da nero Posting-Pate Geschrieben vor 13 Stunden Man darf nicht vergessen, dass die lnizag fast alle Vereine in Linz unterstützt. egal ob Volleyballer , Eishockey, Tischtennis und natürlich Fußball bis ins Unterhaus. Das ist mehr oder weniger die inoffizielle spoerförderung der Stadt Linz. Man braucht sich doch nur ansehen, wo überall werbebanden usw hängen. Da fließt überall Kohle. Natürlich nicht im selben Ausmaß wie bei den Fußball Bundesligisten. Aber sogar luftenberg hat riesengroße Werbeflächen der linzag hängen. da gibt es einen klaren Verteilungsschlüssel. Liga Zugehörigkeit, Erfolge usw. nicht nur die Zuschauer. Denn sonst würden zb die Tischtennis Spielerinnen am froschberg eher weniger bekommen. Sondern da werden auch “randsportarten” unterstützt. Und das ist auch gut so. auch bei anderen Veranstaltungen wie zb Konzerten usw zahlt die linzag mit. Da es einfacher und unkomplizierter als Förderungen der Stadt. da profitiert fast jeder Linzer direkt oder indirekt davon. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.