Die_Pfarrwiese

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.105
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134149-willkommen-nicolas-k%C3%BChn-vertrag-bis-2026/?do=findComment&comment=13681117 von einen Beitrag im Thema in Willkommen Nicolas Kühn, Vertrag bis 2026   
    Klaro; pro 90 Minuten:

    Rapid: 21.57
    RBS: 17.88
    LASK: 17.80
    Sturm: 15.56
    Austria: 15,21
    Hartberg: 15.04
    WAC: 14.71
    Altach: 14.14
    Austria Klagenfurt: 12.06
    BW Linz: 11.38
    WSG Tirol: 10.14
    Austria Lustenau:7.81
  2. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145100-zoran-barisic-nicht-mehr-cheftrainer/?do=findComment&comment=13680364 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic nicht mehr Cheftrainer   
    Manche hier nehmen die Entlassung von Barisic persönlich oder tun so als wäre das ASB schuld. Beides ist ein Blödsinn. Nur weil man ein sympathischer Kerl mit vielleicht guten Visionen und Ideen ist, behält man nicht seinen Job wenn die Ergebnisse über einen längeren Zeitraum nicht passen. Wäre er erst ein Jahr beim Verein, würde das vielleicht anders aussehen. Aber er hatte jetzt wirklich genug Zeit in diversen Positionen seine Vorstellungen zu verwirklichen. Zudem hatte er Kredit bei den Verantwortlich sowie den Fans, die kein anderer vor ihm hatte, nicht einmal eine andere Legende wie Kühbauer, den er selbst vor die Tür gesetzt hat. Also man muss jetzt nicht einverstanden sein mit der Entscheidung, aber vor allem im Fußball ist sie weder überraschend noch ungerechtfertigt.  
    Zudem hängt ja nicht nur sein Job daran. Auch bei Katzer hätte man sich gefragt (ich hab’s getan, aber das ist unwichtig), wie lange er da noch zusehen möchte. 
    Ich bin mir aber auch relativ sicher, dass der neue Trainer nicht soviel Zeit und Geduld bekommen wird wie sein Vorgänger, auch nicht von den Leuten hier herinnen, die Barisic treu waren. 
  3. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145099-trainersuche-2023-sk-rapid/?do=findComment&comment=13679853 von einen Beitrag im Thema in Trainersuche 2023 SK Rapid   
    Das was mir halt nicht taugt ist, dass es öffentlich jetzt versucht wird alles aber auch alles Mecki unterzujubeln. Der neue Trainer wird Meckis Schicksal besiegeln das gefällt mir nicht.
  4. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145100-zoran-barisic-nicht-mehr-cheftrainer/?do=findComment&comment=13679992 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic nicht mehr Cheftrainer   
    Ich möchte es einmal aus persönlicher Sicht interpretieren:
    Was war der Anlass, Steffens Position zu installieren? Man wollte verhindern, dass sich Sport und Wirtschaft konkurrieren, bzw. die Wirtschaft den Sport vor sich her treibt. Und man wollte, dass der Sport wieder das zentrale Ziel wird.
    Insofern liegt eine Gesamtverantwortung im Sinne einer ausgleichenden und strategischen Gewichtung bei Steffen und wohl auch eine Letztinstanz bei Streitigkeiten zwischen Sport und Wirtschaft.
    Die letzte Entscheidungsbefugnis innerhalb der Teilbereiche liegt aber bei den beiden fachlichen GFs.
    Falls also zwischen Steffen und einem der beiden anderen GFs eine letzte Uneinigkeit besteht, wird das Präsidium - und hier wohl va allem die "Teilbereichsfachleute" darin zur Entscheidung heran gezogen (also zB Hatz in sportlichen Fragen und Tojner in wirtschaftlichen).
    Es wäre also ein, tatsächlich ungewöhnliches Modell aber es widerspricht sich für mich nicht.
  5. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145100-zoran-barisic-nicht-mehr-cheftrainer/?do=findComment&comment=13679481 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic nicht mehr Cheftrainer   
    Nur weil wir zuletzt über Entscheidungshierarchien sprachen und du @flanders meintest, Steffen hätte das letzte Wort:
    aus dem KURIER:
    "Hofmann trägt die Gesamtverantwortung und ist der Sprecher der Geschäftsführung. Katzer ist allerdings der Letztverantwortliche für den Profibereich – das akzeptiert dessen früherer Zimmerkollege auch.
    Noch dazu muss laut Statut in Trainerfragen das Präsidium befasst werden. Die Mehrheit folgte Katzers Einschätzung, dass jetzt gehandelt werden sollte. Auch weil der Sportdirektor schon vorgearbeitet hat und in der Nachfolger-Frage weit ist."
