Elgenio

Members
  • Gesamte Inhalte

    275
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12934068 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Ausnahmen bestätigen die Regel
  2. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12933983 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Mit dem aktuellen Kader ist der Abstieg sowieso nur schwer abzuwenden. Daher am Liebsten einen Trainer mit Unterhaltungswert. Mein Favorit: Frenkie Schinkels.
  3. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12931799 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Was man im Umfeld des Stadions am Samstag nach dem Spiel so vernommen hat stehen die zeichen wohl eher auf Abschied von Schmidt. Aber das kann natürlich auch ein wunschtraum vieler im bierdunst gewesen sein 
     
  4. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12926964 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Und schon wieder hat Schmidt völlig falsch gewechselt. Bis zur Auswechslung von Aydin waren wir gut im Spiel, die linke Seite war dicht. Tadic hätte ich auch nicht runter genommen.
    Frieser mit seiner besten Partie seit er wieder in Hartberg ist, macht zwar bei 0 - 1 den Fehler, das war alleine sein Tor durch "Kopfballungeheuer" Grüll, aber sonst war er diesmal richtig gut. 
    Jetzt bin ich gespannt, ob Korherr sein Wort hält.
    Ein Wort zum Schiri, das Foul von Knasmüllner war glatt rot und seine Vorteilsentscheidungen waren etwas seltsam.
    Was ich noch vergessen habe Wann wird dieses "Gsindl", diese sogenannten Fans, weil die sind nur auf Radau aus, aus den Stadien verbannt. Es wäre Zeit, dass die Liga ein Zeichen setzt, wenn schon Rapid nichts tut. Kann doch nicht so schwer sein die Verursacher auszuforschen. Und ich kenne viele grün / weiße, die so denken wie ich.
  5. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12927158 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    gute partie von euch, aber nur bis zur auswechslung eurer drei aktivposten aydin, providence und tadic. würde mich interessieren was sich schmidt dabei gedacht hat. natürlich hat euer gegner auch vom berüchtigten rapid-bonus profitiert, klare rote gegen knasmüllner nicht gegeben und das foul beim gegentor war auch recht klar
  6. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12922502 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Bin schon gespannt, ob die Rapidler Studierten wieder die Agrarkultur verbieten wollen.

  7. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12920079 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Bei uns geht das überall. Welcome  
  8. Alex011 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138601-15-runde-scr-altach-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=12918211 von einen Beitrag im Thema in 15. Runde: SCR Altach - SK Sturm Graz   
    Der Tag an dem ein Schüttengruber einen Fehler einsieht, ist der Tag an dem er ein europäisches Finale oder gar das WM-Finale pfeift, also nie! Wie sag ich immer wenn du der totale Underdog bist hast du nur eine Chance wenn der Schüttengruber der Schiri der Partie ist.
  9. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/138601-15-runde-scr-altach-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=12918112 von einen Beitrag im Thema in 15. Runde: SCR Altach - SK Sturm Graz   
    Darüber muss man nicht diskutieren. Einfach jeder (bis auf paar Hansln im Altach Channel) sehen, dass sowas nie und nimmer Foul sein kann. So wie du sagst, einfachster Körper-Einsatz. Da hilft auch allein ein Blick auf Strauß' "Fallverhalten".
    Ich hoffe für Schüttengruber, dass er immerhin jetzt einsieht, dass die ganze Szene, von Vorne bis Hinten, ein einziger Verhau von ihm war. Allein der Glaube fehlt mir aber daran.
  10. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=12896642 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Jeder Verein hat grindige Anhänger. Die einen hängen Schweineköpfe auf, andere verhelfen dem Auswärtsverein beim Stadtrivalen zu Karten, wieder andere stürmen Plätze oder verhelfen zwei Scheisshäusern zu einer Generalsanierung, kapern Gästesektoren oder verklopfen sinnbefreit irgendwelche Fans, nur weils die „falsche“ Farbe tragen.
    Diese grindige Minderheit gehört raus, raus aus allen Stadien!
  11. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12897060 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Bezüglich Stadion sickert leider wenig durch, da halten sich die Verantwortlichen wirklich sehr bedeckt. Aber zuletzt war vermehrt zu hören, dass es eher in Adaption am bestehenden Standort geht als Richtung Neubau. 

