Vienna Supporters 1894 Ergänzungsspieler Geschrieben 30. Mai 2014 An sich sollte einem Protokoll auch eine Anwesenheitsliste und deren Vertretung beiliegen...oder ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 30. Mai 2014 Hab mich während der GV und davor schon gefragt: Wie soll ein wörtliches Protokoll ausschauen? Sehe bei einer Veranstaltung dieser Größe kaum eine Chance das hin zu bekommen. Muß jedes Mitglied dann zuerst seinen Namen nennen bevor eine Frage gestellt werden darf? Betreffend 1+1 Vollmachtsvergabe, wo soll die GV dann stattfinden? Glaubt ihr wirklich, dass jemand der jetzt schon Leute entsendet dies nicht auch bei dieser vorgehensweise machen würde? Hallo Du verlierst dich in Details, die Wahrheit, es geht um die Wurst, den letzten möglichen Zipfel nämlich, nicht um, alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei, nein um die allerletzte Möglichkeit, die Bremse zu betätigen. Und die Erkenntnis, nicht, ob wer und wie Protokoll anlegt, (selbstverständlich!), sondern wer will unter sich bleiben, und daher, wem vertraut man nicht mehr, DAS SIND DIE RELEVANTEN FRAGEN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vienna Supporters 1894 Ergänzungsspieler Geschrieben 30. Mai 2014 Die Frage war...muss denn dem Protokoll nicht auch eine Anwesenheitsliste beigelegt sein ??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 31. Mai 2014 (bearbeitet) Die Frage war...muss denn dem Protokoll nicht auch eine Anwesenheitsliste beigelegt sein ??? Na, dann sind wir mal gespannt, ob sich das wirklich jemand anschaut und auf formalrechtlich richtiges Zustandekommen dieser GV bzw. Beschlüsse prüft (auch der Aufsichtsrat ist da gefragt). Wenn die Beschlüsse auf Grund formalrechtlicher Fehler zustandekamen, muss wiederholt werden, oder ? bearbeitet 31. Mai 2014 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 31. Mai 2014 Ob dem Herbert wirklich die ganze Dimension bewusst ist, oder lässt er denken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 31. Mai 2014 (bearbeitet) Ob dem Herbert wirklich die ganze Dimension bewusst ist, oder lässt er denken? Naja, Anwälte sind ja genug um ihn herum, was mich, wie eh schon geschrieben, an Macheloikes zweifeln lässt. G´schickt gmocht, muss nicht "strafbar" sein. bearbeitet 31. Mai 2014 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 31. Mai 2014 Naja, Anwälte sind ja genug um ihn herum, was mich, wie eh schon geschrieben, an Macheloikes zweifeln lässt. G´schickt gmocht, muss nicht "strafbar" sein. Gut verpackt und nicht sichtbar, heißt noch lange nicht, dass es dann nicht da ist. Das wissen sogar die Hütchenspieler seit Jahrhunderten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 31. Mai 2014 (bearbeitet) Wolfgang Poppe, von Vasko und Partner, Planer der polnischen Schule ist Vizepräsident und Wolfgang Vasko Aufsichtsrat http://www.firstviennafc.at/verein.php bearbeitet 31. Mai 2014 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 31. Mai 2014 waas? leicht bis mittelschwer unvereinbar!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 31. Mai 2014 (bearbeitet) waas? leicht bis mittelschwer unvereinbar!!!!! Eine bodenlose Frechheit, dass unser verlogener Präsident diese unwichtige Nebeninformation geheim gehalten hat, sonst wäre Poppe wohl nie und nimmer kooptiert worden. Oh wait.. 98+43 Vollmachten Lug und Trug. Das ist die Vienna unter Dvoracek. bearbeitet 31. Mai 2014 von marini 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 31. Mai 2014 Das Drama ist natürlich auch die aktive Rolle des Bezirkshausmeisters Tiller bei der Verhinderung des Fanbeirates und die der Pragerin, beide beschwichtigten und verharmlosten, und halfen somit dabei mit, aktive Kontrolle zu verhindern. Der Schmäh vom Bezirkekaiser (der selbsternannte Hausmeister des Bezirks), dass er einen der Supporters einladen wird, außerhalb der Statuten zur nächsten Aufsichtsratssitzung, ist natürlich nett, aber keine Garantie dass er/sie auch gewählt wird, (Mehrheitsentscheid), einen statt zwei geforderten außerdem, ist natürlich nur als Jux und Ablenkung zu verstehen, weil eben nicht in den Statuten verankert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 31. Mai 2014 Das Drama ist natürlich auch die aktive Rolle des Bezirkshausmeisters