UpperHaight1908

Members
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. k4k4du gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144643-vorstellung-unserer-europapokalgegner-toulouse-fc/?do=findComment&comment=13527310 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Toulouse FC   
    Toulouse musste sich gestern mit einem 2:2 Unentschieden zuhause gegen Clermont zufrieden geben. Toulouse hat nach 14 Minuten bereits 2:0 geführt, haben dann aber den Ausgleich in der 96. Minute gegen den 8. der Vorsaison hinnehmen müssen.
    Toulouse hat die letzten 9 Liga-Heimspiele nicht mehr gewinnen können.
  2. Koenig gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142647-europapokalsaison-202324/?do=findComment&comment=13523323 von einen Beitrag im Thema in Europapokalsaison 2023/24   
    Sodala, alle Posts über unsere Gegner fertiggestellt:
    Liverpool
     
    Toulouse
     
    Union Saint-Gilloise
     
  3. Ventola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144643-vorstellung-unserer-europapokalgegner-toulouse-fc/?do=findComment&comment=13521377 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Toulouse FC   
    Kurzinfos
    Vollständiger Name: Toulouse Football Club Sitz: Toulouse, Frankreich Stadion: Stadium de Toulouse Kaderwert: 56,75 Mio EUR (lt. Transfermarkt) Trainer: Carles Martínez Novell  
    Aktueller Kader
    (stand 1. September 2023, in fett wertvollste Spieler)
     
