

joerge
Members-
Gesamte Inhalte
204 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von joerge
-
Ich habe ein gutes Gefühl, dass wir zumindest ein X machen - unsere Burschen werden sich voll reinhausen und Wattens wird nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen gegen uns anrennen. Hoffnung gibt mir auch die Moral aus dem Altach-Spiel - 2x so zurückschlagen fand ich cool. Klagenfurt wird gewinnen (die Hartberger bleiben ...). Dafür denke ich, dass der Lask nicht das 3. Spiel sieglos bleiben möchte - schlecht für die Moral. Zudem wirkt Altach von der Psyche am schwächsten. Ich glaube es wird bei 10 Grad eine "1,2,3 - Oberkörper frei" Geschichte. Es könnte geil werden. Innsbruck - wir kommen!
-
Wenn man die Posts gesammelt hier durchliest, würde ich mich bei einem Verbleib in der Bundesliga fast mehr wegen @Casino Stadion freuen als für den GAK. Deine Post mit Weltuntergangsstimmung und auf alles und alle Draufhauen im Verein ist echt nicht auszuhalten. Ich bin wahrscheinlich nicht der Einzige, der Dir für ein Fernbleiben hier im Forum sehr dankbar wäre.
-
Über die Selbstdarstellung wurde schon geschrieben - um diese geht es nämlich bei den größeren Vereinen. In letzter Zeit ist das gut zu beobachten, z.B. mit dem Umgestalten (Graffiti, Tapeten und Malerein usw) der Auswärtssektoren hat Hansa Rostock - glaube ich - begonnen (Herbst 2023 in Magdeburg und Frühjahr 2024 in Kiel) und waren damit in allen Channels, Foren und sogar in Zeitungsartikeln präsent. Und es fand auch einige Nachahmer, z.B. Rapid und Austria in Graz. In letzter Zeit kam die Pickerl Thematik wieder mehr auf - wer klebt die meisten Sticker wohin. Graffiti Aktionen, Überfälle, Angriffe auf gegnerische Fans im großen Stil sind weitere Möglichkeiten im Netz präsent zu sein. Choreos und ähnliches aus der Vergangenheit sind schwer zu toppen. Nach dem 1. Cupderby hatte ich den Eindruck, dass die Kurve des Stadtrivalen überrascht war. Die Größe der Kurve - va beim Marsch - war schon noch was anderes, aber die Präsenz und Wirkung (Marsch, Begrüßung der Mannschaft, Stimmung, Bengalen, Choreo uä) im Netz in den Channels usw war ähnlich. Man hatte das Gefühl, da wollte der Stadtrivale beim 2. Derby präsenter sein. Mit den "Hooligan- bzw. z.T. kriminellen Aktionen" war man im Netz dann wieder präsenter als der GAK. Ich war ein wenig schockiert und fand es schwach, dass man das nicht mit klassischen Kurven-Aktionen versuchte. Die Rivalität wird bleiben, was aber einfach nicht sein darf, dass Fans ohne ihr Zutun "einfach so" attackiert und verletzt werden. GAK Utensilien reichen da oft schon. Fans mit Szene-Fanutensilien müssen da schon mehr aufpassen, aber das wissen die das auch. Früher kannte man sich, diese Zeiten sind aber vorbei, glaube ich.
-
Laut https://www.allianz-stadion.at/de/das-stadion/facts-figures/ bietet der Gästesektor 2.500 Plätze. Man rechnet mit 1.000 GAK Fans. Jene, die mit dem Bus aus Graz kommen, sollten bereits eine Karte haben. Daher sollte der Ticketkauf in Wien kein Problem sein. Eher sehe ich da schon ein Problem beim Einlass - wenn die Busse gemeinsam kommen, könnte es sich da schon stauen.
-
Ein Kollege und Rapid Fan hat seinen emotionalen Zustand schön beschrieben: Fußball ist nicht planbar und das macht es so faszinierend und schmerzhaft zugleich. Am Sonntag am Boden zerstört, Montag bis Mittwoch frustriert, Donnerstag leichte Hoffnung, Freitag weiß man schon wie man gewinnen wird und am Samstag ist man sich eines Sieges sicher. Und dann kommt das Spiel am Sonntag und alles geht wieder von vorne los. Da wir jeweils Samstag spielen, keimt bei mir schon wieder Hoffnung auf. Poms findet die richtigen Worte und das richtige System, die vielleicht nicht mehr so selbstsicher auftretenden Austrianer zu schlagen...
-
Nach dem schönen Erlebnis in Linz waren die letzten beiden Spiele grausam, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Jetzt heißt es - alle (Spieler und Fans) - in der Winterpause brav in die Therapiestunden gehen.
-
Leider sieht man hier die Choreo nicht, die wirklich großartig war. Bravo und vielen Dank an alle, die sie gemacht haben.
