-
Gesamte Inhalte
2.723 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von wynton
-
Glaubst dass der Jorgenson da wirklich auf eigene Faust gefahren ist? Glaub ich eigentlich eher nicht. War zu dem Zeitpunkt ja schon recht klar, dass die Gruppe von hinten an die "Gruppe Gelbes Trikot" rankommt und da waren ja weitere Helfer für Vingegaard drin. Ist ja dann nicht so unüblich, dass man einen, in dem Fall Jorgenson, in eine Spitzengruppe mitschickt, damit der dann weiter oben, nach einer eventuellen Attacke Vingegaards, nochmal eine Flasche reichen oder 30-40 Meter Windschatten geben kann. Denke nicht, dass das taktisch so daneben war, weil sind wir mal ehrlich, ist doch eigentlich eh wurscht. Heut hattens Pogacar 70 km vor Schluss isoliert, besser gehts ja eigentlich nicht, aber im Endeffekt kommts immer wieder aufs gleiche raus, Pogacar kannst ned austaktieren oder sonstwie gefährden, weil er einfach haushoch überlegen ist. Alles was Visma da so versucht, naja vielleicht sind das teilweise taktische Fehler, vielleicht auch nicht, die sind halt verzweifelt, weil egal was machst, gegen Pogacar ist eh kein Kraut gewachsen. Denke wir sind uns da auf jeden Fall einig, egal was Jorgenson macht, bzw. was Visma ihm da vorgibt, es hätte nichts am Ausgang der Etappe geändert. Ja, das sah dann tatsächlich nach einem Fehler aus, aber auch da ist es halt so, es ist verdammt schwer das alles richtig einzuschätzen. Für irgendwelche Teamchefs, die sowas professionell machen und erst recht für uns Zuseher. Klar ist, das war heute eine schon fast unmenschliche Etappe, dreimal HC, ein 26 km Schlussanstieg. Sowas kannst eh nicht berechnen und man hat ja auch gesehen wie schnell da die Ausgangslagen wechseln. Taktik ja klar, brauchst schon, ist sicher nicht unwichtig, aber in erster Linie brauchst halt gute Beine, eh klar und in zweiter Linie ist es auch ein bisserl ein Glücksspiel (zumindest für die, die nicht Pogacar oder Vingegaard heißen). Lipowitz hatte schon Probleme am Madeleine und das hat dann natürlich viele Körner gekostet da nochmal ans Gelbe Trikot ranzufahren. Hat er geschafft und dann wärs für ihn halt extrem wichtig gewesen, dass die Gruppe um Onley da nicht auch noch so locker rankommt. Für Pogacar und Vingegaard war das völlig egal, die wollten ja offensichtlich sogar, dass die wieder rankommen, also wars halt an der Zeit für RBBH zu agieren. Lipowitz wollte da halt nicht weiter bummeln und zuschauen, wie Onley ganz locker im Windschatten ranfährt, da hat er es halt probiert. Im Nachhinein wohl ein Fehler, aber auch wenn er da sitzen bleibt hat Onley ziemlich sicher mehr Körner und nimmt ihm so oder so was ab, vielleicht wärs bisserl weniger geworden. Wenns optimal gelaufen wär, dann lässt Pogacar den Gesamtdritten nicht einfach fahren und geht da mit, dann hätte Onley Pogacar und Vingegaard nie mehr gesehen und hätte sehr wahrscheinlich weniger Zeit auf Lipowitz gewonnen. Im Nachhinein is man da halt immer schlauer. Morgen zählts dann wirklich, da muss RBBH dann die Doppelspitze aufgeben, für Lipowitz geht es um nichts anderes, als das Hinterrad von Onley und Roglic muss eigene Ansprüche komplett zurückstellen. Das dürfte sehr spannend werden, schau mer mal...
-
Da habe ich nichts hinzuzufügen ;-).
-
Nehmen wir mal an, es würde eine österreichische Hochspringerin geben, die springt im Olympia-Finale in Paris 1,90 m, was für einen 8. Platz gereicht hätte. Würdest Du dann sagen, das ist eine tolle Leistung, ein achter Platz bei Olympia, wo die besten Frauen der Welt dabei sind, oder würdest sagen, wie schlecht ist das denn, bei den steirischen U18 Landesmeisterschaften ist schonmal einer 2,11 gesprungen? Kurz gesagt, es ergibt einfach überhaupt keinen Sinn, sportliche Leistungen bei Frauen und Männern zu vergleichen. Ja, wir sind hier in einem Fußball-Forum, das ist der Sport, den wir lieben und bei dem wir uns am besten auskennen und das führt dann eher dazu, Vergleiche anzustellen, wie bei anderen Sportarten. Geht mir selber auch so, geb ich gerne zu, erwisch mich da manchmal auch bei dem Gedanken "oh, den hätte ein männlicher Torwart wohl gehalten." Nicht so einfach sowas aus den Gedanken raus zu bringen, aber man sollte halt schon schauen, dass man da ein gewisses Maß findet. Nur immer vergleichen, um den Frauen-Fußball so schlecht wie möglich zu machen und dann mit so Aussagen um die Ecke zu kommen wie "Krass wie schlecht der Frauenfußball eigentlich ist...", da frag ich mich echt was das soll. Ja, kann Deine Sicht da durchaus verstehen. Das war nicht besonders schön, kein fussballerischer Leckerbissen sozusagen, eh klar. Aber naja, weißt ja selber, hast es ja auch gesagt, K.O. Spiel und dann halt die ganzen Umstände. Rote Karte nach 15 min oder so, deutsche Spielerinnen haben danach selber gesagt, dass sie ab da schon voll auf Elferschiessen gespielt haben. Dann ist das 2:0 der Französinnen (wunderschön rausgespieltes Tor wär das gewesen übrigens) halt knapp Abseits und Deutschland macht das 1:1 aus einem einstudierten Standard (für mich übrigens auch ein schönes Tor, weil die Kopfball-Technik da schon sehr hochklassig ist, so einfach war der nicht) und spätestens da wars dann klar, wie das Spiel laufen würde. Deutschland steht hinten drin, Frankreich fällt nicht viel ein. Dann wird's meistens kein schönes Spiel, wenig Spielfluss klar, da hast recht, aber man könnte schon sagen, dass es trotzdem ziemlich hochklassig war. So von der Taktik und der Disziplin her, ein Musterbeispiel, wie man 10 gegen 11 spielt. Nach der roten Karte 105 Minuten lang kaum Fehler gemacht und den Französinnen fast nichts gegeben, das war schon ziemlich stark. Fußball kann auch begeistern, wenn die Intensität hoch und das Herz groß ist auf dem Platz und so wars definitiv. Für mich ein sehr cooles Spiel, natürlich schon auch deswegen, weil ich nicht ganz neutral bin ;-). Und für mich auf jeden Fall ein Spiel, dass ich noch sehr lang in Erinnerung haben werde. Gegen Spanien müsste dann morgen schon eine kleine Sensation her, das wird eher nix werden, aber schau mer mal, kämpfen werdens sicher und ansonsten ist Halbfinale eh immer eine gute Sache.
