Recommended Posts

http://www.football-italia.net/51792/report-juve-have-morata-deal

Morata _Spanien_ zu JUVE soll so gut wie durch sein, 22m Ablöse, 30-33m Rückkaufklausel für Real, aber vorallem, 2,2m netto pro Jahr für Morata. :super:

Das ist sicher mal kein guter Deal für Juventus. Morata hat nur in der zweiten Liga als Stammspieler gespielt, letzte Saison hat er halt einige Minuten als Benzemas Ersatz bekommen, aber das rechtfertigt niemals so eine Ablösesumme. Warum hat Juve dann nicht gleich Immobile geholt? Der hat mehr Erfahrung und mehr in seiner Karriere bewiesen.

Sogar wenn Morata tatsächlich super spielt, holt ihn Real Madrid für rund zehn Millionen (Differenz) zurück. Wie du schon vorher einmal geschrieben hast, hätte Juve auf eine viel höhere Rückkaufsumme bestehen müssen, wenn sich das irgendwas bringen soll.

Edit: Wie lange läuft die Rückkaufoption?

bearbeitet von rahzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 Jahre glaube ich.

Danke! Die andere Frage war ernst gemeint: Hatte Juve nicht irgendwie eine Option für Immobile? Warum hat man sich stattdessen für Morata entschieden? Ich habe eure Situation nicht genau verfolgt, deswegen bin ich gespannt, was man sich von ihm erwartet und wie man wohl mit ihm plant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Greifts nur zu:

tevez, llorente, giovinco, morata, iturbe, evtl noch quags... Vor allem morata wird nicht kommen um auf der Bank zu sitzen. Wird interessa

Also gegen diese 5 hätte ich absolut nichts einzuwenden.

Mit Iturbe, Giovinco und mit Abstrichen Tevez könnte man die Aussen besetzen in einem 4-3-3 bzw. eventuell sogar noch Kingsley Coman, mal schauen ob der verliehen wird, oder alla Pogba gleich Spielminuten bekommen wird. Mit Morata und Llorente hätten wir zwei echte "9er" und natürlich Tevez eine falsche 9 für ein mögliches 4-3-3 mit z.B. Giovinco - Tevez - Iturbe als vorderste Front.

Und für ein 3-5-2 würde die Mischung (klein/groß) auch ganz gut passen Tevez/Iturbe/Giovinco - Morata/Llorente. Zudem können die jungen Morata und Iturbe noch einiges von den "alten" Tevez und Llorente mitnehmen, und sich dadurch weiterentwickeln. Also wenn wir für Iturbe nicht mehr zahlen müssen als (wahrscheinlich) für Morata 22m€, dann wäre ich für eine verpflichtung von Iturbe, zumal sich sein Gehalt wohl auch in Grenzen halten wird, das man nicht vergessen darf.

Zudem noch Evra für die LV Position, und man hat sich gut und "relativ kostenschonend", in der Breite als auch qualitativ durch Iturbe (Flügelspiel) und Morata (Strafraumspiel) verstärkt. In einem 4-3-3 würde das mMn schon ganz gut aussehen:

Tevez - Morata - Iturbe

Giovinco - Llorente - Pepe

Pogba - Pirlo - Vidal

Marchisio - Marrone - Isla

Asamoah - Chiellini - Barzagli - Lichtsteiner

Evra - Ogbonna - Bonucci - Caceres

Buffon

Storari

naja, mal schauen wies kommt, Transfersommer ist ja noch sehr sehr lange. ;)

bearbeitet von Pinturicchio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Danke! Die andere Frage war ernst gemeint: Hatte Juve nicht irgendwie eine Option für Immobile? Warum hat man sich stattdessen für Morata entschieden? Ich habe eure Situation nicht genau verfolgt, deswegen bin ich gespannt, was man sich von ihm erwartet und wie man wohl mit ihm plant.

Man hatte keine Option auf Immobile, die Transferrechte waren gleichermaßen verteilt zwischen uns und Torino.

Und vorallem hat wohl Conte sich gegen Immobile entschieden, aufgrund seines Spielstils. Conte sucht einen Flügelstürmer (Iturbe) und einen richtigen Strafraumstürmer (Morata). Immobile hat zwar andere Vorzüge, erfüllt aber keines der beiden Kriterien, also finde ich die "Nichtverpflichtung" von Ciro absolut nachvollziehbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Das ist sicher mal kein guter Deal für Juventus. Morata hat nur in der zweiten Liga als Stammspieler gespielt, letzte Saison hat er halt einige Minuten als Benzemas Ersatz bekommen, aber das rechtfertigt niemals so eine Ablösesumme. Warum hat Juve dann nicht gleich Immobile geholt? Der hat mehr Erfahrung und mehr in seiner Karriere bewiesen.

