raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Juli 2018 (bearbeitet) so, das gäb's ja auch: Muzeum II Wojny Swiatowej witzigweise könnte man dort sogar übernachten, haben appartment(s?), wohl eher für künstler/experten o.ä., aber wäre zu meinem wochenende eines frei gewesen. aber davon abgesehen: war dort schon jemand? https://muzeum1939.pl/ hmmm, ich glaub im zweifelsfall - wenn ich wirklich mehrere stunden für einen museumsbesuch aufwenden möchte (was ich eher ungern mache, solange es genug dinge im jetzt zu sehen gibt) - würde es wohl eher dieses museum werden, finde ich vom thema her interessanter: European Solidarity Centre https://www.ecs.gda.pl/ oder eben das postamt - immerhin fand dort direkt geschichte statt. meinungen dazu? bearbeitet 22. Juli 2018 von raumplaner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. Juli 2018 eine halbinsel namens hel gäb's ja auch vor danzig und man könnte mit dem booterl hin: https://www.zegluga.pl/cruise-gdansk-hel grundsätzlich taugt mir so etwas schon, aber das ding fährt nur 3x am tag, ich brauch 2x 2h alleine für die fahrt und kosten tut's auch 20 euro - ich glaub, das tu ich mir nicht an. oder ist das der absolute hit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 25. Juli 2018 raumplaner schrieb vor einer Stunde: eine halbinsel namens hel gäb's ja auch vor danzig und man könnte mit dem booterl hin: https://www.zegluga.pl/cruise-gdansk-hel grundsätzlich taugt mir so etwas schon, aber das ding fährt nur 3x am tag, ich brauch 2x 2h alleine für die fahrt und kosten tut's auch 20 euro - ich glaub, das tu ich mir nicht an. oder ist das der absolute hit? Also wir sind mit einem Piratenschiff von der Innenstadt zur Westerplatte und wieder retour und 1-2h vor Sopot herumgefahren (an unterschiedlichen Tagen). War sehr flüssig und lustig, aber sicherlich kein Must-Do, vor allem die Fahrt vor Sopot. In Danzig, vorbei an den Werften war ganz ok. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. Juli 2018 ersteres werd ich eh mit der wasserbim machen, danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 25. Juli 2018 raumplaner schrieb vor 5 Stunden: eine halbinsel namens hel gäb's ja auch vor danzig und man könnte mit dem booterl hin: https://www.zegluga.pl/cruise-gdansk-hel grundsätzlich taugt mir so etwas schon, aber das ding fährt nur 3x am tag, ich brauch 2x 2h alleine für die fahrt und kosten tut's auch 20 euro - ich glaub, das tu ich mir nicht an. oder ist das der absolute hit? Wir waren auf Hel (mit dem ersten Schiff hin, mit dem letzten zurück). Wir haben es dort sehr schön gefunden, hatten auch tolles Wetter, waren ein bisschen baden, spazieren und haben ganz toll gegessen, aber wir waren eine Woche in Danzig, ich glaub wenn ich eh nicht so viel Zeit hätte, würde ich es nicht machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. Juli 2018 Makew schrieb am 25.7.2018 um 22:52 : Wir waren auf Hel (mit dem ersten Schiff hin, mit dem letzten zurück). Wir haben es dort sehr schön gefunden, hatten auch tolles Wetter, waren ein bisschen baden, spazieren und haben ganz toll gegessen, aber wir waren eine Woche in Danzig, ich glaub wenn ich eh nicht so viel Zeit hätte, würde ich es nicht machen. ja, so werde und würde ich es auch halten, es schränkt mich leider zu sehr ein. und die erkenntnis, dass ich zumindest einen tag mehr einplanen hätte sollen, ist auch da. fad wär mir wohl in dieser gegend nicht geworden, zur not hätte ich mir auch den zoo angeschaut bzw. kann man im sommer ja auch mehrmals baden gehen. naja, ich kann's eh nicht mehr ändern, in bari waren beispielsweise meine 24h ausreichend, da hatte ich nicht das gefühl, ich hätte mehr zeit gebraucht. was ist jetzt bzgl tickets für die öffis, übergreifende zeitkarten (bus/bim, wassertram, sbahn) dürfte es nicht geben? und wo kauf ich sie, beim boot wohl rund ums einsteigen, gibt's bei der bim automaten? oder in der bim? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 27. Juli 2018 Es gibt schon eine Tageskarte auch, die gilt aber glaube ich nur für die Straßenbahn und für die Busse, die Schnellbahn und die Wassertram sind da nicht dabei. Die Tageskarte zahlt sich, wenn ich mich richtig erinnere ab 4 Fahrten aus. Ja es gibt Automaten bei den Stationen, zumindest an den größeren Stationen auch mit Kartenzahlung. Wassertram am Boot und die Schnellbahntickets (SKM oder ZKM, das weiß ich nicht mehr genau) gibt es am Bahnhof aus Automaten bzw. zumindest am Hauptbahnhof auch an einem eigenen Schalter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. August 2018 am freitag dürften wir ziemlich bei heftigem gewitter ankommen, aber dann wird's am samstag wenigstens kühler, was ich sehr begrüße, zur not fällt das baden flach, wär's mir wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. August 2018 zahlt man in polen beim bankomaten eine gebühr (also zusätzlich zu den spesen der hausbank)? wenn ja, wie hoch ist diese? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 8. August 2018 raumplaner schrieb vor 47 Minuten: zahlt man in polen beim bankomaten eine gebühr (also zusätzlich zu den spesen der hausbank)? wenn ja, wie hoch ist diese? Kommt wohl immer auf den Automaten an. Euronet verlangt in der Regel etwas, die normalen Banken nicht (wenn du die Umrechnung vor Ort ablehnst) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 9. August 2018 raumplaner schrieb vor 21 Stunden: zahlt man in polen beim bankomaten eine gebühr (also zusätzlich zu den spesen der hausbank)? wenn ja, wie hoch ist diese? Kann schon sein. Solltest aber dann von deiner Hausbank zurück bekommen. So habe ich es in Nordspanien gemacht, als ich einen Bezahlautomaten erwischt habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 10. August 2018 raumplaner schrieb am 8/8/2018 um 20:59 : zahlt man in polen beim bankomaten eine gebühr (also zusätzlich zu den spesen der hausbank)? wenn ja, wie hoch ist diese? Also ich hab gehört, daß Wechseln am günstigsten beim "Kantor" ist - allerdings drauf schauen, daß die beide Kurse (Sell/Buy) anzeigen - die, die nur den besseren Kurs anzeigen, zocken einen ab... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 10. August 2018 jimmy1138 schrieb vor einer Stunde: Also ich hab gehört, daß Wechseln am günstigsten beim "Kantor" ist - allerdings drauf schauen, daß die beide Kurse (Sell/Buy) anzeigen - die, die nur den besseren Kurs anzeigen, zocken einen ab... Kantor bedeutet einfach " Geldwechsel " 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. August 2018 DonFetzo schrieb am 9.8.2018 um 18:59 : Kann schon sein. Solltest aber dann von deiner Hausbank zurück bekommen. So habe ich es in Nordspanien gemacht, als ich einen Bezahlautomaten erwischt habe. hab jetzt mal angefragt bei der kontoführenden bank, waren 13 zloty übrigens bei der mbank. somit hätte ich sogar auf die gebühr auch noch spesen bezahlt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. August 2018 DonFetzo schrieb am 9.8.2018 um 18:59 : Kann schon sein. Solltest aber dann von deiner Hausbank zurück bekommen. So habe ich es in Nordspanien gemacht, als ich einen Bezahlautomaten erwischt habe. meine bank (bawag) zahlt es übrigens nicht zurück. somit habe ich gebühren auf gebühren bezahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.