rapidroli1

Members
  • Gesamte Inhalte

    0
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142198-rb-salzburg-sk-rapid/?do=findComment&comment=13241138 von einen Beitrag im Thema in RB Salzburg - SK Rapid   
    Null Bock und null Erwartung.
    Akku noch immer leer, bewundere alle Auswärtsfahrer die sich das in dieser Saison noch antun...die Luft ist raus, selbst mit Platz 4 war es eine Oarsch-Saison.
    Bin einfach nur noch froh, wenn diese Spielzeit vorbei ist.
  2. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13236939 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    keiner spricht davon das die Stimmung grottig ist. Das waren lediglich Verbesserungsvorschläge bzw. eigentlich ein Zurück zu Zeiten des Hanappi Stadions. Ich habe auch absolut nichts gegen das Besingen von Fanfreundschaften, aber eben nicht in Situationen wo unsere Truppe mental am Boden grundelt, da holst auch niemanden anderen als die Szene damit ab. In Bezug auf das Stadion gebe ich dir durchaus recht, dass dies seit Weststadion gelinde gesagt schwer umsetzbar ist und auch die Motivation nicht genügend vorhanden ist, dennoch sollte man wieder den Konnex mit dem "normalen" Fan finden um eben gemeinsam die Hütte zum beben zu bringen.  
  3. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142184-cupfinale-sk-rapid-wien-sk-sturm-graz-02-00/?do=findComment&comment=13231012 von einen Beitrag im Thema in Cupfinale: SK Rapid Wien - SK Sturm Graz 0:2 (0:0)   
    Aja. Und ich Leg noch einen nach. Den *****, der die Pyro auf eigene Spieler abschießt (und wärs ein Grazer gewesen gilt dasselbe). Lebenslang raus aus allen Stadien. So eine Kreatur gehört maximal ins Irrenhaus. Ich schäme mich, mit solchen Individuen und einen Topf als Rapid Fan geworfen zu werden. Das ist schlimmer als die Niederlage. Kein Hirn, keine Ehre und kein Anstand. Einfach ein sinnloses dasein. 
  4. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13184792 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Wir haben aber am 30.4 kurzfristig in einem einzigen Spiel die Möglichkeit einen sportlichen Erfolg und Titel zu holen. Einen Titel, den wir generell seit 15 Jahren und speziell seit bald 30 Jahren hinterherrennen. Wenn ich bei so einer konkreten Möglichkeit nicht quasi alles abblocke, dann sehe ich keine Chance, dass man am Weg von mittelfristig und langfristig dann nicht auch bei mehr oder weniger guten Angeboten schwach wird.
    Dazu kommt noch, dass der sportliche Erfolg in diesem einen Spiel uns durch den EC-Platz inkl. fixer ECL-Gruppenphase Millionen garantiert. Ich bleib dabei: Wenn das Angebot nicht unmoralisch hoch ist, dann darf es da keinen Transfer geben. Wenn es nach mir geht, ist unmoralisch weit über den hier genannten 5M. Der zusätzliche Betrag müsste einerseits mehr wert sein als der EC-Platz und andererseits darüberhinaus diesen Titel aufwiegen können.
    Bajic ist deutlich schwächer (bislang) und Kühn muss erstmal fit bleiben, damit er mehr als gute Ansätze zeigen kann. Dass es irgendwie gehen wird, ist ja nicht das Problem. Eine sehr gute Option weniger ist dennoch ein Qualitätsverlust, den man spätestens auf der Bank merken wird. Macht halt einen Unterschied, ob dort Kühn UND Bajic sitzen oder einer von den beiden und dazu dann Savic. Gerade wenn es gegen einen Gegner geht, der über die Bank ebenso viel Qualität einwechseln kann.
  5. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13184406 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Ungute Situation betreffend Grüll und LA Galaxy, da mindestens eine Partei mit dem Ergebnis, egal in welche Richtung, unzufrieden sein wird.
    Aus Sicht von Rapid kann es eigentlich keine Diskussionen geben. Einen derart wichtigen Spieler - einen der wenigen Unterschiedsspieler - vor dem Cupfinale ziehen zu lassen, würde jegliche Glaubwürdigkeit der Vereinsführung, dass der sportliche Erfolg im Vordergrund steht, im Sand verblassen lassen.
