Vienna1990

Members
  • Gesamte Inhalte

    719
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Vienna1990

  1. Eine "Kleine Sensation" ist gut. Für mich wäre es nach unseren letzten Jahren und angesichts der Vorzeichen zu Beginn der Saison der vielleicht sensationellste Meistertitel, der in Österreich je vergeben wurde. Durch die vorhandenen 24 Titel wirkt es evtl. nicht so. Ich wüsste aber zumindest nicht, wann oder bei wem es sich weniger angekündigt hätte. Aber mal sehen, was letzten Endes dabei rauskommt. Der dritte Platz bringt zwar hinsichtlich Europacup nichts, aber dafür kann die Mannschaft ja nichts, damit könnte man auf jeden Fall hochzufrieden sein. Ich genieße jetzt mal dass "dabei sein" im Titelkampf, zumindest bis Sonntag.
  2. Die Grünen stanzen extra den Klauß, um die mediale Aufmerksamkeit von uns wegzuziehen!!!!
  3. Irgendwie lag dieser Sieg heute, trotz aller negativer Vorzeichen, in der Luft. Im Stadion war zu spüren, die Leute glauben daran, die Mannschaft hat sichtlich daran geglaubt, und sogar das ASB war irgendwie auf Sieg gepolt. Verdient war er auf jeden Fall. Was er uns noch nutzt wird man sehen, aber wir haben uns eindrucksvoll zurück gemeldet. Keine Ahnung, was genau passiert ist, aber seit Sonntag ist das offensiv 100:1 im Vergleich zum Derby. Heute wurde es auch belohnt. Also Platz 5 sollte wirklich nicht mehr passieren, vor allem wenn ich mir die Auswärtsbilanz von den Grünen ansehe. Platz 3 oder 4 ist vom Standpunkt des EC-Platzes quasi egal, sofern der WAC den Cup gewinnt, also kann die Devise nur lauten, irgendwie das unmögliche möglich zu machen! Noch einmal diese Leistung, und wir sind Tabellenführer, noch fünf Mal diese Leistung, und die Spieler sind unsterblich. Wahnsinn, was eine überzeugende Leistung im eigenen Gemüt bewirken kann. Flutlicht, Topspiel, Hexenkessel Horrplatz - so wie heute sollte es immer sein.
  4. Sehr treffend beschrieben. In Schweden wurde es gemeinschaftlich abgelehnt, lässt nur den Schluss zu, dass es eine Mehrheit in Österreich für gut befindet Wie schon erwähnt, so manche Abseits-Entscheidung wurde damit berichtigt (und selbst da gibt es Debatten), alles andere obliegt weiterhin dem Gutdünken der "Unparteiischen" egal ob am Feld oder im Keller. Der einzige Unterschied besteht darin, dass man für Fehlentscheidungen, die früher vielleicht im Getümmel getroffen wurden, nun keinerlei Verständnis mehr hat, da es ausreichend Möglichkeiten gibt die Szene nachträglich zu beurteilen. Die Entscheidungen bleiben trotzdem fragwürdig. Btw verstehe ich nicht, warum man die Wiederholungen des VAR nicht auf der Vidiwall im Stadion sehen darf, das verstärkt das Gefühl der Ohnmacht ja noch mehr. Jeder Couch Konsument sieht mehr. Ich kenne kaum einen Fußballfan, der wirklich der Meinung ist, der VAR ist gut für den Sport. Dennoch existiert er. Er wurde vermutlich auch nicht für die Fans eingeführt, sondern um im Zweifel den üblichen Super Clubs, welche sich in den Top 4 der besten Ligen befinden, einen potentiellen zusätzlichen Joker zu verschaffen. Schwierige Zeiten für all jene, für die der Fußball nicht daraus besteht, einen dieser Clubs im Fernsehen anzuhimmeln. Aber ich schweife ab, Fazit; Scheiß moderner Fußball!
  5. Ein Sieg wär gut, auch nach hinten... So recht glauben kann ich nicht daran, trotz der passablen Leistung heute. Irgendeinen entscheidenden Fehler werden wir schon machen, irgendein dummer Schnitzer wird uns schon unterlaufen. Seit dem Cup Aus, ist der Wurm drin, das Glück hat uns verlassen, und in der Meisterschaft gibts gefühlt seither auch nur noch etwas zu verlieren, auch der eigene Anhang wirkt eher demotiviert. Was solls, ab ins Stadion, es sind wohl schon größere Wunder passiert.
  6. Vienna1990

