-
Gesamte Inhalte
10.092 -
Benutzer seit
-
Days Won
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von AC58
-
Na schau, wieder was gelernt. Danke für die Infos. Wäre natürlich super wenn diese Infos auch iwo online sein könnten. So lange bin ich froh über Alternativen auch wenn sie nicht ganz exakt sind.
-
Dein Glaube ist klein, Rapidler: The CoCow.mp4
-
KAMPA-Haus war nur 1992/93 Sponsor von Rapid. Das war damals das Heimtrikot: Es kann sich bei deiner Variante also nur um das Away handeln, wofür auch das Dunkelblau im Design spricht. Eigene EC-Trikots gab es damals mWn noch nicht. Für Interessierte: Es gibt dazu eine tolle Seite über die Sponsorgeschichte: https://www.footballkitarchive.com/de/sk-rapid-wien-sponsor-history/ https://www.footballkitarchive.com/de/sk-rapid-wien-1992-93-home-kit/141078/
-
Da lebst du dann wohl in einem Hagelschauer denn solche Entscheidungen gibt’s immer wieder gegen uns (Adeyemi und Konsorten). So einfach dürfte es nicht sein denn ohne Burgstaller ging da in den letzten Jahren überhaupt nix. SPRY muss sogar abbremsen, damit er nicht übers Ziel schießt ...
-
Wie schnell die Zeit vergeht, ich hab das in der Schule noch mit „Ph“ gelernt: Pharaoneninseln!
-
Die WTF hatte ja nach diversen Berichten eine Monsterverzinsung für den Fall, dass man sie raus kaufen möchte. Andererseits hätte die WTF bei einer Insolvenz alles verloren. Man kann annehmen, dass mit dem Gemeindedeal, der mutmaßlich über die Wien Holding (also in Personalunion des FAK-Präsidenten und des Direktors der Wien Holding, "linker und rechter Sack"-Methode mit öffentlichen Geldern) gespielt wurde, man auch die WTF zu einem für den FAK günstigeren Übereinkommen zwingen bringen konnte. Für die Austria ist damit der große Druck weg, man steht vermutlich irgendwo bei 20mio Verbindlichkeiten, die sich jährlich um einige Mio erhöhen. Die Alarmschwelle liegt in Favoriten bekanntermaßen ungefähr bei 80-90mio (indexgesichert!). D.h. man kann konsequenzlos weitere 15 Jahre Schuldenpolitik betreiben und dann wieder die Öffentliche Hand zum Zuschuss bitten (mit dann anderen Politikern und Funktionären, die selbstverständlich keine Verantwortung für die Vergangenheit tragen). Also ein Pyramidenspiel ohne Ablaufdatum ... Sollten dazwischen unerwartete Gewinne auftauchen, wird sich die WTF darüber sehr freuen.
-
Er hat sich so schnell umgedreht weil der Schiri sofort gepfiffen hat. Der unmittelbare Pfiff spricht zumindest dafür, dass der Schiri etwas gesehen und nicht etwas erfunden hat. So bald du in der Luft die Richtung verlierst, kannst du ja eh nur mehr hoffen.
-
Dafür aber vielleicht Handelfmeter. Danke für die Gratulation!
-
Jetzt aber wirklich Fußball. Wir sollten Pariasek "Wärmer" sagen, damit er nicht wieder auf Kegeln geht.
-
Du hast in deinem Ursprungspost folgende Argumente gebracht: "Seidl sieht wacker schon in einer höheren Liga. Geile Stimmung. Daher zähe Partie. Es gibt noch einiges zu tun und sind nicht so extrem lange zusammen. puh, da wirkt einiges sehr realitätsverzerrt" Darauf habe ich geantwortet und die sehe ich alle als gerechtfertigt.