-
Zu Ihrer Ehrenrettung kann man vielleicht sagen, dass es da halt auch um die Länge der Sperre geht und dass sie da halt einfach ihren Job als Sportdirektorin macht. Aber ich muss natürlich schon auch sagen, dass ich da als Deutscher durchaus peinlich berührt bin, von dem Interview, weils halt offensichtlicher Blödsinn ist, was die da erzählt. Klar war das irgendwo keine Absicht, bzw. es ist halt eine Defintionsfrage von "Absicht." Ist ja eine sehr erfahrene Spielerin, die weiß, dass es VAR gibt und sie weiß, was die Konsequenzen dieser Aktion sind, deswegen wollte sie das sicher nicht so. Das ist halt ein Reflex, das hast als IV über Jahre so drin, wenn du merkst, dass dir eine ausm Rücken weg läuft, dann packst halt zu, versuchst den Zupfer am Trikot oder am Arm, in dem Fall hat sie dann eben die Haare erwischt. Da braucht man dann nimmer lange drumrum reden, das war Rot und Elfmeter, keine Frage. Das geht halt alles sehr schnell und die Hendrich ist sicher selber erschrocken, dass sie da auf einmal den Zopf der Gegenspielerin in der Hand hat, klar ist aber auch, dass sie nicht sofort wieder los lässt und schon auch ein bisserl zieht, von dem her gibts keinen Spielraum bei der Entscheidung und die Aussage der DFB-Frau ist lächerlich, natürlich hat die Hendrich da aktiv in die Haare gegriffen und ist nicht irgendwie unglücklich hängen geblieben. Insgesamt unglücklich gelaufen ganz sicher, aber richtig entschieden und die DFB-Direktorin sollte da mit ihrem Märchen zur Sperren-Reduzierung auch keinen Erfolg haben. Ist halt einfach eine Tätlichkeit und da reicht ein Spiel Sperre natürlich nicht.
-
Tja, sagen wir mal so, in unserer Abstiegssaison hatten wir ja arge Stürmer-Not und haben Selke im Winter von der Hertha ausgeliehen. Hätten wir die Klasse in dem Jahr gehalten, wäre da eine "Kaufpflicht" aktiv geworden in einer Höhe von kolportierten 12 Millionen. Lange Rede kurzer Sinn, das einzig gute an diesem Abstieg war, dass wir das für Selke nicht bezahlen mussten. Ok, da reden wir natürlich schon eher von einem Fehler der sportlichen Leitung, als von einer sportlichen Einschätzung Davie Selkes ;-). Da ichs hier auch schon gelesen hab, dass er damals von Werder zu Leipzig, sprich von der ersten in die zweite Liga gewechselt ist, kann man ihm nicht allzu negativ auslegen. Erstens war da schon klar abzusehen, dass es nicht mehr lange dauern würde, bis Leipzig die bessere Adresse in sportlicher Hinsicht sein würde. Zweitens wurde ihm der Wechsel sogar von Werder sehr nahe gelegt, weil man das Geld an der Weser dringend brauchte. Das war also schon alles ok so und wir reden da sicher nicht von einem charakterlichen Fehlverhalten, eh klar. Sportlich ist das halt alles so ein bisserl ein Klassiker, war halt in sehr jungen Jahren schon recht gut und weit, weil er einfach körperlich schon gut mithalten konnte, bzw. war er da in den U-Mannschaften den Gegenspielern recht deutlich überlegen. Kopfballstark isser, eh klar, sicher unangenehm zu verteidigen, körperlich gut drauf. Er ist einer, den man beim Gegner ganz besonders "hasst", den man aber dann schon irgendwie ganz gern in der eigenen Mannschaft hat. Eine "Grätzn" (schreibt man das so ;-)), wie man bei euch so schön sagt. Einer der sich selber, aber auch Mitspieler und Zuschauer ganz gut motivieren kann. Ansonsten ist er schneller als man denkt, zumindest bei etwas längeren Sprints ist er schon gut dabei und technisch ist er halt ein ziemlicher Holzfuss. Groß kombinieren, da geht nicht viel, Selke muss halt gefüttert werden. Klappt das halbwegs, dann macht er schon seine Tore und ist für zweite deutsche Liga absolut ein Top-Stürmer. Und ich glaub da schon auch dran, dass er für euch sehr stark wäre. Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ihr das Gehalt zahlen könnt, was der verdienen will. Der Wechsel Köln-Hamburg, die Nicht-Verlängerung beim HSV, das hat schon Gründe. Wär sicher ned so teuer wie Arnautovic, aber deutlich über dem, was eure besten Leute jetzt so verdienen. Ich denk Selkes Markt in Deutschland oder z.B. auch in Englands zweiter Liga ist zu groß, als dass er wirklich in Rapids Reichweite kommen könnte.
