Amnhaze

Members
  • Gesamte Inhalte

    155
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Amnhaze

  1. Amnhaze

    ASB-Bundesliga-Tippliga 2023/24

    Wann gibt's den die Preise?
  2. Scheinbar hast du überhaupt nicht verstanden was ich sagen will. Wundert mich auch nicht, versuche es tdz nochmal. Es geht nicht darum wer Recht hat. Wer wie was wo zu welchen Thema denkt ist vollkommen irrelevant. Du hast geschrieben das Transparent von Leverkusen ist schlimmer als die Rapid Gesänge. Das sich dieses Transparent gezielt gegen eine "Gruppe" richtet, ist deine persönliche Auffassung. Die haben ganz einfach ihre Meinung auf ein Transparent geschrieben. Thats it In deiner Welt dann eben vermutlich ein "Meinungsdelikt". Muss ich wirklich mehr Beispiele bringen? Wenn ich sage "Fleisch essen ist falsch", ist das eine Meinung. Damit beleidige ich doch niemanden der gerne Fleisch isst. " Ich glaube nicht an einen Gott", beleidige ich damit Gläubige? Nein, ich spreche nur das aus was ich denke. Man nennt das Meinungsfreiheit. Du merkst hald scheinbar nicht wie unlogisch das ist, da dir beim Thema "Geschlechter" die Meinung vom Wahrheitsministerium vorgegeben wird. Nur deßhalb interpretierst du dieses Transparent als Angriff. Das du jetzt mit "Rechten" kommst bestätigt mich. Vermutlich sind's noch Nazis, da ihre Meinung nicht in die politische Agenda passt. Eh ok wenn du auf die Meinungsfreiheit scheisst, aber bitte dann nicht wundern, wenn in Zukunft Fans/Verein usw auch im Fussball wegen "Wortdelikten" bestraft werden. Denn nur darum geht's bei diesem lächerlichen Schauspiel.
  3. "Freiheit bedeutet die Freiheit, zu sagen, dass zwei und zwei vier ist. Gilt dies, ergibt sich alles übrige von selbst." Was soll schlimm daran sein, wenn ich ohne eine Beleidigung meine Meinung ausspreche? In diesem Fall noch das absolut logische/natürliche? Du findest es schlimm, das eine Gruppe auf ein Transparent schreibt "2+2=4", da es wenige gibt die anders denken und somit beleidigt werden? Was darf man dann überhaupt noch sagen? Von wem war nochmal der Meinungsfaschismus das Geschäft? Ein paar % in Österreich denken vermutlich die Erde ist eine Scheibe. Laut deiner Definition eine sogenannte "Randgruppe" (in Wahrheit bist somit du der einzige, der in diesem Punkt "spaltet", "Menschen durch Worte an den Rand stellt"). Nach deiner Logik muss somit jeder bestraft werden, der offen denkt/ausspricht, die Erde sei eine Kugel. Merkst aber scheinbar selbst nicht, welchen ideologischen Müll du da von dir gibst.
  4. Das betrifft nicht nur die Medien, die geben einfach die Marschroute vor. Jeder der hier aufspringt und meint andere belehren zu müssen bzw Strafen fordert, sollte sich einmal fragen, was er selbst, besonders die letzten Jahre, anderen Personen/Gruppen vorgeworfen hat. Mitschwimmen ist natürlich einfacher, als sich selbst den Spiegel vorzuhalten. Wir sind alle gleich nur manche eben gleicher? Wenn man nach 10 Jahren einen Heimsieg feiert, "schwuler Fak anstimmt", ist man ganz böse und muss vollkommen überzogen bestraft werden. Anderen zwecks politischer Gesinnung u. a. den Tod zu wünschen, ist aber vollkommen in Ordnung. Solange es politisch korrekt ist, kann man sagen was man will, wenn nicht, wird's sehr schnell ganz finster. Hier wird ein Exempel statuiert, ein lächerliches politisches Theaterstück, mehr ist das nicht. Schön zu beobachten, wie alle Parteisoldaten sofort das wiedergeben, was vorgegeben wird. Wundern braucht man sich über solche Zustände aber nicht mehr, ich hätte mit einem Punkteabzug gerechnet, um das "richtige Zeichen" zu setzen. Die Heuchelei und Doppelmoral in der Gesellschaft ist mittlerweile so weit fortgeschritten, nicht mehr auszuhalten. Gleichzeitig wundert man sich, wieso es keine "Typen" mehr gibt und jeder das exakt gleiche von sich gibt...
