-
Gesamte Inhalte
3.256 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von gewei
-
Die Meter 16,01 bis 49,99 hat er noch nicht entdeckt.
-
Alter, warum machst so eine Volley-Vorlage zum IRONIE-ZITAT des Jahres: "Was brauch ma nen Star, wir ham Grgic" Du bis Schuld, arlathii. Du.
-
Und andere werden nachrücken. Der normale Lauf im Geschäft.
-
Lustig. Die Liste mit den zweistelligen Torschützen letzte Saison geht auf ein Büd'l. Mit Ach und Weh, aber es geht. An Hand der Sturm-Spieler auf dieser Liste kann man sich ausrechnen was passiert. Bōving wurde eigentlich durch Kayombo nachbesetzt. Der noch kommende Stürmer (Leihe) wird "qualitativ" abhängen, ob CL oder EL gespielt wird. Warum sollen eigentlich noch zwei Stürmer kommen? Wollen wir wirklich Stürmer 4 + 5 im Kader total vergrämen?
-
ÖFB Cup 25/26 - Bring it back home
gewei antwortete auf SW-Seebacher's Posting im Forum SK Sturm Graz
Bei der Frage könnte man jetzt wirklich Günther Neukirchner zitieren. -
Wir brauchen dringend ein Gerücht wie ... Bekim vor Comeback bei und im Sturm. Und zwar vom Linden, der Kleinen Zeitung, der Kronen Zeitung und zusätzlich vom Fabrizio. Dann würde der Channel mal endlich so richtig eskalieren.
-
Ihr ( 24/7 Jatta Kritiker) denkt halt nicht wie Schicker, Ilzer, Pajduch, Parensen, Schunk, Säumel. Würde mir zu denken geben. Aber genug des wiederholenden Jatta Lobes (wo eigentlich?). Jetzt muss er sich schon im Schönheitsschlaferl vor lauter Hicksen rumwälzen.
-
Du hast sicherlich recht. Ein Sportdirektor lobt einen Spieler, obwohl er scheinbar nicht entspricht. Vor allem der "ehemalige" Status des SD unterstreicht die wilde These, daß der SD nur seine damalige Verpflichtung rechtfertigen will. Ein Hoch auf die wilden Thesen. Weitermachen.
-
So, genug Jatta für heute. Der kommt vom Schluckauf gar nicht raus, der orme Bua. Überlassen wir den Raum für die Leichtathletbezeichner dieser Welt.
-
Das lustige ist, daß der Verein hier die Hand eh schützend über Jatta legt. Und das trotz kompletten Wechsel der sportlichen Führung. Somit ist das genau mein Verein.
-
Das Zitat steht sinnbildlich für das Thema Jatta. Warum man bei Einforderung von Mäßigung die Sportart wechseln soll entzieht sich mir vollkommen. Aber egal. Es wird eh immer von den Befürwortern bzw. Pro-Jatta User gesprochen. Und eigentlich ist das nie Thema. Aber egal. Wenn man das anspricht ist man sowieso ein "Boomer" udgl. Das mit Jatta wird noch bitter werden. Im Stadion, bei den Social Media Kanälen und hier im Forum. Findet euch super mit eurer Meinung.
-
Gefühlt kotzen sich 3/4 der Leute im Stadion aus. Und ich mein jetzt das Testspiel gegen den HSV. Da bringt es auch nichts zu diskutieren. Stolperant, Leichtathlet, Unbrauchbar - und danach wird der Wortschatz derber. Der Zug zum Gegensteuern ist abgefahren.
-
Das wird nicht besser. Wenn man im Testspiel die Leute zugehört hat, dann weiß man wie das Ablaufen wird. Jatta ist verbrannt.
-
Hey, wir haben ein neues Wort für die Widerkäuerei Leichtathlet To be continued ...
-
Aber die Raufasertapete pickt noch.
-
Wie gesagt, Jatta kann ein gutes Spiel abliefern - aber er wird bei uns scheitern.
-
Und nach Mariatrost umzieht.
-
Günther Koschak, Klaus Spirk Schwarze Helden.
-
Ich soll dir "unterschwelligen Rassimus" raussuchen, der dann wieder Thema hier wird. Nein, das mache ich nicht. Glaub es oder glaub es nicht.
-
Du hast Recht. Ich werde mich zusammenreissen und so etwas nicht mehr schreiben. Ich versuch es. Du solltest dir Spieltag-Threads noch einmal reinziehen. Ich such dir das nicht raus. Wie soll ich das sonst erklären mit den 2 Seiten?