-
Aktionen wie vor dem 1:2, wo ein GAK Spieler im Mittelfeld einen niedrigen Ball hoch zu einem Spieler zurück in die eigene Hälfte spielt, wo dieser Spieler den Ball dann hoch - irgendwohin - nach vorne spielt, sind extrem ärgerlich. Davon abgesehen war die anschließnende Aktion von unseren beiden Verteidigern nicht gut gelöst. Bregenz hat wirklich gut von hinten nach vorne kombiniert und super raus gespielt. Da kann man sich was abschauen. Ich habe jetzt auf jeden Fall Magenschmerzen.
-
Ich denke, dass man mit einem neuen Trainer eben noch nicht zum Abschluß gekommen ist. Verhandlungen werden bestimmt geführt. Und Messer Trainings leiten lassen, wo man weiß, dass man ihn freistellen möchte, fände ich eigenartig.
-
Gerade durch Zufall gefunden:
-
Grundsätzlich verkaufen die Vereine selten Auswärtstickets online. Der Gästeverein ordert die Auswärtskarten und verkauft sie an "seine" Fans. Wenn nicht alle geordert oder nicht alle verkauft werden, kann man vor Ort bei der Kassa beim Auswärtssektor noch Karten kaufen. Offiziell gibt es 1.791 Stehplatzkarten für den Auswärtssektor. Ich denke, da sollte noch was vor Ort zu haben sein... Ich würde mit 1.000 GAK Fans rechnen.
-
@Casino Stadion - Bitte verfasse nicht während eines Spiels und in der Emotion solche Beiträge, die du ca. zwischen dem 1:0 und dem 4:0 erstellt hast. Das ist nur schwer zu ertragen und ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur mir so geht. In solchen Momenten ist eh jeder, der hier mitliest, am Boden zerstört und dann braucht man diese Weltuntergangsstimmung echt nicht. Wir haben 4 Runden gespielt, es folgen noch 28 Runden, wir haben Länderspielpause und Winterpause, nach 22 Runden werden die Punkte halbiert (glaube ich zumindest) und selbst wenn es nicht klappen sollte, wir leben trotzdem und haben uns lieb.
-
Ich kann den Vorteil einer Stadionkarte gegenüber einer Bankomatkarte auch nicht erkennen. Ein Vorteil - wenn der Verein die Kantine betreibt - ist, dass viele Gäste, die 1x kommen, die Karte inkl. Guthaben nicht zurückgeben oder die Auswärtsfans die Karte garnicht zurückgeben können (wie bei Rapid). Da gibt es Mehreinnnahmen. In Graz betreiben die Kantine aber nicht die Vereine... Die Leute, die diese Karten anbieten und aufladen, müssen zudem auch bezahlt werden. Bei der Vienna gibt es zB einzelne Verkaufsstände, die nur Bankomatkarte nehmen.
-
Unglaublicher Start - was ist da wohl in den Köpfen der GAK Fans herum gegeistert? 0:5 oder 0:6? Unglaublich zurückgeschlagen - und das mit einem Traumtor und mit einem Supertor! Schade, dass uns jetzt auch der VAR erwischt hat. Auch wenn man Red Bull nicht genau einschätzen kann - sie spielen am Di CL Quali und bauen gerade den Kader um - aber die Leistung war sehr ordentlich. Ich bin stolz auf unser Team. Bravo!!! Die Kurve schaut sehr geil aus! Wenn man das sieht, weiß man nicht, warum darüber so viel diskutiert wird. Und wir haben im Süden unsere Kurve! Weiter so!!!
-
Korrekt - im Herbst 2003. Und der GAK schied damals aus. Im 1. Meisterschaftsspiel danach im Horr Stadion hat der GAK dann vor ca 10 GAK Fans (inkl. bewusst verkehrt aufgehängtem Banner) 1:0 gewonnen und damit die Aufholjagd eingeleitet. Im Frühjahr waren dann 1.000 Fans im Horr...
-
Für mich ist es nicht nachvollziehbar, warum die Vorgehensweise und das Konzept so angezweifelt wird. So viele eingefleischte GAKler/Fans wie der GAK im Verein - ohne Namen zu nennen - hat fast kein Verein. So wie ich die Leute des GAK kenne und einschätze, wurde da alles versucht und die Fansicht ganz sicher sehr gut vertreten. Ich gehe von folgenden Rahmenbedingungen aus: 1) Das Stadion gehört nicht uns und wir sind Mieter 2) es gibt nicht nur uns als Mieter, sondern noch einen Verein 3) es müssen Behörden/Polizei zustimmen 4) den Umbau müsste auch wer bezahlen und Geld ist Mangelware 5) wenn ich an den Besuch der Feyenoord Fans und an die Worte von Sub7ero denke -> die Zeiten haben sich geändert (sowohl Anzahl der Auswärtsfans als auch Anzahl der Problemfans und Problempotenzial, das noch mehr vorhanden ist) Und dann weiß ich auch nicht, was an einem Fansektor über rd. 4 Sektoren schlecht sein soll. Das wird in 9 von 10 Fällen ganz sicher reichen und im 10. Fall sind die Sektoren halt bummvoll. Zudem denke ich auch, dass rd. 10 % (zB bei Rapid) - 20 % (zB bei WSG oder WAC) der DK-Besitzer nicht kommen und dann andere rein können. Un das mit dem Puffersektor wurde nun schon wirklich seitenweise durchgekaut...