  5. Amnhaze

    SK Rapid Fanshop

    Will Rapid nichts verkaufen? Alles brauchbare ist in allen Größen ausverkauft.
  6. Amnhaze

    Cheftrainer Robert Klauß

    Willkommen in Hütteldorf! So eine Entscheidung hätte ich mir schon letzten Herbst für den Neustart erhofft, aber besser spät als nie. Jz gemeinsam versuchen noch die Top3 anzugreifen!
  7. Ohne provozieren zu wollen, ich denke ihr solltet auf euch selbst schauen. Für den Wettbewerbsvorteil den ihr habt, spielt ihr diese Saison nämlich sehr bescheiden.
  8. Gut auf den Punkt gebracht, Respekt das du dir das noch antust. Was bleibt ZB noch übrig außer den Dackelblick aufzusetzen? Er weiß es doch nach 1 Jahr und 2 Vorbereitungen selbst. Die Verantwortung liegt hier bei SH und MK, jeder der es sehen will sieht es auch! Er wird kaum freiwillig auf seine Kohle verzichten, sonst wäre er nach Vaduz schon zurückgetreten. Aber ich würde hier nicht von Ratlosigkeit sprechen, die wissen ganz genau was sie tun! Jedes Wort das wir seit der Wahl hören, wird ganz bewusst so gewählt. Es geht bei Rapid primär nicht um den sportlichen Erfolg, die Öffentlichkeitsarbeit ist das entscheidende. Ich hab's letzten Herbst schon gesagt, das ganze wurde einfach clever eingefädelt. BW, SH, MK und ZB werden noch ewig so weiter machen, wer soll es verhindern? Bei uns zählt nur die Freunderlwirtschaft und zu 0.0 % das Leistungsprinzip! Die Ansprüche werden bewusst so massiv gesenkt, das man aktuell schon lesen/hören muss "wir brauchen keinen Trainerwechsel, wir schaffen das OPO". Was soll man dazu noch sagen? Alles wird gut, nicht's hinterfragen und vertrauen Sie Steffen Hofmann!
  9. Ich denke nach wie vor das wir das OPO erreichen werden. Alles andere wäre auch an Peinlichkeit nicht zu überbieten und ist mit diesem Kader fast unmöglich. Aber was sind das bitte für lächerliche Ansprüche? Keinen einzigen Verantwortlichen im Team "Alles für den Sport" kannst noch ernst nehmen. Wie befürchtet reicht das erzählte und zählt nicht das erreichte.
  10. Rapid steht da wo Rapid steht weil wir aus welchen Gründen auch immer Pech haben. Kann man so sehen, mMn ist diese Phrase aber seit mind 2019 schon sehr langweilig und viel zu einfach. Offensiv spielen wir gut (mit diesem Kader, in dieser Liga, nach 1 Jahr und 2 Vorbereitungen, ohne EC + den Kader selbst zusammen gekauft mMn aber keine Kunst). Hinten sind wir aber viel zu anfällig, wir bekommen zu billige Gegentore, geben Spiele zu einfach aus der Hand. 1-2x kann man hier von Pech sprechen, mittlerweile erkennt man aber ein Muster und somit muss es dafür andere Gründe geben! Voll gepunktet haben wir diese Saison nur gegen die letzten, im OPO holten wir starke 9pkt. Aktuell 7pkt hinter Lask, 12pkt hinter Sturm, ohne EC! Ich hoffe intern analysiert man das ganze nicht mit "wir haben einfach Pech", sonst wird's schwer eine Besserung zu erzielen.
