kveldulv1980

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von kveldulv1980

  1. Auf der Website von Kicker.at gibt es einen Tabellenrechner. https://www.kicker.at/europa-conference-league/tabellenrechner Hab mal schnell alle Partien durchgetippt. In der Endtabelle nach 6 Spieltagen reichen 13 Punkte für Platz acht. Unsere Grün-Weißen hab ich mit 4 Siegen und 2 Remis auf Rang 5 (das würde übrigens 3 Bonuspunkte für den Koeffizienten bringen). Mit 12 Punkten (also 3 Siegen und 3 Remis) wäre es Platz 9. In den Top 8 landen bei mir außer Rapid noch Chelsea, Cercle Brügge, Florenz, Legia, Betis, Heidenheim und Gent. Landet der LASK (wie bei mir im Tippspiel) auf Rang 11 oder 12, wäre er dann ein möglicher Achtelfinalgegner.
  2. Bei aller Wertschätzung für unseren Coach halte ich den derzeitigen Umgang mit Lang doch für etwas unfair. Natürlich stimmt es, dass es letztes WE in Kärnten wahrscheinlich egal gewesen ist, wen er einwechselt, weil wir 2 HZ über weite Strecke komplett von der Rolle waren. Kaygin ist vielleicht einen Tick präsenter in den Zweikämpfen, aber wenn ich an die Salzburg-Partie denke, hätte Lang im Konter wahrscheinlich das 4-2 gemacht. Natürlich hat er Schwächen im Zweikampf und sein Spiel ist auf jeden Fall noch zu wenig körperlich, aber punkto Abschluss, Schnelligkeit und Chanceneffizienz wäre er - gerade wenn man sich die letzten Partien anschaut - wohl klar über Dursun, Kaygin und wohl auch Beljo (wobei der natürlich andere Stärken hat) zu stellen. Auch Hedl war ja jetzt nach seiner Einwechselung in Wolfsberg ein Fremdkörper. Was ich aber am Wichtigsten finde: Mit Ausnahme der letzten Partien hatten unsere Einwechselspieler (Dursun gegen Sturm, Kaygin gegen Salzburg) mehrmals die Chance, das Spiel im Finish zu entscheiden. Deshalb würde es auf jeden Fall Sinn machen, Lang als Wechselspieler im Finish zu bringen, gerade wenn wir - so wie derzeit - so wenige Optionen im Angriff haben. Klauß muss von den Trainingsleistungen von Lang ziemlich enttäuscht sein oder es ist etwas vorgefallen... oder er verrennt sich da gerade total und lässt einen U21-Nationalspieler absichtlich komplett links liegen... das wäre wirklich schade!
  3. Bin neugierig, mit welcher Mannschaft wir am Donnerstag auflaufen. Ich hoffe, Grgics Austausch gestern zur Pause war nur eine Vorsichtsmaßnahme.. er wurde ja in HZ1 am Knie behandelt. Sofern Schaub ab heute wieder trainiert, gehe ich davon aus, dass er am Donnerstag zumindest als Einwechselspieler zur Verfügung steht. Lang hat sich gestern leider auch nicht wirklich für die Stammelf empfehlen können. Die Variante mit Burgstaller/Beljo fand ich jetzt in Polen nicht besonders überzeugend. Deshalb wäre meine Elf: Hedl - Oswald, Hofmann, Raux Yao, Auer - Sangare, Grgic - Seidl, Jansson - Bischof, Beljo.
  4. kveldulv1980

    Mitgliedschaft

    Wird Zeit, dass sie dieses Problem schnellstmöglich lösen, dürfte ja jetzt schon länger bestehen. Nachdem mitten im Vorjahr das Versenden des Greenie-Magazins einfach eingestellt wurde, um den Postversand zu sparen, jetzt auch noch etliche Greenies auf das Geburtstagsgeschenk warten zu lassen (und da geht es für mich nicht um den Wert des Geschenks), ist einfach peinlich.
  5. kveldulv1980