    Nummer Position Nation Spieler 1 GK FRA Thomas Himeur 2 DF DEN Rasmus Nicolaisen 3 DF DEN Mikkel Desler 5 MF AUS Denis Genreau 6 DF CPV Logan Costa 7 FW MAR Zakaria Aboukhlal 8 MF SUI Vincent Sierro 9 FW NED Thijs Dallinga 10 FW NED Ibrahim Cissoko 11 MF ESP César Gelabert 12 DF NOR Warren Kamanzi 13 DF FRA Christian Mawissa 14 FW MAR Yanis Begraoui 17 DF CHI Gabriel Suazo 18 DF SWE Oliver Zandén 19 FW FRA Frank Magri 20 MF GER Niklas Schmidt 21 MF BFA Mamady Bangré 22 MF FIN Naatan Skyttä 23 DF MLI Moussa Diarra 24 MF VEN Cristian Cásseres 30 GK ESP Álex Domínguez 31 DF CMR Kévin Keben 45 FW JPN Ado Onaiwu 50 GK FRA Guillaume Restes 77 FW JAM Junior Flemmings — MF NOR Aron Dønnum  
    Interessanter Kader, aber bei weitem keine großen Namen erkennbar. Algerischer Nationalspieler (Farès Chaïbi, Linksaußen) wurde in diesem Sommer um 10 Mio Euro an Frankfurt verkauft. Wertvollster Spieler ist der niederländische U21 Teamspieler Thijs Dallinga. Hat in der letzten Saison, inkl. Cup, 18 Tore in Frankreich geschossen.  Sehr junges Team, Durchschnittsalter 22,5 Jahre.  
    Erfolge
    1-facher Französischer Cup-Sieger (2022/23) 3-facher Ligue 2 Meister (Aufstieg in Ligue 1 2022)  
    Qualifikation zur Europa League
    Französischer Cup-Sieger 2022/23 - automatische Qualifikation zur Europa League Gruppenphase Hat die letzte Saison als Aufsteiger am 13. Platz abgeschlossen  
    Bisherige Leistungen in der Liga
    Durchwachsener Saisonstart (1 Sieg/1 Niederlage/1 Unentschieden) Unentschieden aber zuhause gegen PSG PSG hat nicht mit den Stars gespielt, Mbappe wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt, Ausgleich durch Toulouse fiel in der 87. durch einen Elfer Auswärtsniederlage gegen Strassburg, ex-Sturm-Spieler Emegha hat ein Tor geschossen Auswärtssieg gegen Nantes (Gegner im Cup-Finale 2023 gewesen)  
    Spielweise
    In den letzten Ligaspielen jeweils ein 4-4-2 / 4-3-3 gespielt, gegen PSG sehr defensives 3-4-2-1 Hab mir die Zusammenfassungen gegen Nantes und Strassburg angeschaut, haben flinke Spieler, die sich auch was trauen. Ich denke aber, dass der Cup-Sieg eher eine Eintagsfliege war und man nicht von weiteren großen Kunststücken ausgehen kann. Ich werde mir die Mannschaft in den nächsten Wochen noch ein bissl genauer anschauen und hier Updates geben.  
    Was heißt das für unseren LASK?
    Hab in diversen Foren ein kollektives Raunzen vernommen, weil es wohl das stärkste Team aus Topf 4 ist. Vom Koeffizienten her ja, aber auch nur weil sie aus Frankreich stammt. Berauschend ist die Leistung nicht gewesen, wenn man letztes Jahr als 13. die Liga abgeschlossen hat - unabhängig davon, dass man den Cup gewonnen hat, ABER, man war Aufsteiger. Unterschätzen sollte man sie nicht, mit einer guten Leistung sind sie aber sicher zu biegen  
    Infos zu Toulouse-Fans
    Ansehnliche Choreo im Cup-Finale gegen Nantes Hab sonst wenig Infos zur französischen Fan-Kultur - werds verfolgen und hier Updates geben falls sich was Nennenswertes tut  
    Treffpunkte/Beisl für anreisende LASK-Fans
    Stadion ist auf einer Insel am Garome-Fluss, dort in der Nähe scheint es nix zu geben. Beste Option scheint zu sein: Dubliners  
    Forza ASK!
  4. Ventola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144648-vorstellung-unserer-europapokalgegner-royale-union-saint-gilloise/?do=findComment&comment=13523296 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Royale Union Saint-Gilloise   
    Kurzinfos
    Vollständiger Name: Royale Union Saint-Gilloise Sitz: Saint-Gilles/Sint-Gillis, Belgien (Gemeinde innerhalb von Brüssel) Stadion: Stade Joseph Marien (national), Stade Constant Vanden Stock (international, Heimstadion von RSC Anderlecht)  Kaderwert: 32,55 Mio EUR (lt. Transfermarkt) Trainer: Alexander Blessin  
    Aktueller Kader
    (stand 1. September 2023, in fett wertvollste Spieler)
    Nummer Position Nation Spieler 3 DF BEL Viktor Boone 4 MF NOR Mathias Rasmussen 5 DF ARG Kevin Mac Allister 7 FW BEL Elton Kabangu 8 MF CIV Jean Thierry Lazare 9 FW GER Dennis Eckert 10 MF MAD Loïc Lapoussin 11 FW GER Henok Teklab 13 FW ECU Kevin Rodríguez 14 GK SWE Joachim Imbrechts 15 DF ENG Matthew Sorinola 16 DF ENG Christian Burgess 17 FW FIN Casper Terho 19 DF BEL Guillaume François 21 GK BEL Lucas Pirard 23 MF SUI Cameron Puertas 24 MF BEL Charles Vanhoutte 26 DF ENG Ross Sykes 27 DF BEL Noah Sadiki 28 DF JPN Koki Machida 29 FW SWE Gustaf Nilsson 47 FW ALG Mohamed Amoura 48 DF BEL Fedde Leysen 49 GK LUX Anthony Moris 85 DF BEL Arnaud Dony  