-
Kann leider nicht wirklich viel beitragen. Ist ja leider, wie immer, ausserhalb der allgemeinen Wahrnehmung und ich hab gerade nicht die Zeit, mir die Spiele im www zamzusuchen. Bisserl was krieg ich natürlich mit, z.B., dass die deutsche Nr. 1 eher sensationell gegen einen Briten gescheitert ist in Runde 2. Ovtcharov is verletzt leider, musste wohl alles aufgeben. Duda und Franziska von uns sind, glaub ich, noch dabei. Ansonsten weiß ich nix. Schade halt, dass das so unterm Radar läuft und das man schon sehr explizit nach Informationen suchen muss. Cool auf jeden Fall, dass du den Thread bisserl trägst, wir sehen uns dann spätestens hier wieder um dem neuen Weltmeister zu huldigen....
-
Hah, das les ich ja jetzt erst. Schliesst das aus Ernesto und mir oder was? "Was reißen" ist natürlich eine Definitionssache, ok zum Kirchbichler Dorfmeister könnte es, ohne Talent, mit hartem Training reichen, aber ansonsten ist Deine Aussage schon eher kurios. Easy zu lernen, ja ok, da magst Du noch recht haben, aber "meistern" da irrst Du definitiv. Tischtennis ist absolut ein Talent-Sport, es ist Talent und viel Kopf, natürlich muss man nicht superfit sein, da gibts auch Leute die so übergewichtig sind, dass sie sich kaum bewegen können und trotzdem spielen die relativ hoch, weil sie so talentiert sind. Ohne ein gewisses Talent, das kann ich Dir sicher sagen, gewinnst Du noch nicht mal in Deutschlands 6. Liga einen Satz, da kannst Du ab morgen jeden Tag 6 Stunden trainieren und das bleibt so. Und wenn wir hier so von Weltmeisterschaften reden, oh ja, die Leute die da spielen, die sind extrem talentiert. Auch wenn das bei uns gern so abgetan wird, als so bisserl Ping-Pong halt, das ist keine Randsportart, es wird auf der ganzen Welt, grossflächich auf hohem Niveau, gespielt. Um da absolute Weltspitze zu sein, braucht es mehr als in den meisten anderen Sportarten.
-
2025 IIHF ICE HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP
wynton antwortete auf Tintifax1972's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Genau. Mir haben so bisserl die Worte gefehlt um zu erklären, warum die echt nerven, aber das triffts natürlich ziemlich perfekt. Bisserl parteiisch sein und die "eigene" Mannschaft stark reden, ja ok, normal, aber das ist viel zu viel. Sieht ja dann auch jeder, dass auf dem Eis was anderes passiert, als die einem suggerieren wollen und dann isses nur noch nerviger Schmarrn. Klar, man will dann halt als deutscher Fan oder eben auch als österreichischer, wenns um ein verlorenes Ö-Spiel geht, auch nicht unbedingt, dass sich die Kommentatoren, dann schon fast auf die Seite des Gegners schlagen und denen schon fast einer abgeht, wie der Gegner einen herspielt (kommt ja auch ab und zu mal vor). Ausgewogen kommentieren wär wohl der Trick, aber das können die definitiv nicht. Ansonsten, Du hast gefragt wer uns den 4. Platz in der Gruppe streitig machen könnte. Tja, Dänemark ;-). Bin ehrlich gesagt schon etwas überrascht, dass wir bei dieser WM so weit weg von Schweiz, USA, Tschechien sind. Underdog gegen die, eh klar, da muss immer alles passen, wenn "wir" ne Chance haben wollen, aber die letzten Turniere waren wir schon näher dran, das ist bisserl enttäuschend, dass wir diesmal so gar keine Chance haben. Kleiner Rückschritt irgendwie, aber gut, muss man auch mal akzeptieren. Wirklich viel erreicht, die letzten Jahre und jetzt ist halt mal wieder ein Rückschlag da, mal sehen ob wirs morgen gegen Dänemark noch retten können. Viertelfinale ist für Deutschland dann im Endeffekt eh immer ok, verpasst man das gegen die Dänen jetzt, wärs sicher eine Enttäuschung, aber was solls, die letzten Turniere hat man oft über den Erwartungen abgeschnitten, wenns jetzt mal drunter ist, dann ist es halt so. Viel Glück gegen die Letten... -
2025 IIHF ICE HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP
wynton antwortete auf Tintifax1972's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Ja, echt Schade. Sah erstmal gar nicht so schlimm aus, die Szene, fand ich, aber fällt jetzt wohl doch leider für die ganze WM aus. War halt einfach unglücklich und wirklich sehr Schade, weil man solche Weltklasse-Spieler immer gerne sieht und er natürlich sehr wichtig für die Schweiz gewesen wär, wenns dann wirklich um den Turniersieg geht. Ja, das war echt krass, wie die uns her gespielt haben. Von Minute 1 weg hoch überlegen. Sehr sehr glücklich und mit einem Klasse-Goalie noch ein 0:0 in die erste Drittelpause gerettet, trotzdem nie eine Chance gehabt und die auch in dieser Höhe verdiente Niederlage abgeholt. Eigentlich wars sogar noch zu niedrig, auch ein 7:0 oder so hätte dem Spielverlauf durchaus entsprochen. Hab schon damit gerechnet, dass wir das verlieren werden, aber dass wir hergespielt werden, wie von den Russen in den 80er Jahren, so schlimm hätt ichs mir nicht vorgestellt. Brutal starke Mannschaft habens da, die Eidgenossen, die USA war eigentlich auch komplett chancenlos. Echt sehr gute NHLer, aber eben auch richtig starke Spieler aus der Schweizer Liga. Sehr gespannt was da diesmal drin ist. Finale gegen Kanada wäre nett und ein Titel eh mal verdient, für die unfassbar gute Arbeit, die da seit vielen Jahren geleistet wird. Ja immer die gleichen, seit Jahren und Du hast Recht, die sind unpackbar nervig. Dass die Deutschland stark reden und so, ja mei, geschenkt, bisserl parteiisch darf man natürlich sein, das ist überall so und ok, aber bei denen ist das halt irgendwie speziell. Ich kanns gar nicht so ganz genau sagen, was da nervt, aber es nervt, das steht mal fest. Auf jeden Fall nervt es schonmal extrem, dass man das auf einem Privat-Sender ertragen muss, den ich von Haus aus schonmal gar nicht einschalten will, weil die das ganze Jahr über nur volksverdummenden Müll produzieren. Naja führt zu weit jetzt... Und ansonsten, so allgemein, hab ich doch gesagt, dass ihr besser seid als Frankreich :-). -
