Neugröschl

Members
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Neugröschl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/91238-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8166877 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...   
    Quaschner hat heute für Bochum in der 2. BL getroffen.
  2. Neugröschl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/91238-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8168894 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...   
    "Hätte mich dafür schlagen können" - Klopp gesteht Fehler zu BVB-Zeiten ein, mit Liverpool hat er ihn jetzt korrigiert
    http://focus.de/6228525
     
    / geht um Mane 
     
  3. Neugröschl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109361-sv-horn-lask/?do=findComment&comment=8167139 von einen Beitrag im Thema in SV Horn - LASK   
    Ein Michorl in dieser Form ist der mit Abstand beste defensive Mittelfeldspieler der Liga. Die Statistik sagt es zwar nicht immer aus, aber das Umschaltspiel, die Übersicht für die Mitspieler sowie der Spilewitz sind absolut großartig. Nebenbei bemerkt hatten wir heuer schon 11 verschiedene Torschützen in der zweiten Bundesliga. So ist man halt auch schwer auszurechnen.
  4. Neugröschl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109316-potentielle-trainer-f%C3%BCr-altach/?do=findComment&comment=8152687 von einen Beitrag im Thema in Potentielle Trainer für Altach   
    Einen Ersatz
  5. Neugröschl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109351-was-ist-der-anspruch-unseres-nts/?do=findComment&comment=8162219 von einen Beitrag im Thema in was ist der anspruch unseres NTs?   
    stimme ich dir zu
  6. Neugröschl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109351-was-ist-der-anspruch-unseres-nts/?do=findComment&comment=8162031 von einen Beitrag im Thema in was ist der anspruch unseres NTs?   
    Danke! 
  7. bertl80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109351-was-ist-der-anspruch-unseres-nts/?do=findComment&comment=8161943 von einen Beitrag im Thema in was ist der anspruch unseres NTs?   
    Gerade dieser ewige Vergleich mit vorhergehenden Team-Generationen ist meiner Meinung nach wesentlicher Teil des Problems. Im Vergleich zu einem Stefan Maierhofer schaut ein Janko halt mal schnell gut aus, und um Spieler wie Kulovits, Patocka, oder Standfest zu ersetzen braucht es auch nicht viel - besonders bemerkbar gemacht hat sich das am Trainerposten. Andere Nationen haben sich in der Zwischenzeit auch weiter entwickelt, und Österreich 2015 hätte zB gegen die Schweiz 2008 auch locker bestanden, gegen die Schweiz 2015 aber nicht (siehe abschließendes Freundschaftsspiel letztes Jahr).

    Selbst zu Polen fehlt uns finde ich einiges. Spieler, die sich bei Top-Vereinen auch wirklich durchgesetzt haben, können wir eigentlich nur einen einzigen vorweisen. Zum Vergleich: Polen hatte schon 2008 seine drei Dortmunder, dann kommen da noch Leute wie Szczesny, Krychowiak, Zielinski. Von Kroatien, Belgien, oder Portugal brauchen wir gar nicht erst zu reden anfangen, die Stammspieler bei Real, Chelsea, Juve, Inter, Barca aufweisen können.

    Vor der EURO befand ich mich auch in der Fraktion "Achtelfinale muss mindestens her", im Nachhinein muss man aber zugeben, dass man zwar sicher nicht die bestmögliche Figur gemacht hat, trotzdem ein frühes Ausscheiden den gegebenen Verhältnissen entsprochen hat, weil die Normalform gegen Teams wie Island oder Ungarn keineswegs zum lockeren Aufstieg mehr reicht. Wie man so schön sagt, bloßhapert sind sie alle nicht mehr - bis vor fünf Jahren hätte ich dem widersprochen, und mir gedacht, wer sowas sagt, kennt Österreich nicht. 
    Bei der jetzigen handelt es sich ganz sicher nicht um eine Goldene Generation, nur weil wir ein paar Spieler in der deutschen Bundesliga oder Premier League aufweisen können. Auch bei dem derzeitig zur Verfügung stehenden Spielermaterial muss jede erfolgreiche Qualifikation als ein großer Erfolg gefeiert, und nicht unbedingt vorausgesetzt werden (war ja vor einem Jahr auch noch so). 
  8. Neugröschl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73058-die-u-21/?do=findComment&comment=8162510 von einen Beitrag im Thema in Die U-21   
    Das find ich hart, in Hälfte 2 insbesondere nachm Schöpf-Ausschluss ja, aber 1. Halbzeit war schon ok. Im Hinspiel gabs auch gute Ofgensiv-Momente.
  9. Neugröschl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73058-die-u-21/?do=findComment&comment=8162505 von einen Beitrag im Thema in Die U-21   
    Schade, das nötige Glück fehlt uns halt auch in den entscheidenden Phasen. Aber schön zu sehen dass etwas gutes nach kommt!
  10. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73058-die-u-21/?do=findComment&comment=8162356 von einen Beitrag im Thema in Die U-21   
    Schöpf dürfte ein wahnsinnig intelligenter Spieler sein. Teilt brav die Mitspieler ein, läuft immer nach hinten mit, technisch ist er sowieso hervorragend. 
  11. Neugröschl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73058-die-u-21/?do=findComment&comment=8162350 von einen Beitrag im Thema in Die U-21   
    Ja, war Ball, gab ja auch kein Reklamieren
  12. Neugröschl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73058-die-u-21/?do=findComment&comment=8162342 von einen Beitrag im Thema in Die U-21   
    war für mich eindeutig ball
  13. Patrax Jesus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109351-was-ist-der-anspruch-unseres-nts/?do=findComment&comment=8161943 von einen Beitrag im Thema in was ist der anspruch unseres NTs?   
    Gerade dieser ewige Vergleich mit vorhergehenden Team-Generationen ist meiner Meinung nach wesentlicher Teil des Problems. Im Vergleich zu einem Stefan Maierhofer schaut ein Janko halt mal schnell gut aus, und um Spieler wie Kulovits, Patocka, oder Standfest zu ersetzen braucht es auch nicht viel - besonders bemerkbar gemacht hat sich das am Trainerposten. Andere Nationen haben sich in der Zwischenzeit auch weiter entwickelt, und Österreich 2015 hätte zB gegen die Schweiz 2008 auch locker bestanden, gegen die Schweiz 2015 aber nicht (siehe abschließendes Freundschaftsspiel letztes Jahr).