    Union SG hat in diesem Sommer ihren Superstar, Victor Boniface, für über 20 Mio EUR an Leverkusen verkauft. Boniface hat in 22/23 in 55 Spielen 22 Tore und 12 Assists erzielt. In der noch jungen 23/24 Saison hat er in 4 Spielen für Leverkusen bereits 5 Tore und 2 Assists erzielt. Wir werden ihn bei Union SG definitiv nicht vermissen! Ein weitere Star (Simon Adingra) ist nach seiner Leihe zu Union SG wieder zu Brighton zurück gekommen - wir werden ihn auch nicht vermissen, war er doch neben Boniface der Top Scorer des Teams mit 15 Toren und 15 Assists in 51 Spielen für die Belgier. Sie haben sich mit Mohamed Amoura (4 Mio EUR Ablöse an Lugano) verstärkt, ansonsten haben keine berauschenden Transferaktivitäten betätigt. Auf deren Homepage ist zu lesen, dass ein neues Stadion oberste Priorität hat, werden wohl dahingehend das meiste Geld investieren.  
    Erfolge
    Interessanterweise einer der erfolgreichsten belgischen Vereine, haben aber seit den 1930er Jahren keine Titel in der obersten Spielklasse mehr gewonnen. Sie waren de facto für knapp 40 Jahren von der Bildfläche verschwunden, waren in unteren Ligen unterwegs, bis sie mitte der 2010er Jahre wieder an Bedeutung gewonnen haben. 11-facher belgischer Meister (letzter Titelgewinn 34/35) Belgischer Zweitligameister 2020/21 - erstes mal seit 1972 wieder in der 1. Liga!  
    Qualifikation zur Europa League
    3. Liga-Platz in der 22/23 Saison - Einstieg in das Playoff zur EL Gruppenphase Gewinn über FC Lugano (SUI), beide Spiele gewonnen (H: 2:0 / A: 0:1)  
    Bisherige Leistungen in der Liga
    Zurzeit 7. in der belgischen 16er Liga 3 Siege, 1 Niederlage (ein 5:0 gegen Mechelen)  
    Spielweise
    Spielen hauptsächlich ein 3-4-2-1 mit Eckert als Solospitze, und zwei MF-Spielern, die die linke und rechte Laufbahn abdecken Lediglich beim Auswärtssieg gegen Lugano wurde auf ein 4-3-3 umgestellt Es wird interessant sein, wie sie den Verlust von Boniface kompensieren können - Dennis Eckert als neue Spitze hat in 6 Spielen bereits 6 Tore erzielt, hat allen Anschein nach das Zeug hier das Vakuum zu füllen. Union SG sind letztes Jahr erst gegen Leverkusen im Viertelfinale der EL ausgeschieden, haben aber Adingra und Boniface nicht mehr in ihrem Kader. Es werden interessante Duelle werden, ich schätze sie etwas stärker als Toulouse ein.  
    Was heißt das für unseren LASK?
    Definitiv unangenehmer Gegner für den LASK, man wird sehen wie sie ohne Boniface und Adingra dieses Jahr spielen werden. Zurzeit merkt man nichts von einem schlechten Start in die Saison, nur eine Niederlage aus 6 Spielen! Man wird sehen wie sie gegen stärkere Gegner spielen werden. Die folgenden Begegnungen sollten wir näher verfolgen bevor wir dann am 26. Oktober gegen sie spielen werden: 3. September: Spiel gegen Antwerpen (haben sich erfolgreich für die CL qualifiziert) 16. September: Spiel gegen Genk 5. Oktober: Spiel gegen Liverpool  
    Infos zu SG-Fans
    Da wir in Anderlecht gegen sie spielen werden, werden wir wohl nicht mit viel Gegenwind von den Fans rechnen können. Gegen Union Berlin (EL 1/8-Finale) haben sie das Stadion nicht voll gekriegt, gegen Leverkusen schien aus auch nicht komplett voll gewesen zu sein. Liegt vielleicht auch daran, dass gewisse Sektoren geschlossen waren (hat wohl RSC Anderlecht was dagegegen gehabt, dass die SG Fans in deren Sektoren herumbelgiern). Deren bekannteste Fan-Gruppe sind die Union Bhoys - angelehnt an die Bhoys von Celtic. Gegründet 2001, scheinen sie antirassistisch und antifaschistisch eingestellt zu sein. Ich hab nichts von einem besonderen Gewaltpotential gelesen - hier ein Video aus dem letzten Jahr gegen Anderlecht, scheint ganz friedlich abgelaufen zu sein  
    Treffpunkte/Beisl für anreisende LASK-Fans
    Internationale Spiele finden in Anderlecht statt - Anderlecht ist so wie SG eine Gemeinde in der Brüssel-Region - Anreise dürfte daher sehr einfach sein Rue Wayez in Anderlecht ist deren Version der Landstraße mit Beisl, in der Nähe vom Stadion (offiziell Lotto-Park) Direkt neben dem Stadion gibt's passenderweise die Bar Le Penalty  
    Forza ASK!
  5. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=13528517 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    wildes Ding von Lustenau, sicherlich eine Bereicherung für sie und die Liga!
     
