Hieronymus

Members
  • Gesamte Inhalte

    173
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. DiesDas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12813768 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Brennen tut es wenn man sich die Lustlosigkeit der Mannschaft ansieht, aber tabellarisch schaut es derweil noch einigermaßen okay aus. Wie bereits angemerkt wurde muss ein Trainer mit System her! Bitte nicht warten bis man wieder Schlusslicht ist. Leider schaut es nicht danach aus, dass sich in der Länderspielpause etwas ändern wird.
    Meine Hoffnungen ruhen auf eine lange Winterpause mit vorherigem Trainerwechsel. Zeit genug um etwas zu ändern und sich auf die entscheidenden Spiele im Frühjahr zu konzentrieren. 
  2. Schuvast gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12800447 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Höre ich da den Semlic raus?  
    Wie schaut es eigentlich mit seiner Trainerlizenz aus? Weiß jemand wann er mit der fertig wird? Meiner Meinung nach wäre er die Idealbesetzung.
  3. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12809315 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Sowas von planlos und ohne konzept, heute war es erschreckend ersichtlich. 
    Wie kann man Tadic auswechseln? Der einzige der vorne heute den Ball annehmen konnte und ein paar gefährliche Situationen generiert hat. 
    Die Körperhaltung der ganzen Mannschaft (bis auf 2-3 Ausnahmen) war katastrophal. Aydin oft lustlos am traben, Almog vermutlich angeschlagen,Frieser einfach abwesend, beide Gegentore wären einfach zu verteidigen gewesen. Beim 1:1 hat man auf der Ausenbahn obwohl man in Überzahl war nicht mal Landesligareif attackiert. 
    Swete hat uns im Spiel gehalten, ganz stark wie er 2-3 mal einen raus geholt hat wo der Großteil der BuLi Tormänner den Ball aus dem Netz hätte holen müssten. 
    Ich bin auch der Meinung man sollte sich jetzt nach einem neuen Trainer umsehen. Besser heute als morgen, mit Schmid wird das nix mehr. 
  4. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=12785220 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    Thread kann zu, auf dem offiziellen UEFA-Spielbericht stand heute "Sturmstadion Liebenau (Graz)". 

  5. Schuvast gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119494-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=12782847 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Grabherr zieht sich als Altach-Sportdirektor zurück - sport.ORF.at
    Ich hätte mir, aus Hartberger Sicht, gewünscht das er bleibt
  6. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12770231 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Hat es das schon einmal gegeben? Der TSV verteidigt ein gesamtes Spiel unter Dauerdruck konsequent und hält die Null? Das sogar noch in Unterzahl! TOP Punkt für die Moral!
     
    Zu den Neuerwerbungen, die eingesetzt wurden: Frieser war okay, war halt nicht wirklich sein Spiel, gab nur wenig Entlastung durch Konter. Hat sich aber wohl mindestens einmal gewundert, wie jemand wie Paintsil Bundesliga spielen kann (und nie den Kopf oben hält). Kriwak dafür richtig schwach, Ballbehandlung wie ein Roboter, null Gefühl.
  7. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/37312-sturm-kaderspieler/?do=findComment&comment=12763704 von einen Beitrag im Thema in Sturm-Kaderspieler   
    haben wir bei borkovic eigentlich eine kauf-option?
    oroz hast du jetzt warum genau schon abgeschrieben?
  8. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133282-kadervertr%C3%A4ge-und-transfers-saison-2223/?do=findComment&comment=12763722 von einen Beitrag im Thema in Kader/Verträge und Transfers Saison 22/23   
    Ich hab mir – anlässlich des nun geschlossenen Transferfensters – noch einmal den Kader angeschaut. Wir sind mit 32 Kaderspielern an 2. Stelle in der Bundesliga, über uns nur Sturm (33), Salzburg und Rapid haben ebenfalls 32, also alles Vereine, die (zumindest geplant) eine Dreifachbelastung haben. Das ist schon recht viel. Austria Wien etwa kommt mit 28 Leuten aus, spielen auch international. Austria Lustenau hat gar nur 23 Spieler.
    Auch nicht so super: Wir sind mit 25,8 Jahren im Schnitt der zweitälteste Kader, wobei die wirklich Jungen bei uns eher keine Aussichten auf einen Stammplatz haben. Wenn man nach dem Marktwert von Transfermarkt geht, sind wir vorletzter im Schnitt.
     
