der

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.997
  • Benutzer seit

Reputationsaktivitäten

  1. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107044-kader-20162017/?do=findComment&comment=8156123 von einen Beitrag im Thema in Kader 2016/2017   
    Ja, da dürfte der Schmidt kein Hehl daraus machen, dass er Vollprofis will ... das weiß ich aus erster Hand ... ob das der Grund ist, dass der Krenno auf der Bank sitzt, weiß er selber nicht ...
    Fakt ist: Es weht ein neuer Wind unter Schmidt, dh er verlangt vollen und professionellen Einsatz ... das setzt einigen zu, wahrscheinlich auch dem Sigi ... ob die nun selber die "Reißleine" ziehen oder ob jemand anderer daran zieht, weiß ich nicht ... genauso wenig weiß ich, ob der David bzw. die Verantwortlichen diesen Schritt mit und weiter gehen, dh Spielers holen übern Winter ... man muss wohl davon ausgehen, sonst hätt ma sich den Schmidt nicht holen müssen ... klar ist: Seinerzeit war der ThoWei auch an diesem Punkt, wenngleich mit verhältnismäßig älteren und "widerständigeren" Spielern konfrontiert, und damals musste er selber gehen ...
    Jetzt - und ich schätze der David hat daraus genug gelernt - wird der Versuch unternommen dennoch das Beste daraus zu machen, um die Liga zu halten und NICHT dieselben Fehler wie beim "Erstmals zurück" zu begehen ... natürlich waren/sind die Startbedingungen wieder beschissen ... denn: Der David wollte vor seinem ersten Rücktritt eine schlagkräftige Truppe für die EL, wo der Commandante lediglich meinte, dass er Davids Wunsch in Richtung "Durchmarsch in die Buli" nicht erfüllen wollte ... Tja, wir sehen, dass David offenbar eine realistischere Einschätzung bzgl. Kaderplanung hatte, um wenigstens die Liga zu halten ... Aber: Schnee von gestern - Der Schnee von morgen wird nochkommen
  2. Gassi. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64885-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8149020 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...???   
    Sicher ist alles möglich, mit der momentanen Ausgangsposition ist der Abstieg aber das realistischere Szenario. Hab jetzt mal die letzten paar Saisonen (bis 2010/11) angesehen. Die einzige Mannschaft, die mit einer ähnlichen Punkteausbeute (<=13) nach 17 Runden noch Rang 8 erreicht hat, war Hartberg 2010/11.
  3. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109244-kapfenberger-sv-fc-blau-wei%C3%9F-linz/?do=findComment&comment=8139744 von einen Beitrag im Thema in Kapfenberger SV - FC Blau Weiß Linz   
    Ganz komisches Spiel...
    erste halbe std richtig stark gespielt. Verdient in Führung gegangen. Dann etwas nach gelassen. Aber Der Freistoß zum 1:1 war schon richtig stark geschossen. Kann passieren. 
    Das "Foul" zum Elfer fällt schon in die Kategorie unnötig. Aber Fehler gleich wieder ausgebessert. 
    Aber statt das Momentum des verschossenen Elfers in die Kabine mitzunehmen folgt wieder eine typische Szene. Ein schwach geschossener Eckball wird ganz leicht abgefälscht und geht dann bei der gedämmten Verteidigung durch. Danach wird er auch nur minimal "geklärt ". Auch in der zweiten hölfte gabs eine ähnliche Situation. Scharfe Flache Ecke, der erste rasiert über den Ball und schon geht er einmal quer durch den 16er. 
    Die rote Karte auch unnötig. Aber vermutlich einfach übermotiviert. Aber so kannst die armen nicht einsetzen. 
    Kämpferisch kann man der Mannschaft nichts vorwerfen. Stark angefangen, verdiente Führung, Ausgleich kann passieren, Elfer gehalten aber dann wiedermal alle geschlafen. In der zweiten Halbzeit wieder mit starkem pressing begonnen und den Ausgleich gesucht. Nach dem Ausschluss auch weiter gekämpft. Teilweise merkte man nicht das ein Mann fehlt. Insgesamt muss man zufrieden sein, auch wenn man sich das Leben selber schwer macht. 
    Einzige Schwachstelle für mich war pecirep. Kann zwar den Ball annehmen, aber das war es auch schon. Macht das Spiel unglaublich langsam und hat eine gefühlte passquote von 11%. Beim eins gegen eins schwach, bzw. sehr oft einen Pass mit ins nirgendwo. Völlig frei spielt er den Ball "in die Tiefe" wo aber keiner in der Nähe ist, oder läuft mit dem Ball wieder vom 16er weg und passt dann Richtung Mittellinie. Bezeichnet auch seine "Flanke" in der zweiten Halbzeit. 
    Und was man im Training auch mal üben könnte, wäre der Abschluss aus der zweiten Reihe. Da strahlte man bei diesem Spiel null Gefahr aus. 
  4. Hammerwerfer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107734-%C3%B6fb-cup-201617/?do=findComment&comment=8105594 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup 2016/17   
    Glaubst man würde freiwillig das Spiel in Wien austragen, wenn es auf der "eigenen" Anlage auch möglich wär?
  5. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=8105369 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Allgemein gesprochen is das mAn ein ziemlicher Blödsinn. Wenn das in dem speziellen Plan für Linz derzeit so ist (so es den überhaupt schon gibt, woran ich zweifle weil man noch ned mal ein fixes Grundstück haben dürfte), dann müsste man sich halt was anderes überlegen. Ganz allgemein in den Raum gestellt is das einfach nur heiße Luft und wenn es noch so selbstsicher klingt. Zudem finde ich 16.000 schon zu groß. Gründe habe ich oben genannt.
    In Essen is das Stadion z.B so hergerichtet, dass du einen zweiten Rang einziehn kannst, in viele Fällen is das ganze so hergerichtet, dass du ned mal ein neues Dach brauchst, sondern das bestehende heben kannst (St.Pölten z.B.). Diese Phantasie, dass sich die Ausbauoptionen darauf beschränken die Ecken zu schließen is halt genau das. Eine Phantasie.
  6. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=8104829 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Weil ein gewisser Bezug zur Realität immer gut tut, wenn man in den Wolken schwebt: 
    Zuschauerschnitte der letzten Jahre:
    Sturm (permanent Bundesliga, inklusive Meistersaison): v
    10/11: 12100
    11/12: 10800
    12/13: 10600
    13/14: 7500
    14/15: 10100
    15/16: 8500
    Austria (permanent Bundesliga, inklusive Meistersaison):
    10/11: 9500
    11/12: 8600
    12/13: 10200
    13/14: 8800
    14/15: 7800
    15/16: 7900
    So, beide Clubs zählen zu den großen, spielen mehr oder weniger immer oben mit, haben beide einen recht großen Einzugsbereich, hatten im Betrachtungszeitraum jeweils einen Meistertitel und konnten trotzdem allesamt den 12.000er Schnitt nie wirklich sprengen. Jetzt kann man natürlich sagen Sitzenspiele gibts, da kann man mehr verkaufen, etwas mehr wäre also in der Situation in der sich diese Clubs befinden durchaus verständlich. Du sagst ja eh selber wo der LASK jetzt ist. Nicht in der Bundesliga. Nicht in der Bundesliga etabliert. Schon gar nicht in den Top 5. 
    Du "planst" für den besten aller möglichen Fälle (man MUSS mit dem Erfolg planen, alles andere is ja scheinbar nicht denkbar), ignorierst aber alle anderen.
     