  6. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142647-europapokalsaison-202324/?do=findComment&comment=13528441 von einen Beitrag im Thema in Europapokalsaison 2023/24   
    Ja, der LASK verkauft seine Karten als absolutes Premium-Produkt und in gewissen Sektoren ist das - wie oftmals schon erwähnt - sicher deutlich überzogen. Dennoch bringt ein Vergleich mit Sturm relativ wenig. Die Infrastruktur und die laufenden Kosten sind nicht auf einer Ebene. Für einen sinnvollen Abgleich müssten wohl andere Klubs her.
  7. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=13528231 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    👍🏻

  8. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144642-vorstellung-unserer-europapokalgegner-liverpool-fc/?do=findComment&comment=13528603 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Liverpool F.C.   
    Es ist einfach alles so surreal gegen so einen Gegner mit so einem Trainer zu spielen - im November dann auch noch in ihrer heiligen Halle…
     
  9. LittleDreamer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142647-europapokalsaison-202324/?do=findComment&comment=13523323 von einen Beitrag im Thema in Europapokalsaison 2023/24   
    Sodala, alle Posts über unsere Gegner fertiggestellt:
    Liverpool
     
    Toulouse
     
    Union Saint-Gilloise
     
  10. schwarzweißASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144601-linzer-ask-austria-lustenau/?do=findComment&comment=13525662 von einen Beitrag im Thema in Linzer ASK - Austria Lustenau   
    Ljubicic kann einem echt leid tun, hatte paar gute Chancen heute.. ich würd ihm ein Tor so sehr wünschen
  11. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=13527433 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Die armen Rapidler haben schon wieder unter der Doppelbelastung gelitten  
    https://kurier.at/sport/fussball/nach-02-in-salzburg-bei-rapid-war-der-tank-relativ-schnell-leer/402580679
  12. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144642-vorstellung-unserer-europapokalgegner-liverpool-fc/?do=findComment&comment=13527398 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Liverpool F.C.   
    Und mit "Dunkelschwarz" Shirt und weißem Hut. Ein LASKla wie er im Buche steht. 
  13. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13524459 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Im Endeffekt gibt es nur 2 Möglichkeiten: Die Proteste schrittweise zu verschärfen (bishin zu aktiver Gewalt gegen Sachen, was ich bereits zum jetzigen Zeitpunkt für legitim halte) oder gleich aufgeben und den Weg der Neugründung wählen. Ich bin (noch) für Option 1. Das einzige, was ich an dieser Form des Protests kritisieren könnte, wäre seine unzureichende Intensität. Ich verstehe aber, warum aus Gründen der Vernunft nicht völlig eskaliert werden kann. 
    Nieder mit dem Neofaschismus, nieder mit diesen Menschenfeinden, die jeden einzelnen Cent über Kultur und Tradition stellen. Und ganz besonders nieder mit ihren willfährigen Erfüllungsgehilfen, die uns hier und den sozialen Medien ein schlechtes Gewissen machen wollen; diesem KZ-Wärter-Material von kleinbürgerlicher Gesellschaftsmitte. Pfui. Ich habe nichts als Verachtung für euch übrig.
    VIVA ASK!
  14. AnonymCreator gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144643-vorstellung-unserer-europapokalgegner-toulouse-fc/?do=findComment&comment=13527310 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Toulouse FC   
    Toulouse musste sich gestern mit einem 2:2 Unentschieden zuhause gegen Clermont zufrieden geben. Toulouse hat nach 14 Minuten bereits 2:0 geführt, haben dann aber den Ausgleich in der 96. Minute gegen den 8. der Vorsaison hinnehmen müssen.
    Toulouse hat die letzten 9 Liga-Heimspiele nicht mehr gewinnen können.
  15. Ventola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144642-vorstellung-unserer-europapokalgegner-liverpool-fc/?do=findComment&comment=13521345 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Liverpool F.C.   
    Kurzinfos
    Vollständiger Name: Liverpool Football Club Sitz: Liverpool, England Stadion: Anfield Kaderwert: 827,30 Mio EUR (lt. Transfermarkt) Trainer: Jürgen Klopp  
    Aktueller Kader
    (stand 1. September 2023, in fett wertvollste Spieler)
    Nummer Position Nation Spieler 1 GK BRA Alisson Becker 2 DF ENG Joe Gomez 3 MF JPN Wataru Endō 4 DF NED Virgil van 5 DF FRA Ibrahima Konaté 6 MF ESP Thiago Alcântara 7 FW COL Luis Díaz 8 MF HUN Dominik Szoboszlai 9 FW URU Darwin Núñez 10 MF ARG Alexis Mac Allister 11 FW EGY Mohamed Salah 13 GK ESP Adrián 17 MF ENG Curtis Jones 18 FW NED Cody Gakpo 19 MF ENG Harvey Elliott 20 FW POR Diogo Jota 21 DF GRE Kostas Tsimikas 26 DF SCO Andrew Robertson 32 DF CMR Joël Matip 38 MF NED Ryan Gravenberch 43 MF ESP Stefan Bajcetic 45 GK BRA Marcelo Pitaluga 62 GK IRL Caoimhín Kelleher 66 DF ENG Trent Alexander-Arnold  
    Erfolge
    19-facher Englischer Meister 8-facher FA Cup Sieger 9-facher Ligacup Sieger 6-facher Champions League Sieger 3-facher UEFA Cup/Europa League Sieger 4-facher UEFA Super Cup Sieger  
    Qualifikation zur Europa League
    5. Platz zum Ende der Saison 22/23 - automatische Qualifikation zur Europa League Gruppenphase
     