-
ASB somit bestätigt! Was genau ist an seinen Aussagen realitätsfremd? Nachdem hier sehr viele der Meinung sind, dass es NICHTS war, halte ich ganz klar dagegen. Ein Wegstossen beim hochspringen ist ein klarer Regelverstoß. Es hat nichts damit zu tun, dass es 80% der Schiris nicht gepfiffen hätten, die Hälfte davon weil sie es nicht einmal gesehen hätten. Auer steht bei Yilmaz, springt hoch und landet 2m weit weg von ihm (2. Kameraeinstellung in der Wiederholung). Das probiert einmal aus dem Stand. Hätte Yilmaz das nicht getan wäre er nicht unbedrängt zum Kopfball gekommen. Dieses Stoßen wird anders bewertet als ein Rempeln beim Laufen oder wenn es zB beide machen und ist nebenbei noch extrem unsportlich. Ich habe hier nach dem nichtgegebenen Handelfmeter keinen Millimeter das Gefühl, übervorteilt worden zu sein. 2 umstrittene Situationen gleichen sich aus. Über 90 Minuten waren wir die klar überlegene Mannschaft. Alles in allem ein verdienter Sieg. Ein Cupspiel wie es sie Tausende Male zwischen Favorit und Underdog gibt und den Cupbewerb so attraktiv macht (wegen Bischofshofen:Sturm schaut man ihn sich außerhalb Bischofshofens eher nicht an). Spielerisch weiter gegangen ist seit Tuzi nicht viel. Wird aber wegen des 3-Tage-Rhythmus auch demnächst nicht sehr schnell gehen. Irgendwer meinte, es wäre ein 4-1-4-1 gewesen, ich sehe aber jetzt schon mehrmals hintereinander einen Doppelsturm, der sich dauernd auf die Zehen steigt. Der hat im Frühjahr schon nicht funktioniert und wird es auch weiterhin nicht tun. Ich würde jetzt einmal gerne Antiste allein (ohne Kara und M'buyi) im Sturm sehen. Marcelin baut jetzt bereits zum zweitenmal genau die Szenen aus dem Horrorvideo ein. Würde dies Maxi, Auer oder Moormann passieren, wäre hier die Hölle los. Ja, es wechseln sich auch geniale Szenen ab aber insgesamt ist mir das viel zu gefährlich. Peter Stöger ist mit Rapid noch ungeschlagen!
-
Ist es eigentlich schon einmal gelungen, nur mit Standards Meister zu werden?
-
Dein Humor rettet den Tag …
-
Und das ist auch völlig gerechtfertigt. Das Spiel entwickelt sich genauso wie schon hunderte andere Cuppartien auch. Wir vergeben Chance um Chance und das Stadion wird immer lauter. Wer erlöst uns aus diesem Scheiß?
-
Ich finds unfassbar, wie wenig abgeklärt wir als Mannschaft seit Jahren sind. Allein die guten Einschussmöglichkeiten reichen schon für ein 2 oder 3:0. Da wär die Partie schon lang vorbei.
-
Es war eigentlich klar erkennbar wie es gemeint war wenn man deine Vorposts gelesen hat, die sich über viele Seiten ziehen. Ich fands eher witzig, wie viele ernst darauf reagiert haben weil du es ohnehin krass überzeichnet hast. Zeigt aber auch, dass der Witzpost doch im Rahmen dessen liegt, womit man im ASB rechnen muss.
-
Nein, du gehörst nicht zu der Extremtruppe. Aber es ist eine seltsame Stimmung hier. So als ob wir übermorgen das EC-Halbfinale gg Chelsea hätten und alles den Bach hinunter geht. Selbst die Austria kann ruhiger arbeiten als wir.
-
Bei Marco Grüll haben wir genau das gemacht. Wir haben ihn schon früh vertraglich verpflichtet und er war dann ablösefrei. PS: Weil uns damals die geforderten € 350.000,- zu viel waren ...