  6. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141651-finale-sk-rapid-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=13184184 von einen Beitrag im Thema in Finale: SK Rapid - SK Sturm Graz   
    Keine Anreise der Mannschaft nötig (keine Kosten). Keine Organisation für Fanreisen nötig (keine Kosten). Natürlich wären auch mehr Rapidler im Stadion und man spielt nunmal in der "Heimat", statt 300km weiter.
    Es wird nicht ausschlaggebend sein, aber gerade hier im ASB würde massivst über Wettbewerbsverzerrung geschrieben werden, wenn es umgekehrt wäre und, dass die Polizei sich nicht so anstellen soll weil eh alle brav sind.
    Jetzt allerdings scheissen sich ein paar an, dass sie keine Karten bekommen weil ihnen Mitgliedschaft & Abo das Geld nicht wert waren, und hoffen auf eine Einmischung der Cops. Kann man nicht erfinden
  7. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=13177199 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    Es gibt von beiden Vereinen bereits Informationen zum Ticketverkauf (nona in Abstimmung mit ÖFB, oeticket und Klagenfurt) und Planungen bzw Angebote für Fanbusse/Sonderzüge, viele Fans haben bereits Unterkünfte gebucht und sich um die Anreise gekümmert.
    Einen Tag vorm Start des Ticketverkaufs auf ein anderes Stadion ausweichen wäre zwar ein typischer ÖFB move, aber das traue ich selbst ihnen nicht zu. Finalstadion vom ÖFB Cup soll Klagenfurt bleiben und fertig. Man hat sich damals bereits mit dem geplanten Finale am VTK lächerlich gemacht.
  8. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141606-vorbesprechung-sk-rapid-wien-sv-ried/?do=findComment&comment=13171711 von einen Beitrag im Thema in Vorbesprechung: SK Rapid Wien - SV Ried   
    Nach den enttäuschenden Spielen gegen Austria und Sturm muss die Mannschaft im Cup-Halbfinale gegen Ried nun endlich eine Reaktion zeigen. Die Chance auf das Cupfinale ist riesengroß, gegen Ried zu Hause darf da einfach nichts schief gehen. Die Kräfteverhältnisse sind so klar verteilt, dass da kein früher Ausschluss, kein unglücklicher Spielverlauf, keine verheerende Chancenverwertung und kein VAR danach als Ausrede erhalten dürfen. Ich erwarte mir eine von der ersten Minute an voll fokussierte Mannschaft, die den Riedern nicht den Hauch einer Chance lässt.
  9. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13146597 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    das glaube ich auch. 
    Steffen Hofmann wird auch gewusst haben was ihm blühen kann als er sich entschieden hat dieses Amt anzunehmen. Von Wrabetz abwärts muss jetzt einfach Schluß sein mit dem Nachsichtigkeitskurs gegenüber solchen abartigen Subjekten unter sogenannten Rapidlern. 
    Normalerweise hätten es den "Fans" ja auch schon klar sein müssen, dass es seit Pescheks Ende anders sein wird für sie bei derartigen Vorfällen. Aber "denken" ist ja Ansich schon eine Unmöglichkeit wie diese Böllergeschichte und div. andere Vorfälle gestern beweisen. 
    Diese Bilder und Geschehnisse schmerzen mehr als jede Niederlage - so kann es jedenfalls nicht weitergehen. 
    Man kann sich als Rapidler bei den betroffenen Austrianern nur vielmals entschuldigen - ganz egal welche Provokationen es da von Austriaseite gab oder nicht. Pyrotechnick auf Menschen zu werfen und bewusst Verletzungen in Kauf zu nehmen ist ein Strafbestand. Ich hoffe, man findet so viele wie möglich von diesen Kreaturen und bestraft sie mit allem was möglich ist. 
  10. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13146142 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    War die Aussage wirklich so? Ich kann mich wirklich nicht mehr daran erinnern oder habs erfolgreich verdrängt. Ich werde manchmal aus unserer Szene nicht schlau. Letztes Jahr hängt ein „Stop War“-Fetzn vor der Kurve und es wird für die Ukraine gesammelt und dann fallen solche Aussagen. 
