber in summe war es gut. ein wenig mehr oldstyle würde uns in jeder hinsicht guttun.
    bei uns wird nach außen einfach gar nix transportiert. wir stehen für nix. der verein nicht für seine geschichte, die mannschaft nicht für ihr schönes spiel und die fans nicht für ihren spielbezogenen, kreativen support. das lockt halt keinen menschen hinter dem ofen hervor. nur immer die gleichen 5.-6.000 trotteln.
  19. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8425612 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    @Knickerbockerbande
    Dein Post beschreibt die Situation eigentlich recht gut. 
    Zum Thema Anreiseweg:
    Keine Ahnung wo du her bist, aber es gibt sicher auch in deiner Nähe Veilchen mit denen du eine Fahrgemeinschaft bilden kannst. Gemeinsam macht so ein Matchbesuch auch weit mehr Spass.
    Bsp.: damals hat mir ein (damals) junger Herr auf af.at eine PN geschrieben weil er merkte das wir Luftlinie 2km entfernt wohnen und beides Veilchen sind. Heute fährt er gelegentlich mit unserer Partie zu den Spielen. 
    @and111
    Absolut richtig. Für mich gehört zu einem lässigen Stadionbesuch neben schönen Fußball eben auch eine gute,lautstarke Stimmung und (halbwegs) guter Besuch. Ich denke es geht da mehr Leuten so als viele denken.
  20. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8425261 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    Weil hier über ticketaktionen etc diskutiert wird: ja, sicher eine gute idee, mmn liegt es aber NICHT am preis! Siehe dazu die hier immer wieder beschriebenen probleme von mg, zb beim "anbringen" der freikarten..... geht mir auch immer so
  21. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8420892 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    um einen legionärsplatz mit einem 33jährigen ersatzspieler belegen? ich wäre eher dafür, ddp für die amateure zu halten und farkas für rechts zu holen (wenn der nicht beim gehalt durchdreht).
  22. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110281-mitgliederfeier-2017-9-mai/?do=findComment&comment=8424949 von einen Beitrag im Thema in Mitgliederfeier 2017, 9. Mai   
    just 4 info:
    Morgen 20.4. letzte möglichkeit zur Anmeldung!
  23. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8424903 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    Also das ist mal ein wirklich sinnvolles Thema. Danke 48er, endlich machst mal was für dein Geld
    Es gibt sehr vieles dass lichterloh brennt bei uns, aber anscheinend hat man nicht die Erkenntnis, die Ideen oder den Antrieb die Problemstellen anzugehen. Meine Hauptkritikpunkte und damit die größten Möglichkeiten zur Verbesserung wären speziell die Öffentlichkeitsarbeit und die Fanarbeit. Sportliche Situation lass ich außen vor, weil Erfolg und attraktive Spielweise immer mehr Zuschauer anlockt, aber das für mich ein separates Thema ist.
    Öffentlichkeitsarbeit
    Da gibt es mehrere Faktoren. Ersteres ist für mich der Kundenfang, die Kundenbindung. Wenn ich in Wien, wohlgemerkt ich rede gar nicht von anderen Bundesländern, in ein Sportgeschäft gehe egal ob Intersport, Sports Direct oder Hervis dann sehe ich erstens Trikots und Fanartikel von Barcelona, Bayern und gleich danach von unserem Stadtrivalen. FAK-Trikot Fehlanzeige. Das zeigt eigentlich am besten wie´s um uns bei dem Thema steht. Präsenz gleich Null. Da würde es gar nicht um profitablen Fanartikelumsatz gehen, hier gehts um Präsenz. Anscheinend sieht das unser Marketing anders und bietet unsere Artikel fast exklusiv im eignen Shop an. Also der Fan oder Interessent muss schon etwas tun um an ein Trikot zu kommen.
    Weiters gibt es dann einige andere Themen die mit Präsenz und Kundenfang zu tun haben. Geht los mit regionalen Aktionen. Bilde mir ein unser Konkurrent geht zB. in die Fussballkäfige um zum Probetraining zu locken. Auch andere Promotions bleiben im Gehirn von potentiellen Fans. Ich würde mir da viel mehr regelmäßige Auftritte, Promotions im öffentlichen Raum wünschen (Einkaufszentren, bei Veranstaltungen, etc.).
    Medienarbeit / Werbung. Unser Vizepräsident hat es vor etlichen Jahren wahrscheinlich gut gemeint mit den diversen Plakataktionen oder auch die Energy Spieltagswerbung ist gut gemeint, aber doch etwas antiquiert und lockt wenige von der Couch ins Stadion. Etwas zeitgemäßer wäre wünschenswert. Eine Möglichkeit wären zB Gewinnspielkarten nicht über unsere Homepage anzubieten, sondern das über diverse Zeitungen/Newsseiten anzubieten um neue Fans ins Stadion zu locken und um in den Medien präsent zu sein.
    Pressearbeit ist wahrscheinlich je nach Vorlieben der jeweiligen Journalisten nicht immer steuerbar, aber ich glaube auch hier haben wir Potential um die Presse mehr für uns zu gewinnen.
    Tag der offenen Tür, Mitgliederabend, EInbindung der Austria Familie in andere Events seien nur zwecks Lieblosigkeit erwähnt.
    Social Media Auftritt sehe ich eigentlich gut bei uns.