    Hat man das? Wie kommt man zu dem Schluss? Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass in einem 20.000er Stadion die Hälfte immer noch 10.000 Leute sind, die man mal erreichen muss (und nein, nicht in Spitzensaisonen sondern permanent). Das schafft in Österreich Sturm grad mal so und Rapid. Jeweils mit mehr oder weniger sportlichem Erfolg. 
    Was is schlecht an einem halbleeren Stadion? Nun ja: Leere Ränge lassen sich schlecht vermarkten. Halb leeres Stadion => Weniger Werbewirkung nach Außen, das Gefühl eh immer Platz zu kriegen, keine Festlegung ("ich muss schauen dass ich Karten krieg" fällt komplett aus) => Auch wenn die Zuschauerzahl gut is entsteht das Gefühl, dass man mit viel mehr gerechnet hat, dass man unter den Erwartungen bleibt => Färbt auf Zuschauer und Stadiongeher bzw. deren Motivation ab, und nicht zuletzt leidet nunmal auch die Stimmung, was wiederum das "Erlebnis Stadion" für den "normalen" Stadiongeher weniger attraktiv macht. Gab vom IFS, die ja eure Machbarkeitsstudie gemacht haben auch einen recht schönes Diagramm dazu, dass ich aber leider grad ned find.
    Zudem: Es is nicht SOOOOO viel teurer, dass Stadion "kleiner" (also 12000-14000 Leute was für österreichische Verhältnisse alles andere als klein is) zu bauen, es aber so zu planen, dass mans relaitv leicht ausbauen kann. Ich halte das eigentlich für die absolut ideale Varainte für Linz, denn Zuschauerpotential für einen 12000-14000 Schnitt mag da schon sein, nur muss halt, um das dann wirklich ausschöpfen zu können wirklich verdammt viel zusammengehen und zum richtigen Zeitpunkt genau das richtige passieren. Damit kann man nicht rechen, das kann man nicht planen. Mit der Variante hätte man ein Stadion, dass mittelfristig alle Anforderungen mehr als erfüllt (vom NT mal abgesehen), bei eher negativer Entwicklung bzw Stagnation is man damit dann auch auf Jahre hin fertig, bei äußerst positiver Entwicklung hat man aber trotzdem die Möglichkeit relativ einfach die Kapazitäten den Gegebenheiten anzupassen.
     