    Dann werden 60.000€ für Wiener helfen Wienern gesammelt, beim Derby fliegen Bengalen in eine U-Bahn. 
    Ich verstehs einfach manchmal nicht mehr und ich habe die Szene wirklich sehr oft verteidigt, vor allem wenn hier wieder der Mob aufmarschiert ist, aber irgendwann fragt man sich schon, ob die Kurve noch der richtige Platz für einen ist. Es ist einfach nicht mehr so leiwand wie früher, der vergrößerte Block West hat halt leider auch für einen deutlichen Anstieg der Patienten gesorgt. 
    Man liefert so der Politik oder der Bundesliga nur weitere Argumente für Verbote, warum das nicht ins Hirn von manchen will, ich verstehe es nicht und es würde mich nicht wundern, wenn es das letzte Derby für Auswärtsfans war. 
    Bin gespannt ob man innerhalb der Szene darauf reagiert, falls es nicht Szene-Leute waren, die gehören halt dann auch ordentlich „ins Gespräch“ geholt. Ich denke jeder weiß was ich damit meine, da muss ein Selbstreinigungsprozess her, denn mit einem Bengalo in eine U-Bahn ist eine Grenze überschritten worden, eine klare noch dazu und über die Konsequenzen darf sich niemand beschweren. 
    Da steht ein potenzielles Cupfinale zwischen Rapid-Sturm/LASK bevor und dann liefert man den Behörden/Polizei so ein Material, absolut großartig. 
  11. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13145988 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Hab gestern das Spiel nicht gesehen. Nachdem, was mal in den Nachrichten und hier lesen durfte, haben sich ein paar sogenannte Rapidfans ausgezeichnet. Böller und Raketen auf Ordner und Fans (ehrlicherweise ist so etwas auf jeden Menschen eine Scheiße, egal ob aus einer Szene oder nicht) sind einfach Schwach. Was ich über solche Menschen denke, darf ich hier nicht schreiben, denn das erfüllt den Tatbespannt der Beleidigung und weiß Gott noch alles. Zumindest keine schönen Worte. Ich hoffe, diese Individuen können ausfindig gemacht werden und entsprechend Ihrer Strafe zugeführt. Einerseits strafrechtlich wegen Körperverletzung (und da bitte wegen besonders gefährlichen Umständen das höchst möglich Strafmaß anwenden) und andererseits wäre hier ein lebenslanges Stadionverbot angebracht. Für jeden einzelnen dieser Typen. Und wenn hier einer kommt und meint, so etwas wäre zu hart, der darf sich seine Gedanken gerne behalten. Denn in dem Moment nimmt man Dinge in Kauf, die x-mal schlimmer sind, als ein Stadionverbot. Bleibende, körperliche und seelische Schäden sowie das in kauf nehmen einer Panik in einer vollen U-Bahn rechtfertigt genau gar nichts. Hier muss mit der vollen Härte vorgegangen werden. Von beiden Vereinen gemeinsam. So etwas braucht man in und um kein Stadion der Welt. Denn das hat nichts mit Fankultur zu tun, sondern einfach nur mit Dummheit. Bitte, sofern diese Menschen Mitglieder sind, diese ebenfalls auf Lebenszeit entziehen und Hausverbot aussprechen sowie Antrag an die Liga wegen zumindest Österreichweitem Stadionverbot. 
  12. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13145949 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Auf der einen Seite hast du Recht, man darf nie alles Verallgemeinern. Auf der anderen Seite sind diese Aktionen Gift für das Ansehen unseres Vereines, und eben nicht einfach nur eine Tat  eines Einzelnen, welche uns nix angehen sollten. Morgen werden wahrscheinlich Zeitungen damit gefüllt, und ich zb. habe es satt dass einzelne wenige sich herausnehmen und  anmaßen, dem Sk Rapid Schaden zuzufügen, ohne auf das Interesse unseres Vereins als großen Ganzen zu schauen! Und es passiert jedes Mal aufs neue. Ein Trottel "profiliert" sich in egoistischer Absicht und schadet damit der Gesamtheit. Das ist nicht tolerierbar. 
