hinterdapack

Members
  • Gesamte Inhalte

    58
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Simon96 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12457861 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Dem KFV-Cup wird ja oft nur ein Schattendasein zugeschrieben und von Fans als auch von Vereinen (ob gerechtfertigt oder nicht sei hier dahingestellt) wenig Beachtung geschenkt. Doch ein kleines Städtchen im äußersten Nordosten mit längst vergessener Landesliga-Historie taumelt nun seit knapp drei Jahren im Cup-Fieber. Drei Mal hintereinander hat der 1. Klasse-Klub aus Bad St. Leonhard seit 2019 das Achtelfinale erreicht, zwei Mal wurde der Bewerb danach bekanntlich abgebrochen. Speziell die Derbys haben dabei immer eine gewisse Euphorie im Verein und im Umfeld hervorgerufen.
    Mit St. Stefan, Preitenegg, Lavamünd und dem ATSV Wolfsberg spielte man heuer gegen Mannschaften aus allen Klassen aus dem Tal und konnte dafür entsprechende Begeisterung entfachen. Das 2:1 im Achtelfinale gegen den Bezirks-"Sekundus" war schon eine große Sensation und so freute man sich nun schon ein halbes Jahr lang auf das Kräftemessen mit dem vermeintlich unbesiegbaren Liga-Leader Dellach/Gail. Trotz echtem Sauwetter (Regen, Wind, ~100hm höher hats während des Spiels schon angezuckert) pilgerten fast 300 Zuschauer am Dienstag auf den Sportplatz in der Bambergerstraße - ich meine, bei schönem Wetter hätten es wohl doppel so viele sein können - und sahen wie Mike Rabensteiner (jahrelang Oberliga-Kicker in Obdach) in der 74. Minute die Hausherren hochverdient in Führung brachte. Patrick Schlacher sorgte 5 Minuten später für die Vorentscheidung und brachte die Lavanttaler endgültig aus dem Häuschen. Die Gäste aus dem Gailtal, die am Samstag in der Liga noch Spieler für diese Partie schonen konnten, mussten mit gesenktem Haupt die Heimreise antreten. Hochverdient mit einer Spitzenleistung aller Beteiligten feierte man den erstmaligen Einzug eines Vereins aus der 1. Klasse in das Cup-Halbfinale. Und die Euphorie, die um den Verein herrscht, darf man sich am Dienstag, 3. Mai auf ein weiteres Schlagerspiel, das einem Semifinale würdig ist, freuen.
    Den Gegner bekam man heute zugelost: den aktuellen Liga-Zweiten ASKÖ Köttmannsdorf. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Vereine fand 1991/92 in der Unterliga statt, die Rosentaler stiegen durch ein 0:3 in St. Jakob ins Halbfinale auf. Weiters trifft Gmünd (9:0 gegen die zweite Mannschaft von Treibach) auf den SAK (4:5 i.E. in Rothenturn)
    Ich hoffe, ich habe vor lauter Euphorie nicht zu sehr übertrieben, wollte euch diese Anekdote aber nicht vorenthalten
  2. Karambesi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12458036 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Danke ^^
    Nein, dafür bin ich zu jung Arbeite aber auch schon seit ein paar Jahren beim Verein mit und hab erst letztens wieder für unser 60-Jahr-Jubiläum die Vereinsgeschichte etwas aufgearbeitet. Beim letzten Jubiläum war mal wer beim KFV und hat die jeweiligen Tabellen kopiert, die ich jetzt endlich mal digitalisiert hab. Für bissl Statistik immer praktisch
  3. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12458640 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    "Tintifax’ Choice
    Auch dieses WE eine, meine Auswahl:

