Manfredo75

Members
  • Gesamte Inhalte

    260
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Manfredo75

  1. Der hätte ja kein Standung bei Rapid. Hat noch nichts vorzuweisen. Da würde ich eher Semlic vorziehen. Der macht tolle Arbeit bei der WSG
  2. Ich denke seine Spielidee passt besser zu uns als die von Klauss. Nachdem sich Wurmbrand verletzt hat und Burgi nicht so weit ist, haben wir mit Beljo, Kara, Schaub absolut keine Pressing Spieler.
  3. Auch die Austria spielt so. Und? Hat derzeit die Austria oder Rapid mehr Erfolg? Es spricht nichts gegen eine solide Defensive. Qualität in der Offensive haben wir ja.
  4. Also ich denke, Stöger würde gut zu uns passen. Er kennt die Liga, hat genügend Erfahrung, hat die Austria damals zum Meistertitel geführt, war bei Köln und Dortmund durchaus erfolgreich. Er steht für gepflegten Fussball, hat ein gutes Auge, wohin man Spieler stellen kann, kann junge Spieler entwickeln und hat durchaus ein Standing bei unserem Möchtegernstars Und er ist verfügbar. Ich hoffe, nächste Woche haben wir unseren neuen Rapidtrainer Macht Kühbauer einen schlechten Job beim WAC? Jeder dieser hat seine Berechtigung.
  5. Seidl akzeptiert doch alles. Unangenehme Entscheidungen meine ich mal einen auf die Bank zu setzen, der nicht lieb darauf reagiert. Wie gesagt, Bolla zb. Der bringt seit Wochen keine Leistung.
  6. Ich denke, Klauss ist ein lieber, Symphatischer Trainer. Aber die Mannschaft braucht wohl einen, der alles herauskitzelt. Der auch mal unangenehm wird. Der mal ein Zeichen setzt und einen Star herausgenommen lässt Bolla wäre da ein Kandidat Aber Klauss scheint da zu lieb zu sein Deshalb schafft er auch den Tournaround nicht mehr. Herzog beim Stammtisch sagte was ähnliches. Herzog scheute sich vor unangenehmen Entscheidungen. Aber genau die sind wichtig. Deshalb wäre auch er der Falsche. Wir benötigen jetzt einen Trainer mit Autorität. Auch Kulovits kann ich mir nicht vorstellen.
  7. Laut dem heutigen Interview von Katzer sitzt Klauss nicht mehr sicher im Sattel. Es könnte sein, dass morgen eine Entscheidung getroffen wird. Hinter dem Trainer hat er sich in diesem Interview nicht mehr gestellt.
  8. Burgi seit seinem Comeback noch ohne einer einzigen Torchance. Die Mannschaft wirkt ohne Selbstvertrauen, völlig ideenlos. Einzig Sangare hat mit seinen Dribblings einen Willen gezeigt. Es fehlen Sprints in gefährliche Zonen., Bewegung ohne Ball. Ein Bolla spielt nicht mal 50% von dem was er kann. Das wirkt schrecklich, wenn man ihn sieht. Keine Ahnung, warum die Spieler scheinbar nicht alles geben am Platz. Zumindest wirkt es so. Wir haben so selten mehrere Spieler im Strafraum Und 15 Pässe um dem Strafraum herum bringen nix.
  9. Ich halte nix vor voreilig Trainerwechseln. Aber die Mannschaft hat 0 Selbstvertrauen, wirkt ideenlos, keine Sprints in gefährliche Zonen. Will man noch die Möglichkeit auf einen Europacupplatz wahren, muss jetzt reagiert werden. Tut mir echt leid für Klauss. Seine sympathische Art hätte gut zu Rapid, aber das wird nix mehr in dieser Saison. Warum es zu einer solchen Entwicklung kam, ist mir völlig unverständlich. Die Mannschaft hat so viel Potential, aber man schöpft so wenig davon aus.
  10. An Auer sieht man halt am Besten, wenn man kein Selbstvertrauen hat. Das Problem ist nur, wir haben nicht mal einen brauchbaren Backup
  11. Das weiß ich, trotzdem hätte man Hedl auch behalten und fix raufziehen können. Man muss mal so eine Quote in der Zweier haben. Nicht selbstverständlich. Wer außer Beljo trifft denn für Rapid derzeit im Angriff? Ein 2. Stürmer so gut wie nie.
  12. Noch ist die Zweier nicht durch. 3 Punkte braucht man noch. Bedenklich finde ich, warum Zivkovic nicht in die Spur findet.
  13. Da haben alle von einem Sladicz geschwärmt und dann holen wir 7 Punkte im Frühjahr mit Rapid II. Gueye war das un und auf im Mittelfeld und Wurmbrand und Hedl im Angriff. Hedl hätte ich sowieso einen Kara vorgezogen. Das was Kara spielt, schafft Hedl auch. Nur hat Hedl dazu noch einen Torriecher.
