-
Gesamte Inhalte
1.156 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Sterz
-
Da ich nur lese wie schlecht alles ist. Marcelin ist für mich derzeit der beste Rapidler am Platz.
-
Zumindest ist einmal sicher, dass das Cup-Finale nicht Rapid gegen die Wiener Austria heißen kann.
-
Zu Saisonbeginn zählt eines - Ergebnisse. Wie die letztendlich zusammenkommen ist Blunzn. Es gibt keinen Schönheitspreis für‘s aufsteigen. Selber bin ich such nicht happy über das gezeigte vom Donnerstag, das Ergebnis entschädigt. Es gibt halt immer noch Gehirne die glauben, dass vom ersten bis zum letzten Spiel einer Saison die Mannschaft am Plafond zu spielen und zu gewinnen hat. Die sogenannten Selbstdarsteller (Tagträumer), die, selbst wenn‘s läuft nörgeln und den eigenen Habitus als „geistige Hoheit“ darstellen.
-
Er hat einen Zwillingsbruder der Jores heißt. Dieser spielt noch bei Donau in Wien. Ihn werden wir heuer in der RLO zu sehen bekommen. Die beiden werden öfter verwechselt werden.
-
Auf dem Weg nach Klagenfurt die erste Hürde die zu meistern ist. Die Tiroler könnten eine sehr unangenehme Hürde werden, da sie etliche Spieler in ihren Reihen haben die BL bzw. Liga Zwa gespielt haben und unbequem zum Bespielen sein werden. Dazu ein volles Haus am Tivoli. Rapid ist natürlich haushoher Favorit. Für mich steht außer Frage wer als Sieger vom Platz geht. 5:0 Auswärtssieg (Mbuyi 2x, Antiste, Kara, Amane). Hedl Bolla Cvetkovic SPRY Horn Radulovic Seidl Sangare Nosa Mbuyi Antiste
-
Mein Resümee zu gestern. Enttäuschender Auftritt mit positivem Ergebnis (nur das zählt letztendlich). Frühform war jedenfalls keine erkennbar. Die Neuen waren Fremdkörper (logisch). Das fehlen von Grgic, Sangare, und Yao-Raux war zu spüren. Kaum herausgespielte Chancen. Ganz vorne - harmlos. Positiv war die Defensivleistung, zu Null gespielt, Auswärtssieg (letzte Saison fast schon ein Alleinstellungsmerkmal in der MS), solide Basis für den Aufstieg. Unterm Strich gesehen - gewonnen. Der Aufstieg in die nächste Runde ist so gut wie durch. Im Spiel daheim rechne ich mit einer ordentlichen Leistungssteigerung.
-
A richtig fade Partie. Dazu passend ein Kommentator der einen einschläfert mit seiner Stimme. Hauptsache das Ergebnis passt.
-
Ich zitiere mich einmal selber. Im ORF haben sie diese Aufstellung angegeben. Für mich nachvollziehbar. Hedl – Bolla, Cvetković, Ahoussou, Horn Schaub, Amane, Seidl, Weixelbraun Mbuyi, Antiste
-
Stöger wird die aufstellen, die er als geeignet für dieses Spiel hält. Mich würde es nicht wundern, sollte es die eine oder andere Überraschung gaben. Persönlich wünsche ich mir heute: erstes Spiel, erster Sieg. Wäre ein schönes Geburtstagsgeschenk.
-
Bei den Salzburgern wird die Klub WM bis tief in den Herbst hinein seine Nachwirkungen nach ziehen. Fast keine Vorbereitung, von der Qualität im Kader mehr Abgang als Zugang. Mit Letsch einen Trainer der Meinung nach kein Top Mann ist. Augenscheinlich und schleichend werden die Bullen jährlich schwächer seit dem Tod Didi Mateschitz. Für die Meisterschaft natürlich gut, wenn‘s nicht so einseitig ist.
-
Ich für mich kann nur sagen, dass euer Sturm aller Ehren wert ist. Das Mittelfeld ist auch stärker als letzte Saison. Hinten Schein noch einiges etwas wackelig zu sein. Im Großen und Ganzen habt‘s eine sehr starke Mannschaft wenn die erste Garnitur fit ist. Freu mich wieder auf die Derby‘s.
-
Sollte Sangare abgegeben werden wäre er meiner Meinung nach eine mehr als vernünftige Option. Er kommt aus Gambia, ist seit 4 Jahren in Europa. Zwei Jahre im Granada Nachwuchs. Danach ging‘s in die slowakische Liga in der er derzeit spielt. Bei seinem derzeitigen Verein ist er der stärkste Spieler. Er könnte, ähnlich wie Sangare, einen ordentlichen Mehrwert für Rapid bringen. https://www.transfermarkt.at/mahmudu-bajo/leistungsdaten/spieler/1111843
-
Der wird heuer 22. In Österreich gilt man damit noch als Talent, in anderen Ligen nicht mehr. Weixelbraun ist scheinbar der Gewinner der Vorbereitung. Vielen jungen Spielern ist dieses Alleinstellungsmerkmal nicht gut bekommen. Ich hoffe, dass er diese Tradition bricht und sich zu einem wichtigen Teil der KM entwickelt.
-
Sehr viel Luft nach oben. Für mich ist erst einmal wichtig, dass sich kein Spieler verletzt hat.
-
Ganz anderer Zug im Spiel wie 1. Halbzeit. Marcelin auf den ersten Blick ein Top Mann. Die Standards sind leider zum Kübeln.
