themanwho Silver Torah Geschrieben 5. April 2014 Diese Unentschieden. 13 an der Zahl. Ich kann sie nimma sehen. Gewinnst du 6 Spiele, verlierst du 7 Spiele, dann hast du trotzdem 5 Punkte mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. April 2014 Der gegner hat halt dann möglicherweise auch mehr punkte. Dennoch bin auch ich nur im wettbüro ein freund der unentschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 5. April 2014 schade, dass wir mit einer schwachen viertelstunde zu beginn der zweiten halbzeit eine in summe ganz passable leistung kaputt gemacht haben. die erste hälfte war sogar ganz gut, lediglich die chancenauswertung wäre verbesserbar gewesen. es hat zwar laut statistik viele fehlpässe gegeben, aber die bälle wurden mit gutem einsatz schnell wieder zurückerobert. nach dem ausgleich waren wir zwar das spielbestimmende team, aber es war leider offensichtlich, dass wir ohne gartler offensiv gleich noch einmal um ein hauseck harmloser sind. angesichts des spielverlaufs waren es zwei verlorene punkte. aber angesichts unserer personaldecke war die leistung durchaus in ordnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 5. April 2014 damit wurde der vorletzte platz in der frühjahrstabelle gehalten. ich frag mich, ob diese seuchenfrühjahre langsam zur self fulfilling prophecy werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 5. April 2014 damit wurde der vorletzte platz in der frühjahrstabelle gehalten. ich frag mich, ob diese seuchenfrühjahre langsam zur self fulfilling prophecy werden. Ich bin der Meinung, dass die Art und Weise, wie die Punkte im Frühjahr verschenkt wurden (65 Minuten mit einem Mann mehr in Innsbruck, ein später Ausgleich der Admira, der Ausgleich gegen die Austria in der 94., die Partie heute) nicht auf die Personalnot alleine zurückzuführen sind. Irgendwas sollte man sich bei der SVR mal überlegen, seit der Vizemeisterschaft sind wir in jedem Frühjahr eingebrochen. Und es liegt sicher nicht daran, dass sich alle anderen Mannschaften im Frühjahr steigern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. April 2014 Irgendwas sollte man sich bei der SVR mal überlegen, seit der Vizemeisterschaft sind wir in jedem Frühjahr eingebrochen. Und es liegt sicher nicht daran, dass sich alle anderen Mannschaften im Frühjahr steigern. nicht ganz korrekt, denn in der ersten gludovatz-saison hatten wir auch ein verdammt starkes frühjahr, auch wenn's schlussendlich dennoch nur zu platz 5 gereicht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 6. April 2014 Ich bin der Meinung, dass die Art und Weise, wie die Punkte im Frühjahr verschenkt wurden (65 Minuten mit einem Mann mehr in Innsbruck, ein später Ausgleich der Admira, der Ausgleich gegen die Austria in der 94., die Partie heute) nicht auf die Personalnot alleine zurückzuführen sind. Irgendwas sollte man sich bei der SVR mal überlegen, seit der Vizemeisterschaft sind wir in jedem Frühjahr eingebrochen. Und es liegt sicher nicht daran, dass sich alle anderen Mannschaften im Frühjahr steigern. ich sehe das nicht ganz so tragisch. mit einer elf, wie sie gestern gegen ende der partie am feld war, spielen wir sonst vielleicht im cup gegen einen landesligisten. halbzeit eins habe ich bis auf die chancenauswertung überhaupt ganz gut gefunden. so gesehen könnte man die leistung nämlich sogar als ganz beachtlich einstufen. ich sag nur schicker/burghuber - janeczek - zwischenbrugger - baumgartner - bei dieser abwehr hätten wir vor einigen wochen alle miteinander auf eine packung getippt. die traditionelle frühjahrsschwäche ist natürlich eine andere geschichte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 6. April 2014 ich sehe das nicht ganz so tragisch. mit einer elf, wie sie gestern gegen ende der partie am feld war, spielen wir sonst vielleicht im cup gegen einen landesligisten. halbzeit eins habe ich bis auf die chancenauswertung überhaupt ganz gut gefunden. so gesehen könnte man die leistung nämlich sogar als ganz beachtlich einstufen. ich sag nur schicker/burghuber - janeczek - zwischenbrugger - baumgartner - bei dieser abwehr hätten wir vor einigen wochen alle miteinander auf eine packung getippt. die traditionelle frühjahrsschwäche ist natürlich eine andere geschichte. Dass Burghuber eingewechselt worden ist, weiß ich jetzt seit einer Minute Und ich geb dir vollkommen recht, dass man mit einer Defensive aus Burghuber-Zwischenbrugger-Janeczek-Baumgartner nur ein Tor kassiert (und keine wirklichen Chancen zulässt), muss man ziemlich hoch anrechnen. Zu HZ1: das Herausspielen von Chancen war top (z.B. der scharfe Querpass von Hinum auf Möschl), aber das Verwerten ginge deutlich besser. Wir haben aktuell in der Bundesliga auch die drittschlechteste Chancenverwertung (Quelle = ein Artikel bei Laola1 irgendwann letzte Woche). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joschi16 --- Geschrieben 6. April 2014 Wie viele vermeintliche Abseitstore haben wir eigentlich schon aberkannt bekommen in dieser Saison? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 6. April 2014 Und ich geb dir vollkommen recht, dass man mit einer Defensive aus Burghuber-Zwischenbrugger-Janeczek-Baumgartner nur ein Tor kassiert (und keine wirklichen Chancen zulässt), muss man ziemlich hoch anrechnen. Das Gegentor haben wir noch mit (dem einmal mehr desaströsen) Schicker bekommen. Der hatte damit allerdings nichts zu tun, da war schon der freundliche Begleitschutz des alles andere als fit wirkenden Janeczek für Koch ausschlaggebend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 6. April 2014 und dass es nur 2 teams gibt, die weniger oft als wir gewonnen haben, ist auch nicht gerade erbaulich. das ist absolut richtig. gut, dass wir noch ein paar runden zu spielen haben. habe nachgesehen, wann wir zuletzt am saisonende eine einstellige zahl a siegen hatten. das gab es seit dem aufstieg 1995 überhaupt erst zweimal. und zwar in der saison 2001/02 (Platz 9 9S 9U 18N - 37:54 Tore, 36 Punkte) und in der saison 98/99 (Platz 8 8S 8U 20N - 25:47 Tore, 32 Punkte) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 6. April 2014 Am Ende waren drei 19-jährige am Platz, die ältesten (Feld-)Spieler waren 26. Kreuzer (19)Möschl (21) - Oliva (24) - Walch (26) Kragl (23) - Hinum (26) Burghuber (19) - Zwischenbrugger (23) - Janeczek (22) - Baumgartner (19) Gebauer (31) Durchschnittsalter: 23 Durchschnittsalter der Feldspieler: 22,2 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs: 4 Durchschnittsalter der Viererkette: putzige 20,75 Jahre. Das könnte meiner Meinung nach Bundesligarekord sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.