Wildhoney

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112001-%C3%B6sterreich-vs-serbien/?do=findComment&comment=8811587 von einen Beitrag im Thema in Österreich vs. Serbien   
    Es gibt kaum einen anderen Spieler, der die letzten Jahre so leidenschaftlich im Team gekämpft hat wie Arnautovic. Dass er sich nach den Toren gegen Serbien respektvoll zurückhält, ist völlig verständlich und spricht menschlich sehr für ihn.
    Ganz abgesehen davon ist er mir auch bisher im Team nie mit übermäßig euphorischem Torjubel aufgefallen. Lassts ihn doch bitte einfach in Ruhe seine Tore machen, anstatt sich über sowas sinnloses aufzuregen.
  2. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112001-%C3%B6sterreich-vs-serbien/?do=findComment&comment=8811175 von einen Beitrag im Thema in Österreich vs. Serbien   
    Natürlich ist das mein Ernst, als Antwort auf deine Aussagen. 
    Wir hatten gegen Wales, Irland und Georgien mehr als genug Chancen, die Gegner machten aus einer halben Chance ihr Tor, Wales sogar 2, die Tore und Punkte für die Gegner waren absolut schmeichelhaft. Das kann man, wenn man ein halbwegs funktionierendes Gedächtnis hat, doch gar nicht anders sehen. 
    Gestern hatten wir noch mehr Chancen, das ist richtig, doch wir haben auch mehr zugelassen und Serbien hätte durchaus mehr als diese 2 Treffer erzielen können. Was war also, abgesehen vom hochverdienten Spielglück auf unserer Seite, so großartig anders? Richtig, das Ergebnis! Dank eines Glückstreffers in der 90. Minute. 
  3. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112137-ruttensteiner-muss-gehen-sch%C3%B6ttel-ante-portas/?do=findComment&comment=8811419 von einen Beitrag im Thema in Ruttensteiner muss gehen, Schöttel ante portas   
    http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/nationalteam/5298694/index?xtor=CS1-15
     
    Sehr brav, hätt ich von der Kleinen so nicht erwartet.  
  4. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112137-ruttensteiner-muss-gehen-sch%C3%B6ttel-ante-portas/?do=findComment&comment=8810466 von einen Beitrag im Thema in Ruttensteiner muss gehen, Schöttel ante portas   
    Am wichtigsten sehe ich eher den Unterbau/Nachwuchszentren/Trainerausbildung/Analysen sowie auch den Frauenfußball-Bereich.
    Willi Ruttensteiner war eigentlich das intellektuelle/analytische Superhirn hinter den Kulissen - mMn ist ein Schöttel dem schlichtweg nicht gewachsen und einiges wird jetzt wieder links liegen gelassen werden. Vielleicht täusche ich mich auch.
    Ob man Ruttensteiner ein Denkmal setzten soll so wie Sammer gesagt St weiß ich nicht, aber diese klaffende Lücke zu füllen ist mMn unmöglich.
  5. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104626-wm-2018-qualifikationsgruppe-d/?do=findComment&comment=8810523 von einen Beitrag im Thema in WM 2018 - Qualifikationsgruppe D   
    Ich seh schon... Alaba wird der neue Ivanschitz. Der war auch irgendwann an allem schuld. Fragt's einfach den DiCo! 
  6. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112137-ruttensteiner-muss-gehen-sch%C3%B6ttel-ante-portas/?do=findComment&comment=8808362 von einen Beitrag im Thema in Ruttensteiner muss gehen, Schöttel ante portas   
    Hier geht's aber um Ruttensteiner.
  7. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112137-ruttensteiner-muss-gehen-sch%C3%B6ttel-ante-portas/?do=findComment&comment=8808029 von einen Beitrag im Thema in Ruttensteiner muss gehen, Schöttel ante portas   
    Suboptimal oder dilettantisch? Der Umgang mit einem Mitarbeiter der mittlerweile 18 Jahre für den ÖFB (in meinen Augen hervorragende) Arbeit geleistet hat ist nicht "suboptimal" sondern eine Frechheit und Untat sondergleichen. Wenn man sich schon trennen möchte, aus welchen fragwürdigen Motiven auch immer, dann bitte wenigstens mit Anstand. 