  11. Natürlich spielt der Lask besser als wir, weil eben erfolgreicher. Dein Posting ist ein Sinnbild für Rapid. Lask weiter oben weil Glück, Sturm hat uns sicher auch nur durch Glück überholt, Klagenfurt und Hartberg haben mit deutlich weniger Budget vermutlich dann Gott auf ihrer Seite. Die armen Rapidler in ihrer Opferrolle haben natürlich immer nur Pech, ganz klar. Lask hat im Sommer den Trainer gewechselt und hat in Gegensatz zu uns eine EC Belastung. Tdz sind die nach 12 Spielen 7 pkt vor uns, das machst du wirklich an Glück/Pech fest? War es zb gestern nicht glücklich für uns das der Lask in Ballbesitz nach dem 2zu3 nicht einfach den Ball wegdrischt, sondern ihn uns nochmals direkt in die Füße spielt? Wie oft haben wir diese Saison eine Führung verspielt? Wirklich alles nur Pech? Lask, Klagenfurt, Sturm Graz, Gurten, Lask sind alles Spiele wo wir eine Führung aus der Hand gegeben haben. Vl liegt das daran, das wir unter ZB selbst nach einer Führung hinten schlecht stehen und jeder Ballverlust sofort tödlich ist? Gestern nach dem Spiel meinte ZB das wir es die ganze Saison nachhaltig nicht schaffen in Führung zu gehen. Für mich eine sehr fragwürdige Aufarbeitung, immerhin haben wir ja auch in diesem Spiel 1zu0 geführt...
  12. Das ist leider der scheinbar unüberwindbare Kreislauf in dem wir uns befinden. Resignation macht sich breit.
  13. Sehe ich alles ganz genau so. Der einzige Grund warum das alles immer noch läuft und es in Hütteldorf nicht schon lichterloh brennt ist, das man mit SH die Legende installiert hat. Böse Zungen könnten behaupten man hat hier den letzten Joker gezogen. Dein letzter Satz ist mMn entscheidend, somit stellt sich nur eine Frage. Genügt es Gesichter auszutauschen, die sicher das ein oder andere verändern/verändert haben, oder benötigt es ein komplett neues Setup, damit sich der Output nachhaltig lohnt? Ich habe dazu eine klare Meinung, das letzte Jahr hat diese nur verfestigt. Aber jede Antwort darauf ist natürlich Spekulation/Bauchgefühl, die Zukunft wird's zeigen.
  14. Finde deine Ansichten sehr spannend und würde einiges so unterschreiben. Das primäre Ziel im Verein ist sicher mit dem Geld der Fans und Spielerverkäufen alles am laufen zu halten, der Rest ist mehr oder weniger Öffentlichkeitsarbeit. Klingt zynisch, die Realität der letzten Jahre lässt für mich aber keinen anderen logischen Schluß zu. Immer wieder aufs neue faszinierend, das es nach Jahren der leeren Versprechungen und Ausreden immer noch funktioniert. Auch faszinierend ist wie schnell sich neue Gesichter mit großen Zielen an alten Strukturen in einem System anpassen. Das tragische ist aktuell das wir uns nicht nur im Kreis drehen, sondern eine deutliche Abwärtsspirale erkennbar ist. Um diese zu stoppen muss endlich das Leistungsprinzip gelten! Wir verschwenden Jahr für Jahr, Ansprüche werden systematisch gesenkt und wir begeben uns lieber in eine Opferrolle. Vieles spricht dafür das wir zum 2. mal den EC verpassen werden. Die letzten "Aktien" werden vermutlich verkauft und es bleibt immer weniger um in den Kader zu investieren, danach wird sich die Abwärtsspirale nur noch beschleunigen. Es gibt keine logischen Anhaltspunkte mehr wie das plötzlich besser werden soll. Da immer noch nicht reagiert wird, obwohl gefühlt das zehnte "Schicksalsspiel" in den Sand gesetzt wurde, hat "Team alles für den Sport" für mich endgültig jede Glaubwürdigkeit verloren! Ich erinnere hier an die Glanzleistung gegen Klagenfurt, wo jeder nur aufs Handy starrte, da wir selbst wieder versagt haben. Ich würde aber widersprechen wenn es darum geht das wir nur Erfolg hatten mit vielen routinierten Spielern. Natürlich benötigt man eine stabile Achse aus 4-5 Spielern mit richtiger Qualität, ohne diese laufe ich jedes Jahr in einen neuen "Umbruch", Qualitätsspieler auf Schlüsselpositionen wie zb einen Branko Boskovic. "Ausbildungsverein" oder "auf junge setzen" sind mMn oft Phrasen die kommen wenn man mit dem Latein am Ende ist. Natürlich gehört einiges im Verein geändert, das werden nicht mehr viele bestreiten. Aber junge Spieler zu förden und auch zu verkaufen ist heute mMn notwendig, da dieses Geld eben benötigt wird um es wieder in routinierte Spieler zu investieren. Bis auf wenige Ausnahmen (die es sich leisten können) machen das heute viele. Das eine schließt das andere aber nicht aus, Surm Graz beweist jetzt seit mehreren Jahren das man ohne seine Tradition zu verkaufen dem Kommerz Paroli bieten kann. Wenn das aufgehen soll muss ich aber a) diese Jungen Spieler auch in der Kampfmannschaft spielen lassen b) diese nicht ablösefrei ziehen lassen c) einen guten Trainer haben und d) Führungsspieler mit Qualität holen. Mit Kaliber wie u.a. Sollbauer, Wimmer, Koscelnik, Druijf, Kerschbaum, Greil, Bajic wird's nicht funktionieren. Aber solange man sich mit 3 Siegen aus 11 Spielen auf dem richtigen Weg befindet, Statistiken präsentiert die "beweisen" das wir eh oben dran sind, man Ansprüche Jahr für Jahr runter schraubt nur damit die Enttäuschung über die nächste Enttäuschung nicht zu groß ist, ist jede weitere Diskussion sinnlos. Wir haben uns diesen Platz auf dem wir stehen mehr als nur verdient und in Wahrheit sind wir die Lachnummer der Liga.
