heartcore

Members
  • Gesamte Inhalte

    742
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von heartcore

  1. Lackssen Hat leider seit der Verletzung meiner Meinung nach nicht mehr zu der Form gefunden. Wenn er gespielt hat, wars gar nix. Runde 6-13 verletzt Runde 14-18 110min gespielt von möglichen 450min Runde 19-22 nicht gespielt Bei so wenig Spielzeit ist dein Urteil stark übertrieben.
  2. heartcore

    Die Konkurrenz

    Das ist ja das Schöne am Fussball. Jeder ist sein eigener Teamchef. Übrigens seh ich keine einzige Mannschaft im UPO so derart spielerisch schwach. Bin saufroh, dass uns heuer diese Spiele erspart bleiben.
  3. Bin ein bekennender Fan von Conor Noß. War vor seiner Verletzung im Herbst in Top-Verfassung. Große Steigerung gegenüber dem 1.BL Jahr. Auch Tore. Ist schnell. Sucht auch das 1:1. Ein junger Stürmer. Weiß nicht, ob man so aus dem Nichts viel bessere bekommt. Außer mit viel Pinke Pinke. Wäre sehr enttäuscht, würden wir ohne ihn planen.
  4. heartcore

    Die Konkurrenz

    Sehe den GAK nicht so schwach, wie manche hier beschreiben. Einige wenige Spiele ausgenommen. Was ich sehen konnte. Immer mutig nach vorne gespielt. Auch schöne Spielzüge. Manchmal Pech dabei. Über die Saison aber zuviele individuelle Abwehr Fehler (slapstic Eigentor zB). Persönlich sehe ich den GAK nicht auf dem letzten Platz. Auch wir haben letztes Jahr viel Lehrgeld bezahlt.
  5. Gute Pressekonferenz mit finanziell sehr erfreulicher Aussicht. Aber, warum man sich bei Erreichen OPO unbedingt den Stadtrivalen wünscht anstelle Rapid, wies Scheiblehner so ausführlich behandelt, versteh ich nicht. Beide Spiele wären sowieso komplett ausverkauft. So schön ein Derby vielleicht ist, mir reichen 2 pro Jahr.
  6. Hartberg wird natürlich kein easy-going. Alle wissen das. Von Sieg bis Niederlage alles drin. Aber wir sind in einer "komfortablen" Situation. Das würde ich als Bonusspiel, auch wenn ich diesen Begriff nicht mag, bezeichnen. Wir können, müssen aber nicht unbedingt. Haben heuer schon soo viel erreicht. Wenns gelingt, der Wahnsinn, sonst schnell nach einigen Runden im UPO alles klar machen. Selbst ein X bei 1 Niederlage der Konkurrenten reicht! Wir dürfen uns auf Sonntag freuen. Wir können stolz auf diese Mannschaft sein.
  7. Man kann gegen Sturm verlieren. War einkalkuliert. Allerdings Sturm auch weit weg wie vor 1 Jahr. Insgesamt nicht alles schlecht, aber zuwenig. Wenn wir 1 Spiel gewinnen wollen, gegen wen auch immer, auch gegen WSG, müssen mind. 9 Spieler in Top-Form sein. Einige aber weit weg von Top-Form. Nächste Woche ein 6+Punkte Spiel. Briedl, Pirkl wieder dabei. Da kann man unseren Routinier schon mal auf die Bank setzen. Ohne diesen saublöden Elfer, wer weiß? Abwehr insgesamt ok. Baka sicher ein Pluspunkt. Pasic gut, Diabete nur 2. HZ. Sonst viel Schatten.
  8. Wir können saufroh sein Peschek, Schößi und Scheibi bei unserem Verein zu haben. Ein Trainer ist naturgemäß immer stärker im Fokus, mehr als ein GF. Aber was Peschek jetzt in 1,5 Jahren an professionellen Strukturen auf die Beine gestellt hat, das hatten wir noch nie. Da bin ich schon mal über seine Verlängerung sehr erleichtert. Fehlerfrei ist niemand. Vor allem schon nicht, wenn man richtige Verantwortung hat und hart gearbeitet wird. Manche leben ja in einer Scheinwelt. Fordern Namen wie Brunmayr und Co. Dieser verdient vermutlich in England als Co das 5fache als bei uns als Haupttrainer. Schön blöd wär er. Jetzt heissts abwarten, was sich in der Trainerfrage tut. Wird in Kürze Klarheit geben. Hoffe, dass ein möglicher Abgang nicht zuviel Unruhe bringt. Haben in gut einer Woche ein Schlüsselspiel, das eine Richtung anzeigt.
  9. Warum Ibrahimi nie eingewechselt wird, das beschäftigt mich schon länger. Verletzt oder persönliches Problem mit Scheibi.
  10. Wie blöd kann man das nur spielen? Alle im Vorwärtsgang. Keine Rückversicherung. Dann wie letztes Jahr in den ersten Spielen.
  11. Nachtrag zum gestrigen Spiel. SC St. Valentin 1. HZ sicher einer der schwierigsten Gegner im Herbst. Hab fast alle Spiele gesehen. 1.HZ. Das Ganze begann mit jeweils 2 Top-Chancen auf beiden Seiten. Dann übernahm Valentin. Die Führung für Valentin verdient. Der spielerische Knackpunkt war der Ausgleich zum 1:1 buchstäblich mit dem Pausenpfiff. 2.HZ Unsere Burschen kamen stark verbessert aus den Kabinen. In min.60-68 dann ein 3erPack. Damit war alles entschieden. Das Ergebnis wurde in Folge mit weiteren Chancen trocken nach Hause gespielt. Auffällig in allen Spielen. Das Wichtigste: Es macht Spaß zuzusehen. Wir sind die Torfabrik der Liga. Wir versuchen immer spielerische Lösungen. Technisch fast immer einen Zacken drüber. Mannschaft wirkt wie homogene Truppe, wo jeder für jeden da ist. Ersatzspieler auch sehr engagiert. Zukunft: Hoffe, es gibt zukünftig wieder die Spiele am Urfahr-Platz. Wir gehören nach Linz und nicht nach Weißenkirchen. Platz und Flutlicht müssten saniert werden, wo auch unser Verein einen finanziellen Beitrag liefern muss. Das sollte es uns wert sein, ein starker Unterbau ist enorm wichtig. Apropos: 1 Spiel am kommenden Samstag steht noch aus......
  12. Man kann nicht glücklos sagen, wir sind einfach zu wenig zwingend. Für den Hartberger Goalie sind das eher Rückpässe. Moormann mit Graus-Passes. Goiginger müde. Pirkl wie immer viel am Ball, aber völlig harmlos. Einzig Anderson mit Geschwindigkeit und Torgefahr. Warum kann keiner bei uns einfach einen trockenen scharfen Schuss aus 2. Reihe abgeben?
  13. Seit Strauß nicht mehr Innenverteider, jeder Korner, jede Flanke zittern. Wallner erreicht keinen Kopfball. Frage an die Runde: Wann haben wir einen Rückstand aufgeholt?
  14. heartcore

