

ferchi
Members-
Gesamte Inhalte
586 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von ferchi
-
Sturm spielt hier als Außenseiter und präsentiert sich eigentlich garnicht schlecht, hatte schon gute Offensivaktionen, im Gegensatz zu jenen der Norweger waren die aber nicht drin.
-
Man spricht sicher nicht nur mit einem einzigen Spieler, wenn also was dran ist, dass es Gespräche mit diesem Spieler gibt, dann ist das mal ein positives Zeichen, dass die Verantwortlichen auch Bedarf auf dieser Position sehen und hoffentlich bald den richtigen präsentieren.
-
Bruno (Pafos) heute im CL Playoff mit einem wegen Handspiel vom VAR nicht gegebenen Tor und einem ebenfalls wegen Handspiel verursachten Elfer beim Sieg gegen Roter Stern.
-
Das sind dann die Basics des Trainerteams - und die hinterfragt er hoffentlich auch. Es ist kein Zufall, dass man sich bei 1:0 Rückstand gegen die WSG mit 10 Mann hinten reinstellt behaupte ich. Es ist auch kein Zufall, dass zB Bello in manchen Partien hinten angebunden ist und in anderen Partien auf und ab marschiert. Also war das Spiel gegen die WSG aus meiner Sicht vercoacht. Kann passieren, lernen muss man daraus. Danke für den Hinweis mit der Trägheit der Transsibirischen Eisenbahn - ich verwende diese sprichwörtlich offenbar schon seit vielen Jahren falsch.
-
Gebe dir grundsätzlich recht, aber jeder einzelne hat schon bewiesen, dass er laufen und kämpfen kann, also dass sie es gestern kollektiv nicht getan haben lässt für mich nur den Schluss zu, dass sie nicht den Auftrag dazu hatten, sondern der Auftrag gelautet hat, sinnlos den Ball in der eigenen Hälfte zirkulieren zu lassen (bzw es zu versuchen). Und die von dir aufgezählten Stichworte (außer Technik) meine ich, wenn ich „anlaufen wie die Transsibirische Eisenbahn“ sage. Edit: Aber du hast recht, ich ändere den Einleitungssatz meines ursprünglichen Postings ein wenig ab.
-
Die Basics sind im Fussball auch, dass sich der Ball und der großteil der Feldspieler zu mindestens 50 % (besser mehr) in der gegnerischen Hälfte (besser im gegnerischen Drittel) befinden sollten. Wenn man sich jedes mal 3-5 Minuten Zeit lässt, den Ball in die gegnerische Hälfte zu bringen, dann passiert halt in diesem Zeitraum einfach mal ein technischer Fehler oder ein Fehlpass. Wenn der Gegner dann von der Balleroberung zum Abschluss nur wenige Sekunden braucht, wie es eigentlich Standard sein sollte, dann wirds einfach auch oft und schnell gefährlich. Also wenn er mit fehlenden „Basics“ zumindest auch gemeint hat, dass sein Matchplan diesen nicht entspricht, dann kann das noch was werden. Wenn er nur technische Mängel der Spieler gemeint hat, wird es schwierig, denn die wird er nicht so umfassend ändern können. Gegen nominell schwächere Gegner musst du anlaufen wie die Transsibirische Eisenbahn, so dass sie garnicht auf die Idee kommen, in der Offensive etwas zu tun. Dann wirds vielleicht schwierig, das Abwehrbollwerk zu durchbrechen und man fängt sich mal im Konter etwas ein, aber über eine Saison gesehen sollte man damit doch besser fahren und es sieht dabei zumindest nicht nach Arbeitsverweigerung aus.
-
Dabei würden uns noch ein paar U20 IV für die Amateure sicher gut tun, haben erst um die 10.
-
Das interessiert den Schreiberling ja nicht, ob das aussagekräftig ist, was er für seine Headline nützt.