    Spielweise
    Aggressives Vorwärtspressing - koordiniert und hochintensiv Aufbauspiel des Gegners wird dadurch gestört und Umschaltaktionen erzwungen Gegnerische Mannschaften können daher selten komfortablen Ballbesitz aufbauen, weil sie ständig unter Druck gesetzt werden Starkes Gegenpressing falls der Ball verloren geht Bevorzugte Angriffsformation ist ein 4-3-3 Sturm Nach dem Abgang Firminhos zu den Saudis hat Diogo Jota seinen Platz als Mittelstürmer in dieser jungen PL Saison eingenommen. Cody Gakpo hat Jotas Position als MS im letzten Spiel gegen Newcastle übernommen. Gakpo spielt normalerweise im linken Mittelfeld/linken Flügel, ist also variabel einsetzbar. Díaz und Salah spielen links bzw. rechts vorne und bilden das bekannte Dreiersturmgespann, das man bereits von früheren Zeiten mit Firminho, Mane und Salah kannte Mittelfeld Der Argentinische Weltmeister Mac Allister und Ex-Dose Szoboszlai bilden das Mittelfeld, wobei Szoboszlai meistens rechts spielt, Mac Allister entweder zentral oder links. Beides schnelle Spieler, zusammen mit Gakpo, wenn er nicht im Sturm spielt, eigentlich nur Gefahr ausstrahlen. Zusammen mit den überlappenden Außenverteidigern Robertson und Trent Alexander-Arnold (TAA) - pure Eskalation. Abwehr Zentral findet man Van Dijk, der natürlich der Superstar der Verteidigung ist - groß und kopfballstark, bildet zusammen mit dem Franzosen Konaté die Innenverteidigung. Der Brasilianer Alisson steht im Tor Interessant ist, dass Liverpool das 4-3-3 System konsequent durchzieht, unabhängig davon, ob sie jetzt das Spiel dominieren oder doch passiver agieren. Im ersten Ligaspiel der noch jungen PL Saison gegen Chelsea (Ergebnis 1:1), haben sie ein eher passives 4-3-3 gespielt, hatten nur 35% Ballbesitz und nur einen Torschuss. Unfassbar effizient! Ob das allein an Liverpool oder am Unvermögen Chelseas gelegen ist, sei mal dahingestellt. In Spielen gegen starke Mannschaften (z.B. gegen City), die ein ähnlich aggressives Pressing fahren, schalten sie meistens um auf ein 4-2-3-1 mit Salah als Solo- und Firminho als hängende Spitze (als er noch bei Liverpool gespielt hat). In den letzten drei Ligaspielen haben sie jedoch jeweils immer ein 4-3-3 gespielt. Auf Grund des hohen Pressings und der zu erwartenden hohen Aggressivität gegen den LASK, ergeben sich jedoch aus meiner Sicht auch Möglichkeiten für uns.  
    Was heißt das für unseren LASK?
    Es hat sich gezeigt, dass das hohe Pressing vor allem dann eine Gefahr darstellt, wenn die gegnerische Mannschaft ähnlich aggressiv das Gegenpressing forciert. Roberston und TAA übernehmen oft die Rolle als offensive Außenverteidiger, was natürlich die linken und rechten Seiten in der Verteidung offen halten. Falls Liverpool in der Offensivbewegung einen Fehler macht, aber vor allem im Mittelfeld, kann der LASK mit gezielten Laufpässen den offenen Raum nutzen und den offenen Raum links/rechts von den Flügelspielern eingenommen werden. Liverpool wird oft in der LASK Abwehr zu finden sein - falls der LASK einen Angriff stoppen kann oder falls die beiden Robertson/TAA einen Abspielfehler ins MF machen, wäre ein Idee den Ball schnell nach vorne wieder zu spielen um den offenen Raum auf der linken / rechten Abwehrseite ausnutzen zu können. Leichter gesagt, als getan. Unsere Verteidigung hat in den letzten Spielen nicht immer sattelfest gewirkt, Ziereis oder Andrade wirkten oft wie Fremdkörper. Eine stabile Abwehr ist aber natürlich gegen einen solchen Gegner Voraussetzung.  
    Infos zu Liverpool-Fans
    Gewaltpotential von Liverpool-Fans war bereits in den 50er-Jahren ein Problem (speziell zwischen Liverpool und Everton), und hat ihren Höhepunkt in den 80ern erlebt, als mehr als 30 Juve-Anhänger von Liverpool-Fans im Heysel-Stadion in Brüssel erdrückt wurden. Das hat zu einer jahrelangen Sperre von englischen Klubs in europäischen Bewerben geführt. Italienisch-englische Konfrontationen hat es danach noch oft gegeben, speziell zwischen Roma/Napoli und Liverpool-Anhängern (Messerattacken, etc.) Gewaltpotential hat danach stark abgenommen, vereinzelt treten sie dennoch noch auf - die letzten Auseinandersetzungen hats in Paris im CL Finale 2022 gegeben. Das Merseyside-Derby zwischen Liverpool und Everton verläuft bspw. heutzutage sehr friedlich ab, gibt de facto keine Auseinandersetzungen mehr, außer das gegenseitig die Mütter zum Beischlaf eingeladen werden.  
    Treffpunkte/Beisl für anreisende LASK-Fans
    Stadtzentrum: Concert Square Stadionnähe: The Thomas Frost
    The Arkles
    Flat Iron (ist eigentlich ein Hotel, hat aber ein Beisl am Eingang
     
