Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 11.12.2022 in all areas

  1. Es ist einfach so wuascht. Wenn ihr ganzen Eventfans euren faulen Arsch IN das Stadion bringt, kann die Fassade auch taubenverschissen und hagelgeschädigt sein. Das ist Linz und nicht Schönbrunn. Findet Halt, geht auf die Gugl!
    29 likes
  2. Vollkommen richtig! Dieses ganze Affentheater hätten wir uns erspart wenn Verträge dann verlängert werden wenn noch nicht die halbe Welt auf unsere Spieler aufmerksam wurde. Das ganze passt genau in das Schema, das hier seit Jahren kritisiert wird. Das ist eine einzige Farce, was wir im Vertragsbereich aufführen. Wir brauchen da nicht groß herum reden - das ist eine Bankrotterklärung für Barisic. Was glaubt ihr, dass die Spieler anderswo keine Forderungen stellen. Dem Geplänkel um Geld brauchen wir keine Sekunde widmen, das ist das Wesen von Vertragsverlängerungen. Wenn einmal ein Querfeld sen. sichtlich sauer ist, der viel für Rapids Jugend tut, dann kann bei der Abwicklung was nicht stimmen. Unser SD heißt nach wie vor Zoran Barisic. Aber offensichtlich ist er mit seiner ungeliebten Hauptaufgabe nicht nur zu Normalzeiten überfordert. Spätestens seit dem Frühjahr fragen wir uns, wann Querfeld und Hedl verlängert werden. Jetzt haben wir Winterpause, alle fahren in Urlaub und noch immer ist nichts passiert. Erst vor kurzem hat man „Vorstellungen“ ausgetauscht, gehts noch? Was hat Barisic von Sommer bis zu seiner Trainerbestellung getan? Im Laufe des Herbsts haben wir uns bei Hedl sogar noch Hagmayr eingetreten, so deppert sind wir. Ich bin froh wenn diese SD-Ära vorbei ist. Da gabs bei allen jungen nur Probleme, egal bei wem. Ich kann da leider nicht zustimmen, dass wir nur junge Gfraster als Spieler haben. Unsere gesamte Zeitplanung in dem Bereich ist komplett naiv.
    27 likes
  3. Man ist halt seit Jahren viel zu spät dran. Mit Querfeld und Hedl hätte schon vor einem Jahr verhandelt werden müssen. Aus irgendeinem Grund wartet man aber seit einiger Zeit bis Wochen vor Vertragsende. Eigentlich müsste spätestens eineinhalb Jahr vor Vertragsende feststehen, ob der Spieler verlängert oder nicht. Dann kann man noch zweimal halbwegs vernünftig Geld kassieren. Edit: Besonders bei Hedl und Querfeld, beides Spieler mit großem Rapid-Bezug, wären ablösefreie Transfers sehr schade. Eine Entscheidung sollte es diesbezüglich vor der finalen Vorbereitungsphase geben. Wollen die Spieler nicht verlängern, dann muss auch einmal durchgegriffen werden. Dann klärt sich zumindest einmal die Frage, wer ziemlich häufig auf der Tribüne sitzt. Denn trotz Fehlern im Sportmanagement ist klar, dass sich Rapid nicht alles gefallen lassen darf. Garantieren kann ich aber, dass die ihre Karrieren bei einem Wechsel zu den angedeuteten "Topklubs" aus dem Ausland mit großer Wahrscheinlichkeit in den Sand setzen.