  6. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145100-zoran-barisic-nicht-mehr-cheftrainer/?do=findComment&comment=13678438 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic nicht mehr Cheftrainer   
    Das gilt halt für alle Vereine in Österreich mit Ausnahme Salzburg.
    Falls man unter guter arrivierter Trainer die Kategorie "Hütter, Glasner etc" bezeichnet. Die haben sich ein Standing erarbeitet und dadurch komplett andere finanzielle und sportliche Ansprüche.
  7. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145100-zoran-barisic-nicht-mehr-cheftrainer/?do=findComment&comment=13678437 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic nicht mehr Cheftrainer   
    Mein Lieber, 
    kann es sein, dass es dir ordentlich den Vogel grad raus haut?
  8. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/74977-prominente-anh%C3%A4nger-des-sk-rapid/?do=findComment&comment=13677550 von einen Beitrag im Thema in Prominente Anhänger des SK Rapid   
    Ohne „“, hab Babler schon öfter mit zwei, drei Hawaran auf der Ost gesehen. 
  9. alfman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13677668 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Also wie oft ich hier lese ZB hat sich so etwas nicht verdient etc.
    Im Profifußball wird üblicherweise an sportlichen Erfolgen - und sonst recht wenig - gemessen.
    Dann gibt es natürlich auch noch, wie bei uns ja auch nach all den Umbruchsaisonen der letzten Jahre, die sportliche Entwicklung und Spielerentwicklung.
    Und wenn dies nicht zur Zufriedenheit der Verantwortlichen passiert, dann sind diese aufgefordert Entscheidungen zu treffen.
    Ein Trainer, der seine Ziele nicht erreicht muss mit einer Ablöse rechnen. Punkt!!
    Ich und wohl auch die wenigsten hier wissen aber was seine definierten Ziele sind und auch nicht was und wie mit ihm die letzten Tage und Wochen kommuniziert wurde. Vielleicht wurde offen mit ihm gesprochen und was es zu erreichen gilt um den Trainerposten zu behalten.
    Wenn aber nicht mit offenen Karten spielt und man ihm sagt er sitzt fest im Sattel, verhandelt aber schon mit Alternativen - dann kann einem ZB leid tun. Das hat sich niemand verdient.
    Da ich ein Optimist bin - bei Rapid sowieso noch mehr als sonst - gehe ich davon einmal nicht aus.
    PS: M.M.n.ist ZB ein aufrichtiger und netter Mensch, hätte aber vor der letzten Länderspielpause abgelöst werden sollen bevor wir noch weiter nach unten rutschen in der Tabelle.
  10. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13677668 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Also wie oft ich hier lese ZB hat sich so etwas nicht verdient etc.
    Im Profifußball wird üblicherweise an sportlichen Erfolgen - und sonst recht wenig - gemessen.
    Dann gibt es natürlich auch noch, wie bei uns ja auch nach all den Umbruchsaisonen der letzten Jahre, die sportliche Entwicklung und Spielerentwicklung.
    Und wenn dies nicht zur Zufriedenheit der Verantwortlichen passiert, dann sind diese aufgefordert Entscheidungen zu treffen.
    Ein Trainer, der seine Ziele nicht erreicht muss mit einer Ablöse rechnen. Punkt!!
    Ich und wohl auch die wenigsten hier wissen aber was seine definierten Ziele sind und auch nicht was und wie mit ihm die letzten Tage und Wochen kommuniziert wurde. Vielleicht wurde offen mit ihm gesprochen und was es zu erreichen gilt um den Trainerposten zu behalten.
    Wenn aber nicht mit offenen Karten spielt und man ihm sagt er sitzt fest im Sattel, verhandelt aber schon mit Alternativen - dann kann einem ZB leid tun. Das hat sich niemand verdient.
    Da ich ein Optimist bin - bei Rapid sowieso noch mehr als sonst - gehe ich davon einmal nicht aus.
    PS: M.M.n.ist ZB ein aufrichtiger und netter Mensch, hätte aber vor der letzten Länderspielpause abgelöst werden sollen bevor wir noch weiter nach unten rutschen in der Tabelle.
  11. Daniel_1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13677668 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Also wie oft ich hier lese ZB hat sich so etwas nicht verdient etc.
    Im Profifußball wird üblicherweise an sportlichen Erfolgen - und sonst recht wenig - gemessen.
    Dann gibt es natürlich auch noch, wie bei uns ja auch nach all den Umbruchsaisonen der letzten Jahre, die sportliche Entwicklung und Spielerentwicklung.
    Und wenn dies nicht zur Zufriedenheit der Verantwortlichen passiert, dann sind diese aufgefordert Entscheidungen zu treffen.
    Ein Trainer, der seine Ziele nicht erreicht muss mit einer Ablöse rechnen. Punkt!!
