Recommended Posts

Prickelnd

Ich weiß nicht, warum hier schon in mehreren Beiträgen von der "Schwachstelle Abwehr" bei Madrid die Rede war. Diese Schwachstelle existiert schon seit Jahren nicht mehr, mit Ramos und Pepe hat man aktuell vielleicht das stärkste IV-Duo der Welt, dazu sind Arbeloa (ok, der ist aktuell verletzt) und Coentrao defensiv absolut stabile und verlässliche AVs. Die Schwachstelle, die es heuer in etlichen Spielen gab, war die Balance und die scheint Ancelotti rechtzeitig zu den ganz großen Spielen (zumindest gegen ballbesitzorientierte Teams wie im Copa-Finale und gestern, gegen eine konterstarke Mannschaft würde man die Spielweise in einem etwaigen Finale noch einmal adaptieren müssen) in den Griff bekommen zu haben

Gerade Sergio Ramos halte ich für sehr überschätzt. Übermotiviert und eine Gefahr für die eigene Mannschaft, spielerisch auch nicht die absolute Weltklasse.

Dafür gefällt mir Pepe mit langen Haaren (sportlich) wieder besser - hat lange genug seine durchaus vorhandenen fußballerischen Qualitäten unnötig versteckt.

Carvajal ist auf dem Niveau auch (noch) überfordert. Von den defensiven Tätigkeiten von Leuten wie Di Maria (sprich keine) ganz zu schweigen. Ich glaube nicht, dass sich Ancelotti mit einer Mauertaktik in München einen Gefallen tun wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¡Hala Madrid! (hijos de puta)

Gerade Sergio Ramos halte ich für sehr überschätzt. Übermotiviert und eine Gefahr für die eigene Mannschaft, spielerisch auch nicht die absolute Weltklasse.

Dafür gefällt mir Pepe mit langen Haaren (sportlich) wieder besser - hat lange genug seine durchaus vorhandenen fußballerischen Qualitäten unnötig versteckt.

Carvajal ist auf dem Niveau auch (noch) überfordert. Von den defensiven Tätigkeiten von Leuten wie Di Maria (sprich keine) ganz zu schweigen. Ich glaube nicht, dass sich Ancelotti mit einer Mauertaktik in München einen Gefallen tun wird.

Ramos gehört ganz sicher zu den besten Verteidigern der Welt mit Übermotiviert sprichst du wahrscheinlich auf seine vielen Roten an. Die Großteil der Roten hat er in der Liga und im Pokal bekommen und nicht International (CL+NT) und wenn man die spanische Liga kennt weis man wie leicht die Schiris dort Karten austeilen in England hätte er sicher nicht einmal die Hälfte der Roten bekommen.

Pepe ist unter CA wirklich viel besser geworden unter Mou war er oft viel zu aggressiv bei ihm stören mich aber die blöden Schauspieleinlagen die er immer wieder macht.

Bei Carvajal hatte ich vorm Hinspiel auch bedenken, er hat aber eine super Partie gespielt auch weil ihm di Maria defensiv gut unterstützte. Di Maria kann man sicher keine defensive Faulheit vorwerfen wie es du hier machst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Gerade Sergio Ramos halte ich für sehr überschätzt. Übermotiviert und eine Gefahr für die eigene Mannschaft, spielerisch auch nicht die absolute Weltklasse.

Dafür gefällt mir Pepe mit langen Haaren (sportlich) wieder besser - hat lange genug seine durchaus vorhandenen fußballerischen Qualitäten unnötig versteckt.

Carvajal ist auf dem Niveau auch (noch) überfordert. Von den defensiven Tätigkeiten von Leuten wie Di Maria (sprich keine) ganz zu schweigen. Ich glaube nicht, dass sich Ancelotti mit einer Mauertaktik in München einen Gefallen tun wird.

Ramos ist fußballerisch sicher einer der besten (Innen-)Verteidiger weltweit, nicht umsonst hat er über Jahre hinweg als recht offensiver AV gute Leistungen gezeigt. Bezüglich seiner harten Spielweise gebe ich dir teilweise recht, er riskiert oft viel und geht als Folge davon auch zu oft vom Feld, was in wichtigen Spielen aber sehr selten vorkommt und vor allem in Spanien zum Teil auch seinem Ruf geschuldet ist. Pepe hat sich wieder gefangen, nachdem er in den letzten beiden Jahren eher schwach agiert hat, dass er ein sehr guter IV sein kann, wenn er sich im Griff hat, war ohnehin schon bekannt. Varane gibt es dann auch noch, letztes Jahr vielleicht der beste junge IV in Europa, heuer hatte er leider mit enormem Verletzungspech zu kämpfen.