    13 likes
  4. Wenn man auf Wöber und Lienhart vergisst und ein Auge zudrückt, dann eventuell.
    12 likes
  5. Bei dir klingt es halt so, dass es absolut unmöglich ist Spieler von einer Verlängerung zu überzeugen, obwohl es der Konkurrenz bei fast jedem Spieler gelingt. Natürlich werden Prass und Nakamura wahrscheinlich im Sommer den nächsten Schritt machen. Der Unterschied ist der, dass beide mit 2 Jahren Restvertrag wechseln werden und zuvor 2 Jahre bzw. 1,5 Jahre Leistungsträger waren. Aiwu und Ljubicic sind auch mit 2 Jahren Restvertrag gewechselt, nur waren die beide nur 1 Jahr bei uns. Grüll hingegen war 2 Jahre bei uns und wird höchstwahrscheinlich mit einem Jahr Restvertrag wechseln. Das sind alles keine optimalen Konstellationen. Sturm hat die Vertragsstruktur so hinbekommen, dass sie keinen Spieler mit Ablösepotential bei einem Jahr Restvertrag hergeben müssen und dass jeder Spieler mindestens 2 Jahre bei ihnen bleibt - ausser es kommen absurde Angebote wie bei Yeboah und Hojlund rein. Siehe Prass - da kam im Sommer kein für beide Seiten passendes Angebot rein und danach wurde der Vertrag sofort um 1 Jahr verlängert. Sicher wird er zu deutlich besseren Konditionen verlängert haben. Das wird sich aber auch in der Ablöse die sie im Sommer bekommen werden widerspiegeln. Warum schafft es Sturm einen Prass zu verlängern und wir schaffen es in einer ähnlichen Situation nicht bei Grüll? Nix gegen dich, aber das kann mir keiner erzählen, dass solche Verlängerungen NUR für Rapid unmöglich sind. Wie schon mal gesagt, ich habe Verständnis für die ausbleibenden Verlängerungen während Corona. Das war eine schwierige Zeit, wo man wahrscheinlich keinen Vertrag mit gutem Gewissen zu deutlich verbesserten Konditionen verlängern konnte. Ich würde dir ja zustimmen, wenn es allen anderen Vereinen auch so gehen würde. Aber sieh dich mal um, wir sind die einzigen (!) die solch enorme Schwierigkeiten mit Verlängerungen und dem richtigen Timing bei Transfers haben. Die Pleitegeier können - mit welchem Geld auch immer - Spieler wie Braunöder, Huskovic, El Sheiwi usw. verlängern, Sturm verlängert gefühlt jede Woche mit einem anderen Spieler, der Lask hat Nakamura nach 10 Scorern in 10 Spielen verlängert und wir stellen uns selbst bei Querfeld anscheinend so blöd an, dass sich sein Vater schon an die Medien wendet. Querfeld ist jetzt sicher nicht das Übertalent, das aus halb Europa Angebote mit dem dreifachen Gehalt als was Rapid bietet bekommen wird. Wie stellt man sich die Zukunft vor, wenn man weiterhin nur 3 Jahres Verträge vergibt und wie es aussieht absolut niemanden ausser die 30 jährigen Rotationsspieler wie Knasi, Schick und Dibon verlängert bekommt? Man muss ja schon froh sein, dass man Zimmermann direkt vor dem Sprung in die KM verlängert hat. Ich will mir gar ned vorstellen was passiert wäre, wenn der mit einem auslaufenden Vertrag so gescored hätte wie in der Rückrunde. Wir haben uns klar als Ausbildungsverein deklariert. Damit das auch funktioniert, muss man endlich mal damit anfangen die Spieler auch verlängern zu können und nicht von einem Umbruch in den nächsten zu watscheln und nebenbei die Hälfte der Spieler ablösefrei oder mit einem Jahr Restvertrag zu verlieren.