    - In der Liga wäre ich nicht überrascht, wenn Dellach auch gegen das formstarke Bleiburg verliert. Abstiegsgipfel bei Völkermarkt vs Kraig: Der Sieger ist vorläufig aus dem Gröbsten raus.
    - In der ULW könnte Matrei mit einem Sieg in Hermagor zu den Nichtabstiegsplätzen rankommen und die Gailtaler in den Abstiegskampf verstricken. Angesichts der Formkurve nicht unrealistisch.
    - Ähnliches gilt für Ob. Mölltal vs. Sillian in der 1a, wobei bei den Mölltalern von Form keine Rede sein kann Sillian patzte aber auch schon gegen Mölltal/Obervellach. Kötschach muss nach Oberlienz, ein sehr gefährlicher Stolperstein.
    - Abstiegsderby in der 1D: Klopein : Kühnsdorf & ein Mord/Totschlagderby: Haimburg vs Griffen
    - Derby auch in der 2B: KSK vs Techelsberg. Die Gäste werden gewiss alles versuchen, dass der Gegner nicht nach oben abhandenkommt. 2b die einzige, de facto noch nicht entschiedene 2. Klasse.
     
     
     
    Abschlusstabellen sind kein Problem. Rundenberichte sollten auch beim KFV vorhanden sein. Für Torschützen etc. sehe ich schwarz. Schönes Projekt, mit dem kannst dir ein Denkmal setzen!
  4. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12458036 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Danke ^^
    Nein, dafür bin ich zu jung Arbeite aber auch schon seit ein paar Jahren beim Verein mit und hab erst letztens wieder für unser 60-Jahr-Jubiläum die Vereinsgeschichte etwas aufgearbeitet. Beim letzten Jubiläum war mal wer beim KFV und hat die jeweiligen Tabellen kopiert, die ich jetzt endlich mal digitalisiert hab. Für bissl Statistik immer praktisch
  5. Stillerbeobachter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12457861 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Dem KFV-Cup wird ja oft nur ein Schattendasein zugeschrieben und von Fans als auch von Vereinen (ob gerechtfertigt oder nicht sei hier dahingestellt) wenig Beachtung geschenkt. Doch ein kleines Städtchen im äußersten Nordosten mit längst vergessener Landesliga-Historie taumelt nun seit knapp drei Jahren im Cup-Fieber. Drei Mal hintereinander hat der 1. Klasse-Klub aus Bad St. Leonhard seit 2019 das Achtelfinale erreicht, zwei Mal wurde der Bewerb danach bekanntlich abgebrochen. Speziell die Derbys haben dabei immer eine gewisse Euphorie im Verein und im Umfeld hervorgerufen.
    Mit St. Stefan, Preitenegg, Lavamünd und dem ATSV Wolfsberg spielte man heuer gegen Mannschaften aus allen Klassen aus dem Tal und konnte dafür entsprechende Begeisterung entfachen. Das 2:1 im Achtelfinale gegen den Bezirks-"Sekundus" war schon eine große Sensation und so freute man sich nun schon ein halbes Jahr lang auf das Kräftemessen mit dem vermeintlich unbesiegbaren Liga-Leader Dellach/Gail. Trotz echtem Sauwetter (Regen, Wind, ~100hm höher hats während des Spiels schon angezuckert) pilgerten fast 300 Zuschauer am Dienstag auf den Sportplatz in der Bambergerstraße - ich meine, bei schönem Wetter hätten es wohl doppel so viele sein können - und sahen wie Mike Rabensteiner (jahrelang Oberliga-Kicker in Obdach) in der 74. Minute die Hausherren hochverdient in Führung brachte. Patrick Schlacher sorgte 5 Minuten später für die Vorentscheidung und brachte die Lavanttaler endgültig aus dem Häuschen. Die Gäste aus dem Gailtal, die am Samstag in der Liga noch Spieler für diese Partie schonen konnten, mussten mit gesenktem Haupt die Heimreise antreten. Hochverdient mit einer Spitzenleistung aller Beteiligten feierte man den erstmaligen Einzug eines Vereins aus der 1. Klasse in das Cup-Halbfinale. Und die Euphorie, die um den Verein herrscht, darf man sich am Dienstag, 3. Mai auf ein weiteres Schlagerspiel, das einem Semifinale würdig ist, freuen.