    Wenn sich die Leistungen nicht schleunigst bessern hat sich dieses Thema eh bald erledigt .....
  12. StunningSteve gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12897048 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Ich finde es ein wenig Naiv zu glauben,  Trainerwechsel und alles wird gut.
    Die sportlich Verantwortlichen (Korherr und wer auch immer) werden wohl auch sehen dass die Transferpolitik der letzten beiden Jahre richtig schlecht war.  Außer Avdijaj nur Nieten wenn man ehrlich ist. 
    Man muss weg von der Ü30 Fraktion wieder hin zu jung und hungrig mit Ausstiegsklausel.
    Außer man plant bereits für nicht so hohe Aufgaben, dann passt die Altherrenpartie für nächstes Jahr. 
  13. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12886168 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Klaus Schmidt nach dem Spiel bei Sky im Interview:
    https://www.skysportaustria.at/schmidt-von-fuenf-toren-haben-wir-uns-vier-selber-gemacht/
    Es ist an der "fehlenden Courage" gelegen? Was ist das bitte für eine unprofessionelle Analyse? Quasi: Es sind die Spieler schuld, die Einstellung hat nicht gestimmt. Und wer ist nochmal dafür zuständig? Wer ist dafür zuständig, dass der Gegner nicht Großchancen im Minutentakt vorfindet? Die WSG hat uns 75 Minuten lang vorgeführt, die waren technisch, taktisch, mental deutlich weiter und das, obwohl sie deutlich jünger sind und (fast) keine ausgemusterten Ex-Stars (die, wie heißt es im Klischee, "vorangehen" können) hat.
    "Wir schenken diese Partie innerhalb von drei Minuten ab" ist auch so eine schwachsinnige Ansage, es war schon deutlich vor den Gegentoren offensichtlich, dass es sehr bald klingeln wird, WSG hat (wie schon im Hinspiel) Chancenwucher betrieben. So blöd es nach dem letzten Tor auch klingt: Ohne Swete wäre es schon zur Halbzeit 1:5 gestanden.
    Hier auch noch einmal ein paar Zitate von Erich Korherr, der auch zunehmend überfordert wirkt (quasi der Mario Kröpfl der Führungsetage:)
     