    12 likes
  6. Ich finde diese Passage sehr besorgniserregend. Sturm verlängert einfach so den halben Kader, u.a. 21 jährige A-NT Spieler mit Anfragen aus D1 und wir haben wie es aussieht selbst bei Querfeld und Hedl massive Probleme. Sorry, aber das darf einfach nicht passieren, dass wir diese Verlängerungen wieder nicht zustande bringen. Von Grüll will ich gar nicht erst anfangen. Da mach ich mir gar keine Hoffnungen, dass wir den irgendwie verlängert bekommen - und sei es nur um im Sommer eine bessere Verhandlungsposition bei einem Transfer zu haben
    11 likes
  7. Das fällt mir mittlerweile aber schwer zu glauben, dass es dieses Mindset fast ausschließlich nur bei Rapid Spielern gibt. Die Konkurrenz hat nicht ansatzweise solche Probleme damit Spieler zu halten und zu verlängern wie wir. Wenn man Querfeld ernsthaft einen 4 Jahres Vertrag mit geringerem Gehalt als Sollbauer oder Dibon anbietet, braucht man sich auch nicht wundern, warum die Verhandlungen nach einem halben Jahr noch immer zu nix geführt haben. Nachdem jetzt jahrelang nur Rotationsspieler verlängert werden konnten muss man sich als SD mal hinterfragen, ob es wirklich immer an den Spielern liegt. Mittlerweile denke ich auch, dass das Hauptproblem bei den ausbleibenden Verlängerungen Barisic ist. Ein ablösefreier Abgang von Querfeld wäre mMn der Tiefpunkt der SD Ära von Barisic.
    9 likes
  8. Werte ASB-Gemeinde, die dritte Auflage unseres WM-Tippspieles ruft und daher lade ich gerne wieder alle "alten" Bekannten, aber natürlich auch Neueinsteiger herzlich dazu ein. Geht wieder ganz einfach über --> http://www.kicktipp.at Ich habe das Tippspiel neu gestartet d.h. es sollten alle, die noch nicht ausgestiegen sind, wieder dabei sein. Bitte aber trotzdem nochmal nachkontrollieren, ob ihr auch wirklich dabei seid. Ansonsten gerne den Startpost liken, eine Antwort hier hinterlassen oder mir eine PM schicken. Dann werde ich noch dementsprechend Einladungslinks versenden. Für den Gesamtsieger gibt es natürlich wieder ein kleines Geschenk, dieses wird zur gegebener Zeit präsentiert Titelverteidiger: @Dansch10 --> Gelingt der Titel Hattrick oder schafft es heuer doch wer anders, diese Phalanx zu durchbrechen Damit's trotzdem ein jeder sieht bzw. als Erinnerung, werde ich mal alle User taggen, die bereits die letzten Male mitgespielt haben bzw. entweder im WM-Fred oder im Allgemeinen Fred in den letzten paar Wochen was gepostet haben. Bei Nicht-Interesse gerne ignorieren. Spielregeln bleiben gleich (ich denke das hat halbwegs so gepasst) Sollte jemand Einwände oder Änderungen im Sinn haben, werden diese seitens Turnierleitung abgelehnt. Nein Spaß beiseite, diese können gerne hier noch bis zum Start der WM diskutiert werden Turnierbaum hänge ich auch wieder an: https://dartenbank.de/dartn/PDC_Dart_WM_2023.php Hier kann man sich bzgl. den Bonus-Tipps individuell die potenziellen Halbfinal-Teilnehmer rauspicken. Damit wünsche ich allen ein gutes Gelingen und viel Spaß EDIT: Um etwaige Verwirrungen entgegen zu treten. Der Kurzname lässt sich bei Neustart leider nicht verändern, der bleibt bei ASB2022. Das Tippspiel selber heißt dann jedoch eh ASB2023.
