knackwurst

Members
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115205-fanshop-und-museumsthread/?do=findComment&comment=11297714 von einen Beitrag im Thema in Fanshop- und Museumsthread   
    Wie die Aasgeier flattern da die Leute herum wegen ein paar Prozent Nachlass
    Ich würde mich ja genieren wenn ich meine Armut so offen zur Schau stelle und wegen ein paar Euros herumtrenze. 
    Im Gegensatz zu euch sind mir die Sachen im Shop sogar zu billig und ich zahle aus Protest jedes Mal um 30% mehr als den Verkaufspreis. 
  2. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=11284501 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Dass Ilzer schon wieder funktioniert, beweist endgültig (für all jene, die es bislang noch nicht verstanden hatten), dass bei uns die Kaderplanung eine einzige Katastrophe ist. Kein Wunder, denn erst wurde Parits nicht ersetzt (der in den letzten Jahren schon schwächer wurde), dann war niemand da. Dann die Katastrophe Wohlfahrt und auch Muhr war furchtbar.
     
    In meinen Augen muss Muhr weg. Die Akademie muss moderner ausgerichtet werden. Wir brauchen primär im Bereich Sportdirektor/Kaderplanung Kontinuität.
     
    Mit Stöger hat man nun einen Trainer gewählt, der mit dem aktuellen Material versucht das Beste rauszuholen. Das ist natürlich angesichts unserer Kaderkatastrophe kurzfristig die richtige Entscheidung gewesen. Am Ende der Saison laufen massenhaft Verträge aus. Kaum einen sollte man verlängern. 
     
    Der Verein muss sich bei den Spielern jetzt komplett neu aufstellen. Und zwar geplant von jemanden, der Ahnung hat und auf Jahre bleibt. Hoffentlich Stöger. Mir fehlt jedoch der Glaube, dass er bleiben wird.
     
    Kann man Stöger nicht halten, braucht man jemanden, der dem Trainer und SD in Personalunion macht. So wie Glasner. Von mir aus Suchard. Einen der die Möglichkeit hat, sich den Kader (wenn auch auf scheinbar niedrigem Niveau) elst zusammenzustellen. 
     
    Es ist doch absurd anzunehmen, dass Stöger unsere Mittelfeldbaustelle nicht erkannt hätte. Die Finanzen dürften das schlicht nicht zugelassen haben.
     
    Ich sage es ungern. Aber ich befürchte, dass es frühestens nächstes Jahr besser wird. Und nur dann, wenn wir wirklich so gut wie alle ziehen lassen (mit ganz wenigen Ausnahmen). 
  3. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/67587-veilchen-im-nationalteam/?do=findComment&comment=11280373 von einen Beitrag im Thema in Veilchen im Nationalteam   
    Das ist ein Affront gegenüber Christian Schragner und Matthias Hattenberger.
    Unfassbar so etwas 
  4. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122784-n-scr-altach-0-0-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=11257670 von einen Beitrag im Thema in [N] SCR Altach 0 - 0 FK Austria Wien   
    Defensiv arbeitet AG unter Stöger sehr brav finde ich. Hat gestern auch phasenweise den Solo-6er gemacht. Für so eine Rolle ist er dann technisch schon geeignet oder zumindest über Ebner zu stellen. Mir stößt am meisten auf, dass beide nebeneinander am Platz stehen. 
     
    Ich bin jetzt mal so frei und sage wir sind klar auf UPO-Kurs und sollten nun tatsächlich einen Umbruch vollziehen. Wenn er nicht gelingt, dann ist die Punkteausbeute kaum niedriger als derzeit. Wenn er gelingt, dann sind wir nach Punkteteilung voll im Saft und haben einen Kader für die Zukunft. 
    Unter der Annahme: Fitz und Turgeman zurück aber Madl, Monschein und Demaku verletzt - könnte man nach der LSP mit diesen zwei Reihen antreten: 
    Pentz
        Zwie          EPB       Handl         Suttner
    Hahn      Radulovic
    Wimmer                 Fitz                    Sarkaria
    Turgeman
     