  14. Fakt ist, dass wir in einigen Bereichen Nachholbedarf haben. Wir bekommen generell zu viele Rote Karten, sind aus dem Mittelfeld heraus zu wenig torgefährlich, auf den Außenverteidiger Positionen machen wir zu viele Fehler und auch die 2. Garde ist vor allem offensiv kaum Torgefährlich. Bei der Austria kann zb Gruber von der Bank aus jederzeit den Umschwung bringen mit Toren Bei Sturm Grgic. Aus dem Mittefeld schießen Horvath oder Kiteishvili immer wieder Tore. Auch ein Zukic hat jetzt 11 Tore. Bei Rapid treffen weder Kara noch Bischof oder Burgi derzeit. Im Mittefeld sind Sangare, Schaub oder Seidl kaum Torgefährlich Ich denke, da liegt unser größtes Problem. Entweder bedarf es einer Änderung unsere Spielsystems oder wir brauchen noch eine Wechselperiode um uns weiterzuentwickeln.
  15. Eines muss man sagen, hätten wir im Herbst nicht so viele Punkte geholt, wären wir akut abstiegsgefährdet. So eine richtige Weiterentwicklung gibt es auch in der Zweier nicht.
  16. Katzer setzt gar nichts aufs Spiel. Ein guter Sportdirektor agiert ohne Emotionen, analysiert sachlich, sieht sich Trainings an, bewahrt Ruhe. Katzer macht das Top. Wie kannst du als Außenstehender erkennen, wie es intern bei Rapid läuft? Die Spiele sind oft so eng. Wie gegen Sturm, als der Schuss von Auer auf der Linie weggekratzt wurde. Oder als Beljo auf der Linie dem Schuss von Jansson abwehrt. 4 Punkte mehr am Konto und wir wären voll dabei im Meisterrennen. Und da sagen, Rapid agiert nicht professionell? Wir haben teilweise 10 Spiele mehr als alle anderen Klubs bei einem engem Kader. Viele junge Spieler wie Sangare, Beljo oder Wurmbrand spielen erstmals eine Saison mit Doppelbelastung. Ich finde einfach, endlich ist mal Ruhe im Verein, Rapid auf einem guten Weg und manche hier schreiben völlig realitätsfremd. Ja ein Blick auf die nackte Tabelle würde so manche Aussage hier bestätigen. Aber wie wir in dieser Saison auftreten, mit wie viel Pech wir oft Punkte liegen gelassen haben, spiegelt die Tabelle nicht. Rapid ist so knapp dran an einem Titel wie seit 2008 nicht mehr. Auch wenn es in dieser Saison noch nicht klappen wird. Die Zeiten wo qualitativ gute Spieler lange beim Verein bleiben, sind vorbei.
  17. Ich finde deine Denkweise naiv. Spieler haben Stärken und Schwächen. Würde man Sangare einbremsen, würde man seine Stärken nehmen. Er wird selber an sich arbeiten müssen, dass ihm solche Dinge seltener passieren. Klauss irgendetwas vorzuschreiben, wie er einem Spieler Dinge vorzuschreiben hat und mit Geldstrafen zu arbeiten, da würde das Mannschaftsklima gleich gegen 0 sinken. Es laufen so viele Dinge gut bei Rapid. Ein Europacupviertelfinale ist nicht selbstverständlich. Aber man kann Dinge immer so aussehen, dass man schlecht aussieht. Paar von den 100igen Chancen mehr verwerten, wir wären voll um die Meisterschaft dabei. Aber so wird vieles negativ geredet. Negativer als es ist. Ruhe bewahren, unsere Schwachstellen durch gute Transfers minimieren und nächste Saison neu angreifen. Und ja nicht vom eingeschlagenen Weg sich abbringen lassen. Am Besten mit Klauss.
  18. Helm bei der Austria wurde von den Fans nach ein paar Runden auch schon am liebsten gefeuert. Dann hat er 13 von 15 Spielen gewonnen. Wären wir bei allen Auswärtsspielen chancenlos gewesen, dann wäre ein Trainerwechsel logische Konsequenz. Nur war auch oft viel Pech dabei.jeder Experte sagt, bei Rapid fehlt so wenig. Und so ist es auch. Ein, zwei Schrauben drehen und wir haben so viel Potential. Wir sind defensiv stärker als Sturm, haben mit Beljo einen stärkeren Stürmer. Nur unser Mittelfeld ist zu wenig treffsicher.und auf der Aussenverteidigerposition ist Handlung angesagt. Jetzt etwas ändern würde alles in Frage stellen, was wir uns aufgebaut haben. Zum Glück haben wir einen super Sportdirektor, der Ruhe bewahrt und alles in Ruhe analysiert anstatt aus Emotionen Handlungen zu setzen. ALTACH hat Ingolitsch geholt. Was hat sich geändert? GaK Poms. Was hat sich geändert? Und Salzburg wird auch mit Letsch nicht Meister diese Saison. Also wozu Klauss wechseln?
