Austria_Forever

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.460
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Schon länger her. Dann irgendwann das Passwort vergessen, daher musste 2020 ein neuer Account her.
  • Deine Handynummer
    aba sicher ned.
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Island, Neuseeland, Chile, Uruguay, Spanien
  • Lieblingsspieler
    das magische Dreieck Messi/Xavi/Iniesta
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Schlechte gab es einige. Die enttäuschendsten: Austria - Vorwärts Steyr 2:6 (05.05.89), Austria - SR Donaufeld 1:2 (09.05.92), WAC - Austria 4:0 (04.11.23), Austria - WSG 1:4 (10.05.25)
  • Bestes Live-Spiel
    Austria - VOEST Linz 3:0 (07.06.88), Austria - Donau Linz 2:2 (4:3 n.E./09.09.95), Austria - Untersiebenbrunn 2:0 (13.06.98), Austria - Parndorf 4:1 (09.06.15), Austria - SKN St. Pölten 4:0 (26.05.21), Austria - RB Salzburg 4:3 (24.04.24)
  • Beruf oder Beschäftigung
    fad war mir schon sehr lang nimma.
  • Selbst aktiv ?
    nur hobbymäßig
  • Lieblingsverein
    SK Austria Klagenfurt. Weiters: SV Austria Salzburg; BVB, Barca, Roma, LFC, Ajax.

Allgemeine Infos

  • Interessen
    Manchmal zu viele.
    Darunter natürlich auch Fußball und die Austria.
  • Aus
    Austria
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

