-
Gesamte Inhalte
2.457 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von 1902Style
-
Ja, weil nur Punkte den Klassenerhalt sichern. Das muss langsam in die Köpfe rein.
-
Savo Ekmecic Ali Ivanescu Igor Pamic Hans Ulrich Thomale Walter Koleznik Lukas Graf Marco Perchthold Didi Ramusch Ales Ceh Mario Zuenelli Franz Almer
-
Ich hoffe das der Kater heute nicht zu schlimm ist, ist aber der Erguss lässt auf einen schlimmen Rausch schließen. Deine Hetzerei in letzter Zeit ist sensationell. Frustriert weil die gewünschte Relevanz der eigenen Persönlichkeit die ASB Bubble nicht verlässt? Ansonsten steht es dir , als alten Scheisser, ja frei einfach den Personen am Mikrofon auch mal die Meinung persönlich zu sagen. Die Leute kennst und grüßt ja eh immer, da würde sich das ja auch eigentlich mal anbieten. Aber da lässt es sich leichter im ASB schimpfen. Im Grunde genommen bist du ja somit auch nur ein Selbstdarsteller.
-
In Summe wieder einfach bitter. Zumindest spielerisch. Wir sind einfach zu schlecht um den letzten Schritt zu machen. Auf den Tribünen wird der Abstand kürzer, viel kommt da von der super Nord nicht mehr. War wohl der schwächste Auftritt seit Jahren von deren Kurve. Von unserer Seite top, schöne Choreo, da hat die KI ganz schön viel geleistet
-
Bitte was?
-
Zu trinken gibts sicherlich was, eine Überdachung nicht.
-
Das ist mir schon klar hab nicht korrekt zitiert, ging um den vorkommentar wo darüber gesudert wurde das Sturm immer die cvh bekommt
-
Wie soll das bitte klappen? Wir über die CvH und von wo kommt Sturm? Das schau ich mir an, vorallem weil dann wieder gesudert wird wenns irgendwo tscheppert weil man sich gegenseitig am Weg ins Stadion noch gezwungenermaßen ein faires Spiel wünscht.
-
Damals im Cup gegen den WAC wurde doch auch aus Trotz weitergesungen, damals haben wir sogar 0:6 verloren, sehr organisch war das nicht Und hätten die Leute im Cup gegen Salzburg den Platz verlassen sollen? Oder blieb nicht doch eher die minutenlange, von Stolz und Trotz getragene Verabschiedung in Erinnerung? Wie hätte deiner Meinung nach ein "organischer" Support letztes Jahr ausgesehen? Sachen packen und bei einem 3:0 Rückstand im Derby sich schleichen? Aber gebe dir vollkommen recht, man muss nicht alles toll finden, Kritik soll immer ihren Platz finden und auf offene Ohren stoßen. Das die "Alten" den Stil der "Jungen" immer etwas kritisieren ist ja nichts neues, das zieht sich ja durch alle Lebenslagen. Sei es der Kleidungsstil, der Musikgeschmack oder sonstige Trends der jungen Generation. In meiner Anfangszeit als supportender und auch aktiver Fan des GAKs haben die Alten genauso gesudert und geschimpft, damals noch weil eine Fahne oder ein Doppelhalter im Weg war oder wegen ähnlichen Lappalien (wobei das Gesudere noch früher noch schlimmer gewesen sein soll ). Aber ich gebe zu , ich ertappe mich oft selbst dabei wie ich über etwas sudere, ich glaube das liegt in der Natur des Menschen, des Österreichers und vor allem des GAK Fans. Die Frage der Kreativität der Choreos ist meiner Meinung nach eine persönliche, eine meiner Lieblingsmottos in jüngerer Zeit war die Anzug Awayfahrt in die Südstadt, hab ich sehr kreativ und amüsant gefunden. Und ganz streng genommen, JEDER in Europa praktizierte Supportstil ist in irgend einer weise von irgend einer Szene kopiert. Wir haben das Rad definitiv nicht neu erfunden, weder jetzt, noch zu RLM Zeiten oder zu BULI Zeiten. Wie bereits gesagt, die Zeit im Unterhaus ohne Gegner hat die Entwicklung mangels Ansporn durch Konkurrenz vielleicht etwas einschlafen lassen, überall sonst drehte sich das Rad weiter. Sogar bei der Admira hat die neue Generation einen neuen Stil gebracht. Die Szenen mit wirklich individuellem Stil wie z.B. Vienna oder Steyr sind ja de facto nicht mehr vorhanden.
-
Durfte auch schon ein paar Partien abseits der PL in England Live sehen, bis auf 5-10 Minuten war da bei mir nicht wirklich was bemerkenswertes los. Vieles geht meiner Meinung nach auch von der Atmosphäre der Stadien aus. Ein Craven Cottage z.B. oder eine Edgar Street in Hereford versprühen halt einen unglaublichen Charme. Stimmung war aber dennoch hundsmiserabel. Und in Schottland sieht man bei einigen Vereinen bereits wo die Richtung des Supports hingeht. Aber es ist ja gut das es hier verschiedene Vorlieben des Supportstils gibt , der aktuelle bei uns findet halt, auch wenn man das in der ASB Bubble vielleicht nicht so gerne hört, den meisten Zuspruch. Sollte sich das ändern wird sich sicherlich auch der Supportstil ändern. Durch unsere Abwesenheit im Unterhaus ist auch der Supportstil wie in einer Art Zeitkapsel geschützt geblieben. Ich habe die Zeit in der RLM und im Unterhaus total genossen, aber es hat sich in knapp 20 Jahren Bundesligaabwesenheit auf den Tribünen in ganz Europa und vor allem im deutschsprachigen Raum einiges getan. Und darüber bin ich ehrlich gesagt sehr froh, weil vor 2007 gab es bis auf Italien so gut wie kein Land was irgendwie in Europa konstant geliefert hat.