2025 IIHF ICE HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP
wynton antwortete auf Tintifax1972's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Tja ja, die Gruppeneinteilung ist immer so eine Sache, wird halt nach der Weltrangliste, die nach der letzten WM aktuell war, gemacht. Klingt erstmal fair, aber wie es beim Eishockey immer so ist, wirklich beurteilen kann man es erst, wenn man die Kader der Mannschaften sieht, wenn es, ein Jahr später, wirklich so weit ist. Bei der Einteilung war Finnland halt auf Platz 2, Schweden auf 7. Das ist ned aus der Luft gegriffen, sondern spiegelt halt Ergebnisse der letzen Weltmeisterschaften und der letzen Olympischen Spiele wieder, aber ganz klar, wenn man sich die Aufstellungen der beiden anschaut, dann is Schweden deutlich stärker einzuschätzen bei der WM jetzt. Klar ist, die beiden Mannschaften, die dem Kader nach, deutlich am stärksten einzuschätzen sind, Kanada und Schweden, sind in Gruppe A, das spricht für Deine Einschätzung, dass die A schwieriger ist. Insgesamt die A mit Abstand schwieriger, da würd ich aber nicht unbedingt mitgehen. Ist halt auch eine Frage, was Dein Ziel ist und um was du realistisch spielst. Die beiden Top-Mannschaften aus der B sind die USA und Titelverteidiger Tschechien, würde wohl jeder so sagen, oder? Und dann gehen wir mal von Österreich aus. Ja, gegen Tschechien und die USA eine Überraschung zu landen, ist wahrscheinlicher, als gegen die, dieses Mal brutal stark aufgestellten Kanadier und Schweden. Trotzdem natürlich schon ziemlich schwer auch und ned so wahrscheinlich (der USA Kader ist für meine Begriffe auch relativ stark dieses Mal und sicher ned weit hinter Schweden, die Tschechen sind da klar die Nr. 4 von den vier Mannschaften und werden ihren Titel sicher nicht verteidigen können, wären aber damit trotzdem noch klarer Favorit gegen Österreich, is klar). Österreich hat bei der letzten WM gezeigt, dass es auf einem sehr guten Weg ist und auch dieses Mal ist das schon wieder sehr gut, man kann das Ziel Viertelfinale realistisch angehen. Ein 4. Platz in der Gruppe muss her dafür und für das Vorhaben find ich die Gruppe A sogar eher leichter. Wie gesagt, Schweden und Kanada sind sehr sicher stärker als Tschechien und USA aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Schweiz, Deutschland klar stärker sind, als die Slowakei und auch etwas stärker als Finnland. Von dem her ist ein vierter Platz in Gruppe A für Österreich, denk ich schon, sogar leichter zu erreichen als in der B. Schau mer mal auf die Weltrangliste 2024 nach der die Gruppen eingeteilt wurden. Ihr seid da die Nr. 13, eins vor euch auf 12, die Norweger. Würdest mit den Norwegern tauschen wollen und statt denen in der B spielen? Ich ehrlich gesagt nicht. Nehmen wir an es wär so, wir tauschen Österreich und Norwegen, dann hättest unten rum Dänemark, Kasachstan und Ungarn statt Lettland, Frankreich und Slowenien, das schenkt sich echt ned viel, vielleicht einen Ticken besser in der A, aber wirklich ned viel, da darf es für Österreich auch keine Probleme geben mitm Klassenerhalt. Ungarn dürfte die schlechteste Mannschaft sein, die standen aber in der massgebenden Weltrangliste noch eins vor Slowenien, also da musst beide schlagen als Österreich ohne wenn und aber, also von dem her ziemlich egal ob A oder B. Dänemark, Kasachstan in der B vs. Lettland, Frankreich in der A, alles Mannschaften die Österreich Probleme machen können, da brauchts eine konzentrierte Leistung, möglichst nahe am Optimum, dann schlagt ihr die auch alle. Ok, ich würd sagen, die beste Mannschaft da, kommt zugebenermaßen schon aus der A mit Lettland. Die Dänen sind eher auf dem absteigenden Ast, waren sicher schonmal stärker, wie bei diesem Turnier, Frankreich immer bisserl eklig zu spielen, aber ihr seid besser als die und gegen Kasachstan, würd ich euch auch als Favorit sehen, die sind wie Frankreich bisserl speziell und bisserl unangenehm, aber waren, wie Dänemark, auch schonmal stärker, die Top-Leute von denen sind alt und können nimmer allzu viele Minuten aufm Eis machen. Also ja, alles in allem die A stärker, ich geb Dir da schon recht, weil natürlich beide Top-Favoriten da drin sind und weils da auch die gefährlicheren Aussenseiter gibt und damit mein ich vor allem auch euch, gegen Ungarn, Dänemark, Kasachstan, Norwegen, gewinnen wir leichter als gegen euch (Vorbereitungsspiel waren ja auch wieder eng teilweise gegen euch, zwar noch nicht mit unserem endgültigen Kader, der dann nochmal einiges stärker geworden ist, aber trotzdem, nie so leicht gegen Ö im Eishockey) und auch Lettland schätz ich höher ein. In der B werden aber die Plätze 3 und 4 von stärkeren Mannschaften belegt werden, wie in der A, da liegt dann, wie gesagt, wieder der Vorteil der Gruppe A, so würd ich das sehen. Wie am Anfang schon gesagt, es kommt so ein bisserl drauf an, wer man ist in der Eishockey-Welt und was man sich als realistisches Ziel stecken kann. Für Österreich find ich Gruppe A gar