  15. Leider die Länderspielpause wieder nicht genützt um endlich einen neuen Trainer zu installieren, somit alles beim alten. Wenn Katzer jetzt immer noch nicht reagiert muss man auch ihn hinterfragen.
  16. Mit dem gibst mir nur eine Bestätigung für das was ich geschrieben habe. Statistiken solange drehen bis sie zur eigenen Meinung passen. Du pickst hier einfach was raus ohne das ganze zu betrachten, oder ist Barisic erst seit Sommer Trainer? Habe jetzt kurz nachgelesen und diesen Artikel gefunden. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/barisic-vs-vorgaenger-ein-punkteschnitt-der-fragen-aufwirft/ Vertrauen wir hier einmal darauf das der Verfasser ordentlich recherchiert hat, die Zahlen sind dann eindeutig. Noch dazu hatten wir unter Kühbauer Ec Spiele, ohne diese wäre sein Punkteschnitt in der Liga sicher noch etwas höher. Also was genau willst du mir jetzt mitteilen? Kühbauer wurde mit einem besseren Punkteschnitt als ihn Zb hat von ZB gefeuert, das ist laut diesem Artikel ein Fakt. Logische Schlußfolgerung wäre dann doch der Rücktritt? Oder wird hier mit zweierlei Maß gemessen?
  17. Will nicht's schreiben da die Diskussion zu diesem Thema mehr oder weniger sinnlos erscheint und mittlerweile auch ziemlich langweilig ist. Da wir aktuell aber wieder unser bestes Gesicht zeigen brennt es mir auf der Zunge. In Wahrheit gibt's sportlich wie schon im OP der letzten Saison wenig bis nicht's schönzureden. Damals war ich schon sehr skeptisch, wurde dann aber tdz noch überrascht wie schlecht wir wirklich spielen, wie wenig Punkte wir holten. Nach dem Saisonstart gegen den Lask war ich ehrlich gesagt positiver, wurde etwas von der Hoffnung im Umfeld angesteckt (wie eig jede Saison). Bin aber nach wie vor überzeugt das man ohne Doppelbelastung mit diesem Kader in die Top3 kommen muss! Ohne dieser Doppelbelastung liefern wir aber wieder konstant solche Leistungen ab, Hartberg, Gurten und die Austria waren eine Bankrotterklärung. Man muss lesen wie unfair die Austria agierte, die waren aufgezuckert wie es sich in einem Derby gehört! Steht dafür nicht eigentlich unsere Rapid? Das ist schon sehr enttäuschend. Seit 2019 und dem Slogan "in Zoki we trust" wird dieser ganze Wahnsinn schöngeredet, alles und jeder ist Schuld, nur wir selbst nicht. Nach dem OPO hörten wir die selben Parolen die jetzt auch wieder kommen. Die Verantwortlichen verlieren aktuell ihr Gesicht, da der Slogan lautet "alles für den Sport". Hätte hier gerne eine Erklärung was für Barisic spricht, er soll also der der beste Mann für diese Position sein? Wie erklärt man das nach den letzten 4 Jahren? Ich bitte hier um Argumente die darlegen warum Barisic die beste Wahl ist! Ohne nachzulesen bin ich überzeugt das Barisic Kühbauer mit einem besseren Punkteschnitt feuerte! Also rückwirkend hätten wir Kühbauer behalten können, wenig bis nichts wurde sportlich besser, es wurde eher schlechter. Das einzige Problem an dieser Konstellation wäre das wir nach wie vor einen überforderten Sd hätten. Danach holte Barisic Feldhofer, um dann schlußendlich selbst zu übernehmen. Da wird's dann schon mehr als nur lächerlich, denn er kann nach mehr als genügend Zeit keinen besseren Punkteschnitt vorweisen! Was spricht also nach 2 richtigen Vorbereitungen noch für diesen Mann? Die logische