    So sieht der Kader jetzt aus (mit Stammpositionen):
    Tor:
    Rene Swete (C), Raphael Sallinger, Florian Faist, Maximilian Pusswald
    RV:
    Patrick Farkas
    IV:
    Michael Steinwender, Matija Horvat, Mario Sonnleitner, Marin Karamarko, Manfred Gollner, Thomas Rotter
    LV:
    Christian Klem, Thomas Kofler
    ZDM/ZM:
    Tobias Kainz, Jürgen Heil, Lukas Fadinger, Albert Ejupi, Fabian Wilfinger, Maximilian Sellinger, Philipp Erhardt
    OM/RF/LF:
    Okan Aydin, Eylon Almog, Philipp Sturm, Ruben Providence, Dominik Frieser, Mario Kröpfl
    ST:
    Dario Tadic, Seth Paintsil, Rene Kriwak, Jakob Knollmüller, Patrick Gante, Jakob Kolb 
     
    Man sieht hier schon ein deutliches Ungleichgewicht, für 1-2 Plätze im Sturm gibt's 6 Leute, Außenverteidiger quasi keine. insbesondere nach den längerfristigen Ausfällen von Klem und Kofler wird es da echt dünn. Qualitativ ist die Außenverteidiger-Position sowieso eine Katastrophe. Das ist klar die schwächste Position im Kader, wäre aber eigentlich einer der wichtigsten – vor allem etwa, was den schon häufiger gezeigten Systemwechsel von 4er- auf 5er-Kette betrifft. Warum man einen Profi-erfahrenen Schantl nach Eggendorf abschiebt, ist mir ein Rätsel.
    Manche Verträge hätten einfach nicht verlängert dürfen (Gollner, Rotter), manche Spieler sind klare Fehleinkäufe (Kröpfl, Erhardt, Farkas, auch Ejupi ist auf dem Weg dahin).
    Was wirklich solide ist, ist der Angriff und das offensive Mittelfeld (der Einfachheit halber wurden alle drei offensiven MF-Positionen im 4-2-3-1 oben zusammengefasst): Wenn man hier etwa mit Almog – Aydin – Providence spielt, hat man sicher einer der besseren Offensiv-Reihen der "kleineren" Teams.
  9. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133282-kadervertr%C3%A4ge-und-transfers-saison-2223/?do=findComment&comment=12758088 von einen Beitrag im Thema in Kader/Verträge und Transfers Saison 22/23   
    Frieser ist fix. Könnte ein wichtiger Transfer für den Klassenerhalt sein. 💪🏼
  10. Alpi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133282-kadervertr%C3%A4ge-und-transfers-saison-2223/?do=findComment&comment=12754591 von einen Beitrag im Thema in Kader/Verträge und Transfers Saison 22/23   
    Michael Ganhör on Twitter: "Dominik #Frieser steht vor einer Rückkehr in die @OEFBL. Der Offensivspieler befindet sich in Verhandlungen mit dem @tsv_hartberg. Mit einer Verpflichtung sieht es sehr gut aus! #inundaut #skybuliat" / Twitter
    Frieser kommt anscheinend wieder zurück in die BuLi. Das wäre mMn eine echte Verstärkung! Wäre auch wieder ein typischer Hartberger Transfer: Gutes Potenzial jedoch schwache Form, kein Glück bei den vorigen Stationen und Steiermark-Bezug (Graz/Hartberg).
  11. DiesDas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133282-kadervertr%C3%A4ge-und-transfers-saison-2223/?do=findComment&comment=12754591 von einen Beitrag im Thema in Kader/Verträge und Transfers Saison 22/23   
    Michael Ganhör on Twitter: "Dominik #Frieser steht vor einer Rückkehr in die @OEFBL. Der Offensivspieler befindet sich in Verhandlungen mit dem @tsv_hartberg. Mit einer Verpflichtung sieht es sehr gut aus! #inundaut #skybuliat" / Twitter
    Frieser kommt anscheinend wieder zurück in die BuLi. Das wäre mMn eine echte Verstärkung! Wäre auch wieder ein typischer Hartberger Transfer: Gutes Potenzial jedoch schwache Form, kein Glück bei den vorigen Stationen und Steiermark-Bezug (Graz/Hartberg).
  12. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12753728 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    War am Samstag auch live vor Ort.
    Die erste HZ war wirklich Not gegen Elend mit einem Mann der noch schwächer war. Sogar laola hat geschrieben, dass die Aktion von Wießmeier an Fadinger ein Foul und damit Elfer war. Aber ein VAR Gishamer ist ja auch zum Vergessen.
    Was aber  schon in der 1. Hz. aufgefallen ist: Sonnleitner und Horvat standen bombensicher, bei Horvat keine Überraschung sehr wohl aber bei Sonnleitner, der hatte jeden Kopfball. Auch in der 2. Hz. haben die nichts anbrennen lassen, dazu sehr starke Partie von Tobi, bei Heil Licht und Schatten, der Neue hat mir für sein 1. Spiel gut gefallen.
    Ja und was der Paintsil aufführt, sowohl beim Aufwärmen - wo ich ihm ein wenig zugeschaut habe - als auch während des Spiel, das tut mir als gelernten Stürmer richtig weh. Der ist technisch so was von schwach unglaublich, dass der BL spielt.