Carvajal ist defensiv teilweise überfordert, das stimmt, er sollte gegen offensivstarke Gegner aber ohnehin nur zweite Wahl hinter dem defensiv viel sichereren Arbeloa sein.

Mit dem Statement über Di Maria disqualifizierst du dich ein wenig selbst, gerade er ist bei Madrid der Offensivspieler, der sich am meisten verausgabt und nach hinten arbeitet, unglaublich viel läuft und kämpft. Nicht einmal hat er in den letzten Jahren in einem Clásico in Mourinhos 4-2-3-1 quasi als zweiter rechter AV agiert. Einmal ganz davon abgesehen, dass das vielmehr wieder ein Balance-Problem wäre, wie ich es oben schon angesprochen habe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Mit dem Statement über Di Maria disqualifizierst du dich ein wenig selbst, gerade er ist bei Madrid der Offensivspieler, der sich am meisten verausgabt und nach hinten arbeitet, unglaublich viel läuft und kämpft. Nicht einmal hat er in den letzten Jahren in einem Clásico in Mourinhos 4-2-3-1 quasi als zweiter rechter AV agiert. Einmal ganz davon abgesehen, dass das vielmehr wieder ein Balance-Problem wäre, wie ich es oben schon angesprochen habe

Ich bewerte haupstächlich nur das Spiel gegen die Bayern, da hat er sich ausgezeichnet versteckt. Bei allen Patenhaken des Gegenspielers ein Schritt ins Leere.

Und ich glaube über die Performance im Auswärtsspiel gegen den BVB brauchen wir nicht reden. Irgendein englischer Analytiker hat das perfekt umschrieben, dass er mit der Defensivtaktik von Ancelotti zum keinem Zeitpunkt zurecht kam. Da war der verschossene Elfer nicht das Lowlight. Und das sage ich als einer der größten di Maria-Fans was die Offensive betrifft. Da ist er absolute Weltklasse.

Wie unpopulär die Meinung über Ramos ist, ist mir bewusst. Er wird aber halt immer als bester IV der Gegenwart genannt. Gemessen an dem halte ich das schlichtweg für überschätzt. Er gehört zur Weltklasse dazu. Aber auch nur dann, wenn er seine Ballbolzerei bei unwichtigen Spielen einstellt und die emotionalen Wutausbrücke unter Kontrolle bekommt.

er riskiert oft viel und geht als Folge davon auch zu oft vom Feld, was in wichtigen Spielen aber sehr selten vorkommt

Ja klar.... Ellenbogencheck gegen Lewandowski im Viertelfinale. Wenn er dort zurecht mit rot fliegt hat er das Out zu verantworten. Sein eklatenter Stellungsfehler der gegen Galatasaray zum Torraubgeführt hat ist mir auch noch in Erinnerung.

Seine rote Karte im Liga-Clasico gegen Neymar nicht zu vergessen. Da hat er auch das Spiel zu Gunsten Barcas gedreht und vermutlich die Titelchancen begraben.

Das Nachtreten gegen Dani Alves im Copa del Rey-Finale.... ja kommt wirklich selten vor in großen Spielen! :lol:

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ja, ich bewerte Spieler und Teams auch immer anhand einer einzigen Partie. Nur so kommt ein richtig durchdachtes Gesamtbild heraus. Ach ja, das Dortmund-Spiel hast du auch noch erwähnt. Nämlich jenes, wo kein einziger Spieler (abgesehen von Casillas) auch nur annähernd ein Bein auf den Boden gebracht hat.

Wie unpopulär die Meinung über Ramos ist, ist mir bewusst. Er wird aber halt immer als bester IV der Gegenwart genannt. Gemessen an dem halte ich das schlichtweg für überschätzt. Er gehört zur Weltklasse dazu. Aber auch nur dann, wenn er seine Ballbolzerei bei unwichtigen Spielen einstellt und die emotionalen Wutausbrücke unter Kontrolle bekommt.