Schlußfolgerung wäre ein Trainerwechsel. Warum tritt er nicht selbst zurück? Ich würde bei einer Pk fragen was aktuell unter ihm besser ist als unter Kühbauer. Was dafür spricht ihn als Trainer zu behalten bzw aus welchen Gründen er Kühbauer überhaupt entlassen hat. Wenn er diese Gründe auf sich selbst übertragen würde, wird's sehr schnell ganz finster. Wir sind schon so weit, das aktuell phantasiert wird, das man mit einem Sieg gegen den Stockletzten die Fans wieder ins Boot holt, lächerlich. Hier muss jetzt eine grundsätzliche Frage gestellt werden. Wer sind wir und was haben wir bitte für Ansprüche? Wir sind in der Ec Quali ausgeschieden und liegen als Rapid Wien an 8. Stelle.Wenn so ein Start noch schöngeredet wird, fehlen mir ehrlich gesagt die Worte was aus diesem Verein geworden ist. Das ein oder andere wurde doch seit der Wahl verbessert, warum installieren wir am Trainerposten nicht endlich die selbe Qualität wie zb beim GFW? Von der West kommt natürlich auch nicht's, die feiern sich lieber selbst, da es sonst nicht's zu feiern gibt. Hofmann ist mehr oder weniger ihr Mann,wenn jetzt die Kritik kommen würde verlieren's ebenso ihr Gesicht und müssten sich selbst kritisieren/hinterfragen. Somit sitzt ein ZB mit diesem Punkteschnitt fest im Sattel. Clever gemacht, kann man nur gratulieren! Das verteidigen bzw schönreden von ZB hat für mich schon politische Ausmaße angenommen. Egal was auch passiert, es gehört zur "Entwicklung". Alles ist gut, hinterfragen Sie nicht's, vertrauen Sie der Regierung! Man spricht hier immer von Vertrauen, das beruht aber auf Gegenseitigkeit. Somit ist das mMn nicht's anderes als blinder Gehorsam. Der ein oder andere müsste als Pr Berater in die Politik wechseln, selbst ein Edward Bernays wäre hier fasziniert. Ich wiederhole mich, der Verein ist in 2 Lager gespalten und das nicht erst seit gestern. Die einen haben den Gehorsam verinnerlicht, die anderen denken und hinterfragen kritisch. Es wäre so einfach alle ins Boot zu holen, man müsste nur seinen Worten auch Taten folgen lassen, anscheinend fehlt hier aber einigen der Mut. Erinnert wieder an die Politik wo nicht das erreichte zählt sondern das erzählte reicht. So darf sich dann im Verein niemand wundern wenn Vetternwirtschaft vorgeworfen wird! Es wirkt als würde das Prinzip Hoffnung regieren. Sollte das was wir aktuell abliefern aber unser neuer Anspruch sein, muss man es endlich ehrlich kommunizieren! Dann muss man es so akzeptieren und versuchen sich das ganze noch mehr schön zu saufen oder man lässt's ganz bleiben. Schwierig, denn die Gefahr Alkoholiker zu werden ist hier mehr als nur gegeben. Im Prinzip kann es den Verantwortlichen aber egal sein (was es vermutlich auch ist), selbst jemand wie ich der seit 2019 auf und runter kritisiert, ist nicht in der Lage loszulassen. Auf negatives kann man im Leben ganz einfach verzichten, bei Rapid aber für mich (und viele andere) NOCH nicht möglich. Somit wird auch weiterhin das Stadion voll sein, die Kassen klingeln. Und nur darum geht's
