el.pibe.de.oro

Members
  • Gesamte Inhalte

    570
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

el.pibe.de.oro's Achievements

  1. el.pibe.de.oro

    Off topic

    Da werden wir uns mit dem Papierenen und dem Nautl schwer tun.
  2. el.pibe.de.oro

    Off topic

    Schau, das versteht sich ohnehin von selbst - es geht hier vielmehr um Folgendes: Wenn man Teams aus verschiedenen Zeiten vergleicht, kann man das nur im jeweiligen zeithistorischen Kontext tun. Aus dieser Perspektive ist es ein Unterschied. ob ein Nationalteam über fast zwei Jahre den Kontinent dominiert und einen eigenen Spielstil prägt oder mit zuweilen mittelmäßigen Leistungen um die WM-Quali kämpft und zuvor ab und an überrascht hat. Verträge bei einigermaßen renommierten Klubs und überzeugende (internationale) Performances auf ebendieser Klubebene sind anzuerkennen, sie allein formen aber noch lange nicht nicht das "beste Nationalteam aller Zeiten" - da braucht es einen Außenbezug in Gestalt von Erfolgen. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie das Nationalteam agieren würde, wenn wir nicht Rangnick, sondern eine der üblichen österreichischen Lösungen an der Seitenlinie hätten. Sorry, @8010.Geidorf, habe deinen Beitrag erst jetzt entdeckt - sprichst mir mit dem zweiten Absatz aus der Seele.
  3. el.pibe.de.oro

    Off topic

    Was genau ist an Alabas Statement nicht zu verstehen? Er spricht vom besten Team ALLER Zeiten. Beginnt die Fußball-Ära für dich erst mit 2002? Die Top-Clubs Europas müssen ja alle vernagelt gewesen sein, dass sie unseren potenziellen Weltfußballer nicht engagiert haben.
  4. el.pibe.de.oro

    Off topic

    Sinnerfassend zu lesen, scheint für manche wirklich ein Problem zu sein. Ich habe ihm nicht seine Fähigkeiten abgesprochen, sondern den Umstand betont, dass er zuwenig daraus gemacht hat. Wenn er so ein Phänomen wäre, hätte er international nicht bei zweit- bis drittklassigen Klubs spielen müssen, sondern beispielsweise wie Alaba bei Bayern und Real. Gewaltiges technisches Potenzial haben manche Bad- und Käfigkicker auch und kommen dennoch nicht zum Durchbruch. Den Weltklasse-Aktionen stehen nicht wenige Spiele gegenüber, wo sein Zehn-Tage-Regenwetter-Gesichtsausdruck der Höhepunkt seiner Performance war. Wieder der Bezug zur Gegenwart: Was er ZUM TEIL bei Inter aufgeführt hat, würde sich nahtlos in unsere Slapstick-Serie einfügen. Ein Ausnahmetalent mit zuweilen genialen Zügen, ja, der Beste, der in unseren Breiten gespielt hat, nie und nimmer. Zum Alaba-Saga: Historische Vergleiche sind immer problematisch, zugegeben. Aber dass die heutige Truppe in ihrem zeithistorischen Kontext dem Wunderteam vorangestellt wird, kann wirklich nur in in der verklarten Sichtweise Davids und eben in unserem Channel vorkommen
  5. el.pibe.de.oro

    Off topic

    @Auron1902 Was helfen die Fähigkeiten, wenn du sie nur alle heiligen Zeiten abrufen kannst? Ich kann mich an nicht wenige Spiele erinnern, wo Arnie einen Aktionsradius wie ein Zombie auf Valium gehabt hat. Ich will mich auch nicht auf die letzte Saison in der Serie A versteifen, was bei der Konkurrenz und seinem Alter unfair wäre: Sie ist aber dennoch ein Spiegelbild seiner gesamten Karriere: ein Drahtseilakt zwischen Genie und Lachnummer. Arnie in seiner fußballerischen Gesamtkompetenz über jene von Prohaska zu stellen, finde ich - natürlich ungeachtet der unterschiedlichen Positionen - mutig.
  6. el.pibe.de.oro