    2. Hälfte war klar besser, wobei ich nicht verstehe, dass man sich bei einer Führung und Überzahl derartig hinten reindrängen lässt.
    Zu den Riedern: die werden immer unfairer. Übrigens die gelb rote war ok, weil auch die gelbe hat die # 24 gesehen, Lackner dann später. Ja und ich hoffe, dass der Daxl noch lange den Heinle hält, weil dann gibt es einen klaren Favoriten im Abstiegsrennen.
  13. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=12740761 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    Ein Sportdirektor muss und soll lügen bis sich die Balken biegen und darf sich niemals in die Karten schauen lassen. 
    Der kleinste gemeinsame Nenner kann meinetwegen sein: Er soll nicht lügen, aber er muss die Wahrheit nicht sagen. 
    Thats the Business.
  14. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=12740671 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    Laut Medien ist der Wechsel ja schon fix. Und auch wenn es für Sturm ein enormer Geldsegen ist, bin ich traurig. 
    Rasmus Höjlund war/ist eine Waffe am Feld, persönlich 1A und wird unserem Spiel sehr fehlen. 
    Aus meiner Sicht wäre es vielleicht gut gewesen, wenn Ras noch bis zum Winter geblieben wäre. Glaube nicht, dass er in ein paar Monaten unattraktiver für andere Clubs wäre. Aber ein paar Tore in der EL von ihm könnten wir bestimmt gebrauchen.
    Hoffentlich kann man einen ähnlich guten Spieler holen.
  15. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=12740350 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    Auch die italienischen Medien berichten davon das die Verhandlungen abgeschlossen sind. Höjlund wird heute in Bergamo eintreffen und den Medizincheck absolvieren. Vertrag soll bis 2027 laufen. 
    Ein Wahnsinn wie sich die Geschichte entwickelt hat. Am 28.01.22 für 1,8 Mio. gekommen und nur 7 Monate später für das 10-fache verkauft. Danke Rasmus für die unglaubliche Zeit, auch wenn sie nur sehr kurz war 
  16. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=12740281 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    Riesending für Sturm Graz!
    Klappt der Medicheck, wovon wohl auszugehen ist, wechselt Rasmus also um 17 Mio zu Atalanta Bergamo.
    Da darf man einfach nur gratulieren, speziell Schicker und natürlich Rasmus zum nächsten Schritt in seiner Karriere.
    Bedenkt man, dass er vor knapp 6 Monaten bei Kopenhagen kein Land sah, zu uns kam, weil er sich endlich beweisen, spielen wollte, in Folge tatsächlich voll bei uns einschlug, damals etwa 1/10 der jetzigen Ablösesumme kostete, also rund 1,8 Mio, ist das einfach unfassbar.
    Bedenkt man weiters, dass wir im Winter bereits Yeboah um 7 Mio Mio(incl. Boni) an Genua verkauft haben, zuletzt 2x en suite in einer europäischen Gruppenphase dabei sind, was inkl. aller weiteren Einnahmen aus Stadionbesuch,... zumindest weitere 10 Mio in die Kassen spülen wird, sind das schon zum jetzigen Zeitpunkt, nach knapp 2 Jahren Schicker/Ilzer und Co goldene Zeiten, die Sturm derzeit erleben darf.
    Macht in Summe unglaubliche 34 Mio!!!
    Nicht einmal miteingerechnet sind die ganzen Boni und Weiterverkaufsbeteiligungen, die noch schlagend werden können und speziell bei Höjlund wohl weitere zumindest 3 - 5 Mio bringen könnten, wenn der auch bei Atalanta einschlägt, was ihm tatsächlich zuzutrauen ist.
    Zieht man also die Ausgaben für die Transfers der letzten 2 Jahre ab, somit für Yeboah( ca 1,3 Mio in Summe an Wattens, Höjlund(ca 4,3 Mio an Kopenhagen), weitere ca. 1 Mio für Horvat und Co, verbleibt ein Überschuss von 27,4 Mio.
    Was man damit anstellt wird interessant. Ich denke, man wird sehr rasch wieder insgesamt ca 2,5 - 3,5 Mio in neue Spieler investieren, möglicherweise doch Baumgartner jetzt schon holen, wenn seine Verletzung nicht zu schwer ist, vor allem aber einen weiteren Stürmer verpflichten, auch wegen der 6 internationalen Spiele. Bin gespannt, ob das wieder ein relativ unbekanntes Megatalent mit ähnlichen Entwicklungspotential ist wie zuletzt oder ein etwas gestandener Stürmer um die max. 23,24, der gleich helfen kann.
    So oder so: Hoffentlich geht jetzt bei der Stadionfrage mehr weiter, Money wäre ja jetzt da. Ich würde es sehr wünschenswert finden, wenn man der Stadt endlich die Pacht quasi auf Jahrzehnte abkauft und dann selbst in zeitgemäße Stadionmodernisierungen investiert, auch wenn derzeit alles viel zu teuer geworden ist, der Zeitpunkt dafür also einfach schlecht ist.
       