    Der Konkurrenz-Thread

    Bitte!!! Es ist inzwischen wirklich mühsam, im Zweifel ist es gscheiter, zu versuchen dem Gegner auf die Hand zu schießen, als zu versuchen das Tor zu treffen.
  7. Ahjo, dann war ja noch die Doppel Gelbe für uns, nach einer Schwalbe vom Gegner, die geht angesichts der zweiten Hälfte fast unter. Schade das kein Tor daraus wurde. Ich weiß nicht, wie der VAR begriffen wird, aber in meinen Augen ist es nicht seine Aufgabe, Tore zu verhindern. Wenn ein Tor erzielt wird, bei welchem nicht innerhalb von 1, 2 Einstellungen erkennbar ist, dass der Spieler DEFINITIV(!) im Abseits stand, dann ist das Tor zu geben! Alles darüber hinaus gibt dem Zuschauer nur das Gefühl das alles unternommen wird, um die Schiedsrichter Entscheidung irgendwie um jeden Preis zu legitimieren.
  8. Sehr, gut, wenn es die versammelte Kompetenz absegnet, schlaf ich gleich besser
  9. Gott sei Dank haben wir den VAR, der den Frust nach solchen Bullshit Entscheidungen verhindert. Hauts den Dreck in die Tonne, für jedes Tor, was er nach vermeintlichen Abseits anerkennt, trifft er fünf mindestens fragwürdige Entscheidungen. Früher konnte man sich wenigstens damit trösten, dass er es halt nicht besser gesehen hat. Aber die aktuelle Konstellation macht es als fan nur noch ärgerlicher. Leistung heute sehr in Ordnung, vor allem offensiv, ging aber auch sichtbar zulasten der Abwehr. Hätte man so schon die letzten Wochen agiert, wäre voelleicht so mancher Ärger erspart geblieben. Um Viel geht es wohl nicht mehr, Ziel muss sein, ein Playoff um den EC zu vermeiden, das wird schwierig genug. Mehr wirds eher nicht, da vom antreten her ohnehin kein Unterschied zwischen Platz 3 und 5 herrscht. Das wir, und wirklich nur wir, gegen diese unnedige Weltauswahl jedes scheiß Spiel verlieren müssen, wo selbst Abstiegskandidaten zumindest ab und zu mal Punkten, ist phänomenal. Warum muss es die geben... ich Blicke mit Wehmut in andere Ligen unserer Preisklasse
  10. "...die ganze Affenbande brüllt"
  11. Das war gefühlt vor ein paar Jahren noch nicht so häufig, keine Ahnung, wann und warum diese Unart so Überhand genommen hat. Überhaupt scheinen bei sowas immer irgendwelche jungen Kicker ganz vorne dabei (Hojlund, Biereth, Jatta), die nach einem Jahr sowieso wieder weg sind, und in Wahrheit niemanden interessieren. Ich könnts ja noch verstehen, wenns um Spieler geht die vorher schon entsprechend mit Schmähgesängen bedacht wurden (Okotie, Jantscher, Meierhofer), aber das ist bei diesen austauschbaren Wandervögeln ja genau nicht der Fall.
  12. Jetzt weiß ich, was so anders ist also sonst, und was mir heuer fehlt: Mit einer Wurschtigkeit ins Stadion zu gehen, weils eh um Heidelbeeren geht, das Match als Rahmen zum Saufen und Schmäh führen nutzen. Eine Niederlage noch am Sonntag, und alles ist wie früher
  13. Ich bleibe dabei, so wie dieser Bewerb aktuell aufgebaut ist, wird es in den nächsten Jahren noch häufiger vorkommen, dass österreichische Klubs weit kommen, auch wenn es momentan noch ungewöhnlich ist, und das Viertelfinale wie ein herausragender Erfolg wirkt. Die Tatsache, dass wir gegen Djurgarden schon in Runde 3 der Qualifikation angetreten wären, wenn wir uns nicht gegen die Finnen verabschiedet hätten, und wir Banja Luka und Legia letzte Saison überhaupt zum Auftakt hatten, zeigt vor allem eines: Das Niveau der Teilnehmer ist durchgehend auf einem ähnlichen Niveau, abgesehen von ein paar kompletten Exoten aus dem Meisterweg der Champions League-Quali, und einer Hand voll Ausreissern nach oben wie Chelsea. Das bedeutet aber auch, dass die Qualifikation mitunter die größte Hürde darstellt, die Liga Phase bietet dann genug Möglichkeiten um gut zu punkten. Wenn das gelingt, und man unter den ersten 8 landet, geht man den größten Hindernissen wahrscheinlich bis zum Halbfinale aus dem Weg. Das macht prinzipiell Hoffnung, auch mal weiter zu kommen, aber als ungesetzte Mannschaft muss man dazu einen Halbfinalisten wie Djurgarden, oder Viertelfinalisten wie Legia eben schon in der Quali eliminieren. Wäre prinzipiell keine komplette Herkulesaufgabe, kann aber halt ebenso gut schief gehen. Für Rapid bedeutet das vor allem wichtige Punkte für die 5 Jahreswertung, die sie die nächsten Jahre sicher gesetzt sein lassen, und eine Menge Geld. Vom sportlichen Wert, sowie dem Prestige ordne ich das heuer klar unter deren Europa League Sechzehntelfinale 2016 und 2019 ein, das war in meinen Augen deutlich schwieriger zu erreichen, dazu reicht ein Blick aufs Teilnehmerfeld. Grundsätzlich heiße ich es aber ausdrücklich gut, dass gescheiterte Europa League Teilnehmer nicht mehr in den nächsten Bewerb weitergereicht werden.
  14. Vienna1990

