Austria_Forever

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Schon länger her. Dann irgendwann das Passwort vergessen, daher musste 2020 ein neuer Account her.
  • Deine Handynummer
    aba sicher ned.
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    Island, Neuseeland, Chile, Uruguay, Spanien
  • Lieblingsspieler
    das magische Dreieck Messi/Xavi/Iniesta
  • Schlechtestes Live-Spiel
    Schlechte gab es einige. Die enttäuschendsten: Austria - Vorwärts Steyr 2:6 (05.05.89), Austria - SR Donaufeld 1:2 (09.05.92), WAC - Austria 4:0 (04.11.23), Austria - WSG 1:4 (10.05.25)
  • Bestes Live-Spiel
    Austria - VOEST Linz 3:0 (07.06.88), Austria - Donau Linz 2:2 (4:3 n.E./09.09.95), Austria - Untersiebenbrunn 2:0 (13.06.98), Austria - Parndorf 4:1 (09.06.15), Austria - SKN St. Pölten 4:0 (26.05.21), Austria - RB Salzburg 4:3 (24.04.24)
  • Beruf oder Beschäftigung
    fad war mir schon sehr lang nimma.
  • Selbst aktiv ?
    nur hobbymäßig
  • Lieblingsverein
    SK Austria Klagenfurt. Weiters: SV Austria Salzburg; BVB, Barca, Roma, LFC, Ajax.

Allgemeine Infos

  • Interessen
    Manchmal zu viele.
    Darunter natürlich auch Fußball und die Austria.
  • Aus
    Austria
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