  13. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140809-sk-rapid-wien-scr-altach-30-00/?do=findComment&comment=13084963 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 3:0 (0:0)   
    Der Platz war schwierig zu bespielen. Wir sind trotzdem gut in das Spiel gestartet, haben dann aber offensiv Nachdruck und Kreativität vermissen lassen. Die 2. Hälfte war teilweise stark, alle 3 Tore schön herausgespielt. Da nimmt man den 3:0-Heimsieg dann gerne mit. Druijf ist wieder eine Option und Strunz ist definitiv auch eine Option, das ist alles schön zu sehen. Wenn das keine Runde für uns war. Wir haben Wattens überholt und sind wieder auf Platz 4. Wir haben 2 Punkte auf den LASK gut gemacht. Wir haben den Vorsprung auf die Qualifikationsgruppe genau so wie den Vorsprung auf die Austria um 3 Punkte ausgebaut. Und zum Drüberstreuen bekommen wir Ried daheim im Cup-Halbfinale zugelost. Es gibt sie also noch, diese perfekten Fußballspieltage. 
  14. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13070864 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Vielleicht schaffen wir es ja, dass wir in einem guten Spiel in Führung liegen und wegen einiger Raketen oder Böller einen Abbruch erzwingen. Dann wird’s wieder gut sein. Bengalos und Rauchkugeln von mir aus ok, aber Raketen usw. sind ein No – Go. Aber die Diskussion hatten wir eh schon etliche Male (letztens gegen Hartberg) und möchte sie nicht aufwärmen, weils es nix bringt
  15. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142005-2023-news-wichtige-termine-sonstiges/?do=findComment&comment=13046680 von einen Beitrag im Thema in 2023: News, wichtige Termine, Sonstiges   
    Es gibt ja neben den Fans auch noch die Vereinbarung mit den Anrainern und die Logen, die der ÖFB entweder nicht verwenden kann oder der Verein mit den Mietern entsprechend vereinbaren muss. Das ist alles ein Rattenschwanz an Themen, die man als alleiniger(!) Eigentümer bedenken muss. Dass das Fan-Thema dann nicht nur vorab Probleme bereiten kann, sondern wie damals gegen Schottland auch nachträglich negativ Wellen FÜR UNS(!) schlagen kann, wenn die Begrüßung von manchen Spielern durch die Rapid-Fans doch nicht so freudig ist, wie sich das manche anscheinend erträumen, kann man auch nicht einfach ignorieren.
    In Summe sehe ich da kaum Gründe das alles abzuarbeiten, nur damit man dem ÖFB einen Wunsch erfüllen kann, weil der nicht in vergleichbaren Stadien in Salzburg, Linz oder Klagenfurt spielen will und beim Happel seit Jahren nur jammert, anstatt Lösungen zu erarbeiten.
    Aber man kann gerne verhandeln. Ich würde als Verein halt mit einer Forderung für die Miete starten, die sofort zu einem Abbruch führt. Vielleicht wird dann endlich akzeptiert, dass das halt in naher Zukunft einfach kein realistisches Szenario ist.
    Edit: Als meine persönliche Antwort: Mir ist das Nationalteam überwiegend egal, ich schaue mir das nur sehr, sehr selten an. Daran kann auch ein Spiel im Allianz Stadion nichts daran ändern. Ohne es zu wissen, gehe ich davon aus, dass das wohl ein gar nicht so kleiner Anteil der Rapid-Fans ähnlich sieht. Was dann erst recht zu einer Trauerkulisse führen wird, die niemanden hilft. Ich verstehe nicht, wieso der ÖFB sich so sehr auf dieses Thema versteift.
  16. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140269-v-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13045188 von einen Beitrag im Thema in [V] Wolfsberger AC - SK Rapid Wien   
    Skurril, die meisten hier haben bis Dezember Bajlicz wohl noch überhaupt nicht am Radar gehabt. Ein unter 19 Turnier und 1 Trainingslager später fordert das halbe ASB lautstark, dass er eine Chance bekommen sollte.
