

shadowhunter1909
Members-
Gesamte Inhalte
296 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
shadowhunter1909's Achievements

Teamspieler (10/41)
308
Ansehen in der Community
-
Zippo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
OPO 5. Runde: FK Austria Wien - SK Sturm Graz
shadowhunter1909 antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Hat's nicht geheißen, dass wurscht wie, Hand bei Tor automatisch kein Tor? Bild ich mir das ein? -
shadowhunter1909 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
shadowhunter1909 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
shadowhunter1909 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Natürlich kann man die Situationen nicht vergleichen, ist ja ich nicht Rapid beteiligt. Zu Hedl: Man kann hier durchaus ein Foul reininterpretieren, wurde hier im Threads unter anderem von mir mehrfach erklärt, auch zb. Stöger war der Meinung, dass Rot vertretbar ist. Wenn es ein Foul ist, dann ist's eben zwingend Rot, weil das Tor absolut leer war (bei Lavalée wars nicht leer, Scherpen war drin, Johnston hatte den deutlich kürzeren Weg, die Mathematik gilt auch im Fußball und wäre leichter anzuwenden, als abzuschätzen, wer wie schnell ist). Außerdem hat der VAR eben während des Spiels die Rote bestätigt. Somit laut deiner eigenen Quelle von 90minuten.at eine Tatsachenentscheidung. -
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
shadowhunter1909 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Letzte Saison Sturm gegen Hartberg, Ausschluss von Stankovic weil angeblicher Treffer über Knöchel. Selbst der gefoulte sagte im Interview, dass er nur am Rist getroffen wurde. https://www.skysportaustria.at/mediathek/heil-mit-var-kritik-nach-rot-fuer-stankovic-muessen-mit-dem-standbild-aufpassen/ Aber ich weiß schon letzte Saison. Wie wäre es mit der Roten für Lavalée gegen den LASK in Runde 22 diese Saison? vielleicht eine minimalste Berührung (Fußball ist Kontaktsport), Ausschluss wegen Verhinderung einer offensichtlichen Torchance. Aber Johnston hätte den kürzeren Weg zum Tor gehabt (mathematisch ganz klar). https://m.youtube.com/watch?v=JgtI-OLyH8U&t=1s&pp=2AEBkAIB0gcJCdgAo7VqN5tD Blauer Punkt ... Ungefährer Ort des "Fouls" Schwarzer Punkt ... Ungefährer Ort von Johnston zum Zeitpunkt des Fouls -
jaytee gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
jaytee gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
shadowhunter1909 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Ich würde doch auch davon ausgehen, dass die Rote von Hedl vom VAR überprüft wurde (wozu gibt es sonst den VAR?). https://var-oesterreich.at/check/ Da aber kein einschreiten stattfand, hat er wohl auch hier eine falsche Schlussfolgerung gezogen, welche somit wiederum allerdings als Tatsachenentscheidung gilt. -
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
shadowhunter1909 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Also, wenn der Schiedsrichter winkt, einfach rein laufen? Dass der ausgewechselte Grgic überhaupt erst den Schiri auf sich aufmerksam gemacht hat wird natürlich unter den Tisch gekehrt. Grgic war ausgewechselt. Zuerst muss der Verein (die Betreuer) Grgic von der Auswechslung informieren. Das reinwinken bedeutet, dass er das Spielfeld betreten DARF, nicht MUSS. Von einem Erwachsenen Spieler kann man durchaus erwarten, dass er zu Schiri sagt: "He, ich bin schon ausgewechselt." Aber das geht natürlich nicht, wenn es Rapid nicht schafft seine Spieler über die Auswechslung zu informieren. Die Schuld liegt ganz klar bei Rapid, denn die Info über Auswechslung an den eigenen Spieler MUSS vom Verein (Betreuer) kommen und nicht vom Schiri. -
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
shadowhunter1909 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Fakt ist, dass es die Aufgabe des Vereins ist, den ausgewechselten Spieler über seine Auswechslung zu informieren. https://www.kicker.at/dfb-wirft-wolfsburg-aus-dem-pokal-868005/artikel -
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
shadowhunter1909 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Regelbruch vom Schiedsrichter? Weil es Rapid vorab nicht schafft seinem Spieler mitzuteilen, dass er ausgewechselt ist? Und das Trotz vermuteter Funkverbindung zum Physio? Dem Spieler die Auswechslung mitzuteilen ist Aufgabe des Vereins. Oder geht leicht bei Rapidspielen immer der Schiedsrichter zum Ausgewechselten, teilt ihm die Auswechslung mit und bittet ihn darum, dass er so gnädig ist und nun das Spielfeld verlässt? Zum Strafsenat: im Sinne des Sports wird er wohl auch die 5. Gelbe von Heil aufgehört haben, oder? Achso, im Sinne des Sports gilt nur bei Rapid. -
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
shadowhunter1909 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Ungestüm ist genau das Wort. Siehe: Das gilt auch für Goalies. -
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