  19. 1. Ist Fussball immer noch ein Spiel. Ein Spiel, in dem Fehler passieren. 2. Muss man gerade bei jüngeren Spielern rechnen, dass sie öfters Fehler machen. Schade, dass gerade einem unserer besten Spielern so ein Fehler passiert ist. 3. Wer in seinem Leben noch nie einen Fehler gemacht hat, der soll hier kritisieren. Jeder andere soll an seiner eigenen Haustüre kehren. 4. Ich freue mich schon auf das nächste Spiel im Stadion, wo ich Sangare beim Kicken zusehen darf. Er ist so ein toller Fußballer. Schön, dass er bei Rapid spielt. Und ich bin überzeugt, dass er vom gestrigen Abend lernt. 5. Was manche hier von sich geben, zeigt von wenig Intelligenz. Zuerst überlegen, dann schreiben. Kritik ist gut und steht jedem zu, aber wir alle sind Menschen und sollten mit Respekt behandelt werden. So auch Sangare. Schließlich möchte ja ein jeder selbst mit Respekt behandelt werden. In diesem Sinne: WIR ALLE sind Rapid. Auch Sangare, Auer, Burgi oder Beljo.und nur zusammen sind wir stark.
  20. Was war denn so desaströs? Ich gehe nahezu zu jedem Heimspiel und ich muss sagen, wir spielen diese Saison einen schönen Fussball. Klar haben wir nicht die Punkte geholt, die notwendig gewesen wären, um ganz vorne mitzuspielen. Trotzdem spielen wir einen dominanten Fussball, lassen hinten wenig zu und hätten nahezu jedes Spiel gewinnen können, wenn nicht müssen. Ich sehe die heurige Saison als Zwischenschritt. Der Kader wurde qualitativ klar besser, in der Breite fehlt noch etwas. Aber Rapid ist auf einem guten Weg. Und Klauss leistet dazu gute Arbeit. Mit welchem Trainer hätten wir denn die GARANTIE, dass wir einen Titel holen würden? Denn nur wenn wir die Garantie hätten, würde ein Trainerwechsel Sinn machen. In jedem anderem Fall können wir ruhig mit Klauss weitermachen. Denn das er ein fachlich guter Trainer ist, ist unbestritten.
  21. Zuerst einmal DANKE an den gesamten Verein, unseren Fans für diese tolle Europacup Saison mit so vielen Emotionen und Gänsehauterlebnissen. Schade, dass die Reise hier zu Ende geht. Wir haben eine große Chance heute ausgelassen. Wie schon so oft in dieser Saison. Klar, Sangare hat heute einen großen Bock gemacht. Trotzdem ist er ein Rapidler, der alles für Rapid gibt. Wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen. Viele haben heute ein Riesenspiel gemacht. Beljo war unglaublich. Wie er gegen 3 die Bälle gesichert hat. Unglaublich, dass wir so einen Spieler in unseren Reihen haben. Hedl war fehlerfrei im Tor. Seidl und Grgic haben gerackert. Amane zeigte wieder, welche Bereicherung er für Rapid ist. Und auch Oswald hat ne gute Partie gespielt. Auch wenn wir heute verloren haben, man hat auch vieles gesehen, woran wir noch wachsen müssen, wo unsere Schwächen im Team liegen, welche Baustellen Katzer noch hat. Auch wenn es heute weh tut, wir können stolz auf Rapid und auf diese starke Europacup Saison sein.
  22. Bolla ist gesperrt. Meine Wunschaufstellung Hedl Oswald Cvete Raux Yao Auer Sangare Amane Radulovic Seidl Beljo Burgi
  23. Doch ist es. Du zählst nur die Punkte zusammen und vergleichst. Ein ordentlicher Vergleich muss aber in die Tiefe gehen. Waren wir bei den Punkteverlusten dominant? Wie viele Chancen haben wir uns herausgespielt, was haben wir zugelassen? Wie fit waren unsere Spieler? Oder waren Schlüsselspieler verletzt? Ich denke, es gab sehr wohl eine Weiterentwicklung in vielen Bereichen. Und langsam wird auch unsere Kadertiefe besser.
  24. Katzer ist überhaupt nicht in der Zwickmühle. Ich denke, das Thema Trainer wird nur hier so thematisiert. Katzer bleibt da ruhig. Die Mannschaft gibt ja alles, Klauss ebenso. Und mit den Siegen kommt wieder das Selbstvertrauen.
  25. Manche Leute sind entweder blind oder gehen nicht ins Stadion. Gegenüber den letzten Saisonen ist eine klare Weiterentwicklung zu erkennen.Wann war Rapid letztmals in einem Europacupviertelfinale? Wir hatten teilweise um über 10 Spiele mehr als unsere Gegner. Viele Spiele haben wir durch viel Pech nicht so beendet, wie wir es uns gewünscht haben. Und dadurch ist etwas das Selbstvertrauen gesunken. Aber alles in allem spielen wir trotzdem ne starke Saison.