rabbitmountain

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.360
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Allgemeine Infos

  • Interessen
    Rap, Jazz, Kino, Fußball, Reisen, Politik
  • Aus
    Wien
  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsfilme
    Serien: Stranger Things, House of Cards, The OA
  • Lieblingsbands
    Beginner, Dynamite Deluxe
  • Geilstes Stadion
    St. Hanappi
  • Lieblingsspieler
    Steffen Hofmann
  • Lieblingsverein
    SK RAPID WIEN

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

rabbitmountain's Achievements

Beruf: ASB-Poster

Beruf: ASB-Poster (28/41)

3,7k

Ansehen in der Community

  1. Keine Ahnung ob SHFG die beste Wahl für einen GF ist, aber: unter seiner Führung wurde ein Erneuerungsprozess gestartet. Katzer geholt, Knipping geholt, mit Klauß ein Rapidtrainer verantwortet, der vom Ansatz interessant war und wohl gab und gibt es auch intern viele Veränderungen. Ob es so weiter geht, ob das alles gut war? Ich kann es nicht beurteilen. Vielleicht kommt nun ein Retrokurs. Hofmann jetzt aber für die sportliche Misere verantwortlich rauszupicken und - so wie auf Social Media - ihm jegliches Können abzusprechen und aus dem Verein jagen zu wollen, zeigt für mich, wie viele - sorry - respektlose Idioten und Besserwisser hier und anderswo laufend ihren Wut und Ärger wegen Gott/Welt/Eigenes verkacktes Leben usw jetzt auf SHFG loslassen. Weil: irgendeine Rapidlegende muss ja immer Schuld haben. Kritisiert ihn inhaltlich, aber bitte doch mit zumindest etwas Respekt - Steffen ist und war für viele Rapidfans der absolute GOAT.
  2. Wie würdest du Schopp als möglichen Rapidtrainer einschätzen - könnte er passen?
  3. Wie schon vor einigen Monaten geschrieben, wäre ich tatsächlich für Kühbauer. Aus meiner Amateur-Sicht hat er in einem schwierigen Umfeld (finanziell + Kaderqualität) verhältnismäßig viel rausgeholt. Ich traue ihm zu, offensiv erfolgreich spielen zu lassen und Spieler weiterzuentwickeln (glaube Greiml, Müldür, Ljubicic und Demir spielten unter ihm).
  4. Auch der Punkt fehlende Führungsspieler sehe ich nur teilweise. Mit Cvetkovic, Grgic und Burgstaller haben wir eigentlich gleich drei prädestinierte Führungsspieler im Team, dazu einige sehr stabile Faktoren, etwa mit SPRY und Hedl. Dazu mit Hedl, Auer, Grgic, Schaub, Seidl, Burgstaller und Wurmbrand ziemlich viele österreichische Kicker (mir ziemlich egal, einige User ist das offensichtlich sehr wichtig), also auch das Argument seelenlose Legionärstruppe zählt für mich nicht, weil auch gestern gegen Linz einige der Legionäre die einzig positiven Ausnahmen waren. Finde es grundsätzlich immer interessant: egal welcher Rapidtrainer kurz vor der Kündigung steht, ganz plötzlich ist unser Team ein seelenloser (Legionärs)Haufen.
  5. Wer oder was sind die alten Seilschaften?
  6. Weil hier immer über fehlenden Einsatz/Willen von Spielern gesprochen wird: ich hatte eigentlich kaum den Eindruck, dass sich die Spieler in der Vergangenheit nicht reinhauen. Auch gestern nicht. Es ist doch nur menschlich (und das unterscheidet uns von Maschinen), dass es - bei zB bei suboptimaler Teamführung/ unterschiedlichen inhaltlichen Auffassungen etc - nicht möglich ist, Bestleistungen abzurufen. Das ist doch bei uns im Job genauso. Team/Unternehmensführung und das direkte Arbeitsumfeld entscheiden, ob wir okay, gut oder sehr gut sind und unser Potenzial ausschöpfen oder eben nicht. Und wenn da vermeintliche Kleinigkeiten nicht passen, reicht das aus, dass eine - im Sommer groß aufspielende Truppe - zu straucheln beginnt und es langsam auseinanderbricht.
  7. Hm, dabei waren heute Radulovic und Amane die für mich auffäligsten Spieler, im Gegensatz zu Auer oder Schaub. Und in den letzten Monaten Cvetko, SPRY, Jansson, Beljo, Sangare etc. Aus meiner Sicht hat der Legionärsstatus mit unserer Krise nichts zu tun.
  8. Statt Dauer-Attacke ist unser Spiel jetzt wieder sehr ungenau und wirkt sehr fahrig.
  9. Linz hat hoffentlich zu früh auf Ergebnis halten gespielt.
  10. Jawohl, Punkt ist meglich. Forza!
  11. Da passt einfach nichts mehr zusammen. Wo es in der Liga schon ordentlich gekracht hat, lag unser ganzes letztes Glück im Erreichen des EC-Halbfinales. Mit dem EC-Aus ist das Restwerkl in sich zusammengebrochen: die Luft ist raus, da wird kaum noch was gehen. Werden harte und bittere Runden.
  12. Also der Radulovic-Wechsel hats echt gebracht bislang.
  13. Torgefährlichster Spieler kommt runter - ich kapiers nicht, ich hoffe ich werde eines Besseren belehrt.
  14. Und jetzt wieder Debakel oder was wird das heute noch? Fürchterlich.
  15. Oder C) und das ist die normalerweise wahrscheinlichste Variante: ein Headhunter sucht gezielt nach potentiellen Nachfolgern.