quaiz letzter Zehner Geschrieben 16. März 2014 Wobei ich beim 1:0 eher den Fehler darin sehe, dass Gratzei 2 Schritte rausgemacht hat und dann stehen geblieben ist weil er anscheinend nicht wusste was er machen soll. Wäre er auf der Linie geblieben oder eben rausgegangen hätte er den Ball vlt irgendwie abwehren können. Dafür ist er ja bekannt. Er war sich unsicher. Wenn das ein Tormann ist klingelt es aber meistens. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 16. März 2014 Nunja, immerhin ein Punkt. Auch was. Leistung wieder indiskutabel schlecht. Ausgleich absolut unverdient (wobei die Austria das Tor genauso wenig verdient hatte zuvor) und durch einen ungerechtfertigten Elfer. Wo da manche einen Aufschwung gesehen haben wollen, versteh wer will. Gegen eine - sorry liebe Freunde aus Channel 1 - grottenschlechte Austria Mannschaft mit Glück ein 1:1 zu ernudeln ist mMn kein Aufschwung. Auch spielerisch natürlich nicht nicht vorhanden. Offenbacher und Beichler wieder Lichtblicke des Tages Schmerböck und Pfingstner. Ersterer beweist dass er eigentlich schon vor 12 Monaten erste Bundesligaluft schnuppern hätte müssen, Talent absolut vorhanden. Leider noch keine Luft für 90 Minuten. Pfingstner brav, aber auch nicht unbedingt gefordert. In keinem Fall schlechter als der Nebenmann bzw. die beiden Heisln die nicht im Kader standen. Wozu man im Herbst ganz wichtig Smith verpflichten musste, der nun nicht mal im Kader steht wenn 2 IVs ausfallen, müsste man die Hrn. Milanic und Golbrich halt auch mal fragen. Offenbacher bitte fristlos entlassen oder im Sommer verschenken. Ich hab den Bersch schon so satt. Dem fehlts wohl ein bisserl zum Profi. 11 Gelbe in 22 Spielen musst amal zambringen auf seiner Position. Selbst der ewig pampfig rumredende Beichler bringts 'nur' auf 7... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 16. März 2014 Offenbacher find ich trotzdem am stärksten bei uns im zentralen Mittelfeld. Der pass auf Kainz war genial. Leider fehlt ihm die Konstanz. Hab meine Hoffnungen ihn ihm noch nicht aufgegeben. Ich fand Pfingstner nicht so besonders. Bei hohen Baellen hat er sich jedesmal abgeschüttet, dafür war er am Boden recht souverän. Verzeih ich einen jungen Spieler aber.. genau deswegen sollte er auch spielen um aus diesen Fehlern zu lernen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 16. März 2014 Offenbacher find ich trotzdem am stärksten bei uns im zentralen Mittelfeld. Der pass auf Kainz war genial. Leider fehlt ihm die Konstanz. Hab meine Hoffnungen ihn ihm noch nicht aufgegeben. Fußballerisch? Keine Frage. Jedoch fehlt da, so wie er wirkt, absolut die Einstellung. Allein das ewige Geplärre und die Frustfouls. Wenn der gegen WRN nach 40 Minuten mit Gelbrot geht, darf der sich keinesfalls beschweren. Und mMn ist ein Spieler der pro Saison 3 Spiele mit Gelbsperren fehlt nicht tragbar (vor allem musst du ja bedenken dass der in fast jedem Spiel in dem er Gelb bekam auch Gelbrot gefährdet war, der steckt ja nicht zrück) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
black_nord Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 17. März 2014 Der SK Puntigamer Sturm Graz hat 3 der 4 Elfmeter in dieser Saison verwandelt. Aus Schützensicht zielten die Steirer bei allen 4 Versuchen nach links unten. - Alle 4 Elfmeter bekam der SK Puntigamer Sturm Graz in Heimspielen zugesprochen. - Der SK Puntigamer Sturm Graz brachte 57.1% der Pässe zum Mann – die schwächste Quote der Steirer in einem Heimspiel dieser Saison Die Passquote ist eigentlich eine Frechheiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 17. März 2014 Aufschwung war nur im Kampf sichtbar, spielerisch war das nicht einmal unterliga. Zu Offenbacher: Find ich eigentlich positiv, dass man nicht nur brave typen hat. Der haut sich rein und provoziert halt, na und? So einen Spieler hat fast jeder Bubdesligist in seinen Reihen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