    Kader 2024/2025

    Zunächst ein dickes DANKE für deine Bemühungen. Die Pass(un)genauigkeit liegt mir auch im Magen. Bisher ist dies durch die sportlichen Erfolge gut kaschiert worden. Laut ÖFB Statistik sind wir abgeschlagener Letzter, wenns um Passfolgen mit mehr als 10 geht. Heißt, wir können den Ball nur schwer in den eigenen Reihen halten und danach auch noch mit einer Offensiv-Aktion abschließen. Will jetzt kein Drama machen, aber zufrieden kann man auch nicht sein.
  15. Unsere Burschen kennen nur den Vorwärtsgang. Wirklich schön anzuschauen. Vor allem das 2:1 ein Leckerbissen. Schnelles, für den Gegner verwirrendes Passspiel im gegnerischen Sechzehner. Zick.Zack.Abschluss Kvesa. Top. Nach unnötigem, schlechtem Rückpass aus eigener Hälfte und Tormannausschlus/Torraub kommt für 10min Hektik auf. Die letzten 15min souverän mit Kampfgeist heimgespielt. Spielerisch wie gegen Enns und in anderen Partien überlegen. Macht Spaß zuzuschauen.
  16. Nachtrag 5.Runde 8.10.24 Enns - BWL Amateure 1:1 (0:0) 2 verlorene Punkte. Unsere Burschen vor allem 2.Hälfte drückend und spielerisch überlegen. 70% der gesamten Spielzeit ein Spiel auf ein Tor, das der Ennser. Diese konnten sich nur hin und wieder aus Kontern befreien. Enns baute einen doppelten Veteidigungsring vor dem eigenen Tor auf. Unsere Burschen rannten unermüdlich gegen Menschenmauer an, waren im Abschluss mit Schüssen zu schwach und ungenau. Enns nur selten gefährlich, wenn dann aus Standards. Auch aus Freistoß fiel 1:0 für Enns. In Halbzeit 1 mit 2 Top-Chancen durch Kvesa. Allein auf Tormann. Halbzeit 2 Powerplay. Unterm Strich. Vom Ergebnis viel zu wenig, spielerisch passt.
  17. Zu Hause müssen wir niemanden fürchten. Die Ausschlüsse spielen eine Nebenrolle. Dafür ist Sturm zu gut aufgestellt. Glaub, Scheibi wird gegen den Meister alle richtig chilli-heiß machen und ein X sollte herausspringen. Wir sollten immer wissen, dass es momentan sportlich weit über den Erwartungen gut läuft. Bescheidenheit bleibt angesagt. Kann schnell drehen. Derzeit meine schönste Zeit mit unserem Verein seit Willi Kreuz und der Neugründung. und das ist lange her...
  18. Gestern. Blau Weiß Amateure vs Union Leonding 1:1 (0:0) 2 verlorene Punkte. 1.HZ. Spiel auf 1 Tor, viele Chancen, auch Hochkaräter. Normal muss man mindestens mit 2-3 Toren Vorsprung in die Halbzeit gehen. Schüsse zu schwach, auch zu lässig in der Ausführung. Ein einfacher Spitz hätte genügt. 2.HZ Leonding mit mehr Elan, aber auch nicht furchterregend. Dann irres Missverständnis zwischen Verteidiger und Tormann, wer übernimmt den Ball. Lachender Dritter Leonding. Trifft ins leere Tor. Ausgleich. Verdient ist hier ein Hilfsausdruck. Danach Power-Play bis Min. 95.ohne Happy-End. Fazit. So ist Fußball. Wer keine Tore schießt, kann auch nicht gewinnen. Deppat, aber wahr.
  19. heartcore