-
Das Sättigungsgefühl, das viele früher hatten als sie das Rapid Dress überstreiften fällt jetzt zumindest einmal weg. Vollkommen richtiger Weg der eingeschlagen wurde. Über die Definition Leistung kommst derzeit ins Rapid Dress. Die, die den Sprung nicht schaffen, haben zumindest eine ordentliche Ausbildung genossen. Es wird auch nicht jeder Transfer einschlagen. Mit der ein oder anderen „Niete“ wird man wohl leben müssen und diesem/n Spieler/n entsprechend eine würdige Lösung anbieten.
-
Drei junge Herren die es mir angetan haben. Jeder in seiner Spielweise einzigartig, wie talentiert. Meiner Meinung nach Zukunftsgranaten. Vor allem Diakité wäre eine Hausnummer, sollte Sangare Rapid verlassen. https://www.transfermarkt.at/moussa-diakite/profil/spieler/979235 https://www.transfermarkt.at/elijah-olaniyi-odede/profil/spieler/1372119 https://www.transfermarkt.at/thierry-fidjeu-tazemeta/profil/spieler/790434
-
Für alle die es morgen nicht ins Stadion schaffen. Das Spiel gegen die „Eisernen“ wird ab 1550 auf ORF Sport+ LIVE übertragen.
-
Es geht nicht nur um die Quali Spiele. Ich weiß nicht wie viele Anstalten zu löhnen wären wenn man offiziell die Spiele von Rapid in der Flimmerkistn anschauen will. Für mich ist es nicht überschaubar, vor allem aber will ich mir nicht etliche Abos leisten. Mir geht‘s dabei hauptsächlich um die Spiele auswärts. Heimspiele kann man im Normalfall im Stadion besuchen. Konferenzen verabscheue ich generell. Wurscht wer die andere Mannschaft aus Ö ist. Es ist mittlerweile ein Dschungel geworden, durch den man nicht durchblickt. Ich empfinde es zumindest so.
-
Leider ist es ein suchen nach der Nadel im Heuhaufen, wenn man sich ein Spiel vor der Glotze LIVE (ohne Kosten) ansehen will. Blechn, blechn, blechn, blechn, blechn …. ist die Devise. Der Staatsfunk kommt finanziell nicht mit. Der Rest weiß nicht was er verlangen soll. Es ist schlimm wie sich die „Anstalten“ die TV Rechte aufteilen.
-
Der ist jetzt schon mein Bussibärli. Der „Spitzbua“ wird jeden Cent wert sein, den man in ihn investiert hat. Er wird sich in Wien, nicht nur wegen der vielen französisch sprechenden Spieler, pudelwohl fühlen. Er erinnert mich an Jelavic, der von Rapid ausgehend eine Bombenkarriere hinlegte (ähnlicher Spielertyp).
-
Ich fände es super bzw. höchst an der Zeit, dass Rapid über eine Saison über seine Verhältnisse spielt. Mit der derzeitigen Qualität im Kader wäre etwas höheres zu erreichen. Da muss dann aber alles passen. Ich sehe eher das Problem, dass bei Rapid eine enorme Erwartungshaltung vorhanden ist, mit dem sehr viele Spieler ein Problem haben. Ich würde mir einmal eine Saison wünschen, in der die Spieler frei von der Leber weg auftreten würden. Jedes Spiel als Endspiel für den Endzweck sehen und mit entsprechender Leichtigkeit an die „Sache“ herangehen. Bei manchen Spielern habe ich öfters den Eindruck, dass ihre aufgestaute Energie in der „Hosn“ bleibt. Wie bereits von dir gepostet. Zuerst auf sich selber schauen, dann auf die Konkurrenz mit dem Finger zeigen. In Österreich sehe ich derzeit 6-7 Mannschaften die sich um die EC-Plätze mühen. Ich würde mir über eine Saison hinweg wünschen, dass Rapid mehr abruft als der Kader hergibt. Homogenität von der ersten Minute weg auf den Platz bringt bzw. bis zum letzten Spiel herrscht. Ich weiß nicht warum, aber Heuer habe ich das Gefühl, dass die Saison eine besondere wird.
-
Die werden, wenn sie hinfinden nicht zu kurz kommen. Ich geb dann Bescheid, sollte es zustande kommen. Der Clou wäre, 45 Scorer mit einem Titel. Da würde ich wahrscheinlich aufstocken.
-
Sangare hätte einen Ziel- bzw. Wunschverein. Olympique Marseille. Es müsste einiges passieren, dass er für diesen Verein auflaufen darf. Wie heißt es so schön? Man weiß nie. Alles kann passieren. Ich würd ihm vergönnen, dass sein „Traum“ Wirklichkeit wird.
-
Da sehr viele User nicht unbedingt von den Mittelstürmern des heurigen Kaders überzeugt sind, behaupte ich, dass diese in dieser Saison Wettbewerbsübergreifend mehr Scorer zustande bringen als letzte Saison (45 - sollte die Zahl nicht stimmen bitte korrigiert mich) Sollten sie es nicht schaffen spendiere ich 20 Kisten „Budweiser original czech Lager“ für den guten Zweck. Da es in unmittelbarer Umgebung von mir (Deutschkreutz, Mannersdorf an der Rabnitz) Fanclubs gibt, könnte ich mir vorstellen, dass diese damit etwas anfangen könnten. Erste Präferenz wäre Mannersdorf, da ich vermute, dass deren Fanclubcontact mit mir vor langer, langer Zeit in die Schule gegangen ist. Halbe, Halbe wäre natürlich auch megli. Sollten diese nicht interessiert sein geht das Bier an andere Fanclubs. Selber würde ich mir und dem Verein wünschen, dass sie 50+ schaffen.