    Klingt für mich nach: "Puh, sind schon alles Dinge, die der Trainer zu verantworten hat. Ich bin aber zu stur, einen Fehler zuzugeben." Und "Ich weiß nicht, woran es liegt", klingt nach Selbstaufgabe. Ein Sportdirektor sollte wissen, woran es liegt, aber da fehlt wohl die Kompetenz.
    Ich stimme ihm natürlich zu, dass man nicht immer den Trainer wechseln muss. Wenn er aber offensichtlich nicht den Anforderungen für eine wettbewerbsfähige Bundesliga-Mannschaft entspricht, dann ist es keine Schwäche, sich auch einmal Fehler einzugestehen.
    Falls ein neuer Trainer kommt – und es muss ein neuer kommen, idealerweise in der Winterpause – dann wünsche ich mir folgende Kriterien (natürlich immer mit einer Kritik an Klaus Schmidt):
    Taktisch innovativ mit klarer Spielidee: muss nicht aus der RB-Schule kommen, wäre auch eher für "Ballbesitzspiel" wie in den besten Schopp-Jahren, zumindest auf den meisten Achsen-Positionen wäre dafür auch Potenzial vorhanden; wenn man umschaltorientiert spielen will, würde es aber auch dafür im Kader Optionen geben. Wichtig ist nur: eine klare Idee! Man muss erkennen, wofür der TSV steht (wenngleich das eigentlich die Aufgabe von Korherr ist, das zu definieren und bis in die U7 vorzugeben). Man sieht z.B. bei Silberberger und der WSG was damit alles möglich ist. Data-driven: Klaus Schmidt ist nicht umsonst als "Feuerwehrmann" bekannt geworden, er kommt über das "Emotionale", was auch immer das sein soll. Österreichischer Peter Neururer. Die Zeit für solche "Alpha-Males" ist einfach vorbei. Ich will, dass Entscheidungen auf fundiertem Wissen und Daten basieren. Ich will nicht mehr hören "Kröpfl war im Training super, deshalb spielt er heute." Ich will professionelle Fehleranalyse anhand von Daten. Mir stehen zwar nur die Daten von bundesliga.at zur Verfügung (und es gibt 1000+ Scouting-Tools), aber man kann trotzdem sagen: 38% Zweikampfquote gegen WSG (wtf?!) sind schlecht, wo können wir hier ansetzen? Positionieren sich unsere Spieler falsch im Zweikampf? Oder: Unsere Passgenauigkeit im letzten Drittel war 8% höher als bei der WSG, warum hatten die dann 9 Schüsse mehr? Weil sie viel vertikaler und risikoreicher gespielt haben. Das alles fehlt mir aktuell, auch in der Außendarstellung, in der Medienkommunikation. Auf "Warum läuft es schlecht?" will ich nicht hören "Wissen wir nicht", sondern was auch immer tatsächlich schuld is bzw. wo es tatsächlich Optimierungspotenzial gibt. Relativ unbekannt: Kein Alt-98er, Ausnahme: Schopp. Ich trau mich sagen, dass jeder junge moderne Trainer besser ist als ein Ibertsberger, Heraf und Konsorten bzw. auch ein Feldhofer (mit Abstrichen). Die Plätze in der Bundesliga sind begrenzt und ich denke, auch ein Semlic oder ein Ingolitsch, um nur zwei zu nennen, wären auch bei begrenztem Budget dabei. Führungspersönlichkeit: Das ist kein Widerspruch zur fehlenden Bekanntheit: Menschen respektieren Menschen, die Ahnung haben. Ein alter harter "Hund" ohne Ahnung von modernem Fußball ist vielleicht ehrfürchtig, bekommt aber nicht automatisch Respekt, den es für eine professionelle Beziehung braucht. Dinge wie das fehlende Abklatschen von Aydin und das Zuspätkommen von Swete und Heil können passieren, eine Suspendierung zeigt aber, dass man keine anderen Maßnahmen als simple Bestrafung kennt – Swete und Heil hätten ja auch z.B. einen Mannschaftsabend organisieren können als "Strafe" oder etwas Wohltätiges tun "müssen". Positive "Bestrafung" sozusagen. Auch der Umgang mit Thomas Rotter, der nach einem (wirklich sehr) schlechten Spiel dann kaum noch im Kader war, ist fragwürdig. Mediengeschult: Die Außendarstellung vom TSV ist eine Katastrophe. Das beginnt schon bei der Website aus dem Jahr 2003, aber Klaus Schmidt ist einfach auch vor der Kamera kein guter Mann für einen Profi-Club 2022. Er kommt hölzern, fast "bochen" rüber, wirkt auch ständig angepatzt/sauer und kann eben keine Antworten auf die einfachsten Fragen geben ("Warum schlecht?" "Spieler!11elf!"). Ich will Expertise am Mikrofon hören, kein Kleinkind.  Nachwuchsorientiert: Der TSV hat den zweitältesten Kader der Liga und liegt damit auf den letzten Platz (LASK hat den ältesten, aber einen 40-jährigen 3. Tormann und sonst nur einen, der dreißig ist, der Rest jünger. Wir haben zehn(!) 30+ Spieler)Das ist natürlich die Schuld von Korherr, aber wenn ich schon merke, dass uralte Spieler wie v.a. Farkas und Kröpfl nicht funktionieren, dann werfe ich doch junge Spieler rein. Schlechter als die genannten können die auch nicht sein, im besten Fall kann man die dann auch noch weiterverkaufen und etwas verdienen. Wenn wir wieder beim Beispiel WSG sind: Die meisten sind Anfang 20, Talente aus der Umgebung, aber durchsetzt mit Talenten aus dem Ausland (Prica, Prelec, Ogrinec). Dass sich z.B. ein Sabitzer für die WSG und gegen den TSV entschieden hat, ist bei den Einsatzzeiten unserer jungen Spieler klar. Was uralte Kaderleichen für die Rendite eines Vereins bedeutet, kann man sich hierbei auch denken.
  14. Alpi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12885964 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Wenn man sich das Spiel gegen die WSG Tirol angesehen hat, hatte man spätestens nach dem 1:2 ein wenig das Gefühl die Mannschaft hat sich aufgegeben und hofft wenn sie abgeschossen werden dass dann auch der Trainer gehen muß.
    Wo ich den Korherr mit seiner Aussage verstehe "Wir können nicht alle 2 Wochen den Trainer tauschen".
    Dass der Russ von der Mannschaft abgesägt wurde ist fakt, aber immer nur die Schuld beim Trainer zu suchen ist ein wenig zu einfach. Denn die Fehler die man nicht mal gerne bei Jugendmannschaften passieren, passieren unseren sogenannten "Profis".
    Also wenn die Mannschaft meint sie muss gegen den Trainer spielen, dann sollte ihr auch bewusst sein, dass sie dann auch indirekt gegen die Fans und den Verein spielen.
    Ich würde beim Spiel gegen Rapid alle ausser Tadic und Kriwak mal austauschen und den Jungen und denen die aktuell am Abstellgleis stehen eine Chance geben. Denn die Leute in der aktuellen Startelf sind scheinbar nicht bereit 100% für den TSV zu geben.
    Ich war zu Beginn auch der Meinung, dass Schmidt und Hartberg die perfekte Kombination sind. Aber ich meine es gibt wohl einen Grund warum er bisher nur "Feuerwehrmann" war.
    Sollte es aber doch noch zu einem Trainerwechsel in Hartberg kommen dann würde ich hoffen, dass man Zenkovic als Trainer und Krcmarek für den Trainerstaff wieder nach Hartberg lotst.
  15. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12881671 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Also das coach ich euch auch nach 5 Bier und ohne Trainerausbildung noch besser oder zumindest gleich gut. In jedem Fall wechsel ich keinen Farkas ein oder lass einen Kröpfl starten. 
    EDIT: Dem Korherr ist einfach nicht mehr zu helfen.
  16. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12881477 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Ein Klischee, aber: Ich glaub, die Mannschaft spielt gegen den Trainer.
  17. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12843052 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Naja, wann soll man denn kritisieren, als bei einem wirklich schwachen Spiel? Bei den Guten machts wenig Sinn 
  18. CaoCao gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12842897 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Falls sie meinen Beitrag tatsächlich gelesen hätten, wäre ihnen vielleicht aufgefallen dass ich mit KEINEM Wort den Männerfussball glorifiziert habe. Aber vielleicht sollten sie sich auch mit ihren Kommentaren zurückhalten.  Wenn sie nicht in der Lage sind nur einen Satzohne einen derben Kraftausdruck zu formulieren. 
  19. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12842999 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Hundskick. Bei den Männern würde es herbe Kritik in den Medien geben. 
  20. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12842987 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Tja, Passqualität halt unter aller Sau. Da sind die Schottinnen min. zwei Klassen besser ohne jetzt selbst zu glänzen.
  21. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12842983 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Naiv wie eine U12 spielen die. Bin gespannt ob sich das noch vor Schlusspfiff endlich herumgesprochen hat, dass die Schottinen in Ballbesitz zur Eckfahne rennen.
  22. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12842931 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Was war da jetzt der Plan?
  23. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12842656 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Brrrr..ist das ein Grottenkick (von beiden).
  24. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85763-%C3%B6fb-nationalteam/?do=findComment&comment=12842689 von einen Beitrag im Thema in ÖFB-Nationalteam   
    Ist leider im Moment nicht zum anschauen, hoffe unsere bringen jetzt dann einen im Tor unter 
    Leider wirkt alles im Moment sehr harmlos.
  25. DiesDas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/134686-bundesliga-saison-20222023/?do=findComment&comment=12813682 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2022/2023   
    Was die gesamte Abwehr inklusive defensives MF aufführt ist einfach nur peinlich und nicht bundesligatauglich.
    Ich dachte immer Klem ist mittlerweile in den Beinen und im Kopf zu langsam für die Bundesliga aber Kofler ist absolut untauglich für die Bundesliga. Farkas hat wohl den sehr harten Elfer herausgeholt aber was er hinten aufführt ist ja einfach nur peinlich! Ohne Willen und Kampfgeist! Ich hätte heute außer Swete gesehen der nur halbwegs seine Leistung abrufen konnte.
    Ist die Mannschaft wirklich so schwach, oder liegt es hauptsächlich an der Einstellung von so manchem "Profi"?
     