4.548 Profilaufrufe

Austria_Forever's Achievements

  1. Bei einem Freitagabend- oder Samstagnachmittags-Termin hätte ich für dieses Spitzenspiel auf ca. 2500 - 3000 Zuschauer getippt. Der Sonntagvormittags-Termin dürfte schon einmal mindestens 20-25% kosten, die Liveübertragung vermutlich auch 15-20%, und die Tatsache dass es morgen in der Früh ordentlich regnen wird (auch wenn es sich gegen Mittag bessern wird), noch einmal eine ähnliche Größenordnung. Alles über 1200-1400 würde mich daher morgen schon positiv überraschen.
  2. Austria - SKN 1:1
  3. Bei aller berechtigten Kritik an den aktuellen Zuständen: Wir sprechen hier noch immet über unseren Sportklub Austria Klagenfurt! "Konstrukte" hatten wir von 1999 bis 2008 sowie (teilweise parallel dazu) von 2007 bis 2010. Seit Juni 2010 haben endlich wieder unsere AUSTRIA!
  4. Austria - Hertha Wels 2:1
  5. Stimmt. Während die ersten beiden Siege in Salzburg-Maxglan und bei Stripfing noch eher glücklich waren, haben wir uns bei den beiden bisherigen Niederlagen eigentlich nur selbst geschlagen. Gegen die Young Violets mit gravierenden Eigenfehlern und einem kollektiven Blackout in der ersten Viertelstunde, und gegen die Admira mit der unglücklichen Verletzung und der Roten Karte. Nach der 1:0-Führung gestern sind wir nicht nur hinten gut gestanden, sondern haben endlich auch einmal den Ball in Ruhe eine Zeitlang in den eigenen Reihen halten können. Marinsek hat auch ein gutes Auge, sein Außenrist-Querpass auf Jaritz war schon Meistergruppen-tauglich, was Flo damit gemacht hat, dann leider weniger. Insgesamt diesmal sogar ein durchaus verdienter Sieg durch eine starke und disziplinierte Defensivleistung gegen eine offensiv zwar nicht ganz ungefährliche, aber in Summe doch recht ideenlose Vienna, die heuer wohl eher noch nicht aufsteigen wird.
  6. Vienna - Austria 1:1
  7. Gratulation zum - diesmal mit etwas Glück auf unserer Seite - hart erkämpften Auswärtssieg! Gratulation auch an die mitgereisten Austria-Fans, auf ORF Sport+ hat es sich zumindest in der 2. HZ so angehört, als würden 50-100 Auswärtsfans Stimmung machen, von den Floridsdorfern hat man dagegen fast nichts gehört.
  8. FAC - Austria 1:1
  9. Hab ihm kurz vorm Aussteigen in Wien ein paar Kommentare von euch gezeigt und hatte den Eindruck dass er sich darüber gefreut hat.
  10. Teilweise off-topic, aber eigentlich nicht ganz: Bin grad im Zug auf der Rückfahrt nach Wien, und in meiner Nähe der völlig geknickte junge Pechvogel von gestern Abend. Während die Aktion sicherlich ungeschickt war und das Spiel maßgeblich vorentschieden hat, sieht man in den Wiederholungen aber auch, dass er klar auf den Ball geht, und zumindest keine Absicht dabei war. Falls der eine oder andere von euch hier ein paar aufmunternde Worte posten will: schießt los!
  11. Wenigstens bleibt dem Rasen die Mehrfachbelastung erspart
  12. Austria - Admira/Wacker 2:2
  13. Das Positive von gestern: + 3 Punkte + Stabilisierung in der Defensive + Instinkt von Marinsek und Schmerböck, die in wenigen Sekunden das Match entschieden haben + hab ich schon die 3 Punkte erwähnt? Das Enttäuschende: - Spielerisch kaum eine Weiterentwicklung zu erkennen, da waren wir gegen die Young Violets streckenweise schon besser - kaum herausgespielte Torchancen - Spielaufbau zu stark auf Zufall aufgebaut - noch immer zu viele unerzwungene Fehlpässe Dass in den ersten paar Runden vieles noch nicht so funktioniert, war zwar erwartbar. Aber gerade bei Spielen gegen Gegner, die maximal auf Augenhöhe sind, sollten von Woche zu Woche Fortschritte erkennbar sein. Gerade die ersten 4 Runden sollten unsere Burschen nutzen, um zu einer halbwegs eingespielten Mannschaft zusammenzuwachsen, weil dann warten in den daruffolgenden Runden mit u.a. Admira, Vienna einige ganz harte Brocken. 3 Runden sind jetzt aber schon vorbei. Daher hoffe ich, dass die dürftige Leistung von gestern in erster Linie auf die Hitze zurückzuführen ist, und dass gegen Bregenz eine Weiterentwicklung sichtbar wird. Weil sonst kann es gegen Vereine wie Admira, Vienna oder St. Pölten böse Klatschen geben. Mein Plansoll für die ersten 4 Runden war ein 2/2/0, also 8 Punkte, bevor ab Ende August die großen Brocken kommen. Mit einem X gegen Bregenz hätten wir (ohne den 3-Punkte-Abzug gerechnet) zumindest 7 Punkte erkämpft, bei einem Heimsieg 9. Eine (weitere) Heimniederlage ist nach dem Blackout gegen die Young Violets sowieso verboten und muss mit allen Mitteln verhindert werden.
  14. In der dritten Runde geht's zu einem "Zuschauermagneten" der Liga: Dem SV Stripfing/Weiden aus der Weltstadt Stripfing (nahe Gänsendorf) mit Vereinssitz in Deutsch-Wagram, voriges Jahr in Wien-Favoriten, und heuer in Wien-Floridsdorf spielend. Da soll sich noch einer auskennen! Zum Sportlichen: Bisher noch keine Duelle gegen die heimatlosen Marchfelder, die im Vorjahr beinahe abgestiegen wären. Persönliche Einschätzung: Wenn wir Knasmüllner in den Griff kriegen und vor allem verhindern, dass Geburtstagskind Dario Pecirep öfter als 1 mal trifft (und selbst die erste Viertelstunde nicht wieder völlig verschlafen), dann sollten wir aus Floridsdorf Punkte mitnehmen können. Forza Viola!