Sterz

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.332
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sterz

  1. Den Satz hab ich gestrichen. Ich werde in Zukunft solche Ausdrücke vermeiden.
  2. Sterz

    WSG Tirol - SK Rapid 1:1 (1:0)

    Das weiß ich nicht. Es geht ja auch um Ahoussou, Amane, Mbuyi, Ndzie und Antiste. Ich hoffe, dass sie ordentlich Deutsch büffeln. Es macht meiner Meinung einen immensen Unterschied auf dem Platz aus wenn ich einen Platzhirschen habe der Deutsch, Französisch und Englisch kann!
  3. Die Einnahmen für Abgänge waren diese Saison wesentlich höher als die Ablösesummen die gezahlt wurden. Für mich sind die laufenden Kosten für jeden einzelnen Spieler die nicht zu unterschätzen sind. Derzeit werden häufig 4-Jahresverträge bei Rapid abgewickelt. Gehalt, Prämien, Sonderprämien, Sachleistungen … Da kann es ohne EC Ligaphase finanziell relativ schnell eng werden. Wenn ich mir die Gehaltskosten des letzten Geschäftsjahres ansehe kann einem schwindlig werden. Einiges wird auch der EC Erfolg dazu beigetragen haben.
  4. Sterz

    WSG Tirol - SK Rapid 1:1 (1:0)

    Im heutigen Spiel streiche ich zwei Positive Aspekte hervor - die Auswärtsserie hat gehalten, es gibt keine weiteren Verletzte. Meiner Meinung ist mit dem Abgang von Sangare die Schlüsselfigur verloren gegangen. Auf dem Platz und neben dem Platz, vor allem für die französisch sprechenden. Am Platz sehe ich, dass so gut wie keine Kommunikation gegeben ist. Ein Sangare war erste Ansprechstation. Für mich sind die Leistungsabfälle etlicher Spieler mitunter der mangelhaften Kommunikation am Platz zuzuschreiben. Ein SPRY ist deshalb gekommen, weil Klaus in seiner Muttersprache mit ihm kommunizieren konnte. Beide waren wichtige Anlaufstellen die es nicht mehr gibt. Über die körperliche Verfassung schreib ich nix, denn die war in 9 von 10 Fällen als man EC Gruppen- jetzt Ligaphase spielte immer wie jetzt. Diesbezüglich hat man nichts dazu gelernt. Ist halt so. Vielleicht sollte in diesem Bereich der Athletiktrainer bei einem Großverein hospitieren. Wäre meiner Meinung nach ein erster Ansatz diesbezüglich etwas zu ändern. Wünschenswert wäre zumindest ein individueller Trainingsplan für jeden Spieler, vor allem nach/ zwischenden Mannschaftstainings und Spielen (Regeneration und Belasungssteuerung!).
  5. So ein leiwander Post. Hähähä. Ich zwutzl mich seit Stunden vor lauter lachen. 😂
  6. Sterz

    WSG Tirol - SK Rapid 1:1 (1:0)