    Ja mir haben seine Auftritte bei Rapid II aber auch in den Testspielen ganz gut gefallen. Aber ich würde mir nicht zutrauen zu beurteilein, wie er sich bei den Profis körperlich aber auch mental jetzt tun würde. Ein U19 Turnier oder ein Testspiel ist halt doch was anderes als ein Cup Fight oder Bundesligapiel.
    Wieso vertraut ihr unseren Trainern /Management nicht, die den Spieler jeden Tag im Training beobachten? Ich bin überzeugt, sie wollen nur das Beste für den Spieler aber auch den ERfolg unserer Mannschaft und können den richtige Zeitpunkt für einen Einsatz sicherlich besser abschätzen als wir alle zusammen.
    Das Frühjahr hat eine Menge Spiele und wer weiß, ob er nicht noch später seine Chance bekommt...
  17. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/140269-v-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13045064 von einen Beitrag im Thema in [V] Wolfsberger AC - SK Rapid Wien   
    Die Zentrale als 8er ist halt wohl schon auch die schwierigste und gleichzeitig wichtigste Position, und gerade in unserer recht intensiven Liga nicht so einfach zu bespielen. Ich denke nach den letzten Eindrücken, dass er da schon noch mit Härte und Tempo deutlich überfordert wäre, gerade auswärts in Graz oder Wolfsberg. Das ist schon was anderes als bissl leiwand dribbeln in der Halle gegen 17- oder 18-jährige oder in der zweiten Liga gegen Halbprofis von Vorwärts Steyr.
    Ich verstehe ja den Wunsch, die Jungen möglichst bald rein zu schmeißen, will ich auch, traue gerade Barisic aber schon auch zu, den richtigen Zeitpunkt zu erkennen und dann auch nicht zu zögern, ihnen das Vertrauen zu geben. Nur aus Angst, dass die alle nicht verlängern, kann man jetzt auch nicht jedes Talent sofort in die Mannschaft schmeißen, da tut man ihnen und dem Verein auch nix Gutes damit.
  18. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=12994377 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Mag sein, allerdings sollten wir nicht nur danach trachten, eine Latte zu überspringen, sondern ohne Wertung der Leistung der Vorgänger für klare strukturelle Änderungen im Verein sorgen und die Komfortzone Rapid endgültig in ein kompetitives, strukturiert arbeitendes Konstrukt mit Weitblick zu verwandeln. Es ist allerhöchste Zeit dafür.
    Wenn ich hör, dass Steffen Geschäftsführer ist und das dann "relativiert" wird, weil er quasi eh nur Nachwuchs, Zweier und Frauen über hat, das Gesicht nach außen ist, aber de facto sehr wohl auch in anderen Themen stark mitbestimmt, dann hört sich das für mich nicht nach klarer Struktur oder Konzept an. Die sollen doch einfach ganz klar machen, was Sache ist und wie die Verantwortlichkeiten wirklich aussehen.
    Darüber hinaus möchte ich nur dran erinnern, dass Krammer ein Stadion und Bruckner ein Trainingszentrum aufgebaut hat. Infrastrukturell liegt die Latte also eher schon hoch, wenngleich die letzten ~6 Jahre in anderen Themen strukturell, sportlich etc. natürlich nicht gut gearbeitet wurde.
    Ich bin nicht frustig und der Maulkorb war schon ok.
    Ich hoffte im Zuge dieser Präsidentschaftswahl - bei der eh weitgehend klar war, was passieren würde - dass die handelnden Personen den Verein mal auf Herz und Nieren checken, eine klare Bestandsaufnahme machen und dann auch aussortieren, wer auszusortieren ist und gegebenenfalls Strukturen verändern.
    Ich hoffe weiterhin, dass das passieren wird und werde jetzt einfach mal beobachten, was die Verantwortlichen machen. Wenn ich nach fünf Wochen draufschau, was aber natürlich kein ausreichendes Sample ist und ich verstehe, dass man hier mal Zeit braucht, sieht das für mich ganz und gar nicht nach einem klaren strukturellen Konzept aus. Klar ist aber auch, dass man jetzt nicht destruktiv sein sollte. Es ist in unser aller Sinn, dass Steffen die Sache gut macht und dabei muss man ihn unterstützen, auch von außen.