ned verkehrt, weil die Chance auf Platz 4 echt gar ned schlecht ist. Für Deutschland find ich die B nicht verkehrt, weils in der A halt zwei Mannschaften gibt, gegen die wir keine Chance haben und in der B, naja eine, die USA werden wir nicht packen (aber die halt auch noch leichter als Kanada, Schweden), aber Schweiz und Tschechien sind an einem guten Tag halt in Reichweite, so dass für uns da halt die Chance auf Platz 2 viel grösser ist als in der A natürlich. Und Platz 2 brauchst da halt, wenn ins Halbfinale willst, was natürlich für uns immer so der Traum ist. Realistisches Ziel ist natürlich für uns das Viertelfinale, schlechter als Platz 4 in der Gruppe wär natürlich schon auch eine Enttäuschung und naja, da wird nix anbrennen, das Viertelfinale holen wir uns schon, weil wir mittlerweile schon sehr klar zu den besten 8 Teams auf der Welt gehören und schwächere Nationen, anders wie früher, ziemlich klar beherrschen und schlagen können. Ich würde mal tippen, nachdem ich natürlich euer Ergebnis von heute kenn (Glückwunsch dazu, coole Sache), das wir und ihr Gruppenvierter werden. Wir haben natürlich eher die Chance für mehr, sind auch relativ gut aufgestellt (mit Seider und ab morgen Stützle zwei der besten Spieler des ganzen Turniers am Start) aber es fehlen leider auch 2-3 wichtige und damit mein ich ned NHLer wie Draisaitl oder Peterka, solche Top-Stars fehlen natürlich jeder grossen Nation, sondern eher kurzfristige Verletzungen von DEL-Spielern, die uns in der Abwehr ziemlich weh tun. Gegen die USA wird eher nix gehen, die Schweizer sind, wie bei der letzten WM, wieder echt stark aufgestellt, Siegenthaler, Fiala, Hischier, Meier, Moser, geballte NHL-Power am Start, da brauchen wir einen sehr guten Tag, wenn wir die schlagen wollen und die Tschechen, naja kann ich schwer einschätzen, aber da bin ich diesmal lieber vorsichtig, nachdem ich bei der letzen WM hier im Forum erzählt hab, dass die keine Chance gegen Schweden haben und dann werden die Weltmeister, was ich echt nie für möglich gehalten hätte. Tschechien liegt uns mit ihrer Art des Hockeys eigentlich nicht so schlecht, ein bisserl was, rechne ich mir aus, gegen die, aber Underdog sind wir trotzdem (gerade in der Offense sinds schon recht gut aufgestellt), also spricht einiges für Platz 4 und dann ein Ehrenspiel gegen Fleury, McKinnon, Crosby und co. Das ist dann auch was besonderes, würd ich mich absolut drauf freuen und hoffen, dass wir möglichst ehrenhaft ausscheiden. Bei euch wird der vierte Platz wohl auf jeden Fall das höchste der Gefühle sein. Schade um das Spiel gegen Finnland, gegen die seid ihr ja immer stark ;-), da ein Pünktchen vielleicht wär natürlich schon sehr cool gewesen, aber wurscht, richtig wichtig waren die 2 Punkte heute gegen die Slowaken. Ok, jetzt gehts am Donnerstag gegen Kanada, geniessen, sich ehrenhaft verkaufen und sich weiter einspielen, das ist vielleicht gar nicht so schlecht vom Spielplan her und dann gilt es halt. Dann muss das halt mal abgelegt und überwunden werden, was die letzen Jahre gerne passiert ist.Sehr, sehr achtbar gegen die grossen mitspielen und mit einer daraus entstandenen Favoriten-Rolle gegen Gegner, wo ihr eigentlich die bessere Mannschaft seid, die Nerven wegschmeissen. Frankreich dann am Freitag wird da sicher richtungsweisend, ihr seid besser als die, aber ich kenn das noch von Deutschland von vor ein paar Jahren, gegen Frankreich ist es hart. Immer harte Kampfspiele, da wird kein schönes Hockey gespielt, da muss man dagegen halten. Wird ned einfach und ich bin sehr gespannt drauf, ob ihr die packt, werd ich mir anschauen, wenn ichs irgendwie schaff. Slowenien muss dann einfach ein Pflichtsieg sein, den holt ihr auch, da bin ich sehr sicher (und ja, ich weiß Gross-Britannien und so) und dann Lettland. Gutes Kollektiv bei denen, grosse Stars habens ned dabei, aber das sind halt, klassisch russische Schule, recht feine Techniker und gute Schlittschuhläufer, nicht leicht, würd sagen, das ist ein 50:50 Spiel, der, der das gewinnt, wird Vierter in der Gruppe und ich drück euch dafür die Daumen. Schade, dass bei euch keiner mehr dabei ist, der in Deutschland spielt, war früher auch mal anders ;-), aber vielleicht ist es ein kleiner Vorteil, dass ihr so bisserl Block-Building von RBS und KAC habt, die Letten z.B. sind ein komplett wild zusammengewürfelter Haufen. Auf jeden Fall ist österreichisches Hockey gerade echt sehr cool, hat die letze WM schon sehr viel Spass gemacht, eure Spiele zu schauen, ich war gespannt auf euer Finnland-Spiel, habs, wie gesagt, in den Vorbereitungsspielen gegen Deutschland schon gesehen, dass ihr da wieder eine echt spielstarke Truppe am Start habt und ja, wieder warts ihr echt nah dran, gegen die Finnen. Hätte auch mit 2:2 in die Verlängerung gehen können, das aberkannte Tor von euch war schon hart, muss man ned unbedingt so entscheiden, aber leider muss man auch sagen, es war konsequent, bei WM´s wird sowas einfach eigentlich immer in letzter Zeit weggepfiffen. Wir hatten auch so ein ähnliches gegen Ungarn, da wird unser Spieler sogar wirklich von einem Ungarn in den Torraum und auf den Torwart reingeschoben, trotzdem hat uns der Videobeweis das Tor genommen. Fand ich falsch, sogar noch mehr falsch als eures gegen Ungarn, aber wie gesagt, wenn konsequent so entscheiden wird, dann bitte schön. Uns hats natürlich nicht weiter weh getan, für euch sehr bitter. Naja nicht nur im Fussball ist der Videobeweis