    Kos
           Teigl          Schössi       Maudo         Martschinko
         Braunöder      Grünwald        
    Sax                            Jukic                        Pichler
    Edo
    Motto 1: Jede Position ist ersetzbar und daher soll jeder in jedem Spiel ans Maximum gehen
    Motto 2: Defensiv weiterhin stabil bleiben, aber schon vor der Mittellinie (klug) attackieren
    Motto 3: Um jeden Meter kämpfen, taktische Fouls bis zur Mittellinie zur Regel machen
    Motto 4: Spielaufbau kontrolliert gestalten und wieder die Flügel/Flanken stärker forcieren
    Motto 5: Ein gelungener Angriff endet mit einem Abschluss, auch aus der zweiten Reihe
    Derzeit sehe ich die 5 Punkte leider alle nicht erfüllt. Wir tauschen nicht bei schwachen Leistungen und die Spieler wirken nicht als ob sie wirklich an die Grenze gehen/kommen. Diese Reserven die wir aufgrund der Einfachbelastung haben, sollten jeden Tag sichtbar sein. Jedes Spiel ist ein Finalspiel und wer nicht mitzieht oder platt ist pausiert eben. Wir attackieren deutlich nach der Mittellinie, wo man dann auch schwerer foulen kann ohne blöde Standards zu kassieren. Die Flügel werden viel weniger bespielt als zu Saisonbeginn, wohl auch weil oft Sarkaria/Wimmer fehlen. Der Spielaufbau zielt derzeit darauf ab Monschein oder Pichler schnell in der Spitze zu finden (auch Passstatistik weist uns stark überproportionale Anteile an langen Pässen aus - mit niedriger Quote), da muss wieder mehr Ruhe rein. Ohne Ball bekommst du kein Selbstbewusstsein. Bei Ballverlust, halt eben sofort das taktische Foul anstatt den Konter. Abschlüsse werden auch kaum gesucht, eher spielt man noch zwei, drei Mal herum bis es sich nicht mehr ausgeht anstatt auf Abpraller oder Lucky Punches zu hoffen. 
  5. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122784-n-scr-altach-0-0-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=11257194 von einen Beitrag im Thema in [N] SCR Altach 0 - 0 FK Austria Wien   
    Na gut... Stunden nach dem frustrierenden Spiel ins ASB getraut. 
     
    Die Taktik ist halt komplett auf defensive Stabilität ausgelegt. Sieht man schon wenn die Altacher von Beginn weg 30 Meter früher attackieren als wir. Furchtbar anzusehen, aber immerhin sind wir nun, tatsächlich stabil hinten. EPB, Maudo und Handl gefallen mir gut und so lange zwei der drei Spielen mache ich mir wenig Sorgen dass sich das grundlegend ändert. 
    Leider gehört dazu auch eine defensive Ausrichtung des ZM, wo Grünwald und Ebner kaum Impulse nach vorne setzen und die AV auch bei weitem nicht mehr so aufrücken wie zu Saisonbeginn. 
     
    Da frage ich mich echt warum das so ist. Er ist weder ein Freund der Rotation noch von frühen Wechseln, das wissen wir, aber warum er auch an Spielern dermaßen festhält wenn es nicht funktioniert? Mir ist es schon ein Rätsel... 
     
    Der Punkt wäre im Sommer gewesen. Da hat man sich die Spieler der Violets angeschaut, ihnen Hoffnungen gemacht und im Endeffekt die Türe zugeknallt. Das Muster kennen wir zwar schon, aber es wundert mich wie oft man die gleichen Fehler begeht. Die YV der letzten Saison wären ohne weiteres in der Lage gewesen gegen Altach und Hartberg anzutreten und einen besseren Fight zu liefern als die KM gestern und letztes Wochenende. Insbesondere das ZM mit Radulovic, Hahn und Braunöder war eine Perle der Liga und absolut dominant. Genau dort fehlt es in der KM an allen Ecken und Enden. 
    Effekt ist halt Null. 
     
    Ich glaube nicht. Wir hätten auch jetzt schon da und dort gute Alternativen und nutzen diese nicht. Du wirst sehen, egal wie stabil die IV ist, wenn Madl wieder fit ist wird er spielen. Meine richtige Angst deswegen ist, dass wir den Spielern dann sogar noch neue Verträge anbieten, offensichtlich sieht man ja irgendwas in ihnen. 
     
    Das ist mir in erster Linie noch egal, weil kein Selbstzweck. Bei derart schwachen Leistungen verstehe ich aber nicht warum man an der Routine so eisern festhält. Irgendwann brauchen wir auch wieder Transfereinnahmen und genau diese Spieler sollte man forcieren. 
     