-
Du weist aber schon, warum ich bei @lovehateheRo und @sys2-3-5 so überreagiere. Das Einfordern von Mäßigung hat bei beiden nie gefruchtet (beim Hero über längere Zeit, bei Sys über kürzer Zeit). Es ist bei beiden nie um das Thema an sich gegegangen. Das glauben nur beide. Und ich gehe derzeit nach dem Motto. Aug`um Aug`. Leider entwickelt sich der Channel in die Richtung, dass immer öfter "der Klügere gibt nach" passieren soll. Irgendwie sehe ich das bei einem mit Regeln geführten Forum nicht ganz ein. Aber ich bin im Suderanten-Thread gerade auf einen neuen Trip. Vielleicht bringt das etwas. Alle sind herzlich eingeladen es zu lesen.
-
Ich probier jetzt mal etwas. In den letzten Wochen findet ja wieder bei der "guten" und der "nur halb so guten" Fraktion ein Hochkochen bei verschiedensten Themen statt. Und das wird eskalieren, wie das Amen im Gebet - wenn nicht beide Seiten einlenken. Warum ist das im Sturm-Channel überhaupt so (ich versuche da jetzt einen kleine Abhandlung der vergangenen Jahre)? Ich kann gar nicht mehr sagen, wann das genau bei mir begonnen hat, aber grundsätzlich hat mir immer die Wortwahl bei gewissen Themen von einem Poster (@Lovehatehero) gestört. Ich bin dann vermehrt und immer mehr gesteigert über gegegangen, meine Befindlichkeit (was mich stört) zu posten. Und das ziehe ich bis heute durch. In letzter Zeit (seit ca. 1 - 1,5 Jahre) ist da auch viel Sarkasmus und Verarsche dabei. Aber ich kann nicht anders, wenn vom Gegenüber 0,0 Änderung in der Ausdrucksweise passiert. Und genau darum geht es. Um die Ausdrucksweise und den Respekt gegenüber User im Channel, Spieler, Funktionäre usw. Es geht überhaupt nicht (zumindestens bei mir) um unterschiedliche Sichtweisen bei den Klubthemen. Jetzt ein paar Beispiele (unvollständig natürlich, weil ich will keinen 3 Stunden Roman verfassen): 1.) Thema Siebenhandl: Da wurde gegen die Person untergriffig gewettert und teilweise jegliches fußballerische Können abgesprochen. Für mich ein komplett jenseitiges Verhalten. Das der Klub Siebenhandl dekradierte und auch auf das Abstellgleis beförderte war auch nicht die feine englische Art, aber unter genauer Betrachtung wirklich notwendig. Somit bin ich bei diesem Thema eigentlich da`cord, aber so wie das damals im Channel geschrieben wurde, war es unterste Schublade. 2.) Thema Jugendarbeit: Mein Ansatz ist seit jeher, daß bei Sturm die Jugendarbeit bis 2018 (oder 2020) nur am Papier und so Larifari passierte. Ich weiß gar nicht ob Kreisl da schon viel in die Wege leitete, aber in der Ära Schicker passierte da schon vieles. Grundsätzlich glaube ich, dass eine brach liegende Jugendarbeit mindestens 1 bis 1,5 Generationen benötigt um einen brauchbaren Output zu erzielen. Schicker hat das mit Zukäufen (Ausländer) schon kompensiert, Parensen scheint das weiter zu verfolgen. Ich sehe die Jugendarbeit eher mit ein wenig Abstand und messe noch nicht den saisonalen Output an Spielern. Auch da könnte man mit Hödl und Grgic aber schon vorzeigbares vorweisen. Und wenn jetzt der Einwand kommt, Grgic wurde nur durch Verletzungen von anderen hochgezogen, dann ist bei Hödl dann halt umgekehrt. Ist es nicht wurscht, warum jemand nach oben kommt? Eigentlich bin ich beim Thema Jugand gar nicht so weit weg vom grundsätzlichen Gedanken des Hero. Aber auch hier fährt er nur mit dem Brachialhammer rein und basht (wenn bestimmte Spieler abwandern oder nicht berücksichtigt werden) quer durch den Funktinärsgarten. Keine Ahnung warum man hier nicht, auf Grund der Historie, Geduld aufbringen kann. 3.) Thema Bignetti: Und genau bei Bignetti wurde wieder das fußballerische Können abgesprochen. Großteils wurde nur erwähnt, daß Bignetti mit dem Cupmatch gegen Bischofshofen belohnt werden sollte. Das er generell Einser werden sollte, wurde eigentlich von niemand gefordert. Aber das reichte aus um über nicht vorhandene fußballerische Leistung von den letzten zwei Jahren Bignetti`s zu berichten. Das eine Leistungssteigerung bei ihm statt fand, wurde ignoriert. Über bleibt nur - Grgic ist beliebt, Hödl auch, Schopp auch, Sorg eher ja, aber Bignetti ist nicht würdig (Liste könnte weiter geführt werden). Was sagt und zeigt mir das? Ungeduld, fehlendes Einfühlungsvermögen und "Hau drauf"-Mentalität. Irgendwie aus der Zeit gefallen und mir schießen nur Schleifertrainer der 80er in den Kopf. Eigentlich ging es nur um das Belohnen für eine gute Vorbereitung - genau mit einem Spiel. Das ein Einsergoalie kommen muß, steht da nicht zur Frage. 