    Den Gegner bekam man heute zugelost: den aktuellen Liga-Zweiten ASKÖ Köttmannsdorf. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Vereine fand 1991/92 in der Unterliga statt, die Rosentaler stiegen durch ein 0:3 in St. Jakob ins Halbfinale auf. Weiters trifft Gmünd (9:0 gegen die zweite Mannschaft von Treibach) auf den SAK (4:5 i.E. in Rothenturn)
    Ich hoffe, ich habe vor lauter Euphorie nicht zu sehr übertrieben, wollte euch diese Anekdote aber nicht vorenthalten
  6. Sok gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12458036 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Danke ^^
    Nein, dafür bin ich zu jung Arbeite aber auch schon seit ein paar Jahren beim Verein mit und hab erst letztens wieder für unser 60-Jahr-Jubiläum die Vereinsgeschichte etwas aufgearbeitet. Beim letzten Jubiläum war mal wer beim KFV und hat die jeweiligen Tabellen kopiert, die ich jetzt endlich mal digitalisiert hab. Für bissl Statistik immer praktisch
  7. patrioteautriche gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12458036 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Danke ^^
    Nein, dafür bin ich zu jung Arbeite aber auch schon seit ein paar Jahren beim Verein mit und hab erst letztens wieder für unser 60-Jahr-Jubiläum die Vereinsgeschichte etwas aufgearbeitet. Beim letzten Jubiläum war mal wer beim KFV und hat die jeweiligen Tabellen kopiert, die ich jetzt endlich mal digitalisiert hab. Für bissl Statistik immer praktisch
  8. Muerte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12458036 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Danke ^^
    Nein, dafür bin ich zu jung Arbeite aber auch schon seit ein paar Jahren beim Verein mit und hab erst letztens wieder für unser 60-Jahr-Jubiläum die Vereinsgeschichte etwas aufgearbeitet. Beim letzten Jubiläum war mal wer beim KFV und hat die jeweiligen Tabellen kopiert, die ich jetzt endlich mal digitalisiert hab. Für bissl Statistik immer praktisch
  9. Karambesi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12457861 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Dem KFV-Cup wird ja oft nur ein Schattendasein zugeschrieben und von Fans als auch von Vereinen (ob gerechtfertigt oder nicht sei hier dahingestellt) wenig Beachtung geschenkt. Doch ein kleines Städtchen im äußersten Nordosten mit längst vergessener Landesliga-Historie taumelt nun seit knapp drei Jahren im Cup-Fieber. Drei Mal hintereinander hat der 1. Klasse-Klub aus Bad St. Leonhard seit 2019 das Achtelfinale erreicht, zwei Mal wurde der Bewerb danach bekanntlich abgebrochen. Speziell die Derbys haben dabei immer eine gewisse Euphorie im Verein und im Umfeld hervorgerufen.
    Mit St. Stefan, Preitenegg, Lavamünd und dem ATSV Wolfsberg spielte man heuer gegen Mannschaften aus allen Klassen aus dem Tal und konnte dafür entsprechende Begeisterung entfachen. Das 2:1 im Achtelfinale gegen den Bezirks-"Sekundus" war schon eine große Sensation und so freute man sich nun schon ein halbes Jahr lang auf das Kräftemessen mit dem vermeintlich unbesiegbaren Liga-Leader Dellach/Gail. Trotz echtem Sauwetter (Regen, Wind, ~100hm höher hats während des Spiels schon angezuckert) pilgerten fast 300 Zuschauer am Dienstag auf den Sportplatz in der Bambergerstraße - ich meine, bei schönem Wetter hätten es wohl doppel so viele sein können - und sahen wie Mike Rabensteiner (jahrelang Oberliga-Kicker in Obdach) in der 74. Minute die Hausherren hochverdient in Führung brachte. Patrick Schlacher sorgte 5 Minuten später für die Vorentscheidung und brachte die Lavanttaler endgültig aus dem Häuschen. Die Gäste aus dem Gailtal, die am Samstag in der Liga noch Spieler für diese Partie schonen konnten, mussten mit gesenktem Haupt die Heimreise antreten. Hochverdient mit einer Spitzenleistung aller Beteiligten feierte man den erstmaligen Einzug eines Vereins aus der 1. Klasse in das Cup-Halbfinale. Und die Euphorie, die um den Verein herrscht, darf man sich am Dienstag, 3. Mai auf ein weiteres Schlagerspiel, das einem Semifinale würdig ist, freuen.