    Wäre spannend ihn das mal zu fragen, wie so vieles anderes. Aber die Journalisten kommen halt immer wieder mit dem gleichen Blabla und Nonaned-Fragen und lassen sich dann auch mit Stehsätzen abspeisen. Ich kann mit einem Umbruch gut leben, insbesondere in der gegenwärtigen Situation. Aber dann soll er auch bitte stattfinden! Was machen wir in einem Jahr wenn uns sehr viele Spieler abhanden kommen (bzw. wir sie los werden) und die Jungen nicht eingebaut wurden und ein Jahr zwischen YV und KM im Niemansland versauert sind? Wieder von der Admira holen? Noch mehr Teigls?
     
    Wir sortieren nicht mal Kaderleichen aus wo wir Junge in der Reserve haben. Wer wurde denn aussortiert? Sax? Oder vielleicht gar Klein und Lucic vom Sommer? Das ist stinknormale Kaderfluktuation. 
    In Anbetracht dessen, dass wir ja keine Spieler verkaufen können, muss man schon fast sagen wir haben den "Kader gehalten". Auch an der Stammelf hat sich wenig bis gar nichts verschoben. Die AV und Reaktion auf Verletzungen, that's it. Und deswegen soll man Geduld haben? Die Spieler kennen sich gut und lange genug... und Stöger scheint auch nicht wirklich was "Neues" zu implementieren. 
     
    Das Niveau von Admira, Wattens, Altach, Hartberg oder Ried nehme ich in Kauf, geht ja nicht anders. Aber diese Lethargie, diesen Angsthasenfußball, dieses sture Beharren auf den gleichen Spielern, diesen Mangel an Enthusiasmus und Courage... das kann und will ich nicht akzeptieren. Wenn die Herrschaften gerade kein Selbstbewusstsein haben, dann muss man Spieler aufstellen die sich nichts scheißen und sich beweisen wollen, welche denen man Fehler verzeiht. In so eine Mannschaft kann man dann wieder unsere zartbesaiteten Routiniers langsam integrieren und aufbauen. Scheinbar brauchen sie das. 
    21 vs. 6 Fouls und keine Gelbe mal wieder, obwohl wir deutlich defensiver als Altach gespielt haben. Da fehlt jeder Biss und die Körpersprache in Halbzeit 1 war wieder einmal ein kompletter Graus. So darf man nicht auf den Platz kommen, niemals. Die müssen den Gegner fressen wollen oder zumindest Spaß haben wollen, wirken aber als hätte man sie gezwungen gegen Altach zu spielen. Wer nicht will oder kann muss nicht spielen, es gibt sicher andere im Kader die motivierter sind. 
     
    Das System ist körperlos zu verteidigen und hirnlos schnell in die Spitze zu kommen. 
    Ich sag es ungern, aber die Abwesenheit von Monschein unterbindet vielleicht unsere offensiv völlig unbrauchbare Taktik und ermöglicht uns trotz Edo etwas besseren Spielaufbau zu praktizieren. Die Tore wird dann halt Pichler machen müssen, aber das lernt der schon noch. 
     
    Hoffen wir einfach auf Fitz und Turgeman, Demaku wäre dann auch wieder wichtig. Andernfalls sehe ich schon bis ins UPO stolpern. 
  6. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11254938 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Ich weiß schon, die Gräben sind tief, aber "Stärker als Hass" (was ja auch der Verein selbst verwendet) bzw. "unsere Liebe zur Stadt ist stärker als jeder Hass" könnte man für das nächste Derby als gemeinsame Aktion andenken. Sowohl die Fangruppen als auch die Vereine.
    DAS wäre ein enorm starkes Zeichen und etwas wo man sich auch selbst an der Nase nehmen muss als Fan, als Szene und überhaupt. Der Hass ist ja durchaus im Fußball präsent in der Stadt. Die Vereine werden schon was machen denke ich, aber das sind ja meist eher Alibiaktionen. 
    Leider ohne Fans, aber man stelle sich einen (einzigen, einmaligen, friedlichen) gemeinsamen Corteo vor. Das wäre etwas für die Geschichtsbücher und würde auch dazu beitragen den Hass im Fußball zu hinterfragen. 
    Eine Covid-geeignete Aktion der Gruppen beider Vereine am 29.11. wäre ein richtig tolles Signal und sei es nur ein gemeinsamer Schal dessen Erlöse an einen gemeinsam festgelegten wohltätigen Zweck gehen.
    Auch ein Aufruf Fotos zu posten wo Violette und Grüne am Derbytag gemeinsam die Botschaft "Stärker als jeder Hass" hochhalten... wäre wohl eher was für die Vereine, aber die Möglichkeiten sind vielfältig. 
    Ein gemeinsames Graffito hätte auch was und die Stadt würde fix eine Fläche am Schwedenplatz organisieren auf der man das anonym zu festgelegter Zeit machen kann und wo es dann auch nicht entfernt wird. Noch eindrucksvoller wäre es jeweils eine Fläche bei den Stadien gemeinsam zu nutzen, vielleicht sogar indem man die des jeweils anderen Vereins (in neutraler Färbung) mit dieser Botschaft verziert. Freies Geleit quasi... 
     