manchmal fraglich. Diese Torraum-Sachen da sinds sehr hart dieses Mal und letzte WM auch schon, ansonsten hab ich aber auch schon paar sehr gute "VAR" Calls gesehen, die meiner Meinung entsprochen haben, von denen ich aber nicht gedacht hätte, dass sie da was zurücknehmen. Insgesamt also eher doch besser ,als beim Fussball... Also zu guter letzt, erstes Ziel für mein Deutschland ist das Viertelfinale, zweites Ziel ist die Schweiz zu schlagen, das ist immer sehr wichtig. Hat oft geklappt über die letzten Jahre, obwohl die oft die besseren Kader hatten, hatten irgendwie immer Angst vor uns, waren die bessere Mannschaft und haben trotzdem verloren. Letztes Jahr habens uns dann aber (verdient) geschlagen, wär schön, wenn wir das dieses Jahr wieder drehen könnten, aber ich befürchte, die haben letztes Jahr gelernt wies geht und werden uns auch dieses Jahr wieder packen (sind auch dieses Jahr wieder leichter Favorit gegen uns, aufgrund des Kaders). Prestige-Spiel halt, wir Süddeutschen verlieren ned so gern gegen die Schweiz (und auch ned gegen Österreich natürlich) aber gut, wenn die dann besser sind, wird das natürlich zugegeben, anerkannt und auch gegönnt (ein, zwei Tage später dann zumindest). Bei uns schau ich also drauf, ob mehr geht als Platz 4, das wird spannend und bei euch werd ich auch bisserl mitfiebern, ob Platz 4 geht, wird auch spannend. Ich glaub dran und es wär ne schöne und verdiente Bestätigung dafür, dass ihr echt mehrere Schritte in die richtige Richtung gemacht habt, in den letzten Jahren im Eishockey. Der nächste schöne Schritt wär jetzt mal die Verkrampfung zu lösen, wenn ihr so der leichte oder auch grössere Favorit seid und den erwart ich mir dieses Mal. Ein erkämpfter Sieg gegen die Franzosen, ein souveräner Sieg gegen die Slowenen und ein Endspiel gegen die Letten, das will ich sehen, also ab dafür... So, was für ein ewig langer Beitrag, Glückwunsch wers bis zum Ende geschafft hat ;-). Bin ja nimmer so oft hier, aber heut mal bisserl Zeit gehabt, nebenbei bisserl Musik gehört und 3 Bier vernichtet und so macht mir das Spass hier im Eishockey- (oder Handball-) Thread zu schreiben, die ich hier ja seit Jahren beobachte und mitlese, wo ich mich halt auch ein bisserl auskenn und denke, dass ich vielleicht einen kleinen Mehrwert schaffen kann, mit dem was ich schreib (auch wen meine deutsche Perspektive jetzt ned so interessant für euch ist ;-)). Ist ja auch seit Jahren immer so der gleiche Haufen, der in diesen Threads anwesend und aktiv ist und da war immer eine feine Diskussionskultur und eh sehr nette Leute, Bevor ich jetzt noch zu sentimental werde, grüss ich hier noch die halbe Südfront (immer lesenswert und fair und für mich gern genommen, als Aufhänger für meine Posts weil man ihm immer mehr oder weniger sinnvoll antworten kann und weils jedes mal zu einem guten Gespräch mit Konsens oder einer guten Diskussion ohne Konsens kommt (Neuer 2014 ;-))), den Revo (egal um was für einen Sport es geht, er kennt sich aus und hat ne gute Meinung, die ich fast immer einfach nur teilen kann), den Flanders (guter Mann, mit der wahrscheinlich besten Expertise hier in Sachen Eishockey, les ich sehr gern, was du hier beiträgst, das hat definitiv immer einen Mehrwert), meine echten Freude Dahasi und Ernesto (für die liebe ich das ASB sehr, häng hier immer noch ab und zu rum und drück Rapid und Österreich alle Daumen), den Doena, den Hugo, den Valdi (den ich hier lange "kenn" und sehr gern mag, aber er mag mich ned, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Würde seine komplette ASB-Identität zerstören, wenn rauskommt, dass er Marmeladinger mag, nur Augustiner Bier trinkt und sein Schnitzel nur essen kann, nachdem er es ordentlich in Sauce getunkt hat) und meine Eltern und alle die ich noch vergessen hab, gibt hier noch einige anständige Burschen, aber wie es im Netz leider so ist, auch immer mehr, die einem das Schreiben hier verleiden... Eventuell waren das jetzt gar nicht nur 3 Bier, die zu dem Post hier geführt haben, aber naja der Eishockey-spezifische Inhalt sollte noch relativ klar sein und der Rest geht dann eh unter in einem Thread, den ned so viele lesen (ausser Österreich wird Weltmeister). Vielleicht schau ich mir den selber in 2-3 Jahren nochmal an und erinnere mich an den lustigen Abend heute, wahrscheinlich sogar. Hoff, dass es ok ist, dass ich den Eishockey-Thread dazu ein bisserl missbraucht hab, dem ein oder anderen der Erwähnten schuld ich eigentlich eher noch ne PM, habt Geduld, wie wir mit Grüll ;-). Also Vierter werden in Gruppe A, Burschen, das ist drin und ich will, dass ihr das schafft, weil ich mich gern mitfreu, mit den vielen lieben Menschen, die ich hier kennengelernt hab. Drück die Daumen, irrer Post, gell. Grün-Weiße Grüße... -
So ist es. Ein wirklich guter Typ, der einen starken Job bei euch gemacht hat. Wird dann auch eine Bereicherung für die Bundesliga sein, da kann sich Flensburg drauf freuen. Hat er sich natürlich auch verdient, dass ihm der österreichische Verband da jetzt keine Steine in den Weg legt. Ist halt ein Angebot, dass nicht so oft kommt im Leben und da kann man eigentlich nicht Nein sagen. Die Nr. 9 in der Europa-Rangliste und die haben sogar das Potential für mehr im Kader, das ist eine extrem reizvolle Aufgabe, in einer handballverrückten Stadt (und ein sehr gutes Bier gibts da). Ansonsten sieht man sich ja auch bald in der EM-Quali und da ist er ja noch für euch dabei...