    Ich freu mich schon auf die OHV. Die wird etwas knuspriger als der heutige Auftritt.
  7. Ich kenne beide nicht persönlich das ist richtig. Ich hab den Kulo zwei mal getroffen. Einmal auf einer Raststation vor einem Cup-Finale. Ein zweites Mal hab ich ihn einem Lokal etwas später in Wien vorgefunden. Vor dem Cup Spiel hab ich ihn angesprochen ob er in Ordnung findet a…. nach Klagenfurt zu fahren, schließlich hätte er eine Vorbildfunktion. Er murmelte etwas unverständliches daher, die Autotür wurde zugeschlagen, er J. Und ein dritter ex Spieler, damals noch im Verein tätig, sind dann abgehaut. Wennˋs wollt‘ s stelle ich die Bilder viral. Beim Finale habe ich dann noch den M.H., beim Spiel gesperrt, in einer Lettn vorgefunden. Es ist dann schon leiwand als Dummerl etc. hingestellt zu werden bei einem IQ von 128. Mit der Aussage Dummerl begibt @Jacksonauf mein Niveau. Alle beide kenntˋ s mich nicht um über mich urteilen zu können. Die Gschicht vom Treffen mit der Mutter vom Ronaldo stimmt übrigens. Sein Vater, schwerster Alkoholiker, war hauptausschlaggebend für seinen Lebensstil. Kein Alk, ausreichend Schlaf, bewußte Ernährung. Vor allem aber die Belastungssteuerung ist bei ihm persönlich ein wesentlicher Punkt. Zu Sageder und Kulo - beide sitzen neben Stöger mit dem Laptop. So oft die Kamera hinblendet und Stöger dazu kommt schauen beide wie die M…. ( ich schreib das Wort bewußt nicht) die weder nach links, rechts, vorne, hinten, oben, unten …… einen Plan haben. Stöger kratzt sich dann meistens und geht wieder weg. Es werden keine Lösungen angeboten. Im Normalfall geht der Cheftrainer nach der Absprache mit den Co. auf die Seitenlinie und delegiert, selbst wenn es kleinste Anpassungen sind. Nur bei Rapid gibtˋs das nicht. Die Moral der Gschicht. Sind die beiden schlau, oder nicht? Ich bin seit 45 Jahren Edelfan des SK Rapid. Ich bin alter Mann der hier im Forum hin und wieder einen „Schas“ von sich gibt. Ich habe auch von euch beiden den einen oder anderen Post über mich ergehen lassen den ich nicht in Ordnung fand. Ich finds dann Schad, dass man wegen „einer!“ persönlichen Meinung als Depperl, einen Haufen Scheiß den ich von mir gebe als Person disqualifiziert werde. Nehmt‘s euch beide bei der Nase. Ihr seid nicht besser oder schlechter als ich.
  8. Sterz

    Plauderecke

    Genau das ist Rapid wie du es beschreibst. In diesen Verein wird NIEMALS Ruhe einkehren. Jeder der daran glaubt kann als Träumer bezeichnet werden. Selber bezeichne ich mich auch als solchen. Persönlich distanziere ich mich mehr und mehr vom Verein. Letzte Saison Abo nicht verlängert. Diese im Fernsehen, selbst als man alles gewann die Kistn noch einer halben Stunde abgedreht, weil der Kick nicht anzusehen war. Langsam wächst in mir der Gedanke mich vom Verein komplett zu entfernen. Dieses negative Gesudere bzw. das schön reden geht mir mächtig auf die Kapsel. Vor allem hier im Forum herrscht ein zum Teil sehr negativer Strich. Es ist sogar möglich, dass ich meine lebenslange auflöse. Rapid schafft es, einen immer und immer wieder negativ zu überraschen. Ich will und werde bei diesem negativen Spiel nicht mehr mit spielen. Vor allem aber hier herinnen werde ich mich nicht mehr bzw. nur mehr sehr spärlich blicken lassen. Meine derzeitige Meinung ist, dass der Verein weder führbar noch trainierbar ist. Bei über 60Mio. Umsatz wenige Euro Gewinn lassen bei mir die Glocken läuten.
  9. Sterz

    WSG Tirol - SK Rapid

    Jetzt hearst owa auf. Merk dir eines. Rapid gewinnt immer. Selbst wenn die Trupp‘ n wie derzeit ois andere als „herzeigbar“ ist. Neues Spiel, neues Glück, gegen ausgerastete Tiroler. Die Partie wird gewonnen und man geht als Tabellenführer in die LSP. Ein Sieg morgen wäre ganz, ganz wichtig. Für alle, vor allem für die Spieler.
  10. Unter Stöger hat sich leider (wie befürchtet) eines bewahrheitet, dass er es sehr „ergebnisorientiert“ anlegt. Wohin das geführt hat wird uns derzeit präsentiert. Ich hab persönlich mehr keine Lust mir diese Truppe unter dieser Führung anzuschauen. Dazu ein Gelaber das ich nicht mehr hören kann. Zu Beginn der Saison hatte ich die Hoffnung, dass in der Entwicklung der Mannschaft etwas weiter geht, das Gegenteil ist eingetreten. Meinerseits herrscht derzeit große Enttäuschung über das derzeitige Trainerteam. Stöger wäre meiner Meinung nach derzeit als SKY „Experte“ besser aufgehoben.
  11. Sterz