    Vielleicht ist das völlig illusorisch, aber wenn man solche Zeilen vertritt, dann sollte man es doch zumindest in Erwägung ziehen können auch beim Fußball den Hass ruhend zu stellen - und sei es nur einen Tag. Vielleicht klappt es ja und da es ein wirklich gewaltiger Schritt wäre, macht das die Sache eigentlich nur erstrebenswerter im Sinne der Botschaft. 
    Und jetzt steinigt mich für den Gedanken  
  7. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121502-%C3%B6fb-cup-202021/?do=findComment&comment=11254979 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup 2020/21   
    Du solltest jetzt bei jedem Beitrag der nicht dem Thema folgt den Blockwart machen, damit dieses Forum endlich sauber wird. Nur beim Relativieren von Corona kannst du ein Auge zudrücken, das dürfte dir wichtig sein.
  8. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11246199 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Was für eine Beweislast? Was für eine Umkehr? Ich habe weder behauptet, dass einen Gott gibt, oder dass es keinen gibt, noch dass man ihn beweisen, oder nicht beweisen kannst. Du behauptest, dass es alles, was man nicht beweisen kann, nicht gibt. Sohin fordere ich dich nach deiner eigenen Regel zur empirischen Beweislast dazu auf, diese kühne These zu beweisen. (Oder sonst zu erklären, warum du so infantil argumentierst.) Der einzige, der hier Beweislastumkehr betreibt, bis du, mein Lieber.
  9. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=11243517 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Bring du einen Beweis, dass es keinen Gott gibt, oder einen Beweis, dass es Gerechtigkeit gibt, oder einen Beweis, dass es eine Raumkrümmung gibt, oder ....., oder lass das alle und beweise schlicht, dass etwas nicht existieren kann, sofern dir oder der Menschheit die Beweisführung misslingt. Dann können wir weiter diskutieren, oder aber, wenn du einräumst, dass dein sog. Realismus womöglich der Provokation diente, tatsächlich aber schon sehr infantil ist.
  10. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122688-n-tsv-hartberg-fk-austria-wien-21/?do=findComment&comment=11236024 von einen Beitrag im Thema in (N) TSV Hartberg : FK Austria Wien 2:1   
    Wenn man nicht nostalgisch ist, dann geht das ganz von alleine binnen weniger Jahre. 
    Ich glaube weiterhin, dass wir deutlich mehr Qualität auf quasi jeder Position bekommen können, ohne mehr Geld auszugeben. Irgendwann sind die Verträge aus und dann muss man einfach konsequent in den Neustart gehen. 
    Irgendeine Seuche steckt im Kader und das bekommst man scheinbar nur raus, wenn alle mal weg sind, alle Hierarchien gebrochen sind, keine "alten Geschichten" mehr erzählt werden, keine eingesessenen Routinen bei Training, etc. mehr da sind.
    Da brauchen wir aber auch nicht einer Klein-Verlängerung nachtrauern, vor dem Kapitänsamt Rücksicht nehmen, einem jüngeren Spieler noch Entwicklungsfähigkeit zuschreiben usw. dann muss einfach konsequent neu aufgebaut werden. Einer nach dem anderen, je nach Laufzeit. Und auch von jenen mit Vertrag kann man ein paar schneller anbringen, manche für Geld, manche gegen Geld. 