    8 likes
  9. Manche Punkte wurden in der Diskussion bereits genannt, aber für mich hat Rapid eindeutig ein (massives) strukturelles Vertragsproblem und weniger eines damit, dass man Spieler nicht verlängern kann bzw. all unsere Spieler so gemein sind und woanders wäre dem nicht so. Wer zu 98% Dreijahresverträge vergibt (bzw. auch keine Optionen verwendet), der wird sich immer wieder in der genau selben. ungünstigen, Situation finden. Eigentlich ziemlich logisch - geht sich zeitlich ja dann kaum anders aus. Rapid muss im Mindset also auch tatsächlich "Ausbildungsverein" sein und sich daran orientieren wie das echte Ausbildungsvereine erledigen wenn man scheinbar selbst nicht drauf kommt. Oder wie oft passiert RB das? Gar nicht? Richtig. Und da gibt es auch Vereine die viel mehr bezahlen können wenn sie wollen - nur hat wohl kaum ein RB Talent das in der KM Fuß fässt einen Vertrag <2 Jahren. Hier nur als Beispiel - eine Auswahl an Vereinen und deren Verträge über die Saison 2025 hinaus: Rapid: 1 1 (2026), 0 (2027) Sturm: 6 6 (2026), 0 (2027) Red Bull: 12 7 (2026), 5 (2027) Ajax: 9 2 (2026), 7 (2027) Hat ein wenig was von den Geisterfahrern auf der Autobahn, wenn man sich diese Zahlen ansieht und dann als SK Rapid über die eigenen Spieler beschwert. Meine Erwartung von einem wirtschaftlich geprägten Präsidium ist eigentlich schon, dass man dies erkennt und versteht, dass wir aktiv unser eigenes Kapital zerstören, wenn es schon die Geschäftsführer nicht aktiv angehen. Dieses Minimum an "Sicherheit", dass man erhält indem ein junger, talentierter Spieler 1 Jahr oder 2 Jahre weniger Restvertrag hat ist eigentlich völlig irrelevant und kostet wohl ein Vielfaches von den paar Euro die man sich spart. Sieht man ja auch bei z.B. Badji..So schnell geht das in dem Alter nicht, dass der Wert gleich auf "0" geht.
    8 likes
  10. Ich schreib jetzt 5Mio, damit wir mehr bekommen.
    8 likes
  11. Was heißt „nur wegen der Aussage in der Zeitung“? Soll ich ein IV, das mit ZB selbst geführt wird, anzweifeln? ZB bestätigt darin Anbot und Gegenanbot in den letzten Wochen. Das ist, unabhängig davon ob irgendein Spieler irgendeinen Preis wert ist, VIEL zu spät. Wir machen uns mit dieser Vorgangsweise unsere ganze Jugendarbeit kaputt. Die Spieler gewinnen den Eindruck, dass sie dem Verein wurscht sind und wir versenken gleichzeitig Millionenbeträge (s. Greiml). Und dass diese Dinge öffentlich werden ist die Schuld der Vorgangsweise des Vereins. Wäre man zeitgerecht dran, hätte kein Mensch davon Notiz genommen. Sogar die Austria schafft das. Nur bei uns haben immer alle Spieler einen schlechten Charakter und der Verein kann natürlich nie etwas dafür. Und du kannst darauf vertrauen, dass ich solche Böcke auch in Zukunft ansprechen werde. An einem Strang zu ziehen heißt nicht, Fehler unter den Tisch zu kehren sondern gemeinsam daran wachsen. Und damit hoffe ich in diesem Fall, dass der neue SD als eine seiner Hauptaufgaben sieht, dass er unser Jugendkapital entsprechend sorgsam verwaltet und wir nicht die Hälfte unserer Talente kostenlos ziehen lassen müssen. Entweder wir brauchen jemanden selbst, dann gehört er zu einem Zeitpunkt verlängert wo wir noch nicht erpressbar sind oder wir verzichten auf ihn dann sollte er zumindest kleinere Beträge einspielen. Das Auslaufen eines Vertrages ist immer die dümmste Lösung.
    8 likes
  12. Rasmus dürfte jetzt echt angekommen sein in Atalanta. Beim 2:2 gegen Frankfurt mit Tor, Vorlage, Ferserlvorlage zum fast-Tor, Lattentreffer,... https://www.instagram.com/reel/Cl_GdsRguX_/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
    8 likes
  13. Dem Bonvalot muss in der Tat extrem fad sein um irgendwelche Klischees zu bedienen und somit selbst nicht besser dazu stehen als der braune Proporz… Nicht mehr ernst zu nehmen dieser Mensch.