    Den Gegner bekam man heute zugelost: den aktuellen Liga-Zweiten ASKÖ Köttmannsdorf. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Vereine fand 1991/92 in der Unterliga statt, die Rosentaler stiegen durch ein 0:3 in St. Jakob ins Halbfinale auf. Weiters trifft Gmünd (9:0 gegen die zweite Mannschaft von Treibach) auf den SAK (4:5 i.E. in Rothenturn)
    Ich hoffe, ich habe vor lauter Euphorie nicht zu sehr übertrieben, wollte euch diese Anekdote aber nicht vorenthalten
  10. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12457861 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Dem KFV-Cup wird ja oft nur ein Schattendasein zugeschrieben und von Fans als auch von Vereinen (ob gerechtfertigt oder nicht sei hier dahingestellt) wenig Beachtung geschenkt. Doch ein kleines Städtchen im äußersten Nordosten mit längst vergessener Landesliga-Historie taumelt nun seit knapp drei Jahren im Cup-Fieber. Drei Mal hintereinander hat der 1. Klasse-Klub aus Bad St. Leonhard seit 2019 das Achtelfinale erreicht, zwei Mal wurde der Bewerb danach bekanntlich abgebrochen. Speziell die Derbys haben dabei immer eine gewisse Euphorie im Verein und im Umfeld hervorgerufen.
    Mit St. Stefan, Preitenegg, Lavamünd und dem ATSV Wolfsberg spielte man heuer gegen Mannschaften aus allen Klassen aus dem Tal und konnte dafür entsprechende Begeisterung entfachen. Das 2:1 im Achtelfinale gegen den Bezirks-"Sekundus" war schon eine große Sensation und so freute man sich nun schon ein halbes Jahr lang auf das Kräftemessen mit dem vermeintlich unbesiegbaren Liga-Leader Dellach/Gail. Trotz echtem Sauwetter (Regen, Wind, ~100hm höher hats während des Spiels schon angezuckert) pilgerten fast 300 Zuschauer am Dienstag auf den Sportplatz in der Bambergerstraße - ich meine, bei schönem Wetter hätten es wohl doppel so viele sein können - und sahen wie Mike Rabensteiner (jahrelang Oberliga-Kicker in Obdach) in der 74. Minute die Hausherren hochverdient in Führung brachte. Patrick Schlacher sorgte 5 Minuten später für die Vorentscheidung und brachte die Lavanttaler endgültig aus dem Häuschen. Die Gäste aus dem Gailtal, die am Samstag in der Liga noch Spieler für diese Partie schonen konnten, mussten mit gesenktem Haupt die Heimreise antreten. Hochverdient mit einer Spitzenleistung aller Beteiligten feierte man den erstmaligen Einzug eines Vereins aus der 1. Klasse in das Cup-Halbfinale. Und die Euphorie, die um den Verein herrscht, darf man sich am Dienstag, 3. Mai auf ein weiteres Schlagerspiel, das einem Semifinale würdig ist, freuen.
    Den Gegner bekam man heute zugelost: den aktuellen Liga-Zweiten ASKÖ Köttmannsdorf. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Vereine fand 1991/92 in der Unterliga statt, die Rosentaler stiegen durch ein 0:3 in St. Jakob ins Halbfinale auf. Weiters trifft Gmünd (9:0 gegen die zweite Mannschaft von Treibach) auf den SAK (4:5 i.E. in Rothenturn)
    Ich hoffe, ich habe vor lauter Euphorie nicht zu sehr übertrieben, wollte euch diese Anekdote aber nicht vorenthalten
  11. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12454134 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Roundup Oster-WE
    - In der Liga verliert Dellach abermals, der einzig aufstiegswillige SAK aber dito
    -Kötte gewinnt Derby gegen St.Jakob