    Aber: Steff ist jetzt erstmalig in der Situation, wo ihm nicht alle aus der Hand fressen werden. Gerade in der Funktion des "Gesichts nach außen" wird er seine Worte und Taten sehr genau abwiegen müssen. Ich hoffe auch, dass er nicht beratungsresistent ist, denn die Aufgaben, die auf Rapid zukommen, sind kein Lercherl. Die ersten Personalentscheidungen und auch das Jahresabschlussinterview sprechen allerdings mMn dafür, dass man die Komfortzone eher nicht verlassen will...
    Wie gesagt: Schauen wir's uns mal an, ich hoffe, dass ich positiv überrascht werde, bleibe aber skeptisch. Habe schon einmal den Fehler gemacht, nicht skeptisch genug gewesen zu sein. Will ich eigentlich nimmer machen, dafür kenn ich Rapid mittlerweile zu gut.
     
    Jo, ist prinzipiell eh gut so, ändert aber auch nicht wirklich was. Ich find's sogar ein bissl komisch, dass Steff offenbar federführend bei der Katzerverpflichtung war, sich aber gleichzeitig eher aus der Schusslinie nimmt, weil er selbst eh nicht für die KM verantwortlich ist. Wenn's nicht rennt, geht's Katzer an den Kragen, nicht Steff. Wenngleich ich echt nicht glaube, dass Steff die Füße stillhalten wird, wenn's um die KM geht. Der wird intern schon reichlich mitreden.
    Beide sind wirklich nette Menschen, ich wünsche ihnen nur das Beste - aber strukturell wirkt's auf mich dennoch schon jetzt sehr eigenartig. Ich kann dieses doch sehr flexible Leitungskonstrukt einfach nicht greifen bzw. verstehe den Plan nicht ganz. Ich hoffe einfach auf strukturelle Veränderungen in verschiedenen Bereichen des Vereins und vor allem, dass sich niemand schont. Und was das betrifft, bin ich in der momentanen Konstellation skeptisch.
  19. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138827-wer-wird-neuer-sportdirektor/?do=findComment&comment=12935093 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Sportdirektor?   
    da kannst ja gleich den Dober nehmen... aber Spaß beiseite!
    Was ist unser Grundproblem?
    in meinen Augen ist es eine Verflechtung aus einigen Schlüsselmechanismen welche ineinander nicht greifen. Den Anfang macht wie fast immer die Struktur, das Ende besiegelt der Output.
    wie ist Rapid im sportlichen Bereich aufgestellt wie ist dieser in sich gegliedert wie sehen die Arbeitsabläufe darin aus wie effizient und nachhaltig wird gearbeitet welch Agenden "Stichwort - Philosophie" verfolgt man und was sind die definierten Zielvorgaben welch Synergien ergeben sich daraus und wie sind diese Zielorientiert zu nutzen ...um einmal aus meiner Sicht die wichtigsten Fragen an die Struktur zu stellen.
    Ich weiß das Wort "Konzept" ,(von lateinisch conceptum „das Zusammengefasste“) im eigentlichen Sinne lediglich eine Rohfassung einer Idee, bzw. ein skizzen- bzw. schemenhaftes Vorhaben eines genauen Plans, bekommt vielen Fans nicht mehr aber genau das wäre für unseren Verein nicht nur eine Agenda sondern zeitgleich auch ein Anker in Zeiten von fehlender Argumentation ggb. den Fans bei gleichzeitigem Ausbleiben des sportlichen Erfolges... der Weg ist das Ziel, und diesen gilt es konsequent nach zu gehen sofern er klar vordefiniert ist.
    Fakt ist, man hatte in der Vergangenheit eine Menge Ideen und Visionen es scheiterte jedoch ein ums andere Mal an der Umsetzung bzw. der konsequenten Verfolgung dieser, sei es ob diese nicht im Verhältnis mit der Realität gestanden haben oder uns für die Umsetzung sowohl Zeit, Manpower oder finanzielle Ressourcen fehlten. 