    Ich bin normalerweise auch kein Fan von Trainerwechsel wenn es nicht läuft, aber Schmidt zeigt aktuell, dass er leider wirklich nur ein Feuerwehrmann zu sein scheint. Denn seit Wochen sind die Leistungen an Planlosigkeit nicht zu überbieten. Und auch wenn dann gewechselt wird geht es gleich planlos weiter. Schön langsam muss man beim Trainer mal nachfragen, wie er gedeckt den Turnaround zu schaffen? Denn in Hartberg brennt es lichterloh aber der Feuerwehrmann kann scheinbar nicht mehr löschen.

    Wenn es ja immer heißt, dass alle bis auf Klem fit sind, dann gehört mal die Startelf ordentlich ausgemistet und die jungen Wilden und die anderen Spieler im Kader rangelassen. Denn die, die aktuell am Werk sind vermitteln nicht wirklich dass sie alles geben und auch alles leisten! Schlechter kann es mit den anderen auch nicht mehr laufen.

    Ich verstehe auch beim besten willen nicht wer immer auf der Bank sitzt. Ein Kröpfl zeigt bei jeder Einwechselung das er nichts in einer Bundesligamannschaft verloren. Was genau der Gedanke hinter dieser Verpflichtung war wissen wohl mittlerweile nicht einmal die Verantwortlichen selbst. Und von den neuen ist weit und breit nichts zu sehen im Kader.

    Aber scheinbar haben wir mittlerweile zu viele Spieler in der Mannschaft die sich nicht mehr für höhere Aufgaben empfehlen wollen. Oder die, die sich empfehlen möchten einfach nicht spielen.

    Wenn sich in der Länderspielpause nicht wirklich grundsätzlich was in der gesamten Mannschaft ändert, dann schaut es im Herbst richtig düster aus.