    - Bleiburg macht gleich 4 (!) Plätze gut, St.Michael & Admira sind trotz Punktegewinnen kaum noch zu retten

    ULW
    - VSV gewinnt Schlager gegen Lind
    - Matrei gewinnt Derby gegen Dölsach und ist nicht mehr Letzter.
    ULO

    - Austria nun Tab-Führer. Früher als erwartet
    - 6-Punkte-WE für den ASV, der nun auf keinem Abstiegsplatz mehr liegt
    1. Klassen
    - 1a nach wie vor ein Dreikampf Kötschach/Penk/Spittal
    - 1b schaffte Faak ein 00 gegen Velden und ist somit nach Verlustpunkten immer noch Tab-Führer. Aber es sind zwei Spiele, die fehlen.
    - 1c kann St. Veit den Sekt einkühlen, Metnitztal für die 2. Klasse planen
    - 1d tobt jetzt ein Vierkampf: Bad St. Leonhard vor Tainach, DSG mit zwei Spielen weniger Dritter. Aber auch Sittersdorf ist noch dabei
     
  12. hinterdapack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12440760 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Round-up dieser Runde:
     
    - In der Liga hat Bleiburg mit dem Derbysieg in St.Michael den Anschluss an das Mittelfeld geschafft. Zwischen Platz 8 und 15 sind es gerade drei Punkte für den möglichen 4. Abstiegsplatz 
    - In der ULO marschieren die Austria Amateure von Kantersieg zu Kantersieg.  Trotz Rang 2 wohl der erste Favorit auf den Titel trotz 4 Punkten Rückstand auf Eberstein (4:0 über Verfolger Mittlern) bei einem Spiel weniger.

    - In der ULW verlor Landskron die T-Führung, spielte allerdings nicht. 3-Kampf mit Lind und VSV prolongiert.

    - 3-Kampf auch in der 1a zwischen Penk, Kötschach und (das Kötschach besiegende) 1b-Team der Spittaler 
    - In der 1b setzte sich Velden ab. Faak hält zwar nach Verlustpunkten die Tabellenführung inne, müsste aber nicht nur gegen Wernberg im Nachtrag (plus zwei weitere Spiele), sondern vor allem auch den Showdown diese Woche eben gegen Velden gewinnen. Ich glaube, heuer macht es Velden (endlich).

    - In der 1C zeichnet sich St. Veit als Meister und Ebental (trotz Sieg) bzw. Metnitz als Absteiger ab. 

    - und in der 1d wechselt die T-Führung fast wöchentlich. Bad St. Leonhard ist wieder vorne, weil Tainach in Sittersdorf strauchelte. Klopein mit einem 6er-Sieg im Kampf gegen den Abstieg gegen den SAK.
    - In der Frauenliga endet der Schlager Oberglan vs Austria 2:2 und behauptet so die knappe Tabellenführung. Leicht möglich, dass dort alles entschieden ist, weil niemand mehr Punkte abgibt. 
  13. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95340-unterhauskick-in-k%C3%A4rnten/?do=findComment&comment=12418488 von einen Beitrag im Thema in Unterhauskick in Kärnten   
    Auch Köttmannsdorf (aktuell 2.) hat kein Interesse an der RML, Trainer Perz schlägt finanzielle Anreize, z.B. zum Aufstieg € 20.000 für Sachaufwände, vor (Kleine-Bericht vom Wochenende)
    Möglicherweise fragt man ja dann wieder bis unten durch, Spittal ist ja vor zwei Jahren auch als 10. aufgestiegen
     
    Gestern gabs das erste Spiel der KFV-Cup Viertelfinali: St. Jakob vs. Köttmannsdorf 2:3; Am 19. April gibt's dann die Duelle der Underdogs Rothenturn (1A) vs. SAK und Bad St. Leonhard (1D) vs. Dellach/Gail sowie einen Tag darauf Gmünd vs. Treibach