    Ich und wohl auch die wenigsten hier wissen aber was seine definierten Ziele sind und auch nicht was und wie mit ihm die letzten Tage und Wochen kommuniziert wurde. Vielleicht wurde offen mit ihm gesprochen und was es zu erreichen gilt um den Trainerposten zu behalten.
    Wenn aber nicht mit offenen Karten spielt und man ihm sagt er sitzt fest im Sattel, verhandelt aber schon mit Alternativen - dann kann einem ZB leid tun. Das hat sich niemand verdient.
    Da ich ein Optimist bin - bei Rapid sowieso noch mehr als sonst - gehe ich davon einmal nicht aus.
    PS: M.M.n.ist ZB ein aufrichtiger und netter Mensch, hätte aber vor der letzten Länderspielpause abgelöst werden sollen bevor wir noch weiter nach unten rutschen in der Tabelle.
  12. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13677341 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Kurze Replik auf 2 mehrfach geäußerte Kritikpunkte:
    - "das hat sich Zoki nicht verdient"
    Ich sehe es genau umgekehrt. Nur weil er Barisic ist, hat man überhaupt so lange zugewartet. Er hat sozusagen seinen Bonus bereits in den letzten Wochen ausgeschöpft. Auch dass es in den letzten Tagen zu diesen Widersprüchen kam, hat damit zu tun, dass man ihm eine außergewöhnliche "Galgenfrist" zukommen ließ. Die Formulierung im Kurier ist deshalb äußerst dumm wenn da steht "Im Verein ist aber – wieder einmal – die Einigkeit verloren gegangen."
    - bei Rapid ist wieder einmal Chaos
    Wie soll es in dieser Frage ohne heftige Diskussionen Einheit geben, die so komplex ist, wie die heurige Saison mit ihren Aufs und Abs. Wäre es nicht Barisic / wollte man nicht etwas aufbauen / wären da nicht diese ständigen Einbrüche / wären da wenigstens mehr Punkte oder wären wir wenigstens auf Platz 6 ... ja dann ... Aber das ist alles nicht, nichts von dem!
    Nebenerkenntnis: Es braucht für die Zukunft einen Medienprofi, Steffen kann das nicht. Und genauso wenig wie Informationen heraus dringen dürfen, darf Steffen nach dem Hartbergspiel sagen "es gibt keine Trainerdiskussion". Das kann er machen wenn er der Alleinentscheider ist - aber das ist er nicht. Auch nicht der Letztentscheider. Er hat gewusst, dass es massive Gegenstimmen gibt, seit Wochen. Da darf man nicht so eine Meldung raus hauen.
    Ich kenne keinen vergleichbaren Verein, bei dem so etwas ruhiger abläuft (s. Bayern, BVB, Austria). Sogar beim straffest geführten RBS gab es Wickel mit Jeissle wegen dessen Abgang. Von den Medien ganz zu schweigen, die bei Rapid sowieso immer völlig durchdrehen.
    Es ist unser x-ter Trainerwechsel seit 1899 und es wird nicht der letzte sein. Selbst wenn alles gut geht, wechselt man im Schnitt alle 2-4 Jahre. Und Wechsel sind praktisch immer eine harte und emotionale Sache, va wenn der Betroffene ein Ex ist.
  13. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13677305 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Irgendwie scheint unterzugehen, dass der Grunddurchgang auch nach dem Dezember noch weiter geht. Ein neuer Trainer hätte in der Winterpause durchaus Zeit sich auf die restliche Saison vorzubereiten.
    Wenn der Grunddurchgang verschissen ist, braucht man auch keinen neuen Trainer mehr für das UPO.
  14. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13676186 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Ich wollte eigentlich nichts mehr schreiben bis das Kapitel Zoki beendet ist aber es juckt mich einfach zu sehr in den Fingern, dass ich jetzt auch noch einmal meine 2 Cent beitragen möchte. 
    Meine Position zu Zoki kennt jeder hier herinnen und man hat meiner Meinung nach den Zeitpunkt das Kapitel zu beenden längst verpasst. 
    Ich finde die Entscheidung von Hofmann nicht unbedingt mutig. Er hält an seinem Freund fest und selbst wenn das scheitert, hat Hofmann als einer der wenigen den Status, dass man ihm verzeihen wird. Da ist auch schon das größte Problem. Jeder andere außer Barisic wäre schon längst Geschichte und einzig die Verbandelung im Verein sowie den Fans halten ihn am Trainerstuhl. Leistung ist hier also sekundär. Ich rede jetzt nicht von seiner Arbeit als Trainer. Die kann ja durchaus gut, engagiert etc. sein, aber das Ergebnis, das herauskommt ist es nicht. In einem normalen leistungsorientierten Millionenunternehmen, das Rapid ja sein sollte, kann man so nicht arbeiten. Das Hin und Her mit den Medien finde ich dilettantisch. Ich glaube, dass wir sehenden Auges gegen die Wand fahren und wie ich schon einmal betont habe, finde ich einen Trainerwechsel mitten in der Saison scheiße. Ob jetzt Zoki die letzten 3 Spiele machen darf oder nicht ist unerheblich. Sinnvoll ist es meiner Meinung nach nicht. 