    Da braucht man sich nicht hinter netten Wörtern verstecken sondern soll das Kind beim Namen nennen. Ich hasse es wenn kompetente Leute aufgrund fehlender Lobby geschnitten werden.... dass das genau hier passiert, hat sogar der im ASB nicht gerade "beliebte" Peter Linden prophezeit. (vor 3 Wochen). 
  8. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112137-ruttensteiner-muss-gehen-sch%C3%B6ttel-ante-portas/?do=findComment&comment=8807686 von einen Beitrag im Thema in Ruttensteiner muss gehen, Schöttel ante portas   
    Na endlich haben die Vollwappler aus den Bundesländern auch das letzte Bauernopfer gefunden - ich bin beruhigt, dass Krankl und Polster damit auch endlich beruhigt worden sind.
    Der Stinkstiefel, der die atemberaubenden Trainertalente "Dumm und Dümmer" (wer Krankl ist und wer Polster soll jeder selbst entscheiden) jahrelang geschnitten hat, ist endlich weg. Hurra. Da wird bald ein Kerzal angezündet bei den selbsternannten Kolumnisten Österreichs.
    Ich hab nichts gegen Schöttel - aber ich hab was dagegen, dass man Ruttensteiner vor die Zür setzt. Die schäbige Art und Weise rundet das Ganze dann noch ab. Man könnte speiben... armes Fußball-Österreich.
     
  9. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112137-ruttensteiner-muss-gehen-sch%C3%B6ttel-ante-portas/?do=findComment&comment=8807586 von einen Beitrag im Thema in Ruttensteiner muss gehen, Schöttel ante portas   
    man kann nicht nicht kommunizieren, schlag nach bei watzlawick ;-)))
  10. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145211-%C3%B6fb-kader/?do=findComment&comment=8804082 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Kader   
    Da scheinen wohl manche, denen Koller stets die Stange gehalten hat nimmer so an einem "würdigen" Abschiedsspiel interessiert zu sein....,eigentlich traurig diese Mentalität.
  11. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112001-%C3%B6sterreich-vs-serbien/?do=findComment&comment=8791655 von einen Beitrag im Thema in Österreich vs. Serbien   
    Genau deshalb müssen wir hier etwas mitreden. Die vielen serbischen Zuseher sollen enttäuscht nach hause gehen nachdem sie den ÖFB finanziell unterstützt haben.
    So eine Situation war aber vorhersehbar. Es war ziemlich klar, dass man ein "Auswärtsspiel" haben wird wenn man keine sportlich erfolgreiche Qualifikation spielt.
    Dass der österreichische Fußballfan ein schwarz-weiß Denker sondergleichen ist verstärkt jetzt noch die Situation. Wo sind denn die 48.000 die an einem Montag Abend um 18:00 gegen Lichtenstein im Stadion waren jetzt an einem Freitag-Abend zur besten Stadionzeit gegen Serbien dem Team den Rücken kehren?
    Es springen so viele auf den Erfolgszug auf. Geht es dann ein bisschen schlechter, dann raunzen alle und schimpfen, dass der österreichische Fußball und das Nationalteam das Letzte ist.
    Die Wahrheit liegt einfach in der Mitte und unser Team hätte sich trotz dieser Qualifikation mehr Zuseher verdient. Denn sie haben bei mir immer noch extrem viel Kredit durch die vorangegangene Quali zur EURO 2016.
     
  12. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/105482-danke-willibald-willi-ruttensteiner/?do=findComment&comment=8784038 von einen Beitrag im Thema in Danke Willibald "Willi" Ruttensteiner   
    Nun, Verbandsarbeit ist nun mal politische Arbeit (hat nix mit Parteipolitik oder ähnlichem zu tun) und Verbandspolitik gehört da zum Tagesgeschäft. Auch Ruttensteiner und Koller waren verbandspolitische Entscheidungen. Der Kurs wurde damals halt geändert. Geändert in eine gute, positive Richtung. Jetzt gilt es zu verhindern, dass man den alten, negativen Kurs wieder einschlägt. Das ist aber schwer, da der neue Kurs in ein Unwetter geraten ist und die Zeichen für die Gegner des innovariven Kurses auf Angriff stehen. Könnte man diesen Angriff nun abwehren, so würde man, denke ich, sehr viel bewirken. Aber angesichts der Tatsache, dass es sportlich eben ein Tief gibt und der Boulevard dies weidlich ausnützt, wird es wohl einen weiteren Rückfall in alte Zeiten geben. Hoffen wir das beste.