-
Ja eh ;-) Wär immer schon mehr als eine Überraschung gewesen.... Vom schwedischen Knäckebrot meinst? Wird nicht passieren, Dänemark ist komplett unschlagbar, das ist eine Weltauswahl aus einem einzigen kleinen Land und mit Sicherheit die beste National-Mannschaft, die es jemals gab im Handball. Ich denk mal es ist schon ein ziemlicher Konsens, dass die deutsche Bundesliga, die deutlich beste Handball-Liga der Welt ist und von den 10 besten Torjägern in dieser Liga sind 7 aus Dänemark. Die haben eine absurd gute Mannschaft und sind auf jeder einzelnen Position besser als Frankreich. Die könnten sich auf zwei Mannschaften aufteilen und wären dann wahrscheinlich mit zwei Mannschaften im Halbfinale. Ok klar, auch im Handball gibt es mal ein "Freak-Spiel" in dem alles für eine Mannschaft läuft und vielleicht passiert das in einem möglichen Finale Frankreich - Dänemark, aber ein französischer Sieg wär da eine absolute Sensation für mich. Ansonsten so insgesamt zum Turnier. Hab hier, wie immer gern bisserl mitgelesen, beim Handball sind ja die seit Jahren vertrauten Leute am Start. Österreich, ja Schade, war alles in allem ein guter Auftritt, bisserl unglücklich gegen Ungarn. Immer blöd, wenn ein Top-Mann wie Bilyk nicht dabei sein kann, das lässt sich dann halt für eine kleinere Handball-Nation nicht mehr auffangen. Dafür wars aber sehr ehrenhaft und in Vollbesetzung wär ein Viertelfinale absolut möglich gewesen. Ich schreib auch noch was zur deutschen Mannschaft, auch wenns keinen hier interessiert ;-). Für mich war das Ziel da Viertelfinale, das konnte man erwarten und das wurde erreicht. Weniger wäre schon bisserl enttäuschend gewesen, mehr naja, da hofft man drauf, aber es war klar, dass im Viertelfinale dann immer ein Gegner wartet, der zumindest auf Augenhöhe ist und gegen den kann man dann auch ausscheiden. War jetzt halt Portugal, die aus einer Zwischenrunde mit Norwegen und Schweden als Erster rauskommen, also klar, dass die stark sein müssen. War ja dann gestern ein extrem knappes Spiel und ich hab mitgefiebert und nach einer schlechten ersten Halbzeit waren wir dann irgendwann tief in der zweiten Halbzeit 22:20 vorn und da dachte ich, "jetzt haben wir sie." Tja dann kam es eben doch noch anders und das war letztlich auch verdient so. Unser Goalie Andi Wolf ( ich weiß Valdi, ein spezieller Favorit von Dir) hat ein wahrlich überirdisches Spiel hingelegt, 21 Paraden und davon waren locker 10-12 eigentlich aus der Kategorie "unhaltbar." Das sollte für eine deutsche Handball-Nationalmannschaft immer reichen um Portugal zu schlagen. Hat es aber nicht, weil wir vorne nicht gut genug waren, weil wir nicht clever genug waren und weil schlussendlich Portugal einfach den besseren, schöneren Handball gespielt hat, als wir. Es war definitiv eine vermeidbare Niederlage, das was wir beim olympischen Turnier letztes Jahr an Glück hatten, hat sich bisserl gedreht, wie es halt manchmal so ist und so sind die Portugiesen gerechterweise aufgestiegen. Wir haben Platz 6 erreicht, mit einer insgesamt immer noch sehr jungen Mannschaft, das ist dann auch ok so. Tja, wie gehts jetzt noch weiter, wie gesagt, bin ich mir absolut sicher, dass kein Weg an Dänemark vorbei führt. Da ja keiner Serien-Sieger mag, ausser sie heissen Deutschland (bzw. Österreich ;-)), wär ich ja irgendwie schon dafür, dass Frankreich, Kroatien oder Portugal die noch schlagen können, glauben tu ich nicht dran und da ich Frankreich und Kroatien handballtechnisch auch nicht so gern mag, dann sollens es halt wieder machen, die Lego-linger... Am liebsten natürlich Portugal, das wär irgendwie sehr cool für den Sport, aber das wird's wohl leider nicht spielen. Hab wie immer gern hier mitgelesen im Handball-WM-Thread, Danke an die Beteiligten und bis zum nächsten Mal....