-
Es wird genug Zeit für jeden da sein, sich zu entwickeln! Meine Begründung dafür: Weil der Rest der Mannschaft stark genug ist, sowohl in die Ligaphase zu kommen als auch ins oPO. Das ist natürlich eine Hypothese, die spätestens nach dem Sturm-Spiel auch überprüfbar sein wird. Sturm ist in absoluter Frühform. Das Spiel gegen sie wird also ein klarer Maßstab sein. Persönlicher Zusatz: Ich habe echt keine Ahnung, warum sich so viele zu diesem Zeitpunkt schon so richtig anscheißen. Warum macht man so was? Dass es jetzt noch nicht reicht, sieht ja ein Blinder, das ist ja keine großartige Expertenleistung. Glz. ist aber auch das Potential schon erkennbar und angedeutet. Will man also als Unglücksprophet in die Annalen des ASB eingehen falls es doch so kommt? Das wäre allerdings ein sehr primitiver Schachzug. Oder steckt die Versagensangst nach den letzten Jahren auch hier herinnen so vielen in den Knochen (wofür ich natürlich ein gewisses Verständnis hätte)? Viel interessanter wäre es doch, sich mit dem Potential und der Entwicklung von Spiel zu Spiel zu beschäftigen (außer man sieht es natürlich nicht). Die permanenten Angstschreie helfen uns jedenfalls nicht sehr viel und sind in dieser Summe auch kein überaus interessantes Gesprächsthema. Niemand muss in Euphorie verfallen aber man könnte sich an den sachlich kritischen Stimmen der Mannschaft ein Beispiel nehmen.
-
Viel zu spät. Den hätten wir statt Ried holen müssen. Jetzt sehen eh alle was er kann (wie wohl er das auch erst bestätigen muss).
-
Das ist doch sinnlos. Wird ja vom rapidlastigen Protestkommitee eh wieder auf 3 Spiele reduziert. Glaubst du wirklich, dass der Hedl noch einmal was daraus lernt?
-
Mir kam vor, der Auftrag lautete eher „flach und in die Tiefe“ bzw spielerische Lösungen suchen weil man sie tiefer erwartet hatte. Und es hängt natürlich auch von der gemeinsamen Praxis ab. Die Wege von Dahl und Antiste sind im Moment noch unergründlich für die anderen.
-
Was man gestern nicht übersehen sollte: Der Gegner war in meinen Augen doch deutlich besser als ich erwartet habe. Brauchbare Spielkultur, Passsicherheit, nur vorne nicht effektiv. Im Prinzip aber eher wie uPO in der ÖBL als ein Zweitdivisionär. Was hätten wir für ein humorloses 2:0 auswärts gg zB Klagenfurt oder Hartberg gegeben? Für mich ist das schon ein bisschen Stöger-Vorschau: Man macht trotz Unform recht souverän seine Pflichtpunkte und wird sich gg die besseren Teams im selben Ausmaß steigern ...
-
Weil Payer das Jahr seines Lebens hatte und weder vorher noch nachher an diese Leistung heran kam. Ich hätte viel lieber Macho als 1er gehabt. Payer bekam noch dazu bald darauf seine ominösen Bauchprobleme, die ihn zusätzlich hemmten. Es gibt 2 Gründe dass wir dort Probleme bekommen könnten: - ein slapstick-Fehler unserer Abwehr > Chance gering - wir treffen vorne das leere Tor nicht > Chance höher. Dass beides gemeinsam eintritt: Chance eher gering! Also ceep cool und freuen wir uns auf eine wirklich super Partie in der mich auch ein knapper, glücklicher Sieg überhaupt nicht stören würde!
-
Er zieht einen Gegner aus der entscheidenden Zone, damit es für die Kollegen mehr Raum gibt. Er selbst geht dabei nicht ab weil er ohnehin kein Kopfballungeheuer ist. Ich glaube nicht, dass das Team alles so negativ sieht, wie hier herinnen. Wie angenehm sachlich, ruhig und trotzdem zuversichtlich nach vorn gerichtet doch die Analysen der Beteiligten im Vergleich sind.