    Wenn dieser Kader nicht funktioniert, dann muss man ihn ersetzen. So rasch wie wirtschaftlich möglich, aber ohne Befindlichkeiten, Rücksicht und Nostalgie. Den Spielern ist ja auch nicht geholfen ihre Zeit in einem dysfunktionalen Team zu verschwenden. 
  11. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122688-n-tsv-hartberg-fk-austria-wien-21/?do=findComment&comment=11236017 von einen Beitrag im Thema in (N) TSV Hartberg : FK Austria Wien 2:1   
    Das, oder man sieht der Tatsache ins Auge dass es weder an Ilzer lag, noch an den Trainern davor und schon gar nicht an PS, sondern an der wirklich mieserablen Kaderqualität, Zusammenstellung und zum Teil auch Mentalität. 
  12. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122688-n-tsv-hartberg-fk-austria-wien-21/?do=findComment&comment=11235875 von einen Beitrag im Thema in (N) TSV Hartberg : FK Austria Wien 2:1   
    Geb ich dir prinzipiell recht. Ein größerer Goalie kommt vlt noch an den Freistoß ran, aber prinzipiell war Pentz in den vergangenen Wochen einer der solidesten Starter.
    Das ist...
    ...leider...
    ...eben die selbe Leier, wie schon in den Jahren zuvor. Wir treten gegen schwächere Teams, teilw. Tabellenletzte, oft komplett passiv und lethargisch auf. Und die absoluten 100%-Sitzer, die wir haben, versemmeln Monschischi und Edo dann auch noch. Warum auch immer es Monschein schafft, defacto allein vorm Tor aus 7m derart drüber zu semmeln (und das Ganze heute auch wieder mit unzähligen herben Stoppfehlern garniert hat), und Edo beim allein aufs Tor Laufen optimistisch geschätzt eine 5% Ausbeute hat....sie werden sich das wohl beide nimmer abgewöhnen.
    Daher werden wir wohl weiterhin die Muhr-FW-Letsch-Suppe aus der Stadioneröffnungssaison auslöffeln, deren Kaderentscheidungen nach wie vor ihr Unwesen treiben. Ebner, Monschi, Edo, abgesehen von den ohnehin fast ausgemusterten Figuren wie Sax, Tschinko...in unserer Finanzlage können wir so einen Ballast nicht stemmen, bzw. nur durch Eigenbau ersetzen, und dann Top-3-würdigen "Ballbesitzfussball" aufs Eis zaubern.
    Erst wenn diese Verträge ausgelaufen sind, und falls man dann noch nicht in Konkurs ist, kann man vielleicht einen Neustart mit vernünftigerem Spielermaterial angehen.
  13. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121177-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-202021/?do=findComment&comment=11206305 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2020/21   
    Man könnte die zulässige Besucherzahl mit einer inversen Fibonacci Reihe beginnend bei 1500 ermitteln und somit wöchentlich / täglich (da sind sich die Experten noch uneins) eine neue Zuschauerzahl per PK präsentieren.
  14. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106431-der-allgemeine-trikot-thread/?do=findComment&comment=11092128 von einen Beitrag im Thema in Der allgemeine Trikot-Thread   
    Austria Wien II 2020 Kit Concept II
     