    ÖFB-Cup 2024/25

    Ich unterstelle allerdings, dass diese Bezirke seit eh und je schwarz geprägt waren. Nach den Erfolgen der letzten Jahre wird sich da eher wenig zugunsten des TSV verschoben haben.
  15. Glaub ich erst, wenn ich es seh. Also das Endprodukt, nicht den Artikel.
  16. Das Mittelfeld ist heute nicht vorhanden, weder defensiv noch offensiv. Nach vorne unbedrängte Bälle zu Gegner, na hinten ohne Zugriff. Rapid konnte 3, 4 mal das komplette Mittelfeld mit einem zentralen, scharfen pass aus der Abwehr überbrücken. Dazu teilweise fahrlässige Zweikämpfführung, wo es nichts zu gewinnen gibt.So wirds garantiert nichts.
  17. Was gibts jetzt wieder zum raunzen? Warum sollten wir sie denn nicht bekommen? Beschweren sich seit Jahren darüber, dass wir eh machen können was wir wollen, und sind dann doch jedes mal aufs neue darüber angepisst Das nächste mal sollens uns die Lizenz grundsätzlich erst in zweiter Instanz geben, einfach wegen der Show, vielleicht ist dann Ruhe.
  18. Vienna1990

    Fanszene Austria Wien

    Es gab ja eh letzte Saison etwas anlässlich 50 Jahre Austria im Horr-Stadion Ob es da auch Vereinsseitig etwas gab weiß ich allerdings nicht mehr. Glaube eher nicht, dass hier noch mehr folgt.
  19. Das heißt als dritter gibts grad mal die 2. Qualirunde in der Conference League? Bin unterwältigt Da gabs sogar in den später Nuller-Jahren mehr zu erben. Was den Europacup-Platz betriff ist das gleich viel wert wie unser mühsam errungenes Ausscheiden nach dem letztjährigen achten Platz.
  20. Mit der Meinung schwimme ich zwar gegen den Strom, aber ich kann mit dem Ergebnis mal grundsätzlich ganz gut leben. Es bleiben +10 auf Rapid, und +7 auf den WAC, und hier sind wir nach heute auch bei Punktegleichheit besser gereiht. Wenn ich mir die Vorzeichen ansehe, ohne Fitz, ohne Dragovic, auch mit wenig Optionen ohne Gruber und Genouche, dazu der Mentale Vollbruch am Mittwoch, es hätte schlimmer kommen können. Die Mannschaft ist intakt. Die Erwartungen können eh nicht hoch gewesen sein, heute sind viele daheim geblieben. So schnell war ich 15 Minuten vor Anpfiff selten im Stadion.
  21. Vienna1990