    Forza ASK!
  16. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144601-linzer-ask-austria-lustenau/?do=findComment&comment=13527271 von einen Beitrag im Thema in Linzer ASK - Austria Lustenau   
    Starke PK von Sageder. Sein Abschlussstatement könnte richtiger nicht sein und war auch gut vorgetragen. Auf Social Media wird viel Scheisse geschrieben, in manchen Medien wird auch viel Scheisse geschrieben - und die Autoren haben null Verantwortungsbewusstsein bezüglich ihrer Tiraden. Ich meine Sageder hin oder her - aber ich habe nun schon öfters gelesenen dass ihn irgendwelche Hirnis als Totengräber des LASK beschreiben. Wie soll denn bitte ein Trainer einer Mannschaft die um die vorderen Plätze mitspielt einen Verein umbringen. Herrgott - wirf Hirn vom Himmel!
    Zum Spiel noch kurz: Wenn Mostar eine schlechte Mannschaft ist - was ist dann bitte Lustenau? Da hätte heute schon deutlich früher die Entscheidung fallen müssen. Aber ich bin ob der zweiten Hälfte und des Happy Ends nicht unzufrieden. Horvath ist das Um und Auf im Mittelfeld. Wirklich starke Leistung. Havel ebenso wieder sehr erfrischend. Schade dass sein Fersler nicht gezählt hat. 

    Und ich kann mit Fug und Recht sagen dass mir Havel und Ljubicic im Sturm mehr zusagen als Mustapha und Usor. Mustapha war als zentraler Stürmer im Frühjahr wirklich stark. Viele haben ihn so wie ich am Flügel gesehen. Dort zeigt er aber eklatante technische Schwächen. Erstens kann er keinen ausspielen. Und zweitens bin ich immer wieder erstaunt wie schlecht er die Bälle verarbeitet wenn er nicht gerade den Ball mit dem ersten Kontakt klatschen lässt. 

    Über die gelben Karten wegen Meckerns will ich mich heute nicht beschweren. Schiedsrichter Hameter und seine Assistenten sind mir heute so richtig am Arsch gegangen. Die Lustenauer hätten ohne Übertreibung 3 Gelbe Karten wegen taktischer Fouls nach Umschaltsituationen bekommen müssen. Und ich pack das einfach nicht wenn ein Einwurf bei der Eckfahne sein sollte und dann von der Mannschaft in der Defensive neben dem Wachler auf Höhe 16er ausgeführt wird. 
     
