hoeninjo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.933
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hoeninjo

  1. leider wieder geschlafen … der garstner georg braun wechselt nach 50 regionalliga spielen zum sv garsten!
  2. Laut OÖN ist der Aufstieg in die neue Regionalliga wie folgt geregelt: Aufstieg in die neue Regionalliga ist nur über den Meistertitel möglich, auch wenn Wels absteigt. Einzig wenn ein OÖ-Liga Verein auf den letzten Platz der heurigen Regionalliga fällt, dann hat der zweitplatzierte OÖ-Ligist ein Relegationsspiel und es könnten zwei aufsteigen.
  3. Das Stadion in Lustenau ist eigentlich sehr schön geworden. Auch das Konzept die Sitzplatztribüne bestehen zu lassen und die restlichen Seiten neu aufzubauen, hat Charme. Das Baumaterial Holz wirkt auch lässig.
  4. sportlich war es aber nicht wirklich schwer zu der zeit weil in den ligen waren wir das oedt von heute und auf den nachwuchs oder die zusammenarbeit mit den vereinen aus der umgebung wurde geschissen. die mannschaft wurde damals aber klug zusammengestellt und die trainer konnten eine einheit formen. es war also nicht alles gold unter rigger und nachhaltig waren wir erst eigentlich ab scheiblehner! aber egal von der vergangenheit können wir uns nix kaufen und unser stadion hat wirklich auch nur mehr bei den ü30 einen charme weil man es mit vergangenen erfolgen verbindet. jugendliche und neue fans sehen nur die stinkenden toiletten 😉
  5. ja weils dann den spielern weniger zahlen müssten :-)
  6. hoeninjo

    Die Zukunft des SKV

    ganz ehrlich so einen sauverein wie austria salzburg mit schlägertrupps, die sich fans schimpfen, brauch ich in steyr überhaupt nicht! auch interessiert mich rapid, austria, sturm oder red bull 1B genauso wenig! aber ja sportlich kann der Anspruch der vorwärts, mit einer fast 60.000 Einwohner Region, nur die zweite Liga sein! so wie sie jetzt konzipiert ist, ist sie für mich nicht interessanter wie die neue Regionalliga! Und ganz ehrlich Dietach darf uns nicht wurscht sein, weil wenn wir nicht bald wieder über denen spielen, dann haben wir auch keine Argumente bei Sponsoren. Auch wenn man mit Leuten spricht, die keine ständigen Fußballplatzgeher sind, dann gab es da schon viele fragen, warum die Vorwärts so schlecht ist usw. Das ist absolut peinlich für unseren Verein. Und nur mit den Treuen, die sowieso immer am Platz sind, wirst du keine Zuschauerzahlen klar über 1.000 Zuschauer mehr zusammenbringen.
  7. wieviele arbeitsplätze schafft stiegl in steyr? aber egal geschmäcker sind verschieden und eigentlich gehts um fußball
  8. hoeninjo

    Die Zukunft des SKV

    wenn man spieler aus dem ausland holt, die dann bei uns in steyr wohnen, dann muss man auch für das rundherum sorgen. so ist er ein armer hund aber ich hoffe die mannschaft integriert ihn gut. leider hat perzy die zweite transferzeit geschlafen, daher solche transfers! aber wir sollten unseren neuen kickern schon die zeit geben und nicht nach einem spiel abschreiben, weil er als mensch kann nichts für unsere situation!
  9. an alle bierfetischisten, die ja so auf die regionalität vom schloss eggenberg verweisen - wieviel arbeitsplätze liefert eggenberg in steyr? richtig NULL! die brauunion, egal ob man das konstrukt jetzt gut findet, liefert viele arbeitsplätze in steyr! solange kein stiegl ausgeschenkt wird, ist mir alles egal! wenn ich jedoch einen pakt mit dem teufel abschließen könnte, damit die vorwärts wieder gewinnt und heuer meister wird, dann trink ich zur not auch ein stiegl! 😉
  10. Wer gestern in Dietach war hat gesehen, dass in der Region schon Zuschauerpotential da ist, wenn man seriös arbeitet, sportlich erfolgreich ist und auch ein wenig Glück hat. Salzburg eigentlich sehr harmlos und Dietach defensiv solide gestanden. Nach vorne ging halt defacto überhaupt nichts. Lustig war der Anschreier bei Red Bull Salzburg mit einem alten Casino Salzburg Leiberl! Kannst ned erfinden, aber dem Alter geschuldet hat der das Lehener Stadion nie von innen gesehen 😂
  11. hoeninjo