  18. Also ich bin ganz sicher niemand der etwas schönredet, hier muss man aber schon sagen das wir in der Vergangenheit auch "unpassende" Angebote angenommen haben um Geld in die Kassa zu spulen. Mir gefällt das schon das wir hier stur bleiben, man hat schon des öfteren Sätze gehört wie "man hat es doch dem Spieler versprochen", "man will ihm keine Steine in den Weg legen" oder "na wenn er seit der Kindheit Fan ist". Besonders da wir uns nicht für den Ec qualifiziert haben, dachte Grüll ist somit fix weg. Wo ich zustimme ist das wir ihn jetzt natürlich verlängern müssen, sonst passiert das gleiche wie unter Barisic mit Spielern wie Greiml, Schwab oder Ljubicic. MMn kann man einiges was Katzer geleistet hat auch schon heute beurteilen. Wir haben unsere Toptalente mit Hedl und Querfeld ohne Klausel verlängert. Beim Vorgänger lies man immer wieder das man ablösefreie Wechsel einfach nicht mehr verhindern kann und die Zeit sich geändert hat. Auch sieht man mMn ganz klar das Katzer auf der Suche nach höherer Qualität ist wie sein Vorgänger. Wir haben uns den Spieler der Saison aus Liga2 geangelt, wo sicher auch andere dran waren. Auch Cvetkovic hat sofort funktioniert und ist nicht vergleichbar mit Spielern wie zb Sollbauer. Es wirkt auch so als würde man seine Fühler weiter ausstrecken, nicht lange her wurde man kritisiert wenn man forderte nicht immer nur Spieler aus der österreichischen Liga zu holen. Also alles in allem bin ich von Katzer schon positiv überrascht, viel Erfahrung brachte er ja auch nicht mit. Wenn man das erwähnt, hat das nichts mit gegenseitigen Eierschaukeln zu tun. Mit den 7 Pkt Rückstand bin ich voll bei dir, der Saisonstart war in Wahrheit beschissen, die wirklich guten Gegner kommen ja auch erst. Das hat mMn nach aber wenig bis nicht's mit Katzer zu tun, das liegt schon am Trainer das sich die Mannschaft voll auf die Liga konzentriert. Die ersten Minuten gegen die Wsg bis zum Tor hat man klar gesehen das dem nicht so war. 1 Pkt zu Hause gegen Hartberg und die komplett hinige Wsg ist natürlich nicht unser Anspruch und schon fast peinlich. MMn liegt das aber nur an der Doppel"belastung". Kennen wir ja aus der Vergangenheit sehr gut das wir uns zwischen den Ec Spielen oft anschütten. Genau deßhalb war das Ausscheiden für mich auch nicht ganz so bitter, ohne Doppelbelastung musst mit diesem Kader ganz einfach in die Top3 kommen und dich fix für eine Gruppe qualifizieren. Mit Ec Partien wäre es in der Liga sicher wieder eng geworden. Auch hat mich die Konkurrenz mit Sturm/Lask/Austria noch nicht wirklich überzeugt, somit sehe ich das ganze aktuell schon positiv.
  19. Bin voll bei dir das sich Kerschbaum zur Vorsaison verbessert hat. Auswärts Florenz hatte ich Mitte/Ende 2 hz das Gefühl das er so ziemlich der einzige mit keinem leeren Tank war. Mir gefällt das natürlich auch mehr, nur muss man bei ihm die Kirche schon im Dorf lassen. Kerschbaum muss so agieren, ohne diesen Willen gibt's ganz einfach nicht viel was für die Startformation spricht. Auf sein Talent konnte er sich ev bei der Admira verlassen, aber sicher nicht bei uns. Ist ja keine Kritik an ihm, wie gesagt er hat diese Saison ws so ziemlich jeden überrascht, nur hoffe ich einfach das Grgic beides mitbringt, da es die Qualität im Zentrum nochmals anheben würde.
  20. Bin ich eh bei dir, läuferisch ist er ws mit Seidl einer der stärksten. Mit Ball kommt mir tdz zu wenig, denke das was er aktuell abliefert ist so ziemlich das höchste der Gefühle. Also auf dieser Position könnte man die Qualität schon noch anheben, mal abwarten was Grgic zeigt.