  17. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144601-linzer-ask-austria-lustenau/?do=findComment&comment=13527088 von einen Beitrag im Thema in Linzer ASK - Austria Lustenau   
    Eigentlich kaum zu glauben, dass Havel nicht einmal im U21-Nationalteam einen Platz hat - der Junge hat so tolle Anlagen, da ist es für mich spannend, wie er bisher offenbar derart unter dem Radar laufen konnte.
    Pfeilschnell, groß, guter Abschluss - er hat eigentlich alles, um zu einer der großen österreichischen Stürmerhoffnungen für die Zukunft zu werden, sofern nicht wie bei Raguz Verletzungen zum Problem werden.
    Nichtsdestotrotz wird auch er sicherlich in schwierigere Phasen kommen, wo dann weniger gelingt - da ist dann Unterstützung und Vertrauen natürlich umso wichtiger! Aber ansonsten ist sein Talent eigentlich wirklich schnell erkennbar - er ist jetzt in jedem der letzten vier Spiele positiv aufgefallen und es macht mir persönlich unglaublich viel Spaß, ihm zuzuschauen!
    Einer der unscheinbarsten Transfers in der Sommerpause - aus aktueller Sicht aber mit Andrade die beste Verpflichtung!
  18. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144601-linzer-ask-austria-lustenau/?do=findComment&comment=13527077 von einen Beitrag im Thema in Linzer ASK - Austria Lustenau   
    Sageder nach dem Spiel auf der SW Tribüne. Ziemlich netter Kerl. Ich hoffe, dass er das mit Pezi und Goiginger hinbekommt. Ich habe grundsätzlich auch ein gutes Gefühl, was seine Kompetenz betrifft.
    Zum Spiel: Was ich nicht verstehe, und das war auch unter Kühbauer so, dass unsere Spieler vertikale Pässe so sehr scheuen. Ljubicic und Havel haben so viele Läufe angeboten, aber der tiefe Pass kommt einfach nie (und ich meine nicht selten, sondern wirklich nie).
  19. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144642-vorstellung-unserer-europapokalgegner-liverpool-fc/?do=findComment&comment=13524402 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Liverpool F.C.   
    Via London um 95€ hin und retour. 
    Ja, weil eine Hälfte der Briten damals deppert war.
  20. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144642-vorstellung-unserer-europapokalgegner-liverpool-fc/?do=findComment&comment=13527280 von einen Beitrag im Thema in Vorstellung unserer Europapokalgegner: Liverpool F.C.   
  21. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13518522 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Kann mich erinnern, dass man bei Glasner auch nach ein paar Spielen die Ablöse gefordert hat. Ich glaube, ich habe damals geschrieben, dass das zu früh wäre.
    Beim Vienna Testspiel hat einer gewettet, dass T.S. nach spätestens 10 Spielen Geschichte ist. Wenn wir am Sonntag gegen Lustenau gut spielen und gewinnen, dann ist das Thema erst Mal vom Tisch.
  22. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13502941 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Um mal ein wenig eine sachliche Diskussion anzuregen möchte ich eine unpopuläre Meinung äußern. Für mich ist durchaus ein System ersichtlich und ich bin der Meinung, dass dieses, so erfolgreich und über längere Zeit durchgeführt, sportlich wesentlich besser für den LASK sein kann, als etwa das von Kühbauer, das sich sehr auf individuelle Leistungsträger stützte. Den schauerhaften Saisonstart rechne ich sowohl Trainer als auch Spielern an. Einerseits denke ich, dass die Spieler noch nicht genug Vertrauen bzw. Selbstvertrauen haben um dieses auch bei etwas Widerstand einfach durchzuziehen, da denke ich daran, dass die Spieler bei leichtem Pressing den Ball zu oft quer spielen, dieser dann bei Lawal landet und er ihn dann zum Mond jagen muss weil alle kurzen Anspielstationen nun gedeckt sind. In den letzten 20 Minuten gegen die WSG und den ersten 20 Minuten gegen Mostar hat man ja bereits gesehen wie es künftig über 90 Minuten aussehen sollte. Da aber die Laufwege und Positionierungen noch nicht ganz abgestimmt sind, sind mMn die Spieler in der Pflicht sich umzugewöhnen, um dann auch in Drucksituationen die Anspielstationen zu finden, die ja durchaus gegeben wären. Andererseits denke ich, dass Sageder noch nicht für jeden Spieler die richtige Rolle gefunden hat, bzw welche Spieler sich in diesem System ergänzen. Aus dem Spiel am Donnerstag hätte ich beispielsweise geschlossen, dass Usor und Mustapha zwar eine hohe Laufbereitschaft, aber nicht die gewünschte Torgefahr ausstrahlen (ja ich weiß nichts neues), stattdessen würde ich eher z.B. Mustapha und Konè aufstellen, von dem ich mir erwarte, dass er, zusätzlich zu seinem Tiefgang, in der Box die richtigen Entscheidung trifft und auch mal an der richtigen Stelle für einen Abstauber steht, bzw sich gut von seinem Gegenspieler löst. Im Spiel sieht die Formation nicht nach einem flachen 3-4-3 aus sondern eher wie "3-4-1-2", also mit mehr zentraler Vertikalität und nur den AV die dann in Realität auch die äußersten Bereiche besetzen. Die "Flügelspieler" sehe ich eher als Halbraumstürmer, wenn man das so ausdrücken kann. Diese sind dann flexibler als die Stürmer in einem klassischen 2-Stürmer-System und können aus dem Halbraum entweder in Abschlussposition oder nach außen ziehen, je nachdem, wo gerade freier Raum ist. Auch hier gilt es also noch die Stärken der Spieler richtig einzusetzen, um aus eigentlich  guten Vorwärtsbewegungen auch mehr in Abschlussposition zu kommen.
    Ich denke, dass über die letzten zwei Spiele zumindest schon Fortschritt, sei er auch sehr gering, zu sehen war. Ich meine also, dass Sageder noch erfolgreich sein kann. In diesem Fall werden auch die Leistungen in den nächsten Spielen exponentiell besser werden. Sollte es in den nächsten 3 Wochen allerdings bei dieser Leistung bleiben, wird es auch in 3 Monaten nicht anders sein. Dementsprechend gebe ich Sageder noch drei Spieltage (exklusive EL-Quali) bevor man sich langsam über eine Entlassung Gedanken machen sollte.
     