    Die Zukunft des SKV

    Die Regionalliga Nord wird glaube ich eine interessante Liga, wahrscheinlich zuschauertechnisch interessanter wie die zweite Liga, so wie sie aktuell konzipiert ist. Alles unterhalb der Regionalliga ist unserem Verein nicht würdig und schadet auch unserem Image. In Dietach werden sie auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkehren, aber aktuell melken sie halt die Kuh und ganz ehrlich, sie haben sich es auch redlich verdient. Man hat in der sportlichen Führung auf Kontinuität gesetzt (ganz kurzes Intermezzo von Tröscher) und hat eine Truppe aufgebaut, wo man im Sturm investiert hat und sonst viele Talente aus der Region geholt hat. Die Zeit war auch günstig, weil unsere Vorwärts ja in Profi-Spähren geschwebt hat und diese Spieler nicht am Schirm hatte. Es ist aber nicht alles rosig in Dietach und das "Konstrukt" funktioniert auch nur, weil die Leistungsträger beim Hauptsponsor angestellt sind und die Immo Branche das Budget zulässt Wir haben in dieser Saison wieder den Startschuss verpasst sowohl bei den Spielern auch beim Trainer. Nicht falsch verstehen, ich werde die Mannschaft unterstützen, weil einige im Hintergrund mit Vorwärts Herz engagiert werken, dass in Zukunft eine andere Mannschaft mit mehr Regionalität am Platz steht, aber die sportliche Führung samt Trainer sind die falschen. Ich habe mir von Perzy auch mehr erwartet, aber nüchtern betrachtet, ist er der falsche zur falschen Zeit. Die Spieler, wo er sein Netzwerk hat, ist für unsere Liga nicht zielführend. Und ich habe es schon ein paar mal gesagt, aber wir haben seit gefühlt 10 Jahren nur Trainer-Experimente und ich glaube, wenn man etwas aufbauen möchte, dann brauchts auch einen erfahrenen Trainer. Nicht umsonst hat da Grad einen Panholzer geholt für deren 1B, die uns heuer leider um die Ohren fahren wird. Wenn man weiter kommen möchte, dann muss man eben auch Geld in die Hand nehmen und einen holen mit höchster Trainerausbildung und einer dementsprechenden Vita. Langfristig kann es eigentlich nur so sein, dass wir der Leitverein der Region sind und Dietach unser Kooperationsverein. Wenn wir aber 2-3 Jahre weiter unter Dietach spielen, dann kann es aber auch schnell böse enden für uns.
  12. hoeninjo

    Die Zukunft des SKV

    3 von denen, die ich oben aufgezählt habe, wollten bei uns spielen und egal in welcher liga! ich hoffe dass die neuen im sportlichen bereich jetzt vollgas geben und zumindest für die nächste saison man sich die vielen talente in der region sichert.
  13. Ist aber wenn man mit den Verantwortlichen spricht und auch die Testspiele gesehen hat (ich selbst hab Mauer gesehen) nicht nachvollziehbar, weil da hat man um 1 Klasse besser gespielt als in der Regionalliga Saison. Ich verstehe die Leistung gegen Schwanenstadt nicht und es wird sehr intensive Gespräche mit der Mannschaft geben!
  14. hoeninjo