    Off topic

    Kommst mit ins OT?
  7. el.pibe.de.oro

    Off topic

    Auch wenn es andere Zeiten waren: Krankl, Prohaska, Herzog fallen mir ohne groß nachzudenken ein. Ihre Performances im Team waren auch nicht immer am Maximum, konstanter als Arnie waren sie allemal.
  8. el.pibe.de.oro

    Off topic

    Sorry, aber da gehst du ähnlich wie Alaba mit seinem Statement über das angeblich beste ÖFB-Team aller Zeiten ein bisschen an der Realität vorbei. Arnie hatte ein gewaltiges Potenzial, das er aber selten mit Konstanz auf die Straße gebracht hat. Seine Geniestreiche seien ihm unbenommen, um aber über längere Zeit auf diesem Level zu liefern, sind ihm einige Faktoren wie seine Divenhaftigkeit im Weg gestanden. Wenn man seine Stationen Revue passieren lässt, wird klar, wie weit er aus welchen Gründen auch immer von einem internationalen Level, das andere österreichische Kicker - in ihrer Zeit - eingenommen haben, entfernt war. Für die jüngere Vergangenheit spricht die letzte Saison mit Inter Bände. Ich bin auch vor vielen seiner Aktionen gelegen, aber vom "besten Kicker" zu sprechen, ist mehr als euphemistisch.
  9. el.pibe.de.oro

    Off topic

    Ist ja schließlich auch - Zitat - "die beste Nationalmannschaft, die es vielleicht irgendwo je gab."
  10. Und, Leitln, schreibt's wuhl scho fest am Einlodungstext? https://www.krone.at/3888129 (vorvorletzter Absatz, letzter Satz)
  11. Meines Wissens leider vergriffen. Falls man keine Neuauflage plant, wäre es ein sehr feiner Zug, den Titel irgendwann einmal als PDF online zu stellen.
  12. el.pibe.de.oro

    Fanshop GAK 1902

    ... ist naheliegend, aber von der Papierstruktur her hws. zu glatt.
  13. Beides steht - natürlich - jedem frei. Ich finde es nur strange, wenn jeder Lercherlschaß dazu genutzt wird, um auf den/ die betreffenden FCs hinzuhauen. Was die Abneigung gegen die Zweitgeborenen betrifft, sehe ich das gleich wie Murpott - für mich lässt sich diese von meiner Leidenschaft für die Roten nicht trennen. Einer meiner besten Freunde, seit Kindesbeinen ein Roter durch und durch, DK und Mitgliedschaft, sitzt zuweilen in Klagenfurt mit einem Sturmkapperl. Du siehst, das Spektrum diesbbezüglich ist ein breites.
  14. Der Anti-Sturm-Schal stellt definitiv einen Grund dar, in den beteiligten FCs über eine Sebstauflösung nachzudenken.Vielleicht sollten wir uns die beiden progressiven Wiener Vereine zum Vorbild nehmen und mit den - noch - Unaussprechlichen auf Kuschelkurs zu gehen. In Folge mischen wir die Fankurven: Ein rot-schwarzer Grundton auf Nord und Süd kommt sicher besser als die aktuelle (un-)farbliche Monokultur. Auch wäre es an der Zeit, dass sich Brigtte und RG bezüglich des Designs eines Freundschaftsschals austauschen.
  15. el.pibe.de.oro

    5. Runde: GAK vs. SK Sturm

    Das ist angesichts der überwältigenden internationalen Erfolge österreichischer Klubs sicher das entscheidende Kriterium, um die Qualität eines Spielers beurteilen zu können. Es wird noch viel Wasser die Mur runterlaufen, bis wir ein vergleichbares Kaliber in unseren Reihen haben werden.