    Für mich sind sowohl Ruttensteiner als auch Koller ersetzbar, Windtner sowieso. Ich glaube sogar, dass es für alle 3 Posten bessere Alternativen gibt. Was ich nicht glaube ist, dass es der ÖFB schafft diese besseren Alternativen zu finden.
  13. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111954-der-neue-%C3%B6fb-teamchef-ab-2018/?do=findComment&comment=8777180 von einen Beitrag im Thema in Der neue ÖFB-Teamchef ab 2018   
    Die saufen glaube ich alle ein bisschen zu viel. 
    Ich finde es eher einen Witz, dass man mit Koller nicht verlängern will, aber man sie Trainerkasperl wie Gregerl und Zsak immer noch angestellt  hat. Diese beiden Witzfiguren würde ich mit einem nassen Fetzen verjagen. 
    Unter den Trainern schau ich mir kein Länderspiel mehr an. 
  14. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111954-der-neue-%C3%B6fb-teamchef-ab-2018/?do=findComment&comment=8774581 von einen Beitrag im Thema in Der neue ÖFB-Teamchef ab 2018   
    Ja eben nicht. Derzeit haben wir einen der auf 2 Millionen Trottel scheisst, welche meinen, dass sie seinen Job besser können als er. So muß es auch sein.
  15. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111954-der-neue-%C3%B6fb-teamchef-ab-2018/?do=findComment&comment=8774459 von einen Beitrag im Thema in Der neue ÖFB-Teamchef ab 2018   
    Das tut ja richtig körperlich weh... "In manchen Dingen sollten wir zu den Wurzeln zurückkommen. Alles ein bisserl einfacher, da ist nichts Falsches dabei. Wir sind nicht Barcelona. Wir sind auch nicht der DFB."
    Man fragt sich unweigerlich, was denn wohl diese "Dinge" sind, wo wir "zu den Wurzeln" (Anfang des Fußballsports am Ende des 19. Jahrhunderts?) zurückkommen sollten? Strategie? Taktik? Videostudium? Spielerbeobachtungen? Psychologie? Sozialkompetenz? Sportmedizin? Konditionstraining?
    Vielleicht haben wir mit solchen Funktionären in Österreich auch einfach kein erfolgreiches Nationalteam verdient
  16. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111954-der-neue-%C3%B6fb-teamchef-ab-2018/?do=findComment&comment=8769351 von einen Beitrag im Thema in Der neue ÖFB-Teamchef ab 2018   
    mir wird schlecht wenn namen wie "gregoritsch" ins spiel gebracht werden.
  17. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111954-der-neue-%C3%B6fb-teamchef-ab-2018/?do=findComment&comment=8769348 von einen Beitrag im Thema in Der neue ÖFB-Teamchef ab 2018   
    WOW, das ist echt ein selten inkompetentes Posting...
    Und dass ein großartiger Fußballspieler kein guter Trainer sein muss, haben wir schon einmal erlebt. Beim Krankl Hansi. 
    Herzog, nein, auf keinen Fall.
    1. da war er Spieler und nicht Trainer.
    2. das war vor >15 Jahren. Der Fußball hat sich seitdem massiv geändert.
    3. er hat in den letzten Jahren sehr wenig Trainererfahrung gesammelt, weil er immer nur bei Nationl-U-Mannschaften war, die naturgemäß auf wenige Spieler pro Jahr kommen. Der ist fast 50 und seit gut 12-13 Jahren Trainer. In der Zeit hätte er bereits zwei, drei Klubs trainieren und so lernen können .Nicht umsonst steigen junge Trainer normalerweise bei Klubs ein und werden erst später Nationaltrainer, wenn sie schon einiges als Trainer gesehen und erlebt und Erfahrung gesammelt haben. 
  18. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111954-der-neue-%C3%B6fb-teamchef-ab-2018/?do=findComment&comment=8769323 von einen Beitrag im Thema in Der neue ÖFB-Teamchef ab 2018   
    Und nach Landskrona.