-
Miss mal die Temperatur auf einer Terrasse in Bodennähe, wenn die Sonne voll auf den Belag scheint und der Boden die Wärme nicht gut ableitet - wird wohl bei diesem Kunstrasen auch der Fall sein. Edit: Hat aber nix mit unserem Spiel zu tun, weil das ja in einem anderen Stadion mit anderen Bodenverhältnissen stattfindet.
-
Bester Beitrag zu diesem Thema bisher, danke dafür!
-
Günther Lainer erfüllt die Bedingungen Prominent und LASK Fan. Ob und wie er sich in so einem Thema positionieren würde, weiß ich nicht. Einen zweiten Kabarettisten gibt es auch noch, aber mir fällt gerade nicht ein wer.
-
Ich bin inhaltlich deiner Meinung und denke dennoch, dass mit einer Petition an beide gerichtet, beiden geholfen gewesen wäre. Ist aber ohnehin unbedeutend, es gibt die Petition ja bereits und sie ist auch absolut unterstützenswert!
-
Vielen Dank für das Engagement - hab natürlich gleich unterschrieben und es weiter verbreitet. Noch schöner hätte ich eine Petition an LASK und Landstrassler gefunden, beiderseits den Dialog nochmal neu aufzunehmen, da es allen beteiligten Personen helfen würde, gesichtswahrend aus der Sache herauszukommen. Die Landstrassler brauchen einem Weg, im eigenen Spiegel und in der Ultra-Szene ihr Gesicht nicht zu verlieren und das wird schwierig, wenn man nun von nur in Details verhandelbaren Bedingungen teilweise heruntersteigen muss. Wenn aus der breiten Masse in der Mitte nun der Wunsch an beide kommt, hilft es auch beiden - zumindest in der Außenwirkung - aufeinander zugehen zu können. Ich bin überzeugt, dass beide Seiten gemeinsam wachsen können, wenn man das gemeinsame vor das trennende stellt.
-
Also das einzige, das einen kleinen Restzweifel bei mir verbleiben lässt, dass es eventuell doch ein denkbar sinnvolles Szenario geben könnte ist, dass sich der neue Verein gegen das Risiko absichern möchte, dass Cisse bis zum Winter (wenn sie einen Vertrag ab Sommer 2026 mit Handgeld und ohne Ablöse offiziell abschließen könnten) regelrecht explodiert und die Konkurrenz an interessierten Vereine dementsprechend größer wird. Die Ablöse wäre in dem Fall halt überschaubar, aber gut, nächstes Jahr wäre er ohnehin ablösefrei.
-
Und was soll das für einen Sinn ergeben bei einem Spieler, der ohnehin nur noch ein Jahr Restvertrag hatte?
-
Es waren tatsächlich sehr rasch die Shirts aus, aber nach einiger Zeit wurden diverse andere Shirts und Dressen geliefert und ausgegeben. Wie lange die Zeit dazwischen war, weiß ich nicht, aber insgesamt muss man es loben, dass sie eine Lösung gefunden haben (wenngleich viele der dann ausgegebenen Dressen nicht den farblichen Geschmack vieler Fans treffen - den der Kinder vielfach offenbar schon. Ich denke, sie haben daraus gelernt, dass sie so etwas zukünftig nicht mehr an der Fanshop-Kassa abwickeln, sondern im Außenbereich ein paar Bierbänke dafür in Reihe aufstellen. Wer sich etwas kaufen will, wird trotzdem noch den Shop besuchen.