  17. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117121-der-spekulations-thread/?do=findComment&comment=12739481 von einen Beitrag im Thema in Der Spekulations-Thread   
    Als erster Schritt müssen jetzt die Kloschüsseln in Messendorf vergoldet werden. Das muss die Priorität sein!
    Falls dann noch Geld übrig bleibt, kann ja noch ein Ersatz für Ras gesucht werden. 
  18. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=12728105 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    Inflation ist gut für Kreditnehmer, schlecht für den Gläubiger. 
    Mein Finanzrat: Jetzt ist die beste Zeit für Schulden. 
    Ich find eine echte Parkplatzproblematik besteht auch nicht wirklich, da kann man schon in Verbindung mit kleinen Spaziergängen geschickt ausweichen wie z.B. Murpark. Inwiefern das ein größeres Thema wäre, sollten wir jemals ein 20.000 Stadion füllen ist wieder eine andere Sache (die ich nicht einschätzten kann). 
  19. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133282-kadervertr%C3%A4ge-und-transfers-saison-2223/?do=findComment&comment=12725744 von einen Beitrag im Thema in Kader/Verträge und Transfers Saison 22/23   
    Wenngleich Sabitzer vom LASK zuletzt ein Thema war, würde ich mir als letzten Transfer einen anderen Linzer wünschen. Es ist einfach traurig anzusehen wie mit Florian Flecker da momentan umgegangen wird - er sieht absolut kein Leiberl in der ersten Mannschaft und wird grade bei den Amateuren eingesetzt (wo er 2x genetzt hat - klar, für die Regio ist er auch komplett überqualifiziert).
    Ich würde mir den Flo zurück in Hartberg wünschen. Klar ist er nicht mehr der Jüngste (wird 27), aber sein Profil passt vielleicht ganz gut zum angestrebten Spielstil. Zwar hat er noch bis 2024 Vertrag, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der LASK viel Ablöse fordern wird - vielleicht sind sie eher froh einen Gehaltsposten zu streichen. 
  20. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133282-kadervertr%C3%A4ge-und-transfers-saison-2223/?do=findComment&comment=12710736 von einen Beitrag im Thema in Kader/Verträge und Transfers Saison 22/23   
    Die Gruppe um Martin Dellenbach, Percy van Lierop und Michael Steiner ist nach wie vor dort. Jedoch sind sie nur für die Akademie bzw. Teile des Nachwuches verantwortlich. Für den Profibetrieb waren und sind sie nicht vorgesehen. Für die Kaderzusammenstellung war die letzten Jahre immer nur Korherr zuständig. 

    Der Akademiebetrieb hat Anfang August begonnen, jedoch ohne an der ÖFB Jugendliga teilzunehmen. Durch die vielen weiteren Interessenten dürft es ab nächstes Jahr(oder übernächstes?) ein zweistufiges Akademiesystem geben. 
  21. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12709297 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Ich bin echt überrascht wie desaströs sich der Verein zeigt. Aber ich finde das zieht sich einfach durch den ganzen Verein - der Verein ist im Moment nicht in einem sportlichen sowie mentalen Zustand, um die Liga zu halten. Die Spieler wirken komplett von der Rolle, der sportliche Vorstand wirkt überarbeitet und überfragt und der Trainer steht meiner Meinung nach komplett neben sich. 
    Als ich das Interview von Klaus Schmidt nach dem Spiel gehört hab, hab ich erstmal schlucken müssen. Der ist gefragt worden, ob er Rückschlüsse aus den defensiven Fehlern zieht und ob er das auch anspricht. Und er meint inhaltlich nur "ich bin nicht der Typ, der das sofort anspricht, weil ich da sonst die falschen Worte finde. Das kann bis Dienstag warten". Was ist das für ein Trainer? Es ist sein verdammter Job die richtigen Worte zu finden und die Mannschaft da rauszubekommen. 
    Hier der Link: https://www.skysportaustria.at/so-kann-man-nicht-bundesliga-spielen-schmidt-nach-14-in-lustenau-brennheiss/
     