  21. Mein gutes Gefühl hat mich nicht getäuscht, über den Mecki gibt's mMn nicht's zu meckern. Auch "alles für den Sport" scheint mehr als nur eine Phrase zu sein, denke wir sind so ziemlich das einzige Team in der Liga das keinen Leistungsträger verloren hat. Wie die Leihen einschlagen und ob's eine leistbare KO gibt wird sich zeigen, aber er sucht wirkliche Qualität und das gefällt mir. Ein rießen Unterschied zu Barisic, sollte Grgic auch noch einschlagen ist mit Kerschbaum das letzte Mitbringsel dieser Ära Geschichte. Nur eins ist klar, ohne Doppelbelastung muss man mMn mit diesem Kader in die Top 3 kommen. Da darf es keine Ausreden geben, so stark waren wir lange nicht mehr aufgestellt.
  22. Amnhaze

    AC Fiorentina - SK Rapid Wien

    Sehr schade, heute wäre so viel möglich. Was macht Oswald bitte in dieser Situation, unglaublich
  23. Den zweiten Absatz würde ich so unterschreiben, genau darum geht's mir auch. Auch habe ich dieses kleinreden vor dem Spiel nicht verstanden, die wurden 8ter, hatten erst ein Pflichtspiel und beinahe die halbe Mannschaft ausgetauscht. Mir war klar das mit einer guten Leistung was möglich ist. Was mich wirklich beeindruckt hat war wie Querfeld den St abmontierte, wenn der so weiter macht könnte er ein ganz großer werden. Es geht um dieses mit dem Finger auf andere zeigen, dieses gewixxe auf die Meinungshoheit ist schon unerträglich. Mir schon klar das die Spaltung teilweise vom Verein selbst verschuldet ist, nur könnte man einfach selbst wahre größe zeigen in dem man die Finger still hält und sich einfach gemeinsam freut. Gegen Hartberg oder die Ungarn zu Hause kam auch nichts in diese Richtung. Nein, man dreht sich alles so damit man selbst immer Recht hat. Anscheinend braucht das der ein oder andere mittlerweile, anders ist das nicht mehr zu erklären. Vl liegt die Wahrheit irgwo in der Mitte? Die Kritik an ZB als Sd war vollkommen berechtigt, jeder andere wäre nach Vaduz Geschichte gewesen. Hätte ein Katzer keinen Seidl verpflichtet sondern Kaliber wie Greil würds auch aktuell ganz anders aussehen. Dann kam noch das OPO, wo wir höflich ausgedrückt bescheiden gespielt haben. Somit war die Sorge ob es in Zukunft besser wird absolut berechtigt. Aktuell spielen wir aber sehr gut, das hat aber eh der Dannyo schon geschrieben! Somit könnte man ja einfach mal die Pappn halten und sich gemeinsam freuen.
  24. MMn ziemlich erbärmlich wenn man nach so einem Sieg nicht's besseres zu tun hat als das auszugraben...
  25. Ist es wirklich so schwierig eine andere Meinung einfach mal stehen zu lassen/zu akzeptieren? Man muss seine Meinung nicht immer verteidigen und auf anders denkende schießen. Niemand wird glauben es handelt sich um eine Lüge. Nur sollte doch klar sein, das jeder Mensch ein Ego besitzt und Aussagen tätigt, die einen selbst ins gute Licht rücken/den Job sichern. Trefft euch in der Mitte und gut ist es. Es wir heutzutage nicht aus allem eine Verschwörungstheorie gemacht,sondern jede Kritik wird sofort zur Verschwörung, da ist ein sehr großer Unterschied. Wennst wie bei Rapid über einen längeren Zeitraum von oben herab belogen wirst, wird auch immer Kritik kommen. Da es ganz einfach Menschen gibt, die aus der Vergangenheit lernen wollen und nicht immer wieder der Obrigkeit blind vertrauen. Parolen wie "alles für den Sport" oder "wir werden in Vorleistung gehen" besänftigen dieses Problem kurzfristig, langfristig verschlimmern sie es. Heute wird nicht die Kritik bzw das Argument attackiert sondern der Überbringer. Ein ganz simpler, aber wirkungsvoller Trick, der uns die letzten Jahre in unsere Köpfe gebrannt wurde. Das zieht sich durch die ganze Gesellschaft, kann niemand der ehrlich zu sich selbst ist abstreiten! Natürlich ein