rabbitmountain

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.586
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Allgemeine Infos

  • Interessen
    Rap, Jazz, Kino, Fußball, Reisen, Politik
  • Aus
    Wien
  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsfilme
    Serien: Stranger Things, House of Cards, The OA
  • Lieblingsbands
    Beginner, Dynamite Deluxe
  • Geilstes Stadion
    St. Hanappi
  • Lieblingsspieler
    Steffen Hofmann
  • Lieblingsverein
    SK RAPID WIEN

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

rabbitmountain's Achievements

Knows how to post...

Knows how to post... (29/41)

4,4k

Ansehen in der Community

  1. Ich bin nächste Woche zum ersten Mal bei einem Hertha-Spiel. Muss man irgendetwas bestimmtes wissen rund um Stadionbesuch oder hat jemand spezielle Tipps? Danke!
  2. rabbitmountain

    SV Ried - SK Rapid

    Hoffe natürlich, dass wir das gewinnen. Das wie ist mir vorerst egal.
  3. Sehe ich genauso. Ergänzung von mir: Ich hätte mir eine mutigere Trainerwahl gewünscht. Stöger wirkte für mich ein bisschen nach: Jetzt brauchen wir eben eine Vaterfigur wie einst Hicke und der macht uns das schon.
  4. Das noch dazu. Ja, einen Teil hat er übernommen. Wobei auch da merkt man doch recht schnell: Passt die Zusammenarbeit oder nicht?
  5. Also wenn sukzessiv „JETZT“ bedeutet, dann okay. Aber ganz ehrlich: Spielen wir so weiter, wird die Realität unsere Verantwortlichen sehr schnell einholen und ein sukzessives Umbauen können sie sich dann aufmalen.
  6. rabbitmountain

    Furkan Demir

    Demir hatte gleich zu Beginn ein leiwandes Tackling, danach ist er untergetaucht wie alle anderen auch und hatte 0 Impact auf das Spiel. Aus meiner Sicht ist er schon sehr limitiert und wird maximal Backup von Bolla oder Horn sein. PS: Ich halte es in der jetzigen Situation sowie für völlig irrelevant über einzelne Spieler-Leistungen zu diskutieren, wenn es am Grundsätzlichen scheitert. Egal wer gegen Austria, Lask oder Fiorentina am Platz gestanden wäre, wir hätten so oder so verloren.
  7. Stöger soll sich bitte anschauen, mit welchen Spielern die allermeisten Rapidtrainer vor ihm arbeiten mussten. Und die haben es damit sogar in die Europa-League geschafft. Dass es absolut keinen Plan im Spielaufbau gibt, die Raumbesetzung irrwitzig ist und Spieler auf fremden Positionen eingesetzt werden, ist einzig und allein am Trainerteam festzumachen. Wenn er seinen Job ordentlich erledigt, dann darf er gerne über fehlende Qualität jammern. Zu Beginn der Saison war er noch ganz begeistert. Jetzt wo die Kacke am Dampfen ist, fehlt plötzlich die Qualität. Klingt für mich nach ziemlicher Verzweiflung.
  8. Es wäre doch vollkommen egal gewesen, WER da heute am Platz steht. Das ist ein planloses Gemurkse, bei dem wir auch nach 5 Stunden kein Tor mehr geschossen hätten. Danke an Fiorentina, dass sie nur mit Standgas gespielt haben.
  9. Amane als 6er, Seidl als 8er, Antiste linker Flügel, Gulliksen rechts. Konnte keiner ahnen, dass dieser Plan nicht aufgeht
  10. Also dass das so krachend scheitert, überrascht mich schon. Würde mich wirklich interessieren, was da schiefgelaufen ist? Das sind keine Kleinigkeiten, die nicht passen, da stimmt einfach gar nichts.
  11. rabbitmountain

    SK Rapid - Fiorentina

    Meine Devise: 11 autochthone Österreicher müsst ihr sein!
  12. rabbitmountain

    SK Rapid - LASK 0:2 (0:2)

    Diese ganzen „Primadonnen“ haben aber schon oft gezeigt, dass sie alles reinwerfen. Aus meiner Sicht ist dieser ewige Verweis auf zu wenig Einsatz (egal ob bei Spry, Bolla oder wen auch immer) nicht richtig. War er auch unter Klauß nicht. Es ist doch bei jedem Klub der Welt so: Wo das Teamgefüge passt (Hierarchie, Kaderstruktur, Zusammenhalt), der Trainer die Mannschaft erreicht und der dann auch noch den passenden Plan hat, dann wird eine Mannschaft (halbwegs) erfolgreich Fußball spielen - natürlich immer im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Ist das aber nicht der Fall: dann kann da ein Haaland als 10er oder ein Christiano Ronaldo (bei uns wohl ein 6er-8er Hybrid) spielen, es wird nicht funktionieren. Weil die Spieler den Sinn nicht sehen oder nicht an die Idee glauben. Ich bleibe dabei: Das ist ein guter Kader, der fähig sein muss, unter die Top 3 zu kommen. Und was mich mittlerweile richtig nervt: Stögers Larifari-Ausreden, die Mannschaft würde bestimmte Dinge nicht umsetzen. Ganz ehrlich: Unser „Spielaufbau“ ist seit Saisonbeginn ein Witz, der - und das wird nie erwähnt - nur durch den extrem hohen Einsatz unserer Spieler wettgemacht/kaschiert wurde. Wir haben von Saisonbeginn weg einen extrem hohen Aufwand betreiben müssen, um Torchancen und Tore zu erzielen. So etwas kann nicht lange gut gehen und voila: Jetzt haben wir den Salat. Und das Traurige: Das Trainerteam hat seit Wochen 0 (in Worten „Null“) Plan, wie sie der Mannschaft zumindest beibringt Doppelpass zu spielen oder wie ein AV außen den eigenen Flügel überläuft.
  13. Genauso wie die fehlende Intensität schon mehrfach angesprochen wurde. Durchs reine Wiederholen der Worte wird sich wohl kaum was ändern und hoffe daher, dass intern adaptiert wird seitens Stöger & Co.
  14. Ist der Plan so komplex oder warum scheitert es an der Vermittlung? Empfängerproblem wäre blöd, weil da gibt es ca 20 Kaderspieler. Und Senderproblem würde mich überraschen, da Stöger ja nicht zum ersten Mal Trainer ist und Pläne offensichtlich erfolgreich vermitteln konnte.
  15. Stöger meinte ja vor der Saison, man müsse die Spieler dort einsetzen, wo sie am stärksten sind. Und: er will die Spieler nicht überfordern. Leider passiert seit dem Abgang von Sangare aber mehrheitlich genau das. Spieler gurken auf ihnen fremden Positionen herum. Und das Fazit lautet: die Spieler müssen mehr reinwerfen, dann wird das schon wieder. Ich bezweifle das stark.