Bei aller Wertschätzung für unseren Coach halte ich den derzeitigen Umgang mit Lang doch für etwas unfair.
Natürlich stimmt es, dass es letztes WE in Kärnten wahrscheinlich egal gewesen ist, wen er einwechselt, weil wir 2 HZ über weite Strecke komplett von der Rolle waren. Kaygin ist vielleicht einen Tick präsenter in den Zweikämpfen, aber wenn ich an die Salzburg-Partie denke, hätte Lang im Konter wahrscheinlich das 4-2 gemacht.
Natürlich hat er Schwächen im Zweikampf und sein Spiel ist auf jeden Fall noch zu wenig körperlich, aber punkto Abschluss, Schnelligkeit und Chanceneffizienz wäre er - gerade wenn man sich die letzten Partien anschaut - wohl klar über Dursun, Kaygin und wohl auch Beljo (wobei der natürlich andere Stärken hat) zu stellen. Auch Hedl war ja jetzt nach seiner Einwechselung in Wolfsberg ein Fremdkörper.
Was ich aber am Wichtigsten finde: Mit Ausnahme der letzten Partien hatten unsere Einwechselspieler (Dursun gegen Sturm, Kaygin gegen Salzburg) mehrmals die Chance, das Spiel im Finish zu entscheiden. Deshalb würde es auf jeden Fall Sinn machen, Lang als Wechselspieler im Finish zu bringen, gerade wenn wir - so wie derzeit - so wenige Optionen im Angriff haben.
Klauß muss von den Trainingsleistungen von Lang ziemlich enttäuscht sein oder es ist etwas vorgefallen... oder er verrennt sich da gerade total und lässt einen U21-Nationalspieler absichtlich komplett links liegen... das wäre wirklich schade!