    Und bevor mir jetzt einer Neid vorwirft (weils ja schon einige Male Thema hier war): Nein, ich bin nicht neidig. Die Vienna könnte so ein Stadion nie füllen, wäre völlig schwachsinnig und würde uns ruinieren.
  7. Hochofen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=8100134 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Ein 20.000er Stadion in Österreich (Rapid ausgenommen) dauerhaft gut auszulasten ist mMn schlicht illusorisch. Der Lask ist von den Voraussetzungen her gut mit Sturm vergleichbar. Ein Stadion in ähnlicher Größenordnung würde wohl völlig ausreichen.
  8. raumplaner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=8100134 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Ein 20.000er Stadion in Österreich (Rapid ausgenommen) dauerhaft gut auszulasten ist mMn schlicht illusorisch. Der Lask ist von den Voraussetzungen her gut mit Sturm vergleichbar. Ein Stadion in ähnlicher Größenordnung würde wohl völlig ausreichen.
  9. Der Athletiker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=8100134 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Ein 20.000er Stadion in Österreich (Rapid ausgenommen) dauerhaft gut auszulasten ist mMn schlicht illusorisch. Der Lask ist von den Voraussetzungen her gut mit Sturm vergleichbar. Ein Stadion in ähnlicher Größenordnung würde wohl völlig ausreichen.
  10. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95261-trainer-management-co/?do=findComment&comment=8050836 von einen Beitrag im Thema in Trainer, Management & Co   
    Mich fuckt das so dermaßen an, ich kanns gar nicht derber ausdrücken. Eh klar: So is Fußball! Aber muss man wirklich immer Business-as-usual betreiben: Läufts a Zeidl ned, kick man auße ... Das is alles so Oldschool, des derpock i ned ...
    ... und i schei.. auf olle Statistiken mit "schlechtester Aufsteiger" und die Pimmel-Vergleiche mitm Pask ... Ja, es is ned Leiwand de Gschicht mit der Ohnmacht, der Verzweiflung und der Schmach: Aber wer kennt das nicht im Leben ... Nein, im Fußball derf des ned sein und man darf deshalb auch nicht darauf vertrauen, dass man - wenn man das durch- und aushält - dann gestärkt herauskommen kann ... Kein Vertrauen mehr in die Menschheit, wohin du schaust: Der Willi ziagt a geile Partie auf und schafft den Aufstieg ... dann: herbe Detschn, alles wieder von vorne ... dennoch: Die Burschn geben sich nicht auf ... Hab mir die Kurzzusammenfassung vom ORF gegen Liefering angeschaut ... Ich weißt nicht mehr, wie oft die Kommentatorin gesagt hat, dass BW nicht aufgesteckt hat ... Ich finde, dass angesichts der Umstände, dh finanzieller Rahmen, vorhandene und gekommene Spieler, ohnehin das Maximum was momentan zu holen is ...
    Auch wenns ein Leidensweg geworden is ... Aber jetzt wieder das Symptom bekämpfen, anstelle die Konsequenz dessen zu ertragen, was man vereinseitig gesät hat ... Den Willi schiaßn ... eine leichte Übung ... es wäre mutiger und konsequenter gewesen, wenn DER Verein gesagt hätte: wir haben das so gewollt und das Ding ziehen wir so durch ... und ich bin immer noch tief überzeugt, dass die Wende gekommen wäre ... Wir werdens nicht mehr erfahren 
  11. der gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107044-kader-20162017/?do=findComment&comment=7983523 von einen Beitrag im Thema in Kader 2016/2017   
    Kann ich mir vorstellen dass hinum nicht preiswert ist. Genauso wie es viele andere gestandene 2. Liga kicker nicht sind....
    Ich komm allerdings nicht hinter die tatsächliche vision.
    Ist es unser ziel in der RLM mit einem guten kader zu spielen  um dann alle 4-6 jahre für ein jahr aufzusteigen?
    Dort stellen wir dann beinahe diesselbe mannschaft zzgl ein paar ergänzungen in der kaderbreite.
    Qualitativ wird die mannschaft kaum verbessert. Wir schaun 36 runden zu wie die jungs von runde zu runde verprügelt werden, steigen souverän wieder ab und haben dann für die RLM wieder denselben kader nur halt geschädigter durch das erlebte in liga2...??
     