    8 likes
  14. Wer von dem Essen dort begeistert ist, dürfte aber auch relativ anspruchslos sein.
    7 likes
  15. Ich find das bashing gg ZB lächerlich. Er musste nach der Bickel Ära einsparen, jetzt wird er dafür kritisiert? Ich bin Unternehmer, vlt denk ich da etwas anders, aber ich würde einem 19/20/21 jährigem auch nicht das selbe bieten wir einem Maxi/Sollbauer. Rapid sollte eine Perspektive bieten und nicht junge Spieler bereits mit Geld erschlagen. Was passiert wenn wir zB Querfeld das selbe wie Maxi oder Sollbauer bieten? Drei Jahre später kommt die nächste Vertragsverhandlung. Er wird dann bestimmt nicht weniger/gleiches wollen, oder? Und so geht's weiter. Ich befürchte hier glauben viele, das eine Erhöhung des Gehalts, um jeden Preis, richtig wäre, wegen des weiterverkaufs. Was ist aber wenn er sich nicht weiterentwickelt wie erhofft, sich schwer verletzt usw.? Dann haben wir einen teuren Maxi/Dibon 2.0 und dann? zu den Usern die den Vergleich Sturm/ Austria im Bezug Vertragsverlängerung hernehmen. Wer von Euch kennt da genau Details? Haben diese Spieler eine geringe AK, oder sogar eine Wieder-Verkaufs-Beteiligung? Gehalt wird bei uns bestimmt mehr bezahlt, also muss es ein Zuckerl geben. Bitte ned immer alles schlecht reden bei uns, des ist ned da Fifa- Manager
    7 likes
  16. irgendwann kommt aber der punkt bei den größeren vereinen in Ö an dem die gehälter steigen werden oder man findet sich damit ab dass man alle zwei, drei jahre massiv umbauen muss. ich habe auch kein problem mit ausstiegsklauseln - die sind immer noch besser als junge talente ablösefrei zu verlieren und mit hilfe der gelder die man durch die klauseln lukriert, kann man die insgesamt steigenden gehälter wieder querfinanzieren. ich verstehe alle jungen spieler die ins ausland wollen und das soll auch so sein. damit kann man sich als ausbildungsverein positionieren. aber es muss schon geld fließen, es kann nicht sein dass rapid bei diesem spiel über bleibt. und ehrlich gesagt habe ich schon länger das gefühl dass barisic da zu sehr pokert und auch zu sparsam ist. ich finde man sollte intern ein gehaltsgefüge definieren - also nicht unbedingt wieviel man maximal zahlen will, sondern eine pyramide erstellen, wo sich welche spieler befinden sollen im gehaltsschema. diese liste gehört dann laufend aktualisiert. manche spieler steigen auf in dieser pyramide und manche fallen zurück und dann sieht man laufend ab leistung und gehalt zusammen passen. ist das nicht der fall, muss man reagieren. natürlich ist das schwierig bei spielern die schon leistung erbracht haben und dann zurückfallen, aber um das beispiel grahovac heranzuziehen: bei dem war das ja nie der fall. der hat konstant seine leistung gebracht ohne jemals leistungsträger gewesen zu sein. ehrlich gesagt bin ich schon unzufrieden wenn wir mit querfeld und hedl die nächsten talente ablösefrei verlieren sollten. man muss aber auch erwähnen dass die aussagen von der querfeld familie völlig fehl am platz sind. das ist weder loyal noch zielführend.