-
Auch wenn es der Konkurrent Thread ist, tut das Foto weh - es ist ja dann doch der Konkurrenz Thread im GAK Thread. Pfui.
-
Das ist mal ein Sponsor.... International tätig, 89 Werke, 4 Mrd. Gesamtumsatz, 12.000 Mitarbeiter, Produzent bauchem. Produkte für die Verlegung von Wand und Bodenbeläge - also kein Baukonzern, aber ein Lieferant für die Baubranche.
-
Eine Baufirma würde mich schon wundern - ich täusche mich auch gerne. Baufirmen sponsern zwar, aber wenn nur als kleinere Sponsoren. Firmen wie PORR, Granit und Strabag lukrieren ihre Umsätze hauptsächlich über öffentliche Aufträge - und die sind mittels Bundesvergabegesetz zu vergeben, dh Sponosring bringt hier wenig. Und im privaten Bereich - im Immobilienbereich können das auch größere Summen sein - entscheiden Auftraggeber und Investoren weniger auf Grundage von Werbung über Sponosring. Der Angebotspreis und eine verlässliche Partnerschaft zählen hier deutlich mehr. Dh nur wenn aus den Eigentümern Fans bzw. Gönner stammen, ist da vielleicht was drinnen - das muss man den anderen Eigentümern aber erst aus den oben genannten Gründen erklären. Ein eh. GF der PORR war ürbigens bei Sturm im Vorstand oder in was ähnlichem... Mittlerweile ist er in einem Unternehmen, das eine große Nähe zur PORR hat.
-
Von "GAK Fans überrennen das FAC Stadion, weil der Titel fixiert werden kann" bis "bedeutungsarmes Spiel" war für das heutige Match alles drinnen. Am Ende des Tages war die Fixierung des Titels so früh als möglich wichtiger und besser als die Fixierung des Titels in einem Stadion - so ist es dann auch gekommen. Was erwarten wir für heute - 200 Auswärtsfans und eine hoffentlich engagierte Mannschaft mit Siegeswillen, wo sich der eine oder andere empfehlen möchte.
-
Du hast absolut recht. So schön es damals war, hat man aber zum einen alles auf eine Karte - Champions League - gesetzt und zum anderen besch…, betrogen und Schulden ohne Ende gemacht. Aber gerade jetzt sollten wir dieses Kapitel auch abschließen. Ich versuche es zumindest. Übrigens - beim Gedanken an den Marsch am 25.5. erinnere ich mich auch gerne an den Marsch 2007 vor dem letzten Derby. Ganz andere Voraussetzungen, aber ähnlich geschichtsträchtig.
-
Das frühe Fixieren des Meistertitels macht nicht nur die Kaderplanung leichter - auch fürs Sponsoring hat man nun die Voraussetzungen geschaffen, schon relativ früh mit potenzielen Sponsoren konkret zu verhandeln. Gespräche gab bzw. gibt es ja bereits, wie uns berichtet wurde. Ich bin schon sehr gespannt und Toi Toi Toi für die Verhandlungen!
-
Ohne große Erwartungen saß ich heute auf der Hohen Warte zwischen Ried und Vienna Fans. Vereinzelt waren Rote zu sehen. Bei den Vienna Toren bin ich aufgesprungen - alles andere hätte sich eigenartig angefühlt. Die Rieder konnten oder wollten heute nicht das letzte rausholen - die Vienna machte ein gutes Spiel. 🙏🏼 In den 5 Min Nachspielzeit hatte ich einen flauen Magen und am Ende Tränen in den Augen. Bis zum Schluss fühlte es sich irreal an - erst mit Schlusspfiff war zum 1. Mal das Gefühl Bundesliga da. Wir sind nach unglaublich schönen, aber auch kräfteraubenden Jahren wieder zurück. Es waren tolle Spiele und Erlebnisse dabei, zB Oberliga-Meister zuhause. Die Highlights waren dann aber schon das Cup Match gg die Austria und die beiden Derbys. Ein Spiel gg einen Großen oder ein Derby ist dann schon mal was anderes. Nächste Saison - zB 2x Wien und 2x Linz auswärts und dann die Derbys - das ist schon was. 💪🏼 PS: vielen Dank für die Glückwünsche aus fast alles Lagern.
-
https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/2--liga--gak-steht-unmittelbar-vor-bundesliga-rueckkehr/
-
Die Szene bei der Admira hat sich - von einem etwas niedrigeren Niveau - gut entwickelt. Hier ein Foto vom Auswärtsspiel bei St Pölten im April 2024. Ok, es war ein Derby und der Weg ist nicht weit, trotzdem sehr ok. Weitere Fotos findet man auf FB unter Gate 2 Admira. Ein paar Fans werden den Weg nach Graz bestimmt finden...