    WSG Tirol - SK Rapid

    Na no na ned. Frag nach bei Udo. Was willst mir damit sagen? Dass schnaxln nach dem Training schädlich ist? Das Gegenteil ist der Fall.
  12. Stöger war 5 Jahre weg vom Trainergschäft!? In dieser Zeit ist einiges passiert. Im medizinischen wie im sportlichen Bereich. Für mich hat er ein bissl geschlafen bzw. etwas verschlafen. Persönlich hätte ich auch nicht gedacht, dass diese Absenz jene Auswirkung zeigt die sie derzeit aufwirft. Er sich auf die Spartentrainer verlässt, welches derzeit keine Früchte trägt. Und genau auf diese ist er angewiesen. Mit begründet damit wie sich die Mannschaft derzeit zeigt. Aber auch die Stöger‘sche Kommunikation vor laufender Kamera finde ich zum Speibn. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich sage, dass das derzeitige Trainerteam für den derzeitigen Kader nicht geeignet ist. Ich hoffe, dass Katzer die Partie früher als später stanzt. Alternative?
  13. Für mich ist es sehr auffällig, dass Ndzie als er kam, spielfit war und hat es auch gezeigt, dass er die mögliche Verstärkung sein kann. Seit der Abstellung im September zum Nationalteam hat er auf einmal Trainingsrückstand. Häh? Es geht mich nichts an, aber ich bin der festen Meinung, dass er sich bei diesem Aufenthalt etwas geholt hat. Dazu die Abbeorderung beim Aufwärmen am Donnerstag. Ich weiß nicht was da wieder stinkt.
  14. Sterz

    WSG Tirol - SK Rapid

    Trotzdem ist es nicht in Ordnung wie man auf diesen User hinprügelt. Ja es stimmt privat ist privat. Andererseits repräsentieren die Spieler den Verein. Einen Verein der von mehreren Faktoren abhängig ist. Persönlich habe ich einiges gesehen wie sich Profis in ihrer Freizeit verhalten. Wenn ich nur einen Teil davon hier ins Forum hereintragen würde, würden einige die Lauscher anlegen. Es gibt sehr viele Profispieler die als solche gesehen werden wollen, sich defacto aber nicht als solche präsentieren. Vorbild sollte Cristiano Ronaldo sein. Auf etwas zu verzichten liegt nicht jedem. Ich hatte das Glück bei einem Madeira Urlaub seine Mamma in ihrer Stammkneipe kennen zu lernen. Der Ort heißt Camera de Lobos, nahe Funchal. Vorgestellt hat sie mir die Besitzerin des Lokales, welche sehr viele Fotos von bekannten portugiesischen Persönlichkeiten in ihrem Lokal zur Schau stellte. Unter anderem auch von Cristiano. Seine Mutter hat mir erzählt unter welchen Verhältnissen er aufgewachsen ist. Leiwand klingt anders. Den Namen Ronaldo erhielt er weil der Lieblingsschauspieler seines Vaters ein gewisser Ronald Reagan war. Sein Vater war Alkoholiker - verstarb 2005 wenn ich mich genau erinnere. Für mich persönlich ist Cristiano Ronaldo der Profi der den Beruf als Fußballer lebt wie kein anderer. Er repräsentiert genau das was ich mir von einem Fußballprofi vorstelle. Kein Alk, ausreichend Schlaf, Basen gerichtete Ernährung. Ich bin jetzt bös und sag „was erwartet man sich von Spielern die im Dorfverein SK Rapid Wien spielen?“, da man international sportlich wie finanziell ein Dorfverein ist. Mir haut‘s dann die Sicherung raus wenn ich an die Derby Gschicht und an die Burgi Gschicht denk. Ich weiß, dass ich vom Thema abgeschwenkt bin. Profispieler bei Rapid sind Angestellte mit einem durchaus herzeigbaren Salär. Ich erwarte mir, nein, ich fordere es ein, dass die „Nudlaugn“ (wie von @SandkastenRambo bezeichnet) als solche konsequent als Profi leben und sich dem entsprechend auf und neben dem Platz verhalten. Zum Spiel gegen die WSG. Warum ist Ndzie noch immer nicht fit? Seit seiner Länderspielabstellung im September fehlt er aufgrund Trainingsrückstands. Davor spielte er als wirke er fit. Aus meiner Sicht eine eigenartige Gschicht. Oder wie so oft, Oasch Kommunikation im Verein. Im Normalfall wäre ein Spieler mit Trainingsrückstand spätestens jetzt Spielfit - und ich weiß wovon ich rede. Was zum Teufel stinkt da wieder?
  15. Sterz