-
Paris 2024: Tag 13 (08.08.2024)
wynton antwortete auf aurinko's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Ok ja, aber jetzt heute mal in dem speziellen und besprochenen Fall, Halbfinale Deutschland - Norwegen, da haben wir die Norweger mit 2,00 m und 1,93 m, dem gegenüber die Deutschen mit 2,10 m und 1,91 m. Da seh ich jetzt nicht wirklich irgendwie unterschiedliche Klassen, kein Fall für unterschiedliche Divisions, oder? Klar gibts halt Sportarten wo Grösse von Vorteil ist und manchmal sind auch die 1,42 m einer Simon Biles von Vorteil. Seh ich jetzt nicht unbedingt, dass man irgendwo Grössen-Klassen einführen müsste, aber interessier mich trotzdem dafür, wie Du das konkret machen wollen würdest? Ich mein der Ehlers steht ja nicht in einem olympischen Beach-Finale nur weil er 2,10 gross ist, natürlich kann der auch verdammt gut Volleyball spielen. Grösse hilft, aber ist ja nie alles. -
Paris 2024: Tag 13 (08.08.2024)
wynton antwortete auf aurinko's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Ok, ich kenn mich jetzt im Beach-Volleyball nicht so gut aus, Du Dich wahrscheinlich um einiges besser, von dem her respektiere ich da Deine Meinung. Ich hab die meisten Spiele von den beiden gesehen, Wickler ein Unsympathler am Feld, liegt wahrscheinlich immer so bisserl im Auge des Betrachters, aber ja ok, kann ich mir schon vorstellen, dass man das so sehen kann. Ehlers bin ich, mit meiner zugegebenermaßen Laien-Ansicht, schon anderer Meinung. Klar, seine Grösse hilft natürlich dabei, dass er der beste Block-Spieler des Turniers ist, aber ich fand schon, dass der auch oft viel Verantwortung übernommen hat für den manchmal etwas schwächelnden Wickler. Der war doch durchaus auch in der Annahme und im Zuspiel ziemlich stark für einen so grossen Spieler. Ich fand eigentlich, dass die bisher jedes Spiel durchaus verdient gewonnen haben und heute auch den kleinen Tick besser waren als die Titelverteidiger aus Norwegen, auch wenn das super-knapp und natürlich auch ein bisserl mit dem Glück des Tüchtigen war (Netzberührung der Norweger bei 13:14 im Dritten), aber Deine Meinung sei Dir natürlich auch unbenommen. -
Paris 2024: Tag 13 (08.08.2024)
wynton antwortete auf aurinko's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Schade, lucky lucky für die Amis, das hätte sehr leicht anders ausgehen können Wieso genau? Weils Deutsche sind oder sind die sonst irgendwie unangenehm aufgefallen? -
Paris 2024: Tag 13 (08.08.2024)
wynton antwortete auf aurinko's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Was pfeifen die Schiris für einen Mist -
Paris 2024: Tag 13 (08.08.2024)
wynton antwortete auf aurinko's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Ach man.... -
Paris 2024: Tag 13 (08.08.2024)
wynton antwortete auf aurinko's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Haha was die Amerikaner für ne unfassbar schlechte Defense spielen. Die individuelle Qualität in der Offense, vor allem von den alten Männern James und Durant, hält sie halt leider am Leben -
Paris 2024: Tag 13 (08.08.2024)
wynton antwortete auf aurinko's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Ja ganz bittere Sequenz da gerade, Jokic verschiesst den offenen 3er und holt sich im Gegenzug dann das 4. Foul, könnte spielentscheidend gewesen sein. -
Paris 2024: Tag 13 (08.08.2024)
wynton antwortete auf aurinko's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Eh ;-). Charles Barkley hat gesagt, wenn die Amerikaner da kein Gold holen, dann brauchens erst gar nicht wieder nach Hause kommen. Schau mer mal ;-) Euro League spielen is ja auch schön, da ist wenigstens ne gescheite Stimmung ins den Hallen... -
Paris 2024: Tag 13 (08.08.2024)
wynton antwortete auf aurinko's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Nee, das glaub ich nicht, das schaffen die Serben schon auch. Eigentlich dürften die Franzosen nicht im Finale stehen, also ich sags mal ganz explizit, um nicht als schlechter Verlierer dazustehen, das heute war absolut sauber, das habens verdient gewonnen, weil Deutschland einen schwachen Tag erwischt hat, da haben die Schiris nicht viel dazu beigetragen. Aber ansonsten war das bisher brutal, eigentlich hätten die die Vorrunde nicht überstehen dürfen, weil die Japaner im Spiel gegen Frankreich derbe beschissen wurden. Auch das Spiel gegen Kanada war ziemlich zweifelhaft, was die Schiri-Leistung betraf. Serbien ist stärker als Frankreich und wenn das da halbwegs fair zugeht, dann gewinnen das die Serben, aber noch ist es ja eh nicht so weit. Wahrscheinlich holen sich die Amis das schon noch. -
Paris 2024: Tag 13 (08.08.2024)
wynton antwortete auf aurinko's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Oh wie schön das wär wenn sie das durchbringen. Ich les gern mal in einem grossen amerikanischen Basketballforum mit und sagen wir mal so, wenn ihr uns Piefke immer für überheblich haltet, dann hat das da nochmal eine ganz andere Dimension. Da ist die Meinung, dass die europäischen Teams lächerlich schwach sind, in den letzten Jahren überhaupt nix aufgeholt haben (eh schon albern wenn man sich ständig Jokic, Doncic und Giannis anschauen kann) und dass die Amis alles mit mindestens 20 eher 30 gewinnen werden. Und sich dann schon so schwer tun gegen ein Land, das so ca. die Einwohnerzahl des Staates Indiana hat. Eine Europaauswahl würd mit den Amis eh mal locker den Boden aufwischen ;-). Also auf gehts Serbien.... -
Paris 2024: Tag 13 (08.08.2024)
wynton antwortete auf aurinko's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Ja, Deutschland hatte ja das Vorrunden-Spiel gewonnen und dann ist es halt so das übliche Vorgeplänkel, dass man sagt, wir haben die schon geschlagen, deswegen haben die Angst vor uns. Kann man machen, kann man aber auch lassen. Eigentlich ist sowas ja einfach nur beste Motivation für den Gegner. Heute haben es die Holländer uns eh auf dem Platz gezeigt, war wie gesagt ein verdienter Sieg, weil die schon ein Stück besser waren. Da muss so eine Reaktion nach dem Siegtreffer nicht sein, seh ich auch so. Aber ja beides entbehrlich halt. -
Paris 2024: Tag 13 (08.08.2024)
wynton antwortete auf aurinko's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Ist sie ja. Also der deutsche Torwart hat vor dem Spiel halt so Sprüche abgelassen, von wegen, "die Holländer haben Angst vor uns." Nach dem entscheidenden Penalty rennt der Siegtorschütze halt so zu unserem Goalie hin, mit so einer Finger-vor-dem-Mund-Geste und wischt ihm dann noch so bisserl über den Helm. Also der übliche depperte Kindergarten von beiden Seiten, Deutschland - Holland ist eben immer ein etwas besonderes Spiel, im Fussball und im Hockey. Emotionen nach einem knappen Finale halt und nicht weiter der Rede wert eigentlich. -
Paris 2024: Tag 13 (08.08.2024)
wynton antwortete auf aurinko's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Silber für die Malaika, auch super.