    Das einmal zu Barisic.
    Unser Spiel finde ich nicht attraktiv, das ist jedoch Geschmacksache. Bei uns laufen noch immer gute Einzelspieler herum, aber kein Team. Wer die Aufgabe hat ein Team zu formen und auch auf dem Platz zu koordinieren wissen alle. (Es ist nicht Zoki alleine sondern das gesamte Trainerteam). 
    Gegen Hartberg haben wir teilweise stümperhaft die Chancen vergeben. Dass der Torwart so einen tollen Tag hatte, sehe ich auch nicht so. Es wurde oft einfach schlecht abgeschlossenen. Ich will mich da aber nicht wieder am xG Wert festnageln. Der wurde zu genüge besprochen.
    Abschließend möchte ich anmerken, dass wir aufgrund unserer Ergebnisse genau dort stehen wo wir auch leistungstechnisch hingehören. Über so einen langen Zeitraum ist es kein Zufall, Pech oder Glück. Da hakt es einfach gewaltig irgendwo.
    Für den Trainer und der Mannschaft  ist unter solchen Umständen auch nicht mehr lustig zu arbeiten und alleine deswegen gehört ein neuer Impuls gesetzt! 
  15. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13676177 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    geh bitte, das heisst im Umkehrschluss, alle die keine "echten Rapidler durch und durch" sind, sind herzlose und egoistische Söldner. Naja, wenn uns so ein Söldner auf der Trainerbank mit mutigen Entscheidungen zum Vizemeister und Cupsieger macht, dann bitte nur her damit. ZB hat seit vorigem Jahr als er wieder Trainer wurde eine schlechte Bilanz, keine Erfolge vorzuweisen die über eine EIntagsfliege hinaus gingen (z.B. Florenz daheim), und mehrfach bewiesen, dass er im Spiel auf Änderungen des Gegners und des Spielverlaufs nicht in der Lage ist, zeitgerecht und richtig zu reagieren. 
    Einen Teilbereich unseres Spieles hat er weiter entwickelt, ja es ist phasenweise recht nett aus anzusehen, aber nach über 1 Jahr ZB schaffen wir es noch immer nicht, als Mannschaft koordiniert zu pressen, die Staffelungen einzuhalten und einfachste und dümmste Fehler abzustellen. Die nett anzusehenden Phasen verleiten dazu, die Weiterentwicklung in den Vordergrund zu stellen und mysteriöse Ursachen für die mangelnde Punkteausbeute zu finden, dass es in anderen Bereichen noch immer gewaltig hapert wird geflissentlich übersehen. Wenn Burgstaller nicht ständig am Feld einteilt, funktioniert nicht mal das halbherzige 3 Mann Pressing. 
    Es war eine schöne Zeit mit Zocki damals, und er hätte sich den nächsten Schritt ins neue Stadion verdient gehabt. Aber diese Periode ist ein kompletter Schlag ins Wasser.
  16. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13676126 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Das ist mein letztes Posting auf derartige Fragen. Denn was ich positiv/negativ finde oder wie sehr mir Rapid am Herzen liegt, hat absolut nichts mit der absolut desaströsen Situation zu tun, in der sich Rapid befindet. Ich habe auch keine "Motive" hier irgendwas zu schreiben (oder zu "zündeln"). Und ich finde es "lieb", dass manche hier so tun, als hätte auch nur irgendwas, was hier geschrieben wird, tatsächlich Einfluss auf die Performance der Mannschaft. --

    Rapid ist in erster Linie ein Sportverein. Und die sportliche Bilanz der letzten Jahre ist schlicht desaströs. Was kann man daran gut oder positiv finden? Einzelne Siege finde ich gut oder positiv, sonst bleibt ja nichts! Rapid tut sonst zu >90% einfach nur noch weh. Egal ob es die wiederkehrenden, sportlichen Tiefschläge sind oder wie der Mitgliederverein gelebt wird. Es tut auch weh, wenn die Fanszene laut durchs Mikro durchgibt, dass eh keiner mehr wegen der Leistung am Platz da ist. Ich werde mir Rapid deshalb aber nicht wegnehmen lassen oder mir einen neuen Verein suchen oder mich mit dieser trostlosen Situation abfinden. Es ist nicht "gottgegeben", dass Rapid dort steht, wo Rapid steht. 