  19. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106697-marcel-koller-bis-2018-%C3%B6fb-teamchef/?do=findComment&comment=8771734 von einen Beitrag im Thema in Marcel Koller bis 2018 ÖFB-Teamchef   
    Koller wollte verlängern, zu verringerten Konditionen..... aber die Landespräsidenten wollten Ruttensteiners Kopf und dazu noch Kollers.... die Agression ging gegen ruttensteiner in erster Linie.
    Das deckt sich mit dem, was ich aus dem Umfeld von Ruttensteiner mitbekommen habe und auch aus diversen Medienartikeln, dass der Haupteskalationspunkt der Ruttensteiner war.
    Ich bleibe bei meiner Meinung: es hat kein hype, sondern die übliche öst. Selbstüberschätzung unter Funktionären-Fans-Medien stattgefunden mit der Euroquali. Es wurde monatelang diskutiert, ob wir das EM Finale gg Deutschland hoch gewinnen oder im Sinne des legendären Cordobaauftritts..... Da war keine Demut mehr, da war nur noch überbordender Größenwahn vorhanden. Österreich vergisst sehr gerne, dass wir ein kleines Land sind mit wenigen absoluten Topspielern, dann einem breiterem Gemenge an soliden Spielern - in der Breite fehlt jedoch die Qualität.... Ausfälle wie Junu-Schöpf-etc verkraften wir nicht - wir sind nicht die Deutschen. Dh man darf als Österreicher nie davon ausgehen, dass wir sowieso über alle drüberfahren und problemlos uns für ein Großereignis qualifizieren. Bei uns muss einfach alles zusammenpassen und die Zahnräder perfekt ineinander greifen..... dann haben wir eine Chance.... dh aber auch, dass unsere Gegner schwächeln müssen...nicht den besten Tag haben dürfen.... realistisch ist Österreich in der Weltrangliste um Platz 35-40 anzusiedeln-Platz 10 war zu viel des Guten, Platz 57 aktuell ist auch nicht passend.... aber mehr wird das bei uns nicht werden, komplett irrelevant ob Alaba LV oder TW spielt.... wir sollten lernen unser Potential richtig einzuschätzen und da gibt es eben genügend Teams die stärker sind als wir....
  20. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106697-marcel-koller-bis-2018-%C3%B6fb-teamchef/?do=findComment&comment=8769143 von einen Beitrag im Thema in Marcel Koller bis 2018 ÖFB-Teamchef   
    Das stimmt einen schon sehr traurig. Ich hatte immer gehofft, dass einer der besten ÖFB-Trainer aller Zeiten einen schöneren Abgang kriegt und sich auf der Höhe des Erfolgs verabschiedet, z.B. nach dem Ausscheiden in der K.O.-Runde bei einem Großereignis. Wenigstens ist Marcel Koller ein Prohaska- oder Baric-Abgang erspart geblieben.
    Wenn Ruttensteiner bleibt, darf man optimistisch sein, dass ein Nachfolger gefunden wird, der unser Team aus dem derzeitigen Tief reißt, an die Koller-Erfolge anknüpft und sogar die nächsten Entwicklungsschritte setzt (taktischer Variantenreichtum und höhere Anpassungsfähigkeit während des Spiels).
    Falls hingegen Ruttensteiner von irgendwelchen ÖFB-Funktionären abmontiert werden sollte, droht ein neues düsteres Mittelalter und ein Team, mit dem man sich plötzlich wieder viel schwerer identifizieren wird können. Mit dem Koller-Team im Stadion oder im Fernsehen mitzufiebern hat immer auch bedeutet, den Aufbruch in den modernen Fußball und eine gewisse Horizonterweiterung Österreichs zu unterstützen und zu zelebrieren, sich über die nach Jahrzehnten so überraschend ausgebrochene Professionalität und Loslösung von Boulevard-Medien und Stammtisch-Weisheiten zu freuen. Jedes von unserem Team geschossene Tor war irgendwie auch eins gegen Krone, Fellner und deren Freunde.
    Mit Herzog, Gregoritsch oder Kühbauer an der Linie würde dieser schöne Aspekt des Fan-Daseins völlig ausgelöscht werden. Man würde freilich nach wie vor auf Punkte und Erfolge hoffen, die hin und wieder, wie es im Fußball halt so ist, mit einer Riesenportion Glück auftauchen würden. Auch die EM-Qualifikation könnten wir mit einem österreichischen "Startrainer" schaffen, da man ja dank UEFA eh nur Dritter werden und sich gegen einen anderen Dritten in der Kategorie Albanien, Ungarn und Co. im Playoff durchwursteln muss; aber so richtig mit Herz und Seele dabei sein wird ungleich schwieriger.