Welche Ballbolzerei?

Ja klar.... Ellenbogencheck gegen Lewandowski im Viertelfinale. Wenn er dort zurecht mit rot fliegt hat er das Out zu verantworten.

Also wenn er da vom Platz geht, hat definitiv der Referee das Aus zu verantworten.

Sein eklatenter Stellungsfehler der gegen Galatasaray zum Torraubgeführt hat ist mir auch noch in Erinnerung.

Den Fehler hat er gemacht und dann zum Teil selbst wieder ausgebessert. Der Ausschluss war eine glatte Fehlentscheidung.

Seine rote Karte im Liga-Clasico gegen Neymar nicht zu vergessen. Da hat er auch das Spiel zu Gunsten Barcas gedreht und vermutlich die Titelchancen begraben.

Ziemlich dumme Polemik, "er hat das Spiel gedreht". Das Foul war in dieser Form niemals zu geben und (um einer Diskussion darüber vorzubeugen) selbst wenn, hat Neymar die Aktion inszeniert, der Verteidiger selbst muss da hingehen und kann wenig dafür, dass die Situation aufgrund der fehlenden Balance der Mannschaft in dieser Weise überhaupt entsteht.

Das Nachtreten gegen Dani Alves im Copa del Rey-Finale.... ja kommt wirklich selten vor in großen Spielen! :lol:

Geh, mach dich nicht lächerlich. Das war eine Provokation, die man maximal mit Gelb ahnden kann. Ich habe nach dem Spiel auch von keinem einzigen Barcelona-Fan eine Beschwerde wegen dieser Aktion gelesen oder gehört

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Darüber brauch ich wirklich nicht diskutieren, da gebe ich dir Recht. Wer die Verantwortung von Notbremsen und Ellenbogen im Gesicht von Spielern auf den Schiedsrichter schiebt (oder Halunken, wie es Ramos mal gesagt und dafür 5 Spiele kassiert hat) hat kein Interesse an einer objektiven Diskussion. Das ist Mourinho-Niveau.

Jeder einzelne Spieler ist für die Balance verantwortlich. Aber die ist es wohl wirklich, die Real jahrelang zur grauen Maus hinter Barca und für eine jahrzehntelange Final-Flaute in der Champions League verantwortlich macht. Irgendwann muss man sich halt doch fragen wer die Veranwortung trägt wenn es nicht der Trainer und auch nicht 11 (angebliche) komplette Weltklassespieler sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Darüber brauch ich wirklich nicht diskutieren, da gebe ich dir Recht. Wer die Verantwortung von Notbremsen und Ellenbogen im Gesicht von Spielern auf den Schiedsrichter schiebt (oder Halunken, wie es Ramos mal gesagt und dafür 5 Spiele kassiert hat) hat kein Interesse an einer objektiven Diskussion. Das ist Mourinho-Niveau.

:winke:

Jeder einzelne Spieler ist für die Balance verantwortlich. Aber die ist es wohl wirklich, die Real jahrelang zur grauen Maus hinter Barca und für eine jahrzehntelange Final-Flaute in der Champions League verantwortlich macht. Irgendwann muss man sich halt doch fragen wer die Veranwortung trägt wenn es nicht der Trainer und auch nicht 11 (angebliche) komplette Weltklassespieler sind?

Es war in den letzten drei Jahren auch nur das viel zitierte Quentchen Glück, das zum Einzug ins Finale oder auch zum Titel gefehlt hat. Heuer sah es lange Zeit so aus, als würde Ancelotti, der die Offensive im Vergleich zu Mourinho etwas verbessert hat, die Balance nicht auf die Reihe bekommen, im Copa-Finale und gegen die Bayern war das hingegen sehr in Ordnung. Wenn man so weitermacht, sehe ich auch heuer nichts Essentielles, das dem Finaleinzug im Weg stehen könnte. Das Rückspiel gegen die Bayern ist für mich 50/50, gegen solche Teams muss man fast immer auf das nötige Glück hoffen, bzw gibt es immer Dinge, die nicht perfekt laufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Gerade Sergio Ramos halte ich für sehr überschätzt. Übermotiviert und eine Gefahr für die eigene Mannschaft, spielerisch auch nicht die absolute Weltklasse.