  17. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139752-markus-katzer-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sport/?do=findComment&comment=13674996 von einen Beitrag im Thema in Markus Katzer - Geschäftsführer Sport   
    Ich hab nicht primär von Datenscouting, sondern von Data Analytics im Allgemeinen geschrieben. Das ist ein großer Unterschied. Datenscouting ist mit freiem Auge das einfachere, oberflächliche Feld - das können mit entsprechenden Zugängen zu den handelsüblichen Tools die meisten von uns, wenn sie sich damit auseinandersetzen. Datenanalyse in der Gesamtheit ist eine ganz andere Hausnummer - und dass so etwas bei uns implementiert werden soll, habe ich bisher noch nicht gehört. Da brauchst quasi eher Mathematiker, Statistiker, Programmierer...
  18. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13675670 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Für mich ist die Sache recht einfach: Wir haben durchaus gute Einzelspieler - was das betrifft sind wir mMn zumindest Top-4.
    Kader noch immer nicht sonderlich ausgewogen, aber das wussten wir nach dem Umbruch in der letzten STZ. Es war klar, dass wir stark auf den ersten Anzug gehen müssen - war auch richtig, auch wenn ich selbst vielleicht 1, 2 Dinge anders entschieden hätte, auch was das Timing betrifft. Aber ok, wenig Kohle etc. - wir konnten uns sicher nicht so bewegen, wie wir eigentlich wollten (was auch an Zokis vorangegangenen Transferperioden als SD lag).
    Aber eine Mannschaft haben wir nicht. Einzelne Spieler werden gut und individuell geformt, das große Ganze nicht - was für mich daran liegt, dass sich die Anforderungen im Fußballspiel im letzten Jahrzehnt massiv verändert hat und Zoki mit seiner, sagen wir mal traditionellen Herangehensweise nicht mehr wirklich mitkommt (auch wenn er das sicher anders sieht).
    Heißt, dass wir jemanden (bzw. ein Team) brauchen, der die Einzelspieler zu einer Mannschaft formt. Ich glaube, dass es von hier weg, also von dieser Basis die wir haben, nicht seeehr viel braucht, aber es braucht Adaptierungen, die ich Zoki auch aus historischer Expertise heraus, nicht zutraue. Das muss leider jemand anders machen.
    Sinnvoller wäre es, wenn wir diesen Prozess sofort einleiten, aber wenn's im Winter soweit ist, ist auch nicht viel verloren. Aber klar, wenn ein neuer Trainer jetzt noch einen Monat VOR der Wintervorbereitung hat, um sich einzuleben, wär's mMn besser.
    Übrigens gewinnen wir glanzlos gegen BW Linz, fressen die WSG mit Haut und Haaren und kassieren dann die obligatorische Niederlage gegen Salzburg. Aber an Punkten in drei Spielen würd' ich das nicht festmachen, weil's um ein Big Picture geht und nicht nur darum, ob wir UPO oder OPO spielen werden. Es geht darum, in welche Richtung sich der SK Rapid sportlich entwickeln soll. Und da geht's nicht um Eigenbau, Österreicher-Topf, Legionäre, whatever, sondern nach wie vor um das Thema Spielphilosophie und die Frage, wie innovativ und progressiv wir vor allem mannschafts- und gruppentaktisch agieren wollen und können.
    Klar ist OPO, Europacup etc. wichtig, aber wie man schon bei vielen anderen Klubs sehen konnte, kann es auch spontan eine Kehrtwende geben, wenn an den richtigen Schrauben gedreht wird. Nur bei Zoki hab ich mittlerweile das Gefühl, dass die meisten Schrauben schon rosten. Nur warten und hoffen ist mir 2023 zu wenig. Die Sache mit dem "Lauf", der von alleine kommt und wieder geht, ist ein 80er/90er-Konzept...
  19. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13675002 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Naja, auch mir taugt der Mensch Barisic. Es nun mal aber so, dass er Trainer ist. Und unter seiner Führung bleiben die bitter notwendigen Punkte aus. Es liegt in der Natur der Sache, dass seine Position nun in Frage steht.
  20. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13674778 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    So, jetzt auch mal mein Wort zum Sonntag.
    Ich weiß noch nicht wie lange das Ganze wird und ob sich das überhaupt jemand durchlesen will, aber bei so manchen Beiträgen dacht ich mir, setz ich mich mal ordentlich hin und fasse meine Gedankenblase in Form dieses Beitrags zusammen.