    Selbst zu Polen fehlt uns finde ich einiges. Spieler, die sich bei Top-Vereinen auch wirklich durchgesetzt haben, können wir eigentlich nur einen einzigen vorweisen. Zum Vergleich: Polen hatte schon 2008 seine drei Dortmunder, dann kommen da noch Leute wie Szczesny, Krychowiak, Zielinski. Von Kroatien, Belgien, oder Portugal brauchen wir gar nicht erst zu reden anfangen, die Stammspieler bei Real, Chelsea, Juve, Inter, Barca aufweisen können.

    Vor der EURO befand ich mich auch in der Fraktion "Achtelfinale muss mindestens her", im Nachhinein muss man aber zugeben, dass man zwar sicher nicht die bestmögliche Figur gemacht hat, trotzdem ein frühes Ausscheiden den gegebenen Verhältnissen entsprochen hat, weil die Normalform gegen Teams wie Island oder Ungarn keineswegs zum lockeren Aufstieg mehr reicht. Wie man so schön sagt, bloßhapert sind sie alle nicht mehr - bis vor fünf Jahren hätte ich dem widersprochen, und mir gedacht, wer sowas sagt, kennt Österreich nicht. 
    Bei der jetzigen handelt es sich ganz sicher nicht um eine Goldene Generation, nur weil wir ein paar Spieler in der deutschen Bundesliga oder Premier League aufweisen können. Auch bei dem derzeitig zur Verfügung stehenden Spielermaterial muss jede erfolgreiche Qualifikation als ein großer Erfolg gefeiert, und nicht unbedingt vorausgesetzt werden (war ja vor einem Jahr auch noch so). 
  14. gidi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109351-was-ist-der-anspruch-unseres-nts/?do=findComment&comment=8161943 von einen Beitrag im Thema in was ist der anspruch unseres NTs?   
    Gerade dieser ewige Vergleich mit vorhergehenden Team-Generationen ist meiner Meinung nach wesentlicher Teil des Problems. Im Vergleich zu einem Stefan Maierhofer schaut ein Janko halt mal schnell gut aus, und um Spieler wie Kulovits, Patocka, oder Standfest zu ersetzen braucht es auch nicht viel - besonders bemerkbar gemacht hat sich das am Trainerposten. Andere Nationen haben sich in der Zwischenzeit auch weiter entwickelt, und Österreich 2015 hätte zB gegen die Schweiz 2008 auch locker bestanden, gegen die Schweiz 2015 aber nicht (siehe abschließendes Freundschaftsspiel letztes Jahr).

    Selbst zu Polen fehlt uns finde ich einiges. Spieler, die sich bei Top-Vereinen auch wirklich durchgesetzt haben, können wir eigentlich nur einen einzigen vorweisen. Zum Vergleich: Polen hatte schon 2008 seine drei Dortmunder, dann kommen da noch Leute wie Szczesny, Krychowiak, Zielinski. Von Kroatien, Belgien, oder Portugal brauchen wir gar nicht erst zu reden anfangen, die Stammspieler bei Real, Chelsea, Juve, Inter, Barca aufweisen können.

    Vor der EURO befand ich mich auch in der Fraktion "Achtelfinale muss mindestens her", im Nachhinein muss man aber zugeben, dass man zwar sicher nicht die bestmögliche Figur gemacht hat, trotzdem ein frühes Ausscheiden den gegebenen Verhältnissen entsprochen hat, weil die Normalform gegen Teams wie Island oder Ungarn keineswegs zum lockeren Aufstieg mehr reicht. Wie man so schön sagt, bloßhapert sind sie alle nicht mehr - bis vor fünf Jahren hätte ich dem widersprochen, und mir gedacht, wer sowas sagt, kennt Österreich nicht. 
    Bei der jetzigen handelt es sich ganz sicher nicht um eine Goldene Generation, nur weil wir ein paar Spieler in der deutschen Bundesliga oder Premier League aufweisen können. Auch bei dem derzeitig zur Verfügung stehenden Spielermaterial muss jede erfolgreiche Qualifikation als ein großer Erfolg gefeiert, und nicht unbedingt vorausgesetzt werden (war ja vor einem Jahr auch noch so).