Dafür gefällt mir Pepe mit langen Haaren (sportlich) wieder besser - hat lange genug seine durchaus vorhandenen fußballerischen Qualitäten unnötig versteckt.

Carvajal ist auf dem Niveau auch (noch) überfordert. Von den defensiven Tätigkeiten von Leuten wie Di Maria (sprich keine) ganz zu schweigen. Ich glaube nicht, dass sich Ancelotti mit einer Mauertaktik in München einen Gefallen tun wird.

Sergio Ramos finde ich teilweise auch übermotiviert, allerdings ist er meiner Meinung nach gerade im spielerischen Bereich absolute Weltklasse. Mich würde wirklich interessieren, was du in deinem anderen Post mit "Bolzerei" meinst.

Pepe ist ebenfalls ein herausragender Verteidiger, mit dem Ball am Fuß aber eigentlich nutzlos (so gesehen auch im Liga-Clasico, als Barca Ramos gezielt zudeckte und Pepe den Ball überließ).

Dass du bei Di Maria gar keine defensive Tätigkeit bemerkt hast, zeugt entweder von einer mangelnden Anzahl an gesehenen Spielen (wobei mir in letzter Zeit keines einfällt, indem Di Maria defensiv nicht vorhanden war) oder von mangelnden fußballerischen Kenntnissen.

bearbeitet von Raul Gonzalez Blanco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

@Mika: Im letzten Jahr war Real mit dem Gesamtscore von 4:3 gegen Dortmund noch sehr gut bedient. Das verdiente Ausscheiden hat sich ja bereits in der Gruppenphase angekündigt. Die Stärke der Defensive wird leider in einem Spiel oft nur an der Anzahl der Gegentore gemessen. Sofern man das Schicksal aber in die Hände der Gegner legt und von einer schlechten Chancenauswertung derer profitiert hat das aber für mich nichts mehr mit der eigenen Stärke zu tun. Das war damals der Fall. Ausführliche Antwort auch an Raúl folgt wenn ich nicht mehr aufs Handy angewiesen bin ; )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

@Mika: Im letzten Jahr war Real mit dem Gesamtscore von 4:3 gegen Dortmund noch sehr gut bedient.

Diese Diskussion gab es erst vor ein paar Seiten. Du kannst ja nachlesen.

Und um meinen vorherigen Post noch einmal klarzustellen: Natürlich gibt es Probleme bei Madrid und wie man im Spanien-Channel lesen kann, bin ich auch immer einer der ersten, der diese anspricht und gewisse Dinge kritisiert. Dennoch hat man seit fast vier Jahren eine sehr gute Mannschaft in allen Bereichen und die Punkte, die es zu verbessern gilt (wie die Abhängigkeit von einzelnen Spielern oder die Probleme gegen bestimmte Spielsysteme), sind sehr schwierig zu beheben. Da einfach von einer nicht funktionierenden Defensive zu sprechen, ist viel zu simpel.

Was die Balanceprobleme in dieser Saison betrifft, bin ich mir noch nicht ganz sicher. In den letzten beiden Big Games hat es aber so ausgesehen, als hätte Ancelotti aus den Fehlern, die etwa in den beiden Liga-Clásicos begangen wurden, gelernt

bearbeitet von hyvä mika

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Sergio Ramos finde ich teilweise auch übermotiviert, allerdings ist er meiner Meinung nach gerade im spielerischen Bereich absolute Weltklasse. Mich würde wirklich interessieren, was du in deinem anderen Post mit "Bolzerei" meinst.

Pepe ist ebenfalls ein herausragender Verteidiger, mit dem Ball am Fuß aber eigentlich nutzlos (so gesehen auch im Liga-Clasico, als Barca Ramos gezielt zudeckte und Pepe den Ball überließ).

Dass du bei Di Maria gar keine defensive Tätigkeit bemerkt hast, zeugt entweder von einer mangelnden Anzahl an gesehenen Spielen (wobei mir in letzter Zeit keines einfällt, indem Di Maria defensiv nicht vorhanden war) oder von mangelnden fußballerischen Kenntnissen.