4.) Thema Hierländer: Warum man einen verdienten Spieler wie Hierländer jetzt seit 1 - 2 Jahre so runter machen kann, erschließt sich mir nicht. Seine Einsatzzeiten wurden immer kürzer, sein Input im Training wird vom Klub immer erwähnt. Die Vorzeichen für eine Karriere im Klub nach der Spielerkarriere ist gefühlt vorgezeichnet. Und trotzdem wird drauf gehauen. Und zwar in trump`scher Manier. Immer wieder - am besten wöchentlich. Die blöden Pleps aus dem Channel werden das dann schon irgendwann als Gesetz schlucken. Komplett unverständlich und zeigt alle zuvor erwähnten Charakterzüge auf`s neue. 5.) Thema Jatta: Das Seedy die Stats eines Stürmers (so wie ihn sich der "Ottonormalverbraucherfan" vorstellt) nicht hat, brauchen wir nicht zu diskuttieren. Sein Scorerwert sollte wesentlich besser sein. Neben dem Absprechen seiner fußballerischen Qualität kommt da aber auch unterschwelliger Rasimus durch. Das hat mit Kritik an sich nichts mehr zu tun und müsste eigentlich schon längst sanktioniert werden. Ich lass` das Thema aber jetzt so kurz, weil sonst hakelt es mich komplett aus.Wie schon mal geschrieben - Seedy`s Chance sehe ich unter 10% das es etwas wird. Da hat sich nicht nur der Hero (u.a.) eingeschossen, auch im Stadion ist das seit 1 Jahr zu bemerken und hat den Höhenpunkt bei Seedy`s Verletzung im Frühjahr erreicht, als manche applaudierten. Wahrscheinlich fühlen sich viele auf Grund der "Stadiondenke" bestätigt. Falsch gefühlt, Leute. Es ist zutiefst jenseitig. Das Seedy bald zählbares (Tore, Assist) liefern muss ist aber auch mir klar. Sonst werden sich die Wege bald trennen. 6.) Thema Spieltags-Thread: Mir muss mal jemand etwas erklären. Was bringen im Spieltags-Thread Postings mit "Wie kann man nur so schlecht sein?", "Wie kann man nur so schwach sein?" usw. Ich hab jetzt nicht nach Original-Zitaten gesucht, aber da könnte ich noch viel mehr schreiben und auflisten. Fühlt man sich dann besser und ist erleichtert? Ich versteh` das nicht und auch eine Erklärung mit "Emotion" kann ich nur bedingt begreifen und akzeptieren. 7.) Thema ältere Spieler: Ich koppel das mal vom Hierländer Thema ab. Was meine ich damit? Wie das Amen im Gebet wird im Herbst ein neuer "7handl", "Hierländer" Thema werden. Was glaubt ihr wer das sein wird? Ich verrate euch meinen Tipp. Jon Gorenc Stankovic. Wir werden hören, wie langsam er im Körper und Geist ist und was das Management nicht alles falsch gemacht hat, weil man Jon nicht schon längst geschmissen hat. Und Tochi wird sich schleichen, weil das so sein wird. € 19,09 stehen bei SH wenn das nicht so eintritt. Ich bin überzeugt, dass ich nicht zahlen werde. Was erwarte ich mir von meiner Doktorarbeit? Eigentlich setze ich jetzt voraus, daß von der "guten" Fraktion genau so weiter gemacht wird wie bisher. Leider. Ich hoffe unser Klub entwickelt sich weiter so gut, bin aber überzeugt das die Quantenspünge in den Schicker-Zeiten da kein Maßstab sein können. Wir sind noch lange nicht am Zenit in allen Bereichen des Klubs, aber im Moment wird es nur mit "kleineren" Schritten weiter gehen. Dazu gibt es nur ein paar Schlagworte zu sagen: Geduld, Vertrauen und trotzdem schaumgebremstes kritisches Betrachten von STURM GRAZ. Es geht um`s "WIEDER WIR"
- 87 Antworten
-
11
-
Feste Deppen bleiben immer feste Deppen. Ich bin das beste Beispiel. Aber ich steh dazu. Ich kenne zwei, die es nicht tun.
-
Da Nautl rudert eh no zruck. Und da Katza vorwärts.
-
Schon Ivo Vastic wurde seinerzeit von Rozga / Kiti Pässen gefüttert, daß sein Werdegang gar nicht anders verlaufen konnte.