    7 likes
  17. Die Spaziergänger sind einfach durch die Bank komplette Opfer und Witzfiguren, die im Prinzip von allen außerhalb ihrer peinlichen Blase belächelt werden. Und diese Voltrotteln haben von der Steyrer Stadtpolizei (oder eher Scherzpolizei) ein Demoabo für sonntägliche Aufmärsche der Fremdschamgestalten bis 2025 bewilligt bekommen. Jetzt im Advent müssen aufgrund dieser Idioten sogar Weihnachtsstände früher zusperren: https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/zwei-schmiede-muessen-wegen-der-spaziergaenger-weg;art68,3756068 Die Stadtregierung hat sogar rechtlich prüfen lassen, ob man sich von diesen Schwurbleropfern wirklich wöchentlich auf den Kopf scheißen lassen muss. Und anscheinend muss man das, da die Schwurbler wie oben erwähnt offenbar die Polizei im Boot haben. Es gäbe genügend Gründe, die geisteskranken Spaziergänge zu unterbinden bzw an einen anderen Ort anstatt des Stadtzentrums zu verfrachten. Aber nein, die Dodln dürfen polizeilich bewilligt jeden Sonntag die Anrainer stören, den Gastronomen das Geschäft kaputtmachen (ich zB meide inzwischen Sonntag abends die schönen Gastgärten in der Innenstadt) und nun sogar der für die Stadt touristisch so wichtigen Weihnachtszeit die Adventmärkte stören! Dabei muss man sich mal anschauen, von wo die Dodln eigentlich alle kommen: Reisen an mit ihren FR-, UU-, LL-, BR-, WL-, AM-, SE-, KI-Kennzeichen, voriges Wochenende erst wieder einen Traktor aus dem Mühlviertel mit einem Banner "für Demokratie" anreisen gesehen. Sprich, der Trottel am Steuer ist der Meinung, er lebt aktuell in keiner Demokratie...nur würde er in so einem Fall schon lange nicht mehr mit seinem Gefährt herumfahren, sondern in irgendeinem Gefängnis verschüttet sein - im besten Fall. Aber von diesen peinlichen Figuren kann man sich nun keine reflektierende Weltanschauung erwarten, im Prinzip schreit jeder einzelne Spaziergänger alleine durch seine Anwesenheit ganz laut in die Welt hinaus "schauts her, was für ein peinlicher Trottel ich bin". Im Endeffekt geht mir das ganze als Steyrer halt gehörigst am Arsch, die sollen gefälligst in ihren Kuhställen bleiben und auf ihren Äckern und Dorfplätzen spazieren gehen und nicht meine wunderschöne Heimatstadt mit ihren affigen Ansichten und Visagen besudeln! Der Schaden für die Stadt ist enorm!
    7 likes
  18. Wenn man als Rapid die Chance bekäme das Grundstück zu erwerben sollte man zuschlagen. Rapid-Hotel: unter der woche für städtetourismus interessant, Anbindung u4, günstige parkgarage, und an Spieltagen für Mitglieder aus den Bundesländern günstige nächtigungsmöglichkeit.
    7 likes
  19. Mal was positives: Alled Gute zum 50er, Sigurd [x] Rushfeldt
    7 likes
  20. Wow ein Salzburger macht Urlaub in Salzburg
    7 likes
  21. Die 1,5mio nehmen u Kos ins Tor e: folgt mir für mehr spar-tipps
    7 likes
  22. Was in den letzten Seiten hier an Unwisseheit bzw. Blödsinn geschrieben wurde, ist schon sensationell. Mit einer idiotischen Aussage muss man hier mal aufräumen: Spitzenverdiener Grahovac! Das ist einfach lächerlich. Als Graho unter Bickel verlängert wurde, bekam er zwar mehr Gehalt, war aber bei weitem kein Spitzenverdiener. Als unter ZB die Bickel "Leichen" das Schiff verließen (oder verlassen durften), waren das Spieler, die in Gehaltsranking oberhalb von Grahavac standen. Neue Spieler wurden aber billiger verpflichtet, und auf einmal war der gute Mann Dritt- oder Viertbester Verdiener. So einfach war das damals. Und daraus entstand die Mähr, er war ein Spitzenverdiener.