    WSG Tirol - SK Rapid

    Sehr ungünstiger Zeitpunkt für diesen Post. Derzeit ist es wie Öl ins Feuer schütten, da wieder einmal sehr viel negatives passiert. Grundsätzlich bin ich bei dir und versteh auf was du hinaus willst. Ich hätt´ s im Gulliksenfredl geschrieben. In etwa so. Mir ist der Gulliksen im Kasino über dem Weg gelaufen. Er hat bei einem Pokerturnier teilgenommen. Eine ziemlich coole Socke am Tisch. Nach dem Turnier nahm er sich etwas Zeit für ein kurzes Gespräch und gab mir ein Autogramm. 😜
  16. Der Verein ist auf diese EC Spiele finanziell angewiesen. Brauchst ja nur schauen welche Personalkosten derzeit anfallen. Finanziell gesehen sind es Bonusspiele. Sportlich gesehen sind es Spiele in denen die Spieler international auf sich aufmerksam machen könnten. Derzeit ist es nicht der Fall - leider. Es macht derzeit nicht wirklich Spaß der Mannschaft beim Kicken zuzusehen, da sehr viel auf Zufall aufgebaut ist. Positiv sehe ich derzeit, dass man in der Meisterschaft, trotz der miesen Leistungen noch voll dabei ist. Im Cup noch im Bewerb ist. Das wichtige tägliche Geschäft. Die heurige EC Ligaphase ist zum Kübeln. Der Weg dorthin war steinig genug. Es ist dann die Erwartung des "Fan" bei Rapid meistens zu hoch. Gewinnst 5 Spiele hintereinander wird vom Titel etc. geträumt. Verlierst 5 Spiele hintereinander - alle schuldig alle raus. Zumindest hier herinnen ist es bei vielen so. Derzeit ist wieder vieles negativ gestimmt. Selber hoffe ich, dass man wieder Spiele zu sehen bekommt bei dem einem des grüne Herz aufgeht. Von Bonusspielen wird meistes gesprochen wenn`s nicht läuft bzw. wenn man nicht mehr daran glaubt im Bewerb weiter zu kommen. Negative Bestätigung des bisher geleisteten. Man könnte diesbezüglich anders - in einer positiven Art - kommunizieren. Rapid und positive Kommunikation ist meiner Meinung nach wie der Teufel das Weihwasser fürchtet.
  17. Der Kopf der Truppe ist immer noch Stöger. So lange der nicht auf den Putz haut wird nichts geschehen und die Mannschaft wird weiter traben wie bisher und es wird nichts weiter gehen. Sollte die Mannschaft nicht in die Spur finden werden er und seine Gefolgsleute um ihn früher oder später abgesägt. Ich hatte leider auch die falsche Erwartungshaltung in den lieben Peter. Er selbst hat die Dynamic, vor allem aber das Programm das zu spielen ist meiner Meinung nach unterschätzt. Aber auch die vielen Verletzten (wie jede Saison) zu diesem Zeitpunkt, sollten nicht nur einem Stöger zu denken geben. Dazu einige Spieler denen derzeit die Spielzeit über 90 Minuten nicht zugetraut wird. Warum das so ist? Ich habe keine Ahnung, lediglich eine Vermutung.
  18. Richtig. Dazu brauchst aber auch einen Staff der einen Plan hat. Meiner Meinung sitzen bei Rapid die "Nudelaugen" direkt neben Stöger. Tschuldigung für den O-Ton.
  19. Sterz