     

     
  15. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121472-general-manager-sport-und-trainer-der-km-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11091711 von einen Beitrag im Thema in General Manager Sport und Trainer der KM - Peter Stöger   
    Das ist doch nur ein Narrativ und die Leute übernehmen das... 
    Die CL oder EL werden wir nie gewinnen, in die Gruppenphase kommt man ohne weiteres mit guter Arbeit. Der WAC bekommt jetzt 6 Mio für einen Spieler - die Spanier hätten Weissman auch gratis holen können hätten sie besser gearbeitet und genau das ist unser Problem wir haben schlicht unfähig gearbeitet und gerade die Investitionen in die Infrastruktur sollten ein Vorteil für die Zukunft sein. 
    Egal, es wurde alles geschrieben, ich weiß nicht was sich manche erwarten, wenn ein paar Millionen mehr reinkommen, das bedeutet international überhaupt nichts, dafür werden wir austauschbarer - Hartberg, WAC, LASK zeigen, was man mit einem guten Konzept erreicht. Mit unserem Budget müssten wir jedes Jahr zumindest 3. sein - also Gruppenphase diese Saison zB, ganz ohne 49,9% für immer an irgendeine internationale Gruppe abzugeben. 
  16. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120392-sommertransferzeit-2020/?do=findComment&comment=11085974 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 2020   
    Bedenklich finde ich eher, wie man auf die Verletzung eines Spielers reagieren kann...
    Also meinst du, er sei verletzt, oder am "beleidigt sein, schonen und ausruhen"?? Weil wenn das Ausruhen sein Hauptziel wäre, warum lässt er sich dann überhaupt nach Polen verleihen wo er zwar aufzeigt aber sich auch (bei seiner Arbeit, dem Fußballspielen) verletzt hat, und macht es nicht wie die Ronivaldo-Asanovic-Fraktion und lässt sich einfach hier bezahlen ohne irgendwas zu unternehmen für seine Karriere? (niemand hätte ihn zwingen können, sich zu Wisla verleihen zu lassen)
    Ich find es schade, dass Turgeman so verletzungsanfällig ist - denn eigentlich könnt er uns durchaus weiterhelfen. Aber da hat man eben offenbar zu wenig Expertise gehabt, um das im Scouting auszuschließen.
    Jetzt aber einerseits jemandem zu unterstellen, er sei ein schmollender Dachinierer, simuliere nur, ruhe sich aus und wolle nicht spielen oder wie andere dann überhaupt MK die Schuld am Arbeitsrecht im Lande zu geben, zeigt einmal mehr, wie überzogen und sinnlos man mit allem umgehen kann, was halt mal nicht so easypeasy rennt und passt.
    Auch wenn man irgendeinen Industriearbeiter- oder Office-Job mit einem Arbeitsvertrag nach hiesigem Recht hat und sich bei der Arbeit verletzt oder eben eine Krankheit erleidet, dann kann man nicht einfach so entlassen werden, weil das den Arbeitgeber Geld kosten würde. (war aber nicht immer so, frag die Historiker deines Vertrauens) Das hat gute Gründe und gilt eben auch für Kicker, warum denn auch nicht??? Und dass das so ist, ist weder auf MK, noch Turgeman noch sonst ein Vereinsmitglied des FAK zurückzuführen, sondern schon eher auf die besonnenen Personen, denen wir das Bestehen dieser Republik verdanken.
  17. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120392-sommertransferzeit-2020/?do=findComment&comment=11068093 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 2020   
    Das hast du schon 87x versprochen
  18. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120392-sommertransferzeit-2020/?do=findComment&comment=11060880 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferzeit 2020   
    Wenn der Verein nur so hartnäckig (an seinen Schwächen) arbeiten würde wie Du verbissen das letzte Wort haben musst - das wär einfach ?
  19. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121177-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-202021/?do=findComment&comment=11055210 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2020/21   
  20. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11054210 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Das ist hier der Thread über die Finanzen der Austria, welche nüchtern analysiert werden. Man versucht die Zahlen nachzuvollziehen, die Bilanz(en) etwas zu entschlüsseln und einen Begriff dessen zu bekommen, warum wir im Herbst in so großen Schwierigkeiten waren und wie unsere Zukunft aussehen könnte. Insbesondere auch wie es passieren konnte, dass uns ein riesiger Anteil der Sponsorerlöse (bei 10 Mio wären das ca. 50%) noch weit vor Corona ausfallen, ohne dass man als Mitglied in den ersten 12 Monaten danach (Juli 2019 bis Juli 2020) etwas davon mitbekommen hat. 
    Ich könnte mich nicht erinnern hier auf den letzten (vielen) Seiten jemals "MK raus" gelesen zu haben, aber Hauptsache du machst ein sehr spannendes und für die Austria existentielles Thema, welches hier sachlich und noch dazu im vorgesehenen Thread diskutiert wird, pauschal als MK-Bashing runter. 
    Wenn es dich nicht interessiert, oder du es nicht verstehst, dann meide einfach diesen Thread und spar dir bitte solche Kommentare. Eigentlich hätte ich aber vom AWSC-Initiator schon erwartet, dass auch ein gewisses Interesse besteht "warum es um die Austria geht" und nicht nur "weil". 
    Danke und nichts für ungut!
  21. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11052620 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    So mal zitieren, damit ich das Posting finde, wenn ich es spätestens heute am Abend bei einem deiner Postings anhängen kann  
  22. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114507-nachwuchs-und-akademiethread/?do=findComment&comment=11025542 von einen Beitrag im Thema in Nachwuchs- und Akademiethread   
    So ist es. Als wäre "eine Chance bekommen" ein alleinstehender Faktor. Natürlich bekommen viele einfach deshalb nicht die Chance (oder die wiederholte), weil sie dann doch nicht die letztentscheidende Qualität haben. Wie das ja selbstverständlich immer schon so war, auch als Kader vor Bosman nicht von Spielern aus allen Himmelsrichtungen geflutet waren.  
     