    Ausangssituation:
    .tg {border-collapse:collapse;border-spacing:0;} .tg td{border-color:black;border-style:solid;border-width:1px;font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px; overflow:hidden;padding:10px 5px;word-break:normal;} .tg th{border-color:black;border-style:solid;border-width:1px;font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px; font-weight:normal;overflow:hidden;padding:10px 5px;word-break:normal;} .tg .tg-baqh{text-align:center;vertical-align:top} .tg .tg-0lax{text-align:left;vertical-align:top}     Spiele Siege X Niederlagen Punkte ZB 23/24 14 4 6 4 18 ZB 22/23 2 0 1 1 1 FF 22/23 12 5 2 5 17 (22/23 wurden die Ersten 12 Spiele noch unter FF gespielt - somit 2 Spiele unter Zoki [1xN, 1xX])
    Das diese Punkteausbeute unter all unserer Erwartungen liegt, ist klar. Zufrieden kann keiner damit sein.
    .tg {border-collapse:collapse;border-spacing:0;} .tg td{border-color:black;border-style:solid;border-width:1px;font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px; overflow:hidden;padding:10px 5px;word-break:normal;} .tg th{border-color:black;border-style:solid;border-width:1px;font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px; font-weight:normal;overflow:hidden;padding:10px 5px;word-break:normal;} .tg .tg-baqh{text-align:center;vertical-align:top} .tg .tg-c3ow{border-color:inherit;text-align:center;vertical-align:top} .tg .tg-0pky{border-color:inherit;text-align:left;vertical-align:top} .tg .tg-0lax{text-align:left;vertical-align:top}     Tore Gegentore +- Zweikampf Ballbesitz Spiele ZB 23/24 27 16 +11 49,7% 56,2% 14 ZB 22/23 3 5 -2 49,4% 69,5% 2 FF 22/23 19 13 +6 48,1% 53,2% 12  
    Transfers 23/24:
    Weil es anscheinend bei einigen immer noch Ärger bzgl. der Transfers heuer gibt, habe ich schon mal einen Text verfasst, ist aber bei einigen noch nicht angekommen.
    Gehen wirs durch:
    .tg {border-collapse:collapse;border-spacing:0;} .tg td{border-color:black;border-style:solid;border-width:1px;font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px; overflow:hidden;padding:10px 5px;word-break:normal;} .tg th{border-color:black;border-style:solid;border-width:1px;font-family:Arial, sans-serif;font-size:14px; font-weight:normal;overflow:hidden;padding:10px 5px;word-break:normal;} .tg .tg-1wig{font-weight:bold;text-align:left;vertical-align:top} .tg .tg-lqy6{text-align:right;vertical-align:top} .tg .tg-0lax{text-align:left;vertical-align:top} Zugänge: Alter Abgänge: Alter Verliehen: Cventkovic (IV) 27 Koscelnik (RV) 28 Druijf (ST) Gale (Flügel) 21 Wimmer (IV) 30 Zimmermann (ST) Grgic (DM/ZM) 27 Petrovic (ZM) 25 Fallmann (RV) Seidl (OM) 22 Knasmüllner (ZM/OM) 31   Mayulu (ST) 20 Kriwak (ST) 24   Kaygin (OM/Flügel) 19 Savic (Flügel) 22   Kasanwirjo (RV) 21 Kasius (RV -Leihe Ende) 20   Kongolo (IV) 29         23,25   25,7    
    Wir haben unseren Kader nicht nur verjüngt, sondern auch Qualitativ verbessert. Das Thema Stürmer sollte eigentlich schon erledigt sein, aber nochmal kurz: Man konnte weder Druijf noch Zimmermann die Einsatzzeit versprechen, die sie wollten und auch brauchten - die Leihe war die korrekte Folge.
    Das Cvetko eine Maschine ist, hat er von Anfang an bewiesen und ich freue mich, wenn er wieder am Feld steht.
    Gale ist als Aufbauspieler und Zukunftsaktie geholt worden - hier habe ich schon Ansätze gesehen die sehr positiv sind.
    Grgic ist so ein Thema.. Hatte keinen einfachen Start. Erstens Gesundheitliches Pech und auch das unglaublich große Packerl, welches ihm von allen auferlegt wurde. Er ist ein Kämpfer aber leider nicht die, von allen erhofften, sofortige Lösung.
    Seidl - no comment. Wahnsinns Typ.
    Mayulu ebenso ein Talent, der das "Pech" hatte, aufgrund Burgis Verletzung, früh reingeworfen zu worden "los, mach Tore!"
    Kaygin wurde als Zukunftsaktie geholt und es war von Anfang an klar, dass er zuerst in der IIer spielt.
    Die Leihspieler Kasanwirjo und Kongolo wurden für die Breite geholt bzw. aufgrund der Verletzung von Cvetko. Die Leihen sind ok und Kasanwirjo findet immer besser rein. War er Anfangs noch ein Fremdkörper, finde ich, dass er langsam reinkommt. Um ehrlich zu sein, ist Schick aber noch vorne.