    Aber meiner Meinung nach ist die jetzige Situation einfach eine Folge mangelnder strategischer Planung. Man gibt Spielern, die teilweise weit über ihrem Zenit sind 2-3 Jahresverträge und wundert sich dann, dass diese nicht performen und man diese dann nicht aus den Verträgen bekommt. Man lässt junge Spieler nicht spielen, weil "der Druck in Hartberg zu groß ist" (O-Ton Korherr in der gestrigen KleZe zu Lemmerer und dessen Leihe zu Lafnitz). Der Verein wird einfach konsequent Richtung 2.Liga gemanaged. 
     
    Aber zum Glück sind wir noch am Beginn der Saison, also ist das Schwarzmalen evtl. bisschen zu früh. Bin gespannt was sich da noch tut. Auf meiner persönlichen Wunschliste wäre ja Semlic, 1-2 seiner Lieblinge aus Lafnitz und dann eben noch ergänzend einen Stürmer oder Offensiven.
  22. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133282-kadervertr%C3%A4ge-und-transfers-saison-2223/?do=findComment&comment=12676823 von einen Beitrag im Thema in Kader/Verträge und Transfers Saison 22/23   
    https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/hartberg-an-ex-austrianer-bright-edomwonyi-interessiert/

    Angeblich sind wir an Edomwonyi und Thomas Sabitzer dran. Ich weiß, ich bin wahrscheinlich fast der einzige. Aber ich glaube Edomwonyi könnt bei uns schon wieder zur alten Stärke zurück finden. Und Sabitzer kann ich überhaupt nicht leiden, wär aber vermutlich schon eine Verstärkung.
  23. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12677078 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Am Samstag spielen wir ja gegen RBS zuhause - ich probier mich mal mit einer Aufstellung
    Swete
    Klem - Sonni - Gollner - Kofler
    Horvat - Kainz
    Heil - Aydin - Fadinger
    Tadic
    Gar nicht so einfach und alles andere als optimal. Aber Farkas darf gerne pausieren. Horvat und Kainz zwecks defensive und Tadic als solo-stürmer zwecks lucky punch Hoffnung. Was meint ihr? Ich hätte mir auch nicht gedacht das ich Gollner aufstellen würde  
  24. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133282-kadervertr%C3%A4ge-und-transfers-saison-2223/?do=findComment&comment=12646006 von einen Beitrag im Thema in Kader/Verträge und Transfers Saison 22/23   
    Ich sehe bei Linsbichler eigentlich auch nur Vorteile. Er wäre ja gewissermaßen der direkte Ersatz von Lemoine, weil diese ja doch hinsichtlich des Alters und der körperlichen Voraussetzungen vergleichbar sind. 
     
    Aber Linsbichler gefällt mir in allen Hinsichten besser:
    a) schon Erfahrung im Erwachsenenfußball (3. deutsche Liga)
    b) ist Österreicher (keine sprachliche Barriere und gut für den Österreichertopf )
    c) haben wir schon bewiesen, dass wir ein gutes Auffangbecken für Leute sind, die nicht gleich in Deutschland Fuß fassen konnten. Beispiel Horvath oder Flecker.
     
    Und den Berichten zu Folge scheint er ja echt was drauf zu haben und enormes Entwicklungspotenzial zu besitzen. Er braucht einfach ein ruhiges Umfeld, in dem er sich entwickeln kann und das bietet Hartberg 100%. Außerdem scheint er leistbar zu sein. Also gemma - min. 3 Jahre Vertrag, mittlerer bis hoher 6-stelliger Betrag Ausstiegsklausel (braucht man wahrscheinlich) und die langfristige Perspektive im Profifußball Fuß zu fassen. 
  25. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133346-europacup-202223-die-schwoazen-in-europa/?do=findComment&comment=12474867 von einen Beitrag im Thema in Europacup 2022/23 - Die Schwoazen in Europa   
    Eine Stunde Fahrzeit hast nur von Modriach aus