shadowhunter1909 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Eigentlich spannend, dass eine Spielsituation aus zwei Perspektiven so unterschiedlich wirkt (wie bei RBS gg Austria beim Elfer). Ich verstehe schon was du meinst, der Vollständigkeit halber bin ich schon der Meinung, dass Ballo den Ball berührt, das meine ich an meinen beiden ersten Screenshots zu erkennen, da der Ball beim zweiten rechts von Ballos Schuh ist, zuvor jedoch genau davor, aber egal. Auch bin ich nach Sicht der von dir gewählten Perspektive der Meinung, dass Hedl den Ball zwar berührt, aber nicht spielt. Er stellt einfach seinen Körper (irgendwie patschert) hin und aus. Daher bin ich der Meinung, dass hier eine gewisse Fahrlässigkeit gegeben sein kann. "„Fahrlässig“ bedeutet, dass ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder unvorsichtig in einen Zweikampf geht. Es ist keine Disziplinarmassnahme erforderlich." Es war jedenfalls patschert und eben auch irgendwie unachtsam oder unvorsichtig. Die Rote ergibt sich eben dann aus folgendem: "Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance des Gegners, dessen Gesamtbewegung auf das Tor des Täters ausgerichtet ist, durch ein Vergehen, das mit einem Freistoss zu ahnden ist." Es kommen hier also mehrere unglückliche Situationen zusammen. Schri wertet das ganze als Foul. Wie oben beschrieben eine unter Umständen mögliche Regelauslegung. Daher keine offensichtliche Fehlentscheidung, daher kein VAR. Dadurch, dass der Schiri das als Foul auslegt, muss es zwingend rot sein. Insgesamt patschert und vermutlich hätte man auch als Schiri auf kein Foul entscheiden können, für mich wären beide Varianten nachvollziehbar. Allerdings ist die Rote als Konsequenz bei Foulpfiff eindeutig, weil weder ein weiterer Feldspieler noch ein Torhüter zwischen Ballo und Tor war. -
Xedosturmi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
plieschn gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
shadowhunter1909 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Zu Thema Hedl spielt klar den Ball hier die Screenshots. Meiner Meinung nach spielt Ballo als erstes den Ball, vermutlich berührt Hedl auch den Ball, jedoch das bloße berühren des Balles bedeutet nicht automatisch, dass es kein Foul sein kann. Letztendlich räumt Hedl Ballo ungestüm und auch patschert weg. Wie gesagt, wenn Foul, dann ist's eine Rote. Eindeutige Fehlentscheidung sehe ich eher nicht, da es nicht Nichts war. -
SitzerOst gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
shadowhunter1909 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Ich würde zwar eher sagen, dass Hedl den Ball spielt, klar sieht man's aber aus meiner Sicht in keiner Einstellung, wer der beiden den Ball spielt. Wenn der Schiri jetzt Foul gibt, dann ist's klar Rot. Siehe Lavalée gegen den LASK. Im Gegensatz zu Lavalée war nämlich diesmal das Tor komplett leer. Damit hätte keiner mehr eingreifen können, Ballo hätte schon von dort aus ein Empty Net Goal erzielen können. Wie gesagt, ich sehe weder Hedl noch Ballo eindeutig den Ball berühren, somit ist's keine klare Fehlentscheidung. (Muss aber auch sagen, dass ich nicht sicher bin, ob ich alle Perspektiven gesehen habe) Afoch extrem depperte Situation. -
Die Konkurrenz im Fokus
shadowhunter1909 antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Ilzer zu LASK? Schopp zu Rapid? Oder Vorbereitung darauf, dass Schopp im Sommer zu Sturm kommt? Man weiß nichts Genaues, außer, dass der LASK unter Gruber immer ein Chaosverein war, ist und vermutlich sein wird. -
shadowhunter1909 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
hochihochihochi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sobald klar ist, dass die öffentliche Hand das Grundstück kaufen will, um dort ein Stadion zu bauen, schnellen die Preise rauf, weil die Besitzer fette Gewinne riechen.
-
shadowhunter1909 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
shadowhunter1909 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
shadowhunter1909 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
shadowhunter1909 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
gordonstone gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
shadowhunter1909 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Zippo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Zippo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
shadowhunter1909 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
https://www.kicker.at/dfb-wirft-wolfsburg-aus-dem-pokal-868005/artikel -
shadowhunter1909 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
shadowhunter1909 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Da Grgic kein Spieler des Spiels mehr war, ist es kein normales Wiederbetreten sondern eben ein nicht regelkonformes Wiederbetreten. Der Schiri hat im Kopf den Wechsel der Nummer X abgehakt. Sieht im Augenwinkel einen grünen Spieler, der außerhalb des Spielfeldes ist und auf sich aufmerksam macht. Er realisiert nicht, dass das der ausgewechselte ist sondern einfach nur, dass das einer der grünen Mannschaften ist. Um diese nicht durch Verzögerung seinerseits zu benachteiligen, winkt er ihn schnell herein. Denn eigentlich kann er sich darauf verlassen, dass ausgewechselte Spieler von ihrem Trainerteam gesagt bekommen, dass sie Ausgewechselt sind. Meiner Meinung nach ist der Wechsel vom Trainer bereits vollzogen worden und es ist die Verpflichtung des Trainers seinen Spieler über den Wechsel zu informieren. Aber leider sind halt immer die anderen Schuld, wenn man selbst eigentlich unfähig ist.