    Und der wieder einmal erwähnte Gluhakovic, als er vor ein paar Wochen das ein Mal gespielt hat, stand hier sofort "hat sich durchgesetzt". Dass der Stammspieler in dieser Partie rotgesperrt war, stand natürlich nicht in der Jubelmeldung, die wohl nahelegen sollte, wir hätten ihm nur "keine Chance gegeben". Seither sitzt er durchgehend wieder auf der Bank. Es ist ihm alles Gute zu wünschen, er ist aber vielmehr ein Beispiel dafür, dass "nur die Chance geben" keinen alleinstehenden Wert hat.
     
    Gleichzeitig zunehmend Zwierschitz als neue Sau durchs Dorf zu treiben, passt in dieses Bild. Der hat sich im Gegensatz zu Gluhakovic jedenfalls als solide erwiesen (vor und nach dem Transfer) und muss nicht nunmehr in jedem zweiten Post zur Sau gemacht werden. 
  23. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118500-markus-kraetschmer-fluch-oder-segen/?do=findComment&comment=11025780 von einen Beitrag im Thema in Markus Kraetschmer - Fluch oder Segen ?!   
    Seltsame Diskussionskultur. 
    Sich darüber beschweren, dass andere nix wisse. Selbst zu tun als wüsste man alles. Keine Info geben. Und auf der Basis eine sinnvolle Kommunikation erwarten....
  24. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117051-ehemaliger-cheftrainer-christian-ilzer/?do=findComment&comment=11009326 von einen Beitrag im Thema in ehemaliger Cheftrainer Christian Ilzer   
    Es ist ja schon nahezu eine Gesetzmäßigkeit, dass unser vielgeliebter "Kurier" gerne ins Gaxi greift, wenn es um Vergleiche, Fakten oder generell das geschriebene Wort geht. Aber mit ihrer Headline "Austria ade: Christian Ilzer auf den Spuren Peter Stögers" übertrifft sich die Raiffeisenzeitung wieder einmal selbst.
    Man benutzt den Umstand, dass Ilzer der erste Coach seit PS ist, der nicht vom Management gefeuert wurde, um den steirischen Hillbilly auf Pedas Spuren zu sehen. 2013: Stöger wird fulminant Meister, hat eine Austria - die nicht die EL qualifiziert war - in bestechender Manier zum Meistertitel geführt und wurde infolge Trainer des dt. Traditionsclubs 1. FC Köln. 2020: Ilzer baut eine Saison lang ziemlichen Mist, vercoacht die EL-Quali und wird 7. in der Tabelle, woraufhin er zum anderen Standard-Krisenklub Sturm flüchtet, nachdem er, wohl vor allem aus finanziellen Gründen, bisher nicht entlassen wurde.
    Also entweder die saufen dort irgendwas zwischen Absinth und Spiritus, oder sie verwenden irgendeinen Zufallsalgorithmus fürs Ausfüllen ihrer Textbausteine. Aber noch selten hab ich eine derart grenzdebile Überschrift gelesen.
  25. knackwurst gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117051-ehemaliger-cheftrainer-christian-ilzer/?do=findComment&comment=11007216 von einen Beitrag im Thema in ehemaliger Cheftrainer Christian Ilzer   
    Dein zwanghaftes hinweisen darauf, dass auch der Kader mies ist und schuld an der Misere hat wird langsam lächerlich. Wir wissen alle, dass das Antikicker sind und trotzdem haben etwas weniger miese Trainer mehr Punkte erreicht, ohne im UPO gespielt zu haben. Von den komplett vercoachten Partien wollen wir gar nicht anfangen und nein, es liegt nicht ausschliesslich an den Spielern, genauso wie es nicht ausschliesslich am Trainer liegt. 
    Wir wissen das alle und auch im Verein wissen das alle. 

    Was wir alle nicht wissen: Woher sollte man das Geld für einen komplett neuen Kader nehmen, der den ach so hohen Ansprüchen des Herrn Ilzers gerecht werden würde? Vielleicht kannst du uns ja in der Richtung weiterhelfen anstatt immer wieder plakative Sprüche zu bringen.
     
    PS: Tut mir leid für die harte Formulierung, weil ich deine Aussagen im Grunde ja auch oft teile, aber dieses Verteidigen und festhalten an erfolglosen Trainern, nur um der Konstanz willen, versteh ich nicht