Sogar wenn Morata tatsächlich super spielt, holt ihn Real Madrid für rund zehn Millionen (Differenz) zurück. Wie du schon vorher einmal geschrieben hast, hätte Juve auf eine viel höhere Rückkaufsumme bestehen müssen, wenn sich das irgendwas bringen soll.

Edit: Wie lange läuft die Rückkaufoption?

Ich wollts auch gerade schreiben, das ist ja ein kompletter Schweinsdeal für Juventus für einen bisher ziemlich überschätzten Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man hatte keine Option auf Immobile, die Transferrechte waren gleichermaßen verteilt zwischen uns und Torino.

Und vorallem hat wohl Conte sich gegen Immobile entschieden, aufgrund seines Spielstils. Conte sucht einen Flügelstürmer (Iturbe) und einen richtigen Strafraumstürmer (Morata). Immobile hat zwar andere Vorzüge, erfüllt aber keines der beiden Kriterien, also finde ich die "Nichtverpflichtung" von Ciro absolut nachvollziehbar.

Vor allem wenn man Moratas körperliche Verfassung bedenkt, ist das mit ihm als Strafraumstürmer in Italien ein sehr gewagtes Experiment. Aber ich wünsche ihm auf jeden Fall alles Gute und hoffe, dass es tatsächlich gut läuft und er ins Bernabeu zurückkehrt. ;)

bearbeitet von rahzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

Atletico Madrid laut football-italia die neuen Favoriten für Iturbe, sollen Juve überboten haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Ganz koscher präsentiert sich Juve in diesem Sommer anscheinend sowieso nicht am Transfermarkt. Vorausgesetzt die Infos von sport stimmen (die bei solchen Dingen zumeist schon sehr viel ahnung haben), wollte Alexis unbedingt zu Juventus.

Mal abgesehen davon dass das Angebot an Barca bei weiten zu niedrig war, soll auch der Gehaltsvorschlag an Sanchez selbst katastrophal, bzw sogar eine Beleidigung, gewesen sein. Als Wenger ihn dann während der WM auch noch zu einem persönlichen Gespräch getroffen hab, hat dieser seinem Berater umgehend angewiesen nicht mehr mit Juve zu verhandeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Ganz leicht erklärt...

JUVE kann maximal für einen Spieler 25m€ Ablöse zahlen, sowie kann und will man die Gehaltsobergrenze von ~6m€ beibehalten, und das ist auch gut so.

Arsenal wird ja für Sanchez knappe 40m€ auf den Tisch legen, und das ist für uns leider (oder vielleicht GsD) einfach nicht realistisch, zudem kommt auch noch sein Gehalt, das im Vergleich zu Morata und/oder Iturbe sicher das Doppelte und mehr ausmachen wird.

Und hätten wir bis dato aus den Verkäufen von Immobile (50%), Zaza (50%) und Vucinic zusammen keine ~22m€ eingenommen, würden wir uns wohl auch bei der Ablösesumme für Morata schwer tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Ich wollts auch gerade schreiben, das ist ja ein kompletter Schweinsdeal für Juventus für einen bisher ziemlich überschätzten Spieler.

So ist es.

Wobei die Ablöse nicht ganz so hoch sein dürfte, lt. Sergi Domínguez beträgt die nämlich "nur" 18 Mio. und nicht 22. Aus Real Madrids Sicht hat man alles richtig gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

18m auf 4 Jahre, und die Rückkaufsumme soll fast das doppelte betragen, ist das einzige was noch verhandelt wird bis Montag, wo dann Morata präsentiert werden soll, perfekt zum ersten Trainingstag.

Also ich freu mich das wir so ein großes Talent verpflichten werden, ich glaube er wird großes bei uns leisten, und die Ablöse ist schon aufgrund seines Alters relativ, und könnte sich nach 2-3 Jahren sogar als Schnäppchen herausstellen, aber das wird man sehen, und kann man jetzt noch nicht beurteilen.

Auf der anderen Seite wird Quagliarella nächste Woche um ~3M zu Torino wechseln, sprich Morata übernimmt quasi 1:1 das Gehalt von Fabio (2,2m) und auch das, spricht für mich eindeutig für den Morata Deal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

http://www.football-italia.net/51856/juve-continue-iturbe-negotiations

Klar wären knappe 50m€ für Morata (22) und Iturbe (27) schon eine Menge Holz, doch wenn man sich ihre Gehälter ansieht, relativiert sich das ganze schon wieder im Vergleich zu den Gehaltsvorstellungen anderer potentieller Sturmkandidaten, die genauso viel (oder noch mehr) an Ablöse kosten würden, wie z.B. Mandzukic, Sanchez, Lukaku,......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.