Unter Bolzerei verstehe ich, dass der Ball unter Drucksituationen (Gegenpressing) rausgejagt und nicht herausspielt wird. Im Fall von Ramos sind das oftmals Bälle ins Seitenaus oder wie gegen die Bayern eine etwas unmotivierte Luftkerze vor dem eigenen 16er. Hat zwar spektakulär ausgesehen, führt aber in 80% der Fälle zum sofortigen Ballverlust. Ist natürlich nicht immer so - bei Pepe ist mir z.B. in einer Situation aufgefallen, dass er den Ball nicht bewusst "rausgeschossen" hat sondern sogar per Dribbling richtung (Real-16er) versucht hat die Kugel loszuwerden. Ramos macht für mich hier einen oftmals rustikaleren Eindruck als es sein Ruf eigentlich prophezeit.

Darauf war auch mein Posting etwas überspitzt formuliert, dass ich Pepe/Ramos nicht für das vielleicht beste IV-Duo der Welt halte.

Zwar hat Real exzellente Konter gefahren aber wie ihr wisst war auch sehr viel Leerlauf gegen die Bayern dabei. (und sehr viele Fehlpässe die zum Ballbesitz Bayern geführt haben).

Bezüglich di Maria:

Erster Google-Treffer:

Ángel di María: Sein vergebener Elfmeter war so etwas wie die Initialzündung des Dortmunder Sturmlaufs. War zudem weder passsicher noch gefährlich im Dribbling. Kam mit der Defensivtaktik von Ancelotti zum keinem Zeitpunkt zurecht. Note 5,5. Quelle: http://www.fussballtransfers.com

Und bezüglich der Bayern-Partie vermeldet Kicker.de, dass Di Maria eine katastrophale Zweikampfquote von nur 14% hat. Der angeschlagene C. Ronaldo war der einzige Real-Spieler mit einer ähnlich niedrigeren Quote. Alle anderen Spieler hatten deutlich mehr - die Bayern-Spieler sowieso ausnahmslos.

Diese Diskussion gab es erst vor ein paar Seiten. Du kannst ja nachlesen.

Und um meinen vorherigen Post noch einmal klarzustellen: Natürlich gibt es Probleme bei Madrid und wie man im Spanien-Channel lesen kann, bin ich auch immer einer der ersten, der diese anspricht und gewisse Dinge kritisiert. Dennoch hat man seit fast vier Jahren eine sehr gute Mannschaft in allen Bereichen und die Punkte, die es zu verbessern gilt (wie die Abhängigkeit von einzelnen Spielern oder die Probleme gegen bestimmte Spielsysteme), sind sehr schwierig zu beheben. Da einfach von einer nicht funktionierenden Defensive zu sprechen, ist viel zu simpel.

Was die Balanceprobleme in dieser Saison betrifft, bin ich mir noch nicht ganz sicher. In den letzten beiden Big Games hat es aber so ausgesehen, als hätte Ancelotti aus den Fehlern, die etwa in den beiden Liga-Clásicos begangen wurden, gelernt

1.) Gut - einverstanden ;)

2.) Eine kleine Frage: Wärst du auch dieser Meinung, falls Neymar statt an die Stange zum 2:2 Ausgleich getroffen hätte? Und wärst du auch der Meinung, falls Götze die 100% Chance gegen Casillas in der Nachspielzeit verwertet hätte? Beide Situationen wurden zum Schluss der Partie von Real Madrid sehr schlecht verteidigt und Ancelotti hätte sich den Vorwurf machen lassen müssen, warum man beiden Gegner immer (bewusst?) die Iniative übergelassen hat.

Wie ich bereits vorhin geschrieben habe, zeichnet für mich eine starke Defensive überwiegend aus, dass sie keine Chancen zulässt. Wenn man aufgrund der Unfähigkeit des Gegners zu 0 spielt ist das für mich was anderes. Nicht falsch verstehen, weder Barca noch Bayern waren unfähig - aber doch hat die Defensive Reals (wo auch Benzema, CR7, Di Maria & Bale dazugehören) das Schicksal in die Hände des Gegners gegeben. Aber keine Sorge mir ist schon bewusst, dass man gegen solche Gegner zwangsläufig Chancen zulassen muss.

Ich bin der erste der Jubelsprünge macht wenn die Bestia Negra zertrampelt wird - aber ich befüchte einfach, dass Real schlussendlich doch (einmal mehr) untergehen wird. Aufgrund der Zweikampfschwäche, aufgrund des Positionsspiels in der Defensive und aufgrund der fehlenden Entlastung der Viererkette.

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.