    WSG Tirol - SK Rapid

    Genau so ist es - positiv bleiben. Mit einem Sieg und einem guten Gefühl in die Länderspielpause gehen. Danach hoffe ich, dass irgendein Spielplan bzw. wie man spielen will ersichtlich ist.
  20. Sterz

    WSG Tirol - SK Rapid

    In diesem Spiel geht es gegen einen Lieblingsgegner Rapids. Die Tiroler waren bis dato gern gesehener Punktelieferant. In 17 Duellen gewann Rapid 13 Spiele - spielte 3 mal remis - 1 wurde verloren. Die Auswärtsbilanz ist mit - 7 Siegen und 2 Unentschieden, ohne Niederlage - eine ausgezeichnete. Die Tiroler liegen Rapid - und das ist gut so, vor allem in der derzeitigen Situation, in der die Spieler am Zahnfleisch daherkriechen. Ich bin schon gespannt wer es richten soll. Super wäre es wenn Horn bis Sonntag fit wäre. Das Spiel wird ohne wenn und aber gewonnen. Mein Tipp: 2:0 Auswärtssieg. Antiste und Wurmbrand machen die Türl. Meine Wunschaufstellung: Gartler Cvetkovic SPRY Horn Bolla Amane Seidl Demir Gulliksen Antiste Wurmbrand Bank: Hedl, Auer, Ahoussou, Ndzie, Grgic, Schaub, Weixelbraun, Tilio, Kara
  21. Ein Stöger ohne Manfred Schmid an seiner Seite ist meiner Meinung nach wie eine Kirche ohne Weihwasser. Schmid war es der Stöger seinerzeit die Erfolge bescherte.
  22. Leider verdient verloren. Die X- te Aufstellung die ich nicht nachvollziehen kann. Für mich waren keine erkennbaren Ideen im Spiel wie man gegen die Rumänen bestehen könnte. Die linke Seite war in HZ 1 ein Totalausfall. Halbzeit 1 war so ziemlich das Schlechteste Auftreten im EC ever von den Spielen die ich gesehen habe. Saftlos, lustlos, ideenlos und ausgebrannt (fast jede Saison im November die gleiche Situation) wirkte das Ganze. Herumgerannt wie ein Haufen Hendl ohne Plan. HZ 2 war etwas besser aufgrund der Umstellungen. Da Antiste bei vielen bereits abgestempelt wird, erinnere ich daran, dass er meistens im Mittelfeld aufgestellt wird. Er wird nur sehr wenige Türln machen, wenn er wie bisher eingesetzt wird. Antiste kann definitiv mehr als er derzeit zeigt. Ich würde mir wünschen, dass ihn Stöger beim nächsten Bewerbsspiel ganz vorne einsetzt.
  23. I kenn mi nimmer aus. Hauptsache es wird ein leiwande Partie, die die Burschen gewinnen.
  24. Das Spielsystem das Stöger derzeit spielen läßt ist jenes das mir persönlich am besten gefällt. Natürlich brauchst auch die entsprechenden Spieler dazu. Schade, dass Schöller langzeitverletzt ist. Für ihn wäre dieses Spielsystem wie auf den Leib geschneidert.
  25. Sterz

    SK Rapid - SK Sturm 2:1 (0:1)

    Wahnsinn, dass die Burschen die Partie noch gedreht haben. MAN of the match war für mich Seidl, gefolgt vom oft kritisierten Guliksen. Es wird ja schön langsam. Wichtige, beruhigende 3 Punkte. Der Rapid Fan darf sich heute zufrieden zurücklehnen und hat einen Grund mehr zu feiern.