black_nord Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 17. März 2014 @Offenbacher: Ich seh das auch eher positiv. Da hab ich 10 mal lieber einen Spieler der auch mal richtig auszuckt und sich aufregt, als einen Standard-Mitläufer a la Weber. Das einzige was er eventuell lassen sollte, ist dieses typisch österreichische meckern nach einem Zeikampf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 17. März 2014 Zwischen forschem Auftreten und Blödheit ist halt nur ein schmaler Grat. Und sinnloses Schimpfen und Gestikulieren ist sicher eher zweiteres. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 17. März 2014 (bearbeitet) das 1:0 war doch bitte ein absolut typischer gratzei: ein paar schritte vor, dann picken bleiben, beide hände nach unten, brust raus etwas mit den armen wackeln und danach auf die vorderleute maulen(nur dass er diesmal tatsächlich mal die hände hochbekommen hat). ich hab den move schon so satt bearbeitet 17. März 2014 von themanwhowasntthere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 17. März 2014 Kampf, Lauffreude und Leidenschaft waren wie bereits in Wr. Neustadt deutlich erkennbar. Und wenn diese Attribute erfüllt werden, was eigentlich die Mindestvoraussetzung einer jeden Sturm-Mannschaft sein sollte, dann sieht auch plötzlich das Spiel nicht mehr so schlecht aus. Oder besser gesagt der Ertrag. Diese Eigenschaften sind in unserer Situation auch ein absolutes Muss. Es wäre unfair zu behaupten, die Mannschaft hätte sich zuvor mit Absicht nicht ins Zeug gelegt. Aber gegen die Austria fand man besonders durch Zweikampfstärke ins Spiel, was der Austria nicht behagte- die keinen guten Tag hatte. Jedoch gab es viele unnötige Fouls. Umso größer ist die Ernüchterung, das spielerisch wieder einmal überhaupt nichts ging. Fast keine Torchancen, auch Djuricin hing meistens in der Luft. Überhaupt kein geordneter Spielaufbau, so ist es schwer zu Chancen zu kommen. Ich frag mich wirklich, wie es sein kann, das wir den schlechtesten Bundesliga-Fußball(sogar Innsbruck sehe ich voran) spielen? Das ist für den Trainer eine absolute Bankrotterklärung! Aber laut Milanic will man gar keinen Spielaufbau mehr betreiben Der amtierende Meister war gestern um nichts stärker. Der Elfer war aber natürlich ein Geschenk. Entweder war das die Kompensation für den nicht gegebenen Beric-Elfer (der auch keiner war!) oder einfach eine sehr schlechte Wahrnehmung? Der amtierende Meister war nicht besser, hat aber 39 Punkte und liegt auf Platz 3. Die können sich einen Ausrutscher leisten, wir hingegen müssten endlich einmal voll punkten- gerade wenn der Gegner einen so schwachen Tag erwischt! Der Elfer war regeltechnisch wohl in Ordnung, zumindest laut Schüttengruber Angeblich war ja das Foul von Todorovski an Hosiner vor dem 0:1 ja auch keins. Andernfalls hätte Todo nach Wr. Neustadt den nächsten Gegentreffer mit seinen Fouls unnötig eingeleitet. Das Foul war von Vujadinovic. Todorovski überzeugt mich bisher nicht,- drischt den Ball oft ohne Plan nach vorne, kein gutes Stellungsspiel und viele unnötige Fouls. Das könnte ein Standfest besser.(Anm. ich trauere dem Jogl nicht nach , aber...) Schmerböck gefällt mir sehr gut, leider habe ich das Gefühl, dass man Milanic sein "Glück" immer aufzwingen muss. Pfingstner hat seine Partie staubtrocken heruntergespielt. Vujadinovic war gestern der Fels in der Brandung und ansonsten möchte ich auch Florian Kainz lobend erwähnen. Unser Zentrum hat auch wenig zugelassen. Milanic achtet nur auf Bundesliga-Erfahrung. Bei Wolf konnte er gar nicht mehr anders. Dudic-hätte wenn fit sicher gespielt, wobei ich den Milan mag, aber nach Neustadt hätte er so oder so eine Nachdenkpause verdient. Milanic trau ich nicht zu, jemanden einfach so ins kalte Wasser zu werfen, obwohl es angebracht wäre. Kainz war bemüht, aber wie immer zu ineffizient. Gegen Innsbruck gibt es jetzt einen Sieg und die Abstiegssorgen ist man einmal (auch tabellarisch) los. Danach gilt 100% Konzentration auf den Cup. Hoffentlich! Gegen wenn wollen wir sonst etwas reißen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 17. März 2014 Naja mal ehrlich, die austria is zurzeit auch nicht viel besser als das was man am samstag sah. Meiner meinung nach stehen die sogar ein wenig zu weit vorne. Aufpassen müssens sowieso, sonst gehts denen in ein paar jahren ähnlich wie uns jetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. März 2014 https://www.facebook.com/Kollektiv1909/posts/270201486480291?stream_ref=10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.