Focus Erste Liga - Saison 2013/2014


Recommended Posts

Mamarazza i.R.

Gruberbauer kommt nach seinem Kreuzbandriss langsam zurück, spielte bereits wieder für die Juniors.

Der SKN will ihn im Frühjahr an einen Verein verleihen, wo er Spielpraxis bekommt.

Wäre der ein Fall für euch?

Wenn das Ganze gratis ist ! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Scherb, der Analyst der Runde meinte übrigens gestern im Studio eher konträr zu Hrn. Dvoracek, der im Interview beklagte, wie arm die Vienna sei und bei uns immer alles gleich in den Medien zerkaut wird, "die Vienna polarisiert eben, dennoch: diesen Verein mag jeder!" Also wer hat jetzt recht ? :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Salkic, Gruberbauer und Gradinger will der SKN im Winter abgeben, dafür Spanier, vielleicht auch Segovia holen. Aber man muss sich lt. Obmann Tröstl nach der Decke strecken ...

Hier ein Scan aus der NÖ Krone über den SKN und SV Horn

post-5867-0-53982600-1385279111_thumb.jp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

SKN

Obwohl lt. Statuten nur alle 2 Jahre vorgesehen hielt der SKN am Montag eine ao. GV ab, in der er vor den Mitgliedern über die Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2012/13 berichtete. Der Jahresumsatz hatte das vorgesehene Budget zwar überschritten, ergab aber ein Plus von 150.000 Euro. „Geld, das sofort in den Schuldenabbau weiterfloss“, schildert Obmann Tröstl.

Das negative Eigenkapital beträgt nach wie vor knapp mehr als 400.000 Euro. „Wir haben Auflagen von Seiten der Liga, können nicht darüber hinausschießen.“ Schlecht für die sportliche Führung – das aktuelle Budget von 3,5 Mio Euro ist mehr oder weniger verplant.

SV Horn

Tazemeta wird vermutlich im Winter an Ostligist Retz abgegeben. Die Bedingungen stehen noch nicht fest. Der Angreifer hat nämlich noch bis Juni 2014 Vertrag mit Horn.

Quelle

NÖKrone

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tachinierer

SKN

Obwohl lt. Statuten nur alle 2 Jahre vorgesehen hielt der SKN am Montag eine ao. GV ab, in der er vor den Mitgliedern über die Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2012/13 berichtete. Der Jahresumsatz hatte das vorgesehene Budget zwar überschritten, ergab aber ein Plus von 150.000 Euro. „Geld, das sofort in den Schuldenabbau weiterfloss“, schildert Obmann Tröstl.

Das negative Eigenkapital beträgt nach wie vor knapp mehr als 400.000 Euro. „Wir haben Auflagen von Seiten der Liga, können nicht darüber hinausschießen.“ Schlecht für die sportliche Führung – das aktuelle Budget von 3,5 Mio Euro ist mehr oder weniger verplant.

Da wird man ja neidisch. Nicht wegen dem vielen Geld, sondern wegen der Informationspolitik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

Da wird man ja neidisch. Nicht wegen dem vielen Geld, sondern wegen der Informationspolitik.

Das "viele Geld" ist leider nicht da, sonst wären die Altlasten endlich weg.

Das mit der Informationspolitik liegt am Vorgängerverein.

Damals war alles undurchsichtig für Fans und Außenstehende.

Wie die Gschicht endete ist bekannt.

Deshalb war es schon bei der Gründung des SKN im Jahr 2000 eine Grundvoraussetzung, dass zumindest alle 2 Jahre JEDES Vereinsmitglied auf Wunsch Einsicht bekommen muss. Sonst hätten Oberst Hintermeier und seine paar Mitstreiter damals gar keinen neuen Verein gegründet.

Es sollte alles anders werden.

So gesehen hatte also auch das VSE-Disaster seine gute Seite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Am 6. Dezember wird übrigens der Bundesligapräsident gewählt. Zur Wahl steht: Hans Rinner(!) Unsere Liga hatte nur das Vorschlagsrecht für einen 2.Vizepräsidenten.

Die Presse in einem kritischen Artikel zum amtierenden und zukünfitgen Präsidenten Rinner:

http://diepresse.com/home/sport/fussball/national/1492805/FussballBundesliga_Die-Orientierungslosigkeit?_vl_backlink=/home/index.do

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Doch noch nicht der Weg für Rinner frei ? Am Fr. soll der neue Bundesligapräsident gewählt werden, alles sprach für Rinner. Aber lt. Peter Linden in der Krone, will Altach einen Antrag auf geheime Abstimmung einbringen. Das würde Rinner, so Linden, nervös machen, er würde aufhören und der Weg wär frei für Kopf. Für Kopf sind dem Vernehmen nach auch Innsbruck,Salzburg, Ried, Admira, Wr.Neustadt, Vienna. Admira wollte Rapid ins "Umsturzboot" holen, biss aber auf Granit, die Hütteldorfer wollen sich raushalten.

Lt.Linden wär mit Kopf Ligavorsand Pangl gefährdet und die Tendenz für eine 16er Liga steigend.

Na schauen wir mal, angekündigte Revolutionen finden ja meist nicht statt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

Na schauen wir mal, angekündigte Revolutionen finden ja meist nicht statt.

ja leider. Rinner wird bleiben und weiterwurschteln wie bisher mit einer 10er Liga, die immer mehr an Attraktivität für Sponsoren verliert und darunter einer HfM-Liga, die jetzt schon kaum lebensfähig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Lt.Linden wär mit Kopf Ligavorsand Pangl gefährdet und die Tendenz für eine 16er Liga steigend.

Der erste Punkt würde für Kopf sprechen, beim zweiten is es aber so, dass ich, abgesehen davon dass ich zumindest ned mitbekommen habe, dass sich Kopf dafür einsetzt, dass ich massive Zweifel hätte. 16er Liga halte ich für den absolut falschen Weg, aus rein sportlichen Gründen, da muss es mMn andere Wege geben, die wirtschaftliche Situation der Zweitligisten zu verbessern (die seh ich dadurch im Übrigen ned verbessert). Grad für die Vienna und ähnliche Vereine wärs wohl finanziell ein ziemlicher Schlag behaupt ich mal, zumindest wenn man das Niveau in etwa halten will (darunter vorne mitspielen). Die Kosten werden zwar sinken, die Einnahmen aber mMn mit ziemlicher Sicherheit weit drastischer.

Wenn man sich das so durchliest, bin ich mir ned mal sicher, ob Kopf überhaupt gewählt werden kann: http://www.90minuten.at/index.php/presseschau/medien-oesterreich/sky/44723-kraetschmer-es-ist-uns-gelungen-einen-einheitlichen-wahlvorschlag-vorzubereiten

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.