    6 likes
  23. wobei er auch recht schwach unterwegs war. (zu) viel Risiko auf einen Mann Skispringen - Titisee-Neustadt (1.Dg.) Lanisek Top 3 @ 1.83 | 3/10
    6 likes
  24. Ich würde es schon besser finden, wenn Koller **mit dem GAK** in die Bundesliga aufsteigen wollen würde um sich dort weiter zu entwickeln, und nicht **ohne den GAK** dorthin wechseln wollen würde. Er ist ja potentiell nur 14 Spiele von der Bundesliga entfernt und er hat es sozusagen selbst (mit) am Schuh, ob die Reise dorthin geht
    6 likes
  25. https://www.lask.at/lask-christmas-im-fandorf-war-voller-erfolg/?fbclid=IwAR2UP2dIuF4wnlodmct7lJqJKvJu0bxL0Euo5NavrpHiziE6DSrjASGRm-M Nette Veranstaltung war das heute. An der zahlreichen Teilnahme merkt man auch, dass gut gemachte Events abseits der Spieltage gewünscht sind und angenommen werden.
    6 likes
  26. Kann mir nicht vorstellen, dass Gregoritsch ihm einen Wechsel empfohlen hat.
    6 likes
  27. Im Zweifel aufgrund der Fassade nicht in das Stadion gehen, dann ist allen geholfen! Aufs Sky dürfte diese nicht zu sehen sein!
    6 likes
  28. Oh no, wie konnte ich nur :). Zur Strafe: Er war ein Kind aus Favoriten und hieß Matthias Sindelar. Er stand auf grünem Platz inmitten, weil er ein Mittelstürmer war Er spielte Fußball, und er wusste vom Leben außerdem nicht viel. Er lebte, weil er leben musste vom Fußballspiel fürs Fußballspiel. Er spielte Fußball wie kein zweiter, er stak voll Witz und Phantasie. Er spielte lässig, leicht und heiter, er spielte stets, er kämpfte nie. Er warf den blonden Schopf zur Seite, ließ seinen Herrgott gütig sein, und stürmte durch die grüne Weite und manchmal bis ins Tor hinein. Es jubelte die Hohe Warte, der Prater und das Stadion, wenn er den Gegner lächelnd narrte und zog ihm flinken Laufs davon. Bis eines Tages ein andrer Gegner ihm jählings in die Quere trat, ein fremd und furchtbar überlegener, vor dem’s nicht Regel gab noch Rat. Von einem einzigen harten Tritte fand sich der Spieler Sindelar verstoßen aus des Planes Mitte weil das die neue Ordnung war. Ein Weilchen stand er noch daneben, bevor er abging und nachhaus. Im Fußballspiel, ganz wie im Leben, war’s mit der Wiener Schule aus. Er war gewohnt zu kombinieren, und kombinierte manchen Tag. Sein Überblick ließ ihn erspüren, daß seine Chance im Gashahn lag. Das Tor, durch das er dann geschritten, lag stumm und dunkel ganz und gar. Er war ein Kind aus Favoriten und hieß Mattihas Sindelar.
    6 likes
  29. 6 likes
  30. querfeld ist, abgesehen vom kopfballspiel, im gesamtpaket der schwächste unsere jungen IVs moormann, dijakovic, tambwe, greiml, wöber sind vom fußballerischen potenzial als Innenverteidiger über querfeld anzusiedeln. werden diese ihr potenzial ausschöpfen? keine ahnung. wird querfeld in der karriere weiter kommen als die anderen? möglich, aber das ist ebenso eine möglichkeit wie das gegenteil. was mich natürlich ebenfalls stört ist wenn man es nicht schafft ihn zu verlängern - aber nicht wegen querfelds unglaublicher qualität sondern alleine wegen der tatsache dass es man es wieder nicht geschafft hat einen eigenbauspieler zu binden. einen querfeld mit höhere qualität zu ersetzen darf jedenfalls überhaupt kein problem darstellen. Einen Barac, der eindeutig über querfeld anzusiedeln ist, wird man finden.
    6 likes
  31. Hast du hier nicht mitgelesen? Sowohl Klauß als auch Ismael sind fix. Und 3 Trainer können nicht mal wir uns leisten.
    6 likes
  32. Weiss ned was das Affentheater in der Öffentlichkeit soll. Es gibt keinen Sportdirektor? Bis vor kurzem gabs einen, ab Jahresbeginn wirds wohl wieder einen geben. Es gibt keinen Plan für Querfeld seitens Rapid? Genau, glaub ich sofort. Unsympathische Rotzn.