     
    Persönliche Meinung: Ich bin mit den Tranfers zufrieden und kann nicht meckern. Ich habe es schon oft gepostet, aber nochmal: Die Qualität des Kaders stimmt schon. Das ist Top 3 Qualität!
    Natürlich haben wir noch Spieler im Kader, die mMn NICHT die Qualität bringen, die für Rapid reichen. Das wären für mich: Greil, Moormann und Strunz. Das soll kein "Auf den Spieler draufhau'n sein" sondern meine Meinung zur aktuellen Qualität der Spieler. Wie wir wissen, kann eine Luftveränderung oft Wunder wirken und alle 3 bei einem anderen Klub plötzlich groß aufspielen.
     
    Woran es meiner Meinung hapert:
    Wir reden nun seit einiger Zeit darüber, dass entweder der Trainer fehl am Platz, oder der Kader zu schlecht ist.
    Für mich habe ich zweiteres ausgeschlossen.
    Zoki dürfte mMn nicht nur den Zugang zu den Spielern verloren haben, sondern auch den Blick für immer wieder begangene Fehler nicht (oder nicht mehr) haben.
    Er hat seine Formation und seine Taktik - diese ist ersichtlich und auch per se nichts schlechtes. Wenn dort aber der Weitblick endet und InGame Anpassungen, um auf das Spiel zu reagieren, dadurch kaum bis gar nicht vorhanden sind, wird es Problematisch. 
    Es wird sich darauf verlassen, dass "Die Kugel schon irgendwann ins Eckige rollt" um dann in den nächsten Konter zu laufen.
    Nur zu oft hatte ich Fragezeichen im Gesicht bei Positionsgetreuen Wechsel in der 82 Minute während wir im Rückstand waren. Nur zu oft hatte ich Fragezeichen im Gesicht, als ich die Startaufstellung gesehen habe (Aktuelles Beispiel: Auer gar nicht im Kader, weshalb man sich selbst an Flexibilität beschnitten hat)
    "Aber Zoki kann nichts dafür, dass die Spieler die Chancen nicht machen!" - Jein. Klar, die Spieler stehen am Feld und müssen Scoren und nicht Zoki, ABER: Es liegt an Zoki und seinem Team die Spieler Besser zu machen. Wenn also die Spieler nicht besser werden, weigere ich mich zu glauben, dass unser gesamter Kader nicht lernwillig ist und alle am Zenit ihres Könnens sind.
    Weiters die Mentale Komponente. Auch dort liegt es am Trainerteam zu Puschen und sie auf ein Level zu bringen dass sie "Geil" sind. Das ist eine schwierige Aufgabe, welche aber enorm wichtig ist und scheinbar mit dem aktuellen Staff nicht funktioniert. "Aber das sind Profis, die müssen immer!" - Und die Welt besteht aus Zuckerwatte.. Es sind trotzdem Menschen die Leistung unter bestimmten Voraussetzungen besser oder eben schlechter erbringen.
     
    Conclusio:
    Zokis Idee ist richtig, Zoki selbst aber nicht mehr.
    Wir bauchen einen Trainer, der die Idee weiterführt, aber einen anderen Zugang zur Mannschaft hat und durch einen frischen, neuen Blick Fehler erkennt, die Zoki nicht, oder nicht mehr sieht.
    Ich gehe davon aus, dass wir dieses Thema Mitte Dezember ad acta legen und einen Nachfolger begrüßen werden.
  21. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13674079 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Die Aussendung, gemeinsam mit den Steff Aussagen und dem Huber Artikel im Kurier, haben definitiv Gewicht. Da muss ich Recht geben.
     
    Lustigerweise könnte SKY ja sogar dazu beigetragen haben, dass Zoki noch bleibt: Rapid will Zoki los werden und arbeitet am Plan --> jemand steckt SKY die Info --> Sky machts publik --> wir sind noch nicht soweit und muss dementieren --> damit man das Gesicht dann nicht verliert, bleibt Zoki vorerst
  22. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145076-tsv-hartberg-sk-rapid-10-10/?do=findComment&comment=13673457 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SK Rapid 1:0 (1:0)   
    Keine Sekunde gesehen und während der Partie Papa geworden. Ich denke, ich habe das Wochenende gewonnen
  23. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145076-tsv-hartberg-sk-rapid-10-10/?do=findComment&comment=13671447 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SK Rapid 1:0 (1:0)   
    Hallo, hallo. Die Richtung stimmt. Und vernutlich haben die xG (expected Getränke) auch besser zusammen gepasst mit dem Endergebnis als noch einige Stunden zuvor am Platz.
    Und für mich ist das sehr wohl eine Vorbildwirkung des Trainers. Wir hatten genau den Spaß schon mal unter ihm.