4.622 Profilaufrufe

Austria_Forever's Achievements

  1. Dem Großteil der Spieler will ich das "wollen" (noch) nicht absprechen. Trotzdem ist erkennbar, dass es bei uns spätestens seit der unglücklichen Niederlage gegen St. Pölten eher Rückschritte als Fortschritte gibt. Unsere Defensive hatte auch schon einmal bessere Phasen, ist aber derzeit mMn nicht unser größtes sportliches Problem: 7 Gegentore in 5 Spielen kann man schon mal bekommen, wenn man im gleichen Zeitraum auch selbst 7 bis 10 Tore macht. Aber wir haben seit dem Heimsieg über Wels Ende September in den 5 Spielen seither nur ein einziges(!) Tor aus dem Spiel heraus erzielt (zwei weitere aus Elfmetern). Der Ball läuft nur in der Abwehrreihe noch halbwegs rund, sobald es Richtung Mittelkreis und darüber hinaus geht, haben wir gewaltige Probleme, kommen mit kontrollierten Kombinationen meistens nicht einmal in Strafraumnähe. Und wenn ab dem Mittelkreis oder von noch weiter hinten auf gut Glück ein hoher Ball nach vorne fliegt, dann wird uns auch der durchaus talentierte Barisic nur schwer alleine retten können, wenn er ganz allein an vordester Front meistens von 2-3 Gegenspielern abgedeckt wird, und dadurch kaum zu Ballkontakten kommt. Wir haben irgendwie ein Loch im zentralen Mittelfeld, da funktioniert fast gar nichts. Ohne Marinsek war es offensiv praktisch ein Totalausfall, mit ihm dann gestern leider auch nur minimal besser. In der gestrigen Partie möchte ich Lang positiv hervorheben, er war einer der wenigen, die eine solide Leistung geboten haben, über seine rechte Seite sind wir zumindest ein paar mal in Strafraumnähe gekommen. Gantschnig wie meistens auch recht solide. Matkovic spielt brav was er kann, Liu auch ganz ok. Kanuric mit Licht und Schatten. Der Rest, naja. Schmerböck: bemüht, aber einen Elfer darfst nicht so schießen (auch wenn er ein halbes Geschenk war). Jaritz hab auch ich oft verteidigt, aber gestern war das wirklich absolut gar nichts von ihm. Vielleicht belastet ihn die Kapitänsschleife mental zu sehr, keine Ahnung. Allgemein wäre wichtig, dass wir nicht erst nach dem ersten Gegentor aufwachen, und dass wir beim kontrollierten Spielaufbau endlich über die eigene Abwehrreihe hinauskommen. Wenn wir (irgendwann mal wieder) genug Chancen herausspielen, werden auch die Tore automatisch wieder kommen. Aber wenn die Tendenz so weiter geht, könnte das im Frühjahr (ganz unabhängig von Lizenz/Zulassung/Finanzen) noch in einem harten Abstiegskampf enden.
  2. Rapid Amateure - Austria Klagenfurt 1:2
  3. 1. HZ sehr schwach, 2. HZ ein bissl besser, zumindest über rechts ein paar brauchbare Ansätze nach vorne. Wölbl und Deumi-Nappi als kleine Lichtblicke. Unterm Strich aber ein völlig verdienter Heimsieg von Austria Lustenau.
  4. Eine Mannschaft lässt Ball und Gegner laufen, die andere ist ideenlos und fast immer einen Schritt zu spät.
  5. SC Austria Lustenau - SK Austria Klagenfurt 2:0
  6. Dass es Probleme gibt, es weder neu noch überraschend, und darf natürlich jedes Medium aufzeigen. Welche Zeitung mit welchen "Journalisten" schon seit Jahren eine mediale Hetzkampagne gegen die Austria führt, weiß aber inzwischen auch schon fast jeder in Kärnten. Für diese Grundhaltung des maximalen Aufblasens negativer Nachrichten (meistens am und direkt vor dem Spieltag) mit notfalls nachträglichem kleinlauten Zurückrudern wenn man wieder einmal Fake News verbreitet hat und dabei aufgeblattelt wurde: Dafür hat diese armselige "Zeitung" keine Sekunde Applaus verdient.
  7. Austria - Sturm II 2:1
  8. Interessant: Ohne Stars und Investoren: Dorfverein wird sensationell Meister https://kurier.at/sport/fussball/mjaellby-aif-schweden-allsvenskan-meister-goeteborg-malmoe/403095136 Mjällby AIF vollendet schwedisches Fußballmärchen https://sport.orf.at/stories/3146903/
  9. Bei einem Freitagabend- oder Samstagnachmittags-Termin hätte ich für dieses Spitzenspiel auf ca. 2500 - 3000 Zuschauer getippt. Der Sonntagvormittags-Termin dürfte schon einmal mindestens 20-25% kosten, die Liveübertragung vermutlich auch 15-20%, und die Tatsache dass es morgen in der Früh ordentlich regnen wird (auch wenn es sich gegen Mittag bessern wird), noch einmal eine ähnliche Größenordnung. Alles über 1200-1400 würde mich daher morgen schon positiv überraschen.
  10. Austria - SKN 1:1
  11. Bei aller berechtigten Kritik an den aktuellen Zuständen: Wir sprechen hier noch immet über unseren Sportklub Austria Klagenfurt! "Konstrukte" hatten wir von 1999 bis 2008 sowie (teilweise parallel dazu) von 2007 bis 2010. Seit Juni 2010 haben endlich wieder unsere AUSTRIA!
  12. Austria - Hertha Wels 2:1
  13. Stimmt. Während die ersten beiden Siege in Salzburg-Maxglan und bei Stripfing noch eher glücklich waren, haben wir uns bei den beiden bisherigen Niederlagen eigentlich nur selbst geschlagen. Gegen die Young Violets mit gravierenden Eigenfehlern und einem kollektiven Blackout in der ersten Viertelstunde, und gegen die Admira mit der unglücklichen Verletzung und der Roten Karte. Nach der 1:0-Führung gestern sind wir nicht nur hinten gut gestanden, sondern haben endlich auch einmal den Ball in Ruhe eine Zeitlang in den eigenen Reihen halten können. Marinsek hat auch ein gutes Auge, sein Außenrist-Querpass auf Jaritz war schon Meistergruppen-tauglich, was Flo damit gemacht hat, dann leider weniger. Insgesamt diesmal sogar ein durchaus verdienter Sieg durch eine starke und disziplinierte Defensivleistung gegen eine offensiv zwar nicht ganz ungefährliche, aber in Summe doch recht ideenlose Vienna, die heuer wohl eher noch nicht aufsteigen wird.
  14. Vienna - Austria 1:1
  15. Gratulation zum - diesmal mit etwas Glück auf unserer Seite - hart erkämpften Auswärtssieg! Gratulation auch an die mitgereisten Austria-Fans, auf ORF Sport+ hat es sich zumindest in der 2. HZ so angehört, als würden 50-100 Auswärtsfans Stimmung machen, von den Floridsdorfern hat man dagegen fast nichts gehört.