    Langfristig darf das Wohl des österreichischen Nationalteams aber auch nicht nur an Ruttensteiner als "single point of failure" hängen. Eine Entmachtung der ÖFB-Landespräsidenten wäre momentan opportun, aber das Pendel könnte ja auch irgendwann in die andere Richtung schlagen, also dass auf Bundesländer-Ebene gute Arbeit gemacht wird und die Wiener Zentralisten in die Unprofessionalität abdriften. Wichtiger als die örtliche Machtaufteilung wäre es generell, Strukturen zu schaffen, bei denen nur fähige Leute Macht kriegen dürfen. Wie das funktionieren soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
    Um wieder auf das Team an sich zurückkommen: Sehr wünschenswert wäre es, wenn der Nachfolger außerdem einen ähnlich guten Draht zu Marko Arnautovic haben wird wie Marcel Koller. Das Aufblühen von Arnautovic im Team und die ordentliche Karriere, die dieser nach den Eskapaden in Deutschland hingelegt hat, ist Koller besonders hoch anzurechnen. Spieler, die mit dem Ball auch wirklich im besten Sinn des Wortes spielen können, brauchen wir in Österreich sowieso so dringend wie einen Bissen Brot. Die Fähigkeit, solche Spieler perfekt ins Mannschaftsgefüge einzubauen und sie dazu zu bringen, alles für Österreich zu geben, ist ein Kriterium, an dem ich Kollers Nachfolger messen werde.
  21. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106697-marcel-koller-bis-2018-%C3%B6fb-teamchef/?do=findComment&comment=8768708 von einen Beitrag im Thema in Marcel Koller bis 2018 ÖFB-Teamchef   
    Wieso heisst das eigentlich silent Sports wenn dann dauern diese nervige Musik spielen?
  22. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111288-tabellentipp-20172018/?do=findComment&comment=8767582 von einen Beitrag im Thema in Tabellentipp 2017/2018   
    Vielleicht weiß der ORf schon, wer heuer in der 1. Liga keine Lizenz bekommt.
  23. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111099-wer-steigt-in-die-zweite-liga-auf-201718/?do=findComment&comment=8764176 von einen Beitrag im Thema in Wer steigt in die zweite Liga auf - 2017/18   
    ja, den maximarktparkplatz.
  24. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51959-%C3%B6sterreich-und-die-fifa-weltrangliste/?do=findComment&comment=8765310 von einen Beitrag im Thema in Österreich und die Fifa-Weltrangliste   
    wundert mich nicht.
    die haben ja allesamt mehr WM-Quali-Spiele und sind immer fix bei der Kontinental-Endrunde dabei.
    Da hat dann jedes Spiel mehr Wertikeit. Da gehts dann halt leichter mehr Punkte zu sammeln. Da die Vereine dann logischerweise weiter oben stehen, haben bei Siegen gegen selbige diese Spiele dann auch wieder mehr Wert. Hinzu kommt dass die Teams IMMER in jeder Quali aufeinandertreffen. Da gibts dann auch keinen Zufallsfaktor. Und wenn dann ein Team wie Argentienen schwächelt, gibts halt für alle Gegner ordentlich Punkte...
    Also lustiger Nebeneffekt bewirkt die Stärke der Südamerika-Teams dann auch dass die Wertigkeit des Verbandes erhöht wird (steht sogar über der UEFA). Was bei Spielen dann auch wieder bessere Punkte bringt.
    Alles in allem ist die Weltrangliste daher komlett für die Fisch - vor allem beim Vergleich zwischen den Kontinenten...
  25. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110970-saison-201718/?do=findComment&comment=8712174 von einen Beitrag im Thema in Saison 2017/18   
    Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn man in der letzten Runde wegen eines Ergebnisses absteigt, dann versteh ich das schon.
    Grundsätzlich aber ja, ehrlich. Wegen dem Ergebnis in irgendeinem Match im August wird hoffentlich niemand weinen der fest im Leben steht.