Tiller bei der Verhinderung des Fanbeirates und die der Pragerin, beide beschwichtigten und verharmlosten, und halfen somit dabei mit, aktive Kontrolle zu verhindern. Der Schmäh vom Bezirkekaiser (der selbsternannte Hausmeister des Bezirks), dass er einen der Supporters einladen wird, außerhalb der Statuten zur nächsten Aufsichtsratssitzung, ist natürlich nett, aber keine Garantie dass er/sie auch gewählt wird, (Mehrheitsentscheid), einen statt zwei geforderten außerdem, ist natürlich nur als Jux und Ablenkung zu verstehen, weil eben nicht in den Statuten verankert. Ich denke, du vermischt hier zwei Sachen. Nämlich den Antrag auf die Auffnahme eines Mitglieds der First Vienna Footballclub 1894 Supporters in den Aufsichtsrat und den Antrag auf die verpflichtende Bildung eines Fanbeirates. Beide Anträge wurden abgelehnt (98+43 ), aber bei beiden Anträgen wurde angekündigt, dass sie auch ohne Verpflichtung durchgeführt werden. Tiller lud eine Person zu einem Aufsichtsratstreffen ein und Dvoracek meinte, dass er die Bildung eines Fanbeirates zulassen wolle. Bei einem der beiden hab ich wenig Sorge, dass er sein Wort halten wird, dem anderen jedoch glaub ich eigentlich kein Wort mehr, das er sagt. Auf den Goodwill von irgendwelchen hohen Tieren angewiesen zu sein, ist aber natürlich auch nicht das Gelbe vom Ei. Und weil dus schon angesprochen hast, ich stimme zu, dass sich Frau Prager jetzt am Ende ihrer Vereinstätigkeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 31. Mai 2014 (bearbeitet) Meiner Meinung nach ist entscheidend, ob der anwesende Rechtsanwalt mit den 98 Stimmen auch wirklich Viennamitglied ist. Und da meine ich nicht jenen Anwalt, dem die Stimmen übertragen wurden, sondern seinen Stellvertreter den er angeblich geschickt hat (wurde irgendwo erwähnt). Wenn das tatsächlich ein Stellvertreter war, dann hat er auch keine Vollmachten für 98 Stimmen. Ein "Weiterreichen" der Vollmachten geht sicher nicht und ein Ausstellen einer Vollmacht an eine Gesellschaft oder Körperschaft (sprich RA-Kanzlei) geht auch nicht, weil diese ja kein Vienna-Mitglied sein kann (wurde ja für die Supporters dahingehend begründet). Un zu Herrn Poppe: Da haben wir unseren "Schlächter" wohl ins Präsidium gewählt. Jemanden den vorher niemand kannte und der es nicht einmal der Mühe Wert gefunden hat persönlich anwesend zu sein um sich allfälligen Fragen zu stellen. Ich konnte leider bei der GV nicht anwesend sein, aber diese Vorgangsweise stinkt zum Himmel. Wenn sich mein Verdacht mit dem Stellvertreter bestätigt, dann sind alle Abstimmungen null und nichtig und die GV muß wiederholt werden. bearbeitet 31. Mai 2014 von viennafan62 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maex Banklwärmer Geschrieben 31. Mai 2014 Ich denke, du vermischt hier zwei Sachen. Nämlich den Antrag auf die Auffnahme eines Mitglieds der First Vienna Footballclub 1894 Supporters in den Aufsichtsrat und den Antrag auf die verpflichtende Bildung eines Fanbeirates. Beide Anträge wurden abgelehnt (98+43 ), aber bei beiden Anträgen wurde angekündigt, dass sie auch ohne Verpflichtung durchgeführt werden. Tiller lud eine Person zu einem Aufsichtsratstreffen ein und Dvoracek meinte, dass er die Bildung eines Fanbeirates zulassen wolle. Bei einem der beiden hab ich wenig Sorge, dass er sein Wort halten wird, dem anderen jedoch glaub ich eigentlich kein Wort mehr, das er sagt. Auf den Goodwill von irgendwelchen hohen Tieren angewiesen zu sein, ist aber natürlich auch nicht das Gelbe vom Ei. Und weil dus schon angesprochen hast, ich stimme zu, dass sich Frau Prager jetzt am Ende ihrer Vereinstätigkeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Zu den Abstimmungen möchte ich festhalten, das natürlich die 98 Vollmachten sehr dubios waren und zu hinterfragen sind. Es muss leider aber auch festgehalten werden, dass bei einem Stimmverhalten 98 zu 43 leide weiter ca 150 Enthaltungen wenn nicht mehr habe die genau Zahl nich mehr im Kopf fehlen da wehren auch andere Ergebnisse möglich gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vienna Supporters 1894 Ergänzungsspieler Geschrieben 31. Mai 2014 Wem genau wurden diese 98 oder 97 Stimmen übertragen ?? Dr.Frauenberger oder seiner Kanzlei ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.