  24. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145076-tsv-hartberg-sk-rapid-10-10/?do=findComment&comment=13671348 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SK Rapid 1:0 (1:0)   
    ...und der kollektive Saufabend gestern ist halt auch irgendwie sinnbildlich für eh alles.
    Die Spieler können nämlich auch allesamt scheissen gehen, da braucht man sich gar nicht zu sehr auf Zoki & Staff einschießen. Jeder Einzelne ist auf seine Art schuld an der Situation.
  25. Die_Pfarrwiese gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145076-tsv-hartberg-sk-rapid-10-10/?do=findComment&comment=13671231 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SK Rapid 1:0 (1:0)   
    Das war die Aussage, die auch mir gestern am meisten sauer aufgestoßen hat.
    Ich hab häufig das Gefühl, dass Zoki in seinen "Analysen" gerne vergisst, dass ein Fußballspiel aus zwei Phasen besteht - nämlich aus der, in der wir den Ball haben und aus der, wo ihn der Gegner hat.
    Wenn man sich die Aktion, die zum Gegentor führte, von Anfang bis Ende ansieht, dann sieht man wieder mal wie planlos das Spiel gegen den Ball war. Unfassbar, wie wenig (nämlich gar keiner!) Gegnerdruck Diakité im Mittelfeldzentrum hatte und einfach verteilen konnte.
    Es war ganz klar, dass Hartberg gut kontert (hat ja sogar @Steffonoch gestern in der Vorabanalyse geschrieben), trotzdem gab es keine adäquate Restverteidigung. Hartberg hat einfach unsere linke Abwehrseite mit Sollbauer und Moormann konsequent im Umschalten bespielt, hätte bei besseren Laufwegen in letzter oder vorletzter Instanz auch locker noch 1, 2 Tore reinkontern können.
    Wir wissen zudem, dass Schopps Hartberg sauber hinten rausspielen will, den Ball kaum wegschlägt, den Torhüter einbindet. Dann läufst du gelegentlich recht gut mit Burgi und der Dreierreihe dahinter an, stellst dahinter aber genau Null Gegnerdruck her, stellst nicht mal die neuralgischen Räume zu und so ist das hohe Pressing für die Katz', weil die dahinter entweder nicht nach Konzept handeln oder es eben kein klares Pressingkonzept gibt.
    Oberflächlich betrachtet haben wir das nicht gewonnen, weil wir die Tore nicht gemacht haben - ist schon richtig. Wenn man aber ein bisschen in die Tiefe geht und die beschriebenen zwei Phasen eines Spiels genauer betrachtet, hätte man mit besserem Spiel gegen den Ball (und das war mMn gestern wieder schlecht!) am Ende nicht zwei komma irgendwas xG gehabt, sondern eher vier komma irgendwas. Und das muss mein Anspruch sein, wenn ich einen Tag hab, wo nix reingeht: Nämlich das Erzwingen von noch mehr Torchancen.
    Im Ballbesitzspiel, das phasenweise gefällig ist, erarbeiten wir uns ja die Chancen. Erzwingen können wir aber fast nie etwas, weil das Spiel gegen den Ball nicht so ist, wie es nötig wäre. Es ist nach der Partie unglaublich, dass man davon sprechen muss, dass noch mehr Torchancen nötig gewesen wären - aber eine gute Mannschaft hätte eben genau das gemacht. In-Game-Anpassung auf die ganz klaren Aufbaustrukturen Hartbergs, deutlich konsequenteres Mittelfeldpressing, weitere Stärkung der Zentrale und so noch mehr Druck aufbauen, noch mehr Chancen kreieren/erzwingen und schließlich doch noch irgendeinen oder sogar zwei reinnudeln.
    Stattdessen nehmen wir Oswald runter, ändern das System erst in Minute 88. Es war einfach wieder mal das Prinzip Hoffnung, ähnlich wie im Derby. Nach dem Motto "wir sind eh klar besser, irgendeiner wird schon reingehen". Aber wenn ich nach 70 Minuten immer noch 0:1 hinten bin, muss ich halt dafür sorgen, dass wir noch besser, noch zwingender, noch giftiger gegen den Ball sind. Und das wurde nicht gemacht, womit wir wieder mit leeren Händen dastehen. Und aufgrund der zwei Phasen bin ich auch der Meinung, dass es kein gutes Spiel der Mannschaft war. Zum Fußball gehört halt mehr als das gerne herangezogene "einfache Spiel" in Ballbesitz. Die Partie war im Grunde durch Coaching zu gewinnen, aber genau wie Rapid als Verein immer zu lange an erfolglosen Konzepten festhält, hat auch das Trainerteam gestern zu lange zugesehen und gehofft, dass schon einer reingehen wird.
    Absolutes Sinnbild für alles, die Partie.