    In meinen Augen muss der neue SD oder GF-Sport mehr sein als nur jemand der ein Auge für Spieler hat und ein Verhandlungskünstler ist, er sollte weit mehr Stratege, Reformator und Manager sein. 
    Sry für die Länge, aber mir kommt es so vor das wir lediglich danach trachten die Eierlegende Wollmilchsau zu bekommen als UNS und unsere Philosophie zu überdenken. 
  20. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138777-tsv-hartberg-sk-rapid-wien-12-11/?do=findComment&comment=12927712 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SK Rapid Wien 1:2 (1:1)   
    Nein, die Reaktion war in Ordnung. Es gibt Grenzen und die wurden überschritten, wenn ein Rauchtopf auf das Spielfeld geschmissen wird. 
  21. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138777-tsv-hartberg-sk-rapid-wien-12-11/?do=findComment&comment=12927478 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SK Rapid Wien 1:2 (1:1)   
    Ein klassischer Arbeitssieg, aber nicht unverdient und mit viel Luft nach oben fürs Frühjahr und bin zu 100% überzeugt, dass wir ins OPO kommen 
    schon im live thread mein Bild aus Hartberg mit Kommentar gepostet und bleibe dabei - man kann sich als ordentlicher Rapid Fan nur schämen über diese "gewalttätigen hirnverbrannten Rapid Fans" -> wie mächtig und stark sie waren beim Sturm des VIP's / heute haben sie es auch gezeigt ......
  22. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12923693 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    weiß nicht. ehrlichen respekt vor eurer arbeit, aber wie schon vor 2 jahren der lask, verliert auch ihr langsam den boden unter den füßen. und auch wenn es leider sportlich aktuell nicht so aussieht, ist der sk rapid immer noch eine ganz andere hausnummer als der sk sturm. und das wird vermutlich auch schicker so sehen, ohne zu wissen ob der überhaupt ein thema sein wird und dies eine gute idee ist.
  23. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12908145 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Ich weiß nicht, ob du auf der letzten HV warst. Singer als Finanzreferent hat dort die Kernaussage getroffen, man habe bereits alle Möglichkeiten bei Sponsoring, Hospitality, Merchandising und Co ausgereizt. Das ist eine visionslose Bankrotterklärung, die noch dazu von Ahnungslosigkeit zeugt. Jeden Produktmanager, der mit so einer Aussage in ein Budgetmeeting kommt, würde ich wieder zurück an den Start schicken. Es zeigt aber, wie das Präsidium getickt hat. In guter Erinnerung sind auch die Aussagen von CP, wonach Rapid ums Überleben kämpft und sparen muss. Dann wird für das selbe Geschäftsjahr ein Gewinn von wahrscheinlich mehr als 5 Mio. erzielt. Auch das zeugt von fehlendem Controlling und Fehlplanung. Auch ein Übererfüllen von finanziellen Zielen kann unprofessionell und gefährlich sein, wenn dadurch wichtige Investitionsentscheidungen nicht oder falsch getroffen wurden. Aus all diesen Gründen gehört dringend ausgemistet, und eine Professionalisierungsoffensive gestartet. 
  24. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12907064 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Ich liebe diese sachlichen und unaufgeregten Fachgespräche im ASB. Leute, lassen wir die Leute erst mal gewählt werden, dann ihren Job machen. Und dann wird man sehen, was rauskommt. Momentan plärren alle alles durcheinander, langfristig und kurzfristig, Frauen und nicht Frauen im Präsidium und was weiß ich noch alles an Forderungen. Das ist ja unser Problem, alle wollen mitreden, alle wissen es besser, keiner hört zu. Leute, cool down, lassen wir dem neuen Team doch mal Luft zum ankommen. Genau niemand kann vorhersagen, was die Zukunft bringt.
  25. rapidroli1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12902284 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Bevor ich hier wie viele andere hyperventiliere, würde ich lieber zuerst das Programm mal lesen.
    Sollte das Konzept vielversprechend sein, würde ein vermiedener Wahlkampf dem Verein sicher nicht schaden 
    Zusätzlich könnten die offenen Posten beim GF Wirtschaft und Trainer/GF Sport schon früher besetzt werden