-
Natürlich wäre es eine Unterstellung zu sagen, der LASK hätte diese Geschichte in Teilen bewusst konstruiert – nur weil derzeit sämtliche überprüfbaren Indizien in diese Richtung weisen und dem bislang lediglich die Behauptung einer einzigen fragwürdigen Persönlichkeit gegenübersteht. Natürlich wäre es auch eine Unterstellung, anzunehmen, es gäbe im Verein Personen, die die öffentliche Kommunikation derart strategisch planen können und/oder wollen, dass sie durch gezieltes Framing und Suggestivformulierungen die öffentliche Meinung gegen Teile der Fanszene lenken – ohne jemals Namen zu nennen. Nur weil mit Teilen der Fanszene gerade ein großer Konflikt besteht. Und selbstverständlich wäre es eine böswillige Unterstellung zu behaupten, ein ausgewiesener Fussballexperte hätte tatsächlich so viel journalistische Kompetenz und/oder die Absicht, dass er sich bei der medialen Aufarbeitung bewusst der Mittel des Framing, Gatekeeping, oder der Reichweitensteuerung bedienen könnte. Etwa indem man eine Gegendarstellung verkürzt, entscheidende Punkte weglässt, den Artikel mit Verzögerung veröffentlicht und dann rasch hinter einer sehr effektiven Bezahlschranke versteckt – während die Erstmeldung des Vereins rasch, nahezu wortgleich und prominent platziert verbreitet wird und auch bei der Überschrift darauf achtet, dass der 0815 Wutbürger seine Meinung zum Thema ausreichend gefestigt hat. Besonders perfide wäre es, wenn man es so aussehen lassen würde, als hätte man die wesentlichen Inhalte einer Gegendarstellung ausreichend gewürdigt und wiedergegeben während man tatsächlich hauptsächlich Inhalte vorbringt, die sowieso klar erwiesen und nicht zu bestreiten sind (nämlich, dass die Landstrassler Rassismus ablehnen und sogar dagegen ankämpfen). Wenn gleichzeitig eingeräumtes „Fehlverhalten“ recht prominent platziert wird (zB vereinzelte Beleidigungen) während wesentliche Argumente für eine behauptete Diskreditierungskampagne kaum oder garnicht aufgegriffen werden, könnte dies in der Außenwahrnehmung den Eindruck erwecken, dass hier gezielt tendenziöse Berichterstattung beabsichtigt sein könnte.
-
Ist heute Nachmittag irgendjemand bei der Laufveranstaltung dabei? https://www.lask.at/de/m/news/erlebe-die-raiffeisen-arena-im-laufschritt-fuer-den-guten-zweck
-
Danke für die Klarstellung - es war mir eine Ehre!
-
Heiliger Gott, sollte ich tatsächlich einen ironischen Beitrag falsch verstanden haben und ausgerechnet von @neunzehnnullacht darauf hingewiesen worden sein, melde ich mich umgehend von hier ab. Bitte um Info @KING-LASK
-
Hatte bisher keinen schlechten Eindruck von ihm, aber wenn nach Sturm jetzt möglicherweise auch Rapid denselben Spieler mit laufendem Vertrag zu einem direkten Konkurrenten wechseln lässt, würde es Fragen aufwerfen.
-
Aus meiner Sicht ein solider und flexibler Spieler, der einer Mannschaft jedenfalls gut tut. Vielmehr aber noch menschlich, wenn man das Klima in der Mannschaft eigentlich verbessern will, dann bräuchte man eher mehr Spieler, die mit allen gut können.
-
Man weiß halt zumindest schonmal ungefähr, was man bekommt (nämlich gestandene Bundesliga-Profis), und es sind keine ehemaligen Supertalente, die im Erwachsenenfussball noch noch nicht angekommen sind, oder nach einer Verletzung wieder in die Spur finden sollen. Realistisch ist es eh nicht, dass man einem Verein so viel Geld zahlen kann, dass er es ernsthaft in Erwägung zieht, sein ganzes defensives Grundgerüst auf einen Schlag aufzugeben, das wäre ja grob fahrlässig - daher im ursprünglichen Beitrag auch „einfach“ unter Anführungszeichen. Spieler vom Format der aufgezählten würden uns jedenfalls gut tun, ob diese nun von Hartberg, vom WAC, der WSG oder wo auch immer herkommen.
-
Nein, nur die uns fehlenden Puzzlestücke für ein gutes Grundgerüst.
-
Bitte „einfach“ Pfeifer, Komposch und Heil verpflichten und versuchen ein paar Kaderspieler loszuwerden - dann hat die Mannschaft schon mal ein anderes Gesicht.