  23. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13502671 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Das liest man zwar oft, aber meiner Meinung nach stimmt das nicht:
    Admira:
    - im April 2010 von den Amateuren zu den Profis gewechselt und alle restlichen Saisonspiele gewonnen
    - in der ersten vollen Saison (2010/11) den Aufstieg geschafft
    - in der zweiten vollen Saison (2011/12) Bundesliga-Dritter (!) geworden
    - erst in der dritten vollen Saison (2012/13) ein Abfall auf den vorletzten Platz
    WAC:
    - erstes Spiel in Runde 8 der Saison 2013/14 - den Verein auf Platz 9 übernommen und die Saison als 7. beendet
    - in der zweiten Saison (2014/15) den Verein auf Platz 5 geführt
    - in der dritten Saison nach 16 Spieltagen auf Platz 9 liegend gefeuert
    St. Pölten:
    - den Verein Anfang April (2017/18) als Letzter übernommen; die Position konnte nicht mehr verlassen werden aber immerhin gelangen drei Siege in den letzten drei Saisonspielen - trotzdem der Klassenerhalt dank der Ligareform in der Relegation gegen Wr. Neustadt
    - in der folgenden Saison (2018/19) nach neune Spieltagen auf Platz 1 liegend von Rapid abgeworben
    Rapid:
    - in der ersten Saison (2018/19) ab Spieltag 10 den Verein auf Platz 9 liegend übernommen - am Ende Platz 7
    - in der zweiten Saison (2019/20) Vizemeister
    - in der dritten Saison (2020/21) Vizemeister
    - in der vierten Saison (2021/22) nach 14 Spieltagen als Siebter gefeuert
    Insgesamt hat Kühbauer damit meiner Meinung nach schon ein falsches Image. Der Einbruch kam oft erst später. im Vergleich zu vielen anderen Trainern hatte er meiner Meinung nach eigentlich überall relativ lange Erfolg.
  24. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13526782 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
  25. UpperHaight1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143164-thomas-sageder-lask-trainer-vom-23-juni-2023-bis-10-april-2024/?do=findComment&comment=13526775 von einen Beitrag im Thema in Thomas Sageder - LASK Trainer vom 23. Juni 2023 bis 10. April 2024   
    Persönlich sind mir die phasenweise  ordentlichen Leistungen gegen lustenau und Austria noch viel zu wenig um von Sageder als geeigneten Cheftrainer überzeugt zu sein .
    Das  schärfen seines Profils sagt mir allerdings zu.
    Das er jetzt im Grunde der gesamten Austria und dem Schiedsrichterwesen gesagt sie sollen scheißen gehen,taugt meinem schlichten gemüt.