    Oder nimmt man mal geld in die hand holt mind. 3-4 sehr gute spieler für liga 2 und versucht zumindest oben zu bleiben? Und ohne Goalgetter (hat man in den letzten jahren immer gesehen) geht in dieser liga nix.
     
    Der Verein ist das den Fans irgendwie trotzdem schuldig, dass wir endlich mal wissen wohin die reise gehen soll.
    Sollen sie sich halt hinstellen und sagen hey buarschen mehr wie RLM geht ned oder woll ma ned oder beides.... aber wenigstens weiss man dann woran man ist.
     
    Dann stehn wir halt 2047 immer noch im dp und freun uns über bosna und retro und alles was früher mal war.
    Aber bei jedem kleinen euphoriefunken  wie heuer nach dem aufstieg hat man das gefühl der verein versucht dagegen an zu kämpfen...wie heuer das mit david, dann wird nicht (entsprechend) aufgerüstet um eine schlagfertige truppe zu stellen.
    Und selbst nach 4 schwer erfolglosen spielen kommt man nicht mal auf die idee nachzubessern...
     
    Ich vermute ich weiss auch schon wie es weitergeht.... wie man aus fabiens beitrag gut rauslesen kann gibts schon gute seitenhiebe gegen willi wahlmüller, er wird dann der Schuldige sein, alle die heuer geholt wurden waren 100% seine Wunschspieler ??? etc etc
     
    Ich wünsch der mannschaft heute alles erdenklich gute, zerreissts euch 120% , kämpts um jeden meter, jeden ball, jeden zweikampf heute und holts den unerwarteten 3er gg alu... 
    Ich glaub an die moral und den charakter des teams dass wir über kampf es trotzdem schaffen können oben zu bleiben.