    6 likes
  33. auch ein paar interessante Aussagen: https://www.transfermarkt.at/austria-legende-oder-bundesliga-wechsel-fitz-bdquo-vielleicht-kriegen-wir-auch-beide-wege-hin-ldquo-/view/news/414764
    5 likes
  34. Man sollte jetzt nicht den fehler machen und den kommenden Trainer als Sündenbock hinstellen. Der neue Trainer,mit dem schon seit längerer Zeit gespräche geführt werden und wurden,kann am wenigsten dafür.Er wird seine Arbeit so gut es geht verrichten.Man sollte ihn arbeiten lassen,den Kopf müssen sowieso andere hinhalten wenn es nicht funct.
    5 likes
  35. Und genau das ist ein problem bei rapid, das leute wie grahovac a) bei rapid spielen und wenn das schon sein "muss" dann b) auch noch topverdiener sind. Das ist irr.
    5 likes
  36. Biathlon im ORF mit Sumann und Landertinger ist einfach herrlich.
    5 likes
  37. 5 likes
  38. so ist es und dann haben eben die neuen sportlichen entscheidungsträger entschieden dass er die geforderte summe nicht wert ist. dafür wurden sie gewählt und diese entscheidung ist so zu akzeptieren da hier in einer haarwurzel mehr kompetenz vorhanden ist als im gesamten asb
    5 likes
  39. Saka war im gesamten Spiel der beste Spieler heute und Bellingham, der sowieso ein Nobrainer ist, ist kein Konkurrent für Rashford. An der Aufstellung ist es nicht gelegen.
    5 likes
  40. Pentz zurückzuholen wäre ein unglaublich kluger Schachzug der Verantwortlichen und würde die aufgebrachte Masse der Fans nach dem Schmid-Aus besänftigen. Da es klug wäre wird es wohl nicht passieren.
    5 likes
  41. dir ist aber schon klar dass hofmann, tojner und hatz seit 26.11 das letzte wort in solchen angelegenheiten haben? wenn diese entscheiden dass wir massiv nachbessern (wobei ich ich ja bezweifle dass es überhaupt massiv sein muss nur weil querfelds papa und ein deutscher C-Promi das mal so behaupten) dann wird das auch passieren. aber das passiert halt wenn jetzt wieder ein paar user daherkommen und alles für wahr halten was journalisten so auftischen - da muss rapid einfach besser in der kommunikation werden.
    4 likes
  42. Was zur Hölle hast du für ein Spiel gesehen?
    4 likes
  43. dafür braucht es doch keinen großen plan. das ist mit einem satz erledigt. spielzeit, standing und abwehrchef erarbeitet er sich selbst Laufzeit und Exit ist Vertragssache das ist ein vorgeschobener grund von der querfeld seite um geld rauszupressen
    4 likes
  44. Ich bin ja dafür, dass Spieler leistungsgerecht bezahlt werden. Und wenn Querfeld mehr Leistung als andere bringt, dann soll er auch dementsprechend verdienen. Bevor wir den nächsten Millionentransfer verlieren, bitte ein kalkuliertes „Risiko“ eingehen und mehr zahlen, als wir das offensichtlich in den letzten Jahren bei so jungen Spielern getan haben.
    4 likes
  45. Das ist wirklich eine absolute katastrophe! Die dibon verlängerung war schon für die fisch und der sollbauer transfer sowieso, aber dass man denen bessere verträge gibt als jetzt querfeld ist eigentlich ein wahnsinn
    4 likes
  46. Ich würde niemals im Deutschland-Trikot rumrennen.
    4 likes
  47. Jeder der jetzt gegen den neuen Trainer, wer immer es auch sein wird, Stimmung macht, hat einen Vogel. Das bringt uns weder MS zurück, noch werden wir dadurch Erfolg haben.
    4 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00