Also ich kann mich noch an Pasching erinnern wo, wenn Pentz, Strebinger oder andere Sympathieträger im Tor vor dem Block gestanden sind unzählige Becher geflogen sind - nur das da halt die Becher im Netz hängen blieben und nur das Bier seinen Weg in Richtung Torleuten gefunden hat.. da war es aber wohl noch ok, das Becherwerfen..
Jetzt ist der Block halt größer und man schafft es wurftechnisch nicht mehr bis zum Tormann bzw. einem Netz (das wohl kommen wird wenn öfter was fliegt) sondern nur bis irgendwo in den Fanblock hinein mit dem Becher.. und bei solchen Spitzenspielen ist halt "leider" auch mehr Andrang und somit hast halt ein paar Chaoten die dann glauben es wäre lustig - beim Hartberg Heim-Spiel hab ich keine Becher fliegen gesehen..
War am Stehplatz und hab dann den Verletzten rausgehen sehen - ein Cut am Kopf, konnte aber selber gehen.. das was da dann ins Mikro gesagt wurde war am Rand des Stehplatzes einfach nicht zu verstehen.. und somit auch ein wenig unklar, den Zusammenhang hab ich (auch über die Freude über das 3:1 bzw. den Sieg) nicht herstellen können - da jetzt den Leuten mangelnde Empathie und was weiß ich alles vorzuwerfen ist dann schon ein wenig grenzwertig..
Becherwerfen ist unnötig, war unnötig und wird immer unnötig sein.. hab in meiner 30-jährigen Vergangenheit oft genug zum Glück nur einen Streifschuss abbekommen (egal ob Sitzplatz, neutrale Sektoren in anderen Stadien oder auf Konzerten) - aber eigentlich im neuen Stadion noch nie.
Nur wenn der Block seinerzeit johlt weil der Pentz eine Dusche bekommen hat und jetzt jault dann ist das halt für den "einfachen" Stadiongeher nur bedingt nachvollziehbar und hat wenig mit mangelnder Empathie zu tun.