schleichender Prozess, der mit der Zensur durch das Netzwerkdurchsuchungsgesetz immer schlimmer wurde und mit Corona seinen Höhepunkt fand. Früher haben die Leute gerne gestritten und diskutiert, bis man irgendwo in der Mitte auf einen gemeinsamen Nenner kam. Heute meint jeder Recht zu haben, lässt sich in verschiedenste Ecken drängen, es wird sich nicht die Hand gereicht, sondern die Faust gegeben. Kritisches hinterfragen ist auch generell nicht's schlechtes. Stand heute hatten die Kritiker bei der Wahl 2019 vollkommen Recht, seit Vaduz hat es dann wieder jeder gewusst. Wäre es nicht besser gewesen man hätte Krammer und co nicht sein blindes Vertrauen geschenkt? Wenn zb Peschek und die Vetternwirtschaft attackiert wurde galt das lange als eine Verschwörung ohne Beweise. Gestern habe ich hier einen für mich sehr interessanten Post gelesen. Ich zitiere :"Ein Trainerwechsel bei Rapid passiert in der Regel dann wenn es Rapid nicht gut geht. Da ich aber nicht möchte das es Rapid schlecht geht und bei mir verankert ist dass es selten besser wurde bin ich natürlich zum Personal meines Vereins immer loyal. Das geht garnicht anders". Eine zu 100% gegenteilige Denke wie ich sie habe, aber beides ist legitim und wichtig! Wo glaubst würden wir leben wenn jeder so denkt? Wir würden alle im grauen Overall und roten Halstuch im Gleichschritt marschieren und Parolen der Partei singen. Gilt aber natürlich in beide Richtungen! Wenn 0 Vertrauen da ist, jeder immer nur kritisch hinterfragt, würde es niemals eine Entwicklung geben, weil diese immer behindert wird. Wir sind keine Feinde, uns vereint das gleiche Ziel, in diesem Fall eine erfolgreiche Rapid. Der Grund warum ich das hier jz schreibe ist weil man das mMn seit 2019 1:1 auf Rapid übertragen kann. Die Fronten sind so verhärtet das es nur noch mühsam ist. Für das ist der Verein aber zu 100% selbst Schuld! Die Wahl war eine reine PR Show, wo selbst ein Edward Bernays begeistert gewesen wäre. Auf der einen Seite die gutgläubigen, die Slogans wie "Veränderung ist böse", oder "in Zoki we trust" einfach geschluckt haben. Auf der anderen Seite die Kritiker, die sich Veränderung wünschten. Das zieht sich bis heute durch im Verein, der ein oder andere mag die Seite gewechselt haben, das Problem ist aber das gleiche. Das ist auch der Grund warum ich schon im Herbst für eine Entlassung von Barisic war, hat überhaupt nicht's mit ihm persönlich zu tun. Weil es ganz einfach menschlich vollkommen klar war, das niemals Ruhe einkehren wird solange noch Verantwortliche da sind, die für das alte stehen bzw das alte mitverschuldet haben. Das ist dann keine Revolution sondern max eine Reform, viele haben sich ganz einfach was anderes gewünscht/erwartet. So funktionieren viele Menschen, ist einfach so und wird auch immer so sein. Die einzige Möglichkeit den Verein wieder zu Einen wäre über einen längeren Zeitraum sportlich konstant gute Leistungen zu bringen. Oder man hätte seit der Wahl im Herbst reinen Wein einschenken müssen, der Zug ist aber abgefahren. Mir kommt es so vor das man für dieses wichtige Problem selbst keine Lösung hat bzw bin ich mir nicht einmal sicher ob das im Verein überhaupt als Problem erkannt wird. Man lernt es scheinbar nie, wenn ich als Trainer scharf gegen Kritiker schieße (die ja alle Rapidler sind) und behaupte das sind alles böse Menschen wird das sicher nicht besser werden. Da agiert der Verein für mich schon fast wie ein Kleinkind, beim ersten Sieg kommen dann Verantwortliche ins Forum und nennen die Kritiker "wahre Experten". Warum gießt man da noch Öl ins Feuer? Legt mal euer Ego ab, ich dachte alles für den Sport? Peinlich und unverständlich, denn für mich ist klar, gespalten wird der Sk Rapid Wien niemals großes erreichen!