    Sonstiges

    Der absolute Wahnsinn ist über unseren Verein hereingebrochen. 2 Last-minute Transfers.Bravo! Eine mehr als positive Kinder-Pressekonferenz.Bravo! Sportlich derzeit mehr Haben als Soll. Das ist derzeit 100mal mehr als ich jemals vor 2 Jahren geträumt habe. Jetzt bitte noch sportlichen Erfolg, der uns sicher weg vom letzten Platz wegtreibt, Dann geh ich wallfahrten. wohin-weiß ich noch nicht. Allen Protagonisten ein aufrichtiges BW-DANKE.
  20. Kurzer Nachschlag zum gestrigen Spiel: Ried/Riedmark : Blau Weiß Amateure 0:0 Unsere Burschen hatten die größeren Chancen, jedoch anfällig bei Standardsituation wie Eckball, Freistoß. Das bekamen sie einige Male nicht so gut verteidigt. Daraus auch die einzige Top Chance für Ried. Kopfball aus 5m, unser guter Tormann souverän. Unsere Jungs technisch versierter, ballsicherer. Viele Möglichkeiten mit zu wenig Nachdruck. Die Größte in Min.60 durch Kvesa. Rechts knapp am langen Eck vorbei. Insgesamt gerechtes Ergebnis und ein flottes Match.
  21. Statistik hin oder her. Der FC Blau Weiß Linz ist seit sieben Pflichtspielen gegen den SK Austria Klagenfurt sieglos (1U 6N), den bisher einzigen Sieg gegen die Kärntner feierten die Linzer im August 2018 in der ADMIRAL 2. Liga. In den beiden Duellen in der ADMIRAL Bundesliga blieben die Linzer torlos (0:0 H, 0:2 A). Der SK Austria Klagenfurt gewann jedes der vier Pflicht-Heimspiele gegen den FC Blau Weiß Linz (in der ADMIRAL Bundesliga mit 2:0). Die Kärtner erzielten in diesen vier Heimspielen 13 Tore (Schnitt: 3.3) und kassierten nur zwei Gegentore.
  22. Hatte bisher unser 1:1 gegen Sturm als unsere beste Partie am Schirm. Dieses 3:0 war aber noch a bisserl stärker. Um solche Spiele gegen die "Großen" zu gewinnen brauchst eine 100% geschlossene Mannschaftsleistung, wo jeder fightet und ans Limit geht. Gestern kein Schwachpunkt vergleichsweise zum GAK-Spiel. Es fällt wirklich schwer, jemanden besonders herauszustellen, aber Radek, Roni, Anderson und Goiginger (wird immer besser) haben mir besonders gefallen. Eine wunderbar, schöne Momentaufnahme. Genießen wir sie! Bescheiden bleiben, es kommen auch wieder andere Zeiten.
  23. Möchte nicht zu stark darauf spekulieren, dass Rapid müde ist. Steigerung gegenüber GAK-Spiel unbedingt notwendig. Vermeiden (einfacher) Fehlpässe. Laufbereitschaft einiger sollte intensiver sein. Zuletzt schadet es auch nicht, wenn wir den Ball einmal länger in den Reihen halten können als 2-3 Stationen. Dann könnt`s was werden. Übrigens: Gespannt bin ich, ob der neue Goalie in der Startformation steht. Würde ich gut finden. Aber auch Lukse passt.
  24. Très sympathique. Beide. Wir dürfen stolz sein.
  25. Wenn Salzburg dieses Niveau hält, wird's für alle anderen schwer. Wir konnten in puncto Schnelligkeit und Zweikampf leider überhaupt nicht mithalten. Bei einigen war der Ball schon wieder weg, bevor man ihn richtig annehmen konnte. Nunja, nicht unsere Kragenweite. Muss man so akzeptieren und nicht alles hinterfragen. Es werden wieder Spiele auf Augenhöhe kommen, und diese sollten mit Punktgewinn abgeschlossen werden. Wichtig am kommenden Samstag. Positiv: Noß mit 1(2) Toren. Das sollte ihm Auftrieb geben. Und Goiginger hab ich schon stark verbessert zum Austria-Match wahrgenommen. Auch hier besteht leichter Optimismus. ...und natürlich eine herrliche, positive Stimmung im Auswärtsblock...