    Die Zukunft des SKV

    Ganz ehrlich eigentlich müsste man mit Perzy auch abfahren, weil diese Transferpolitik ist in der Liga, wo wir spielen ein Trauerspiel. Ja er kann vll nur bedingt was dafür, weil die Vereinsführung viel zu lange gewartet hat, aber als Sportvorstand hätte er frühzeitig warnen müssen. Viele Kicker würden gerne bei der Vorwärts spielen, aber man hat sie erst gefragt, da waren die Verträge schon wochenlang unterschrieben. Wenn Scheiblehner jetzt noch im Verein wäre, dann würden jetzt Leute aus der Region wie Elias Gmainer, Paul Schwaiger, Robin Mayr-Fälten, Nico Steinmaßl, Samuel Hödl, Michael Dietl, Genshofer usw. bei der Vorwärts spielen und keine Profis aus Spanien oder Tschechien. Nichts gegen die neuen Spieler und ich als Vorwärts Fan werde sie auch anfeuern, aber die ganze Transferpolitik nach dem Abstieg und die Trainerauswahl ist das Grundübel, warum nichts weiter geht. Einzige Hoffnung ist, dass ein Mauschi, Hümi, Halbe genau diese Spieler holen möchten und auch aktiv daran arbeiten. Ich hoffe es kommt dann auch ein sportlicher Leiter, der auch so denkt. Viele möchten mich kritisieren, dass regionale Spieler nicht die Lösung sind, aber die Vorwärts hat immer bis zu einer gewissen Liga auf regionale Spieler gebaut und war so tief verwurzelt in der Region Steyr, Enns- und Steyrtal!
  15. hoeninjo

    Die Zukunft des SKV

    wir hatten nach scheiblehner eigentlich nur trainerexperimente, die vorher nie wirklich höherklassige vereine betreut haben oder zumindest erfahren waren! vll sollte hier mal geld in die hand nehmen anstatt sparvarianten als herzenskandidaten zu verkaufen!
  16. es braucht gegen gschwandt ein kräftiges lebenszeichen und eine reaktion, sonst kommen wir aus der negativspirale niemals raus! ich bin mal positiv und hoffe, dass es der richtige schuss vor dem bug war für die meisterschaft. der landescup wäre eine relativ einfache möglichkeit gewesen sich für den cup zu qualifizieren und wichtige zusatzeinnahmen! dietach erwirtschaftet morgen in einem spiel fast 50% ihres personalbudgets für die heurige saison!
  17. suderant geh doch nach dietach
  18. Gschwandt wird glaube ich ein echter Gradmesser! Aufstiegseuphorie und haben gerade die starken Weißkirchner im Landescup zerlegt!
  19. danke für den wichtigen einwand mit amstetten 😂 aber zum thema aufsteiger oö-liga. sollte keiner aus der RLM absteigen und wels zb. absteigen dann gibt es 7 oöliga vereine und somit keine aufsteiger? oder gibts dann ein spiel letzter oö verein mit meister oöliga?
  20. oedt darf nicht aufsteigen in die zweite liga aufgrund der infrastruktur. ich fürchte, dass entweder wels oder amstetten absteigen werden. amstetten hat viele gute kicker verloren und nicht wirklich gut eingekauft. wels hatte in der regionalliga keine übermannschaft und die zugänge sind bescheiden - die kann ich schwer einschätzen. sollte eine der beiden absteigen, dann gibt es schon 7 oö-liga vereine in der regionalliga. dann muss es aber absteiger geben, weil dann dürfte keiner aus der oö-liga absteigen?
  21. grundsätzlich müsste wels rein vom monetären potential her immer über steyr spielen! wels ist mit dem einzugsgebiet doppelt so groß wie steyr und hat 10 mal so viele größere firmen im einzugsgebiet! nun wurde in wels alles auf einen verein konzentriert und das war auch der richtige schritt! auch hat man die richtigen leute sportlich geholt, somit ist bundesliga nicht unrealistisch. zweite liga sollte in der konstellation für wels in zukunft der standard sein. in steyr hat man lange sportlich die besseren entscheidungen getroffen, daher war man trotz weniger geld vor wels! und hier muss man auch wieder die richtigen entscheidungen treffen, dann ist langfristig auch wieder eine zweite liga das sportliche ziel! im sponsoring bereich wird man neue wege gehen müssen, weil steyr hat einfach keine firmen, die für fußball etwas übrig haben. der weg wird wahrscheinlich nur über die öffnung von investoren funktionieren!
  22. hoeninjo

    Was wurde aus...?

    irgendwie komisch, dass er nicht weiter oben einen platz findet, da er mMn ein solider kicker ist. vielleicht hat es auch private gründe
  23. bei dem abgang hab ich ihn aus meinem vorwärts gedächtnis gestrichen 😉
  24. oedt rüstet auch wieder auf ... 2 stammspieler aus wels (unter anderem gasperlmair) und lukas tursch von bw linz