    Fanarbeit
    Ich bin kein Insider, aber offensichtliches Problem ist ja eine nicht vorhandene Fanarbeit. Die Einsparung von M.Schwarzlantner war wahrscheinlich ein Kardinalfehler. Also die Kommunikation & Bindung Fans/Szene zu Verein muss unbedingt wieder eine Basis haben und miteinander "arbeiten" können, im besten Fall an einem Strang ziehen.
    Ein anderes Thema, welches aber nicht unbedingt etwas mit dem Klub zu tun hat., ist für mich die Positionierung des Vereins, der Fans. Der Verein Austria Wien soll meiner Ansicht nach kein Verein wie jeder andere sein. Wir waren immer anders als zB gewöhnliche Arbeitervereine. Ich persönlich, auch wenns manche nicht gerne hören, würde deswegen auch Abstand vom Ultra-Mainstream nehmen. Wir sind kein billiger Abklatsch von irgend etwas anderem, die hundertste Kopie von etwas anderem wird meist nicht unbedingt besser. Wir sind Austria Wien. Die Westtribüne war da schon eher etwas einzigartigeres, mit einem gewissen Schmäh, anders als Andere. Aber eine Umgestaltung wäre schwierig und würde Initiative und starke Persönlichkeiten brauchen. Ich glaube aber wir würden dann auch anderes Fanpublikum ansprechen und uns von anderswo abheben und davon profitieren.

    Kein Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit, aber meine Gedanken dazu.
    Und ich hoffe inständig dass sich irgendjemand kompetenter im Verein dazu Gedanken macht. Wenn die Sammlung der Gedanken hier als Ansporn dazu dient etwas zu verbessern, wäre es schon eine Hilfe.
     
  24. hope and glory gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8424684 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    Es gab hier ja schon zig Ideen. Einer der wichtigsten Punkte ist das man wieder eine richtige Fanszene hat. Ist der Fansektor voll wirkt alles gleich mal besser und die Stimmung ist auch für die normalen Zuschauer nicht unwichtig. Im Happel speziell befindet man sich in einer Negativspirale welche nur durch um den Titel mitspielen gestoppt werden kann. ''Es kommt ja keiner also geh ich auch nicht...'' Aber auch in der neuen Arena wird es kein Selbstläufer. Hier muss man schauen dass man viele Abos zu einem sehr fairen Preis verkauft und in einen Lauf reinkommt wo der Funken vom der Mannschaft auf die Zuschauer und umgekehrt über springt. Preise für Verpflegung sollten auch im Rahmen bleiben damit ein Match Ausflug für alle leistbar ist und bleibt 
  25. horr1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8424684 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    Es gab hier ja schon zig Ideen. Einer der wichtigsten Punkte ist das man wieder eine richtige Fanszene hat. Ist der Fansektor voll wirkt alles gleich mal besser und die Stimmung ist auch für die normalen Zuschauer nicht unwichtig. Im Happel speziell befindet man sich in einer Negativspirale welche nur durch um den Titel mitspielen gestoppt werden kann. ''Es kommt ja keiner also geh ich auch nicht...'' Aber auch in der neuen Arena wird es kein Selbstläufer. Hier muss man schauen dass man viele Abos zu einem sehr fairen Preis verkauft und in einen Lauf reinkommt wo der Funken vom der Mannschaft auf die Zuschauer und umgekehrt über springt. Preise für Verpflegung sollten auch im Rahmen bleiben damit ein Match Ausflug für alle leistbar ist und bleibt