    Meistergruppe 2024

    Gibts dazu irgendeine Referenz oder Quelle?
  6. Ein Duo Cvetkovic/Kongolo wäre perfekt, vor allem da Cvetkovic aufgrund seines stärkeren rechten Fußes auf der rechten Innenverteidiger-Position den Spielaufbau noch besser vorantreiben könnte. Er hat ja bisher nur den linken Part in der IV besetzt, weil Querfeld auf RIV gesetzt war. Sollte Cvetkovic ab Sommer an seine Leistungen vom Vorjahr herankommen und wir es tatsächlich schaffen, Kongolo an uns zu binden, dann hätten wir die stärkste Stamm-IV der Liga (vor allem wenn Pavlovic und Solet - wie bereits angekündigt - Salzburg verlassen werden) Ich fand Kongolo eigentlich auch schon in den Spielen, wo er Rot sah, gut. Z.B. bei Wattens war er bis zu seinem Rot-Foul hinten absolut souverän, danach (mit Moormann) brannte der Hut.... TK hat ein gutes Stellungsspiel, ist stark in der Luft und auch im Passspiel. Auch bei Standards immer wieder gefährlich (z.B. beim Stangenschuss in Graz)... Dahinter wäre Hofmann/Moormann/Kasengele aber sehr gewagt. Einen zusätzlichen neuen IV (Milojevic kenne ich nicht, aber der wäre wohl perfekt) werden wir da schon brauchen.
  7. Die PK-Auftritt unseres Trainers tun echt gut... sehr sachlich, er wirkt überlegt, gleichzeitig aber auch offen und ehrlich in seinen Antworten. Nur etwas lauter sprechen könnte er. Nana jetzt mit dem dritten bösen Schnitzer im dritten Spiel. Gegen Sturm (in der Nachspielzeit) und Austria (bei Polsters Chance auf das 1:3) blieben seine eklatanten Fehler noch ungestraft, gestern das Zweikampfverhalten vor dem 0-1 ein absoluter Witz, find ich auch in Ordnung, dass Klauß das (wenn auch nicht namentlich) anspricht. So hilft er uns nicht weiter bzw. kostet er uns sogar Punkte. Einem Oswald oder Schick passieren solche Fehler sicher nicht in dieser Häufigkeit.
  8. Sorry, aber das war gestern gar nix von ihm. Sein Defensivverhalten ist einfach zu oft nicht bundesligatauglich. Mir fallen auf Anhieb 3 Aktionen ein: - gegen Sturm in der letzten Aktion der Ballverlust/Fehlpass, wo uns Hedl im 1-gegen-1 den Punkt rettet - gegen Austria, wo er Polster laufen lässt und ihm dann auch noch den Ball mustergültig auflegt und der dann frei vor Hedl zum Glück danebenschießt. - gestern das Zweikampfverhalten vor dem Gegentor einfach ein Witz. Und offensiv waren jetzt gute Ansätze dabei aber dieses große Talent, das er besitzen soll, davon ist nicht wirklich oder viel zu selten etwas zu sehen.
  9. Jansson hat mir gestern wirklich sehr gut gefallen. Sehr gute Läufe/Dribblings, auch gut kombiniert mit Grüll. Fand auch gut, dass er gestern relativ viel Spielzeit bekommen hat. Bin nach dem gestrigen Auftritt eigentlich sehr optimistisch, dass er uns auch in Klagenfurt (dann ja eventuell sogar in der Startelf) weiterhelfen kann.
  10. Wie kommst du da drauf? Finanziell wäre es für Ungarn sicher lukrativ, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ein Weiterkommen gegen uns vor dem 1. Spiel fix eingeplant haben. Das wäre doch sehr vermessen. Abgesehen davon wären sie gegen Alashkert bereits fast rausgeflogen. Ich glaube, dass wir uns heute besser präsentieren als im Hinspiel. Mählich meinte, dass Debrecen in anderen Partien bei weitem nicht so stabil und ballsicher war als beim 0-0 in Wien. Natürlich hat sich die Ausgangsposition für die Ungarn nach dem Remis im Hinspiel verbessert, aber ich gehe immer noch davon aus, dass wir heute knapp aber doch weiterkommen. Die Kohle gegen Fiorentina können wir gut gebrauchen. Insofern ein sehr richtungsweisendes Spiel heute für die gesamte Saison, weil sich dadurch eventuell auch noch Änderungen im Kader ergeben.
  11. Absolut richtig, das war gestern der Tiefpunkt! Aber ganz ehrlich: Was waren denn die bisherigen Höhepunkte der Saison? Folgendes fällt mir ein, wenn ich die bisherige Saison Revue passieren lasse: .) Treibach Katastrophe .) Ideenlos daheim gegen Danzig und ein Zittersieg mit akzeptablen ersten 25 Minuten in Polen .) Ried & Klagenfurt zwei sehr, sehr glückliche Siege .) Burgis Last–Minute-Tor in Baku, dass einen desaströsen Auftritt kaschiert hat .) ein lebloser Auftritt beim LASK Bleibt ein couragierter Auftritt gegen Baku (wo wir sehr viel Glück hatten) und eine überlegene Hz gegen Lustenau! Das soll die neue Rapid sein? Ehrlich? Spätestens nach dem gestrigen Spiel muss sich etwas grundlegend ändern. Wir brauchen eine andere Grundformation. Grüll, Bajic und Kühn möchte ich zusammen nicht mehr sehen… so viele Ballverluste, keine einzige Offensivaktion und dann noch die ohnehin überforderten AVs oft komplett alleine lassen, das geht nicht. Schlechter hätte es Knasi auch nicht gemacht. Koscelnik auf links kann auch keine Lösung sein. Ich wäre für ein biederes 4-4-2 (mit 6 Sechsern und Zimmermann als Wühler neben Burgstaller/Druijf) oder ein 4-3-3, damit würden wir hoffentlich mal unser Zentrum stabilisieren. So kanns jedenfalls ned weitergehen!