    Fanszene Austria Wien

    Dort war allerdings gestern das andere Extrem. Hinter uns ein reizendes Damen Duo, die ich dort noch nie gesehen habe, 90 Minuten lang damit beschäftigt tiafste Beschimpfungen reinzubrüllen, wahlweiße gegen den Schiedsrichter (Wixxer), die gegnerischen Spieler (alles Schwuchteln), oder die eigene Mannschaft (Barry der Quoten-N***r). Normalerweise ist mir sowas egal, Fußball ist kein Kindergeburtstag, aber das war selbst mir zu viel, überhaupt in Verbindung mit diesem Spielverlauf Ich hoffe die waren zum ersten und letzten mal dort.
  22. Du hast mich im Livefredl zitiert, und auf meine Aussage, dass ich ihnen dieses Spiel nie verzeihen werde gemeint, dann bleib konsequent fern. Expliziter gehts halt nicht mehr. Aber, nein, werde ich nicht, und kann ich auch nicht. Aber ich nehme mir das Recht heraus, mich in diesem Forum der Mehrheit anzuschließen, und angesichts dieser kolossalen Enttäuschung, die ich erleben musste, ordentlich auszukotzen.
  23. Sorry "Norbert" wenn ich dich jetzt hier zitiere, das Thema wo du mich zum konsequenten Fernbleiben aufgefordert hast, ist schon zu. Ich beneide wirklich jeden, der die heutige Niederlage unter "kann passieren, war eh nur Cup, blöd gelaufen, oder, Mundabwischen und weiter" einordnen kann. Ich kann es leider nicht, man kann mir vielleicht unterstellen, dass ich mein Seelenheil zu sehr an dieses Spiel gekoppelt habe, aber ich bin leider erst spät mit 17 Jahren zum Fußball gestoßen. Ich habe den Cupsieg 2009 in Mattersburg erlebt, und den Meister 2013. Darüber hinaus gabs vor allem Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß. Für mich war dieses Spiel heute eine Rießensache, wir haben den Titelverteidiger auswärts eliminiert, hatten das bestmögliche Los zuhause - es war buchstäblich angerichtet. Ich habe diesem Spiel jetzt fast 6 Wochen entgegen gefiebert und gebangt, und, um Nick Hornby zitieren: " Es war, als ob mir jemand 90 Minuten lang eine Pistole an den Kopf hält, nur um dann doch abzudrücken". Ich werd mich irgendwann davon erholen, werd mich auch am Sonntag ins Stadion schleppen (wohne in Hörweite, daheimbleiben bringt also eh nichts), aber ich habe gerade eine Chance auf ein Endspiel verpasst, auf das ich seit Jahren hin fiebere. Gefühlt jedes Jahr musste ich zuletzt Grünen Arbeitskollegen dabei zusehen, wie sie ihren Trip an den Wörtersee gebucht haben, während ich das Büro hüten durfte. Ich "durfte" soeben für 4 Mann das Hotel in Klagenfurt stornieren. Also entschuldige, wenn ich die Mannschaft, die bis zum heutigen Tag zweifellos eine super Saison gespielt hat, jetzt zum Teufel wünsche, aber mir wurde gerade sehr viel genommen. Ich weiß nicht, wann sich die nächste Gelegenheit auf ein Endspiel (in dem wir sogar als Favorit angereist währen) bietet, auf diese hier musste ich 10 Jahre warten, und dazwischen waren wir nicht ein einziges Mal knapp dran. Also verzeih, wenn ich, oder andere, hier erstmal gewaltigen Frust schieben, und gegeben Falls die falschen Worte wählen, aber das war absoluter Tiefschlag für mich, und den kann ich so schnell nicht wegstecken.
  24. Dieses Spiel verzeih ich Ihnen nie. Niemals. Nicht in hundert Jahren Die restliche Saison fühlt sich an wie für nichts. An den Meister glaub ich nicht, und alles andere is keine Entschädigung. Vor allem bin ich mir sicher, dass man diesen Wirkungstreffer auch am Sonntag förmlich greifen wird können. Gefühlt war mir dieses Endspiel wichtiger als vielen anderen. Generell nimmt mein Umfeld diese Niederlage auf wie jede andere in der Meisterschaft - als könnte man das eh wieder ausbügeln Ich bin ehrlich am Ende, wär glücklich wenn die Partie am Sonntag abgesagt wird, jeder Grund ist mir recht.
  25. Vienna1990

    Ticketthread

    War auch schon mal zu gegen BWL, da war nur der Unterrang gefüllt. Geht im Fall der Fälle wohl eher darum, ob unter den Auswärtsfans Erlebnisorientierte zu finden sind.