-
Leider nicht dabei, aber ich erwarte mir den ersten Sieg. Das Programm wird nicht leichter und mit einem Sieg ins Derby zu starten würde seeeehr viel Druck wegnehmen. Mein Tipp: 0:2 für uns, der erste entspannte Sieg seit einer gefühlten Ewigkeit wartet auf uns! Keine rote Karte, keine Verletzen, ein direktes Tor aus einem Standard und ein Tor aus einem Konter
-
Wo funktioniert denn der hochgelobte britische Support? Nicht mal auf der Insel, bei 1-2 Spielen pro Verein und pro Jahr geht die Party ab, sonst ist dort tote Hose angesagt. Und bei uns? Mal rüberschauen zum LASK, dort streikt die Szene bei Heimspielen und es geht stimmungsmäßig absolut nichts. Wo war der grandiose britische Support als die Rapidler oder Austrianer gestreikt haben? Nicht vorhanden. Nicht falsch verstehen, ich bin selbst kein Fan von monotonem Staubsaugersupport und Liedern die man 15 Minuten durchzieht.. Der polnische, ja auch deutsche, durchorganisierte sterile Stil ist nicht meins. Bin ja ein großer Fan der italienischen Fankultur. Die Spontanität, die Emotion, das leicht chaotische und die Leidenschaft lassen sich allerdings einfach nicht kopieren. Wenn ich jedoch die Wahl hab zwischen dem Supportstil bei uns, garniert mit Choreos und auch einer passablen Stimmung bei miserablen Spielen oder dem britischen Stil dann würde ich immer den aktuellen bevorzugen. Weil eines kann ich garantieren, bei den Schweinsleistungen die unsere Mannschaft teils abgeliefert hat wäre ein Support nicht vorhanden gewesen. Und 70% der Zuschauer hätten das Stadion in der 80ten Minute bereits verlassen. Vom Derby gar nicht zu sprechen, da hätten alle große Augen gemacht wenn nur Sturm zu hören gewesen wäre.
-
Das stimmt definitiv nicht, da ist viel 22er-"Romantik" dabei. Man siehe ich die Fotos an. Ausgenommen natürlich Spiele wie 2x Hartberg, Allerheiligen und vielleicht noch 1-2 Spiele gegen die 1909-Amas. Wobei der Anteil an Supportwilligen auch damals deutlich geringer war. Dementsprechend war der Schritt mit der Mikrofonanlage nach dem Aufstieg dringend nötig.
-
Sind das nicht die Helden für die die Bastion Nord bei jedem Spiel ein Spruchband präsentiert?
-
Beim letzten Derby war die Süd meiner Erinnerung nach uneingeschränkt geöffnet, allerdings wurden ja zwischen Längs und Kurve ja nun diese ausfahrbaren Tore montiert. Ob diese auch bei einem Heimderby zum Einsatz kommen wird wenn überhaupt am ehesten noch @Sub7ero wissen.
-
Ich hoffe du bist so konsequent und weist auch jeden darauf hin das Rauchen im Stadion verboten ist?
-
Ui die Mär von den Massen an Fans die wegen Pyro nicht ins Stadion kommen. Die billigste aller Ausreden, wer nicht kommen will der findet immer eine Ausrede, darin sind wir meister. Was positives: War gestern mit dem (noch jungen) Sohnemann im Stadion. Pickerl picken, Sturm Pickerl runterreißen, Schnitzelsemmel und Apfelsaft gespritzt. Große Augen bei der Choreo, noch größere bei der Pyro. Mitschreien bei Wechselgesängen. Ja, er hat sich bei den Böllern kurz geschreckt, aber auf der Längs wurde sein Stadionerlebnis nicht durch Pyro getrübt, ganz im Gegenteil. War für ihn ein großer Tag und er hat bis zum einschlafen nur vom Stadion und vor allem von den Fans geredet. Vielleicht sollten sich manche an der Nase nehmen und nicht ständig nach peinlichen Ausreden suchen um nicht ins Stadion zu kommen.
-
Ja wie wunderbar. Schad das es nicht so ist wie bei Red Bull Salzburg.
-
Ah , das GAK Fanthema. Nicht vergessen Samstag regnets, da holen sich auch wahrscheinlich 50-100 Leute eine Blasenentzündung. Saufen gehen am Samstag auch einige, wieder -250 Personen. Sonntag ist sicher irgendwo am Abend ein Ackern oder Woazockerfest, da kannst mindestens 300 Leute weniger rechnen. Würde mich nicht wundern wenn mehr Wiener als Grazer da sind. Tipp: 0:0 vor 500 enthusiastischen Wienern.
-
So ist es. Warum hier nicht schon früher reagiert wurde ist mir ein Rätsel.
-
Unglaublich peinlich und bezeichnend das wir die gleichen Probleme wie letztes Jahr haben. Vorfreude ist weg, heuer sind wir fällig.
-
Schön das es gleich weiter geht.
-
Bin jetzt auch die ersten 1000km gefahren, ist schon ein sehr gutes Auto. Ein Roadtrip nach Triest, Laden hat ohne Probleme mit versprochener Leistung Slowenien geklappt.
-
leider mehr als Peinlich
-
Sehr geil, gottseidank ist der Sponsor nicht in dem furchtbaren blau!