Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 1. Dezember 2013 Mein Bruder ist immer so unvorisichtig in der Wortwahl. Hat schon vorm Derby geschrieben, dass Rapid gwetzt wird Es war auch Grödig kein Katastrophenspiel. Es waren Katastrophenpphasen dabei, das wohl, aber insgesamt hätten wir dort gut und gerne was mitnehmen können. Ich habe Grödig nur in der Zusammenfassung gesehen, deshalb halte ich mich übers Spiel ansich heraus. Die (nationale) Saison halte ich für mehr als durchwachsen (natürlich die Ergebnisse, aber auch die bzw. vor allem die Leistungen). Ich bewundere euren Optimismus trotzdem und sehe mich als Optimist mit Erfahrung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baldrium Weltklassecoach Geschrieben 1. Dezember 2013 Und genau des is des Problem. Is schon klar das ein Spieler ausser Form sein kann und der Trainer da jetzt nicht die große Schuld trägt aber bei uns ist die ganze Mannschaft ausser Form. Kein Spieler ereicht Normalform geschweige Überform. Und das ist die Schuld, sind die Aufgaben des Trainers...... I versteh ned wie man dass so dermaßen verteidigen kann ohne sich ned selbst blöd vorzukommen. Wie schon gesagt, die eigentlich Katastrophe sind gar nicht mal die Ergebnisse selbst sondern das Spiel ansich. Und das ist eine Frechheit sondergleichen. Und dass ist mein Hauptkritikpunkt. wenn man fehlpässe einen nach den anderen fabriziert, kann daraus nicht werden. dadurch hängt der stürmer in der luft, dann zerschlägt sich das mittelfeld. orti ist so ein kandidat. man merkt halt einfach wenn rogi nicht spielt, dann fehlt einfach die linie. kein pressing. nur sinnloses vordreschen. kein vorrücken. viele stellungsfehler. oder der freistoss von mader der von der mittelauflage nicht mal zum strafraum ging. ist das eine vorgabe? sei nicht lächerlich. letztes jahr hat einfach gepasst. und der peter wußte ganz genau das sowas ansatzweise nicht zum wiederholen ist. wir haben gute 12-14 spieler und der rest ist nicht platz 2 tauglich. ganz einfach. sind die verletzten zurück schaut es ganz anders aus. dann gibt es auch alternativen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 1. Dezember 2013 wenn man fehlpässe einen nach den anderen fabriziert, kann daraus nicht werden. dadurch hängt der stürmer in der luft, dann zerschlägt sich das mittelfeld. orti ist so ein kandidat. man merkt halt einfach wenn rogi nicht spielt, dann fehlt einfach die linie. kein pressing. nur sinnloses vordreschen. kein vorrücken. viele stellungsfehler. oder der freistoss von mader der von der mittelauflage nicht mal zum strafraum ging. ist das eine vorgabe? sei nicht lächerlich. letztes jahr hat einfach gepasst. und der peter wußte ganz genau das sowas ansatzweise nicht zum wiederholen ist. wir haben gute 12-14 spieler und der rest ist nicht platz 2 tauglich. ganz einfach. sind die verletzten zurück schaut es ganz anders aus. dann gibt es auch alternativen. Sehr richtig zusammengefasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 1. Dezember 2013 (bearbeitet) wenn man fehlpässe einen nach den anderen fabriziert, kann daraus nicht werden. dadurch hängt der stürmer in der luft, dann zerschlägt sich das mittelfeld. orti ist so ein kandidat. man merkt halt einfach wenn rogi nicht spielt, dann fehlt einfach die linie. kein pressing. nur sinnloses vordreschen. kein vorrücken. viele stellungsfehler. oder der freistoss von mader der von der mittelauflage nicht mal zum strafraum ging. ist das eine vorgabe? sei nicht lächerlich. letztes jahr hat einfach gepasst. und der peter wußte ganz genau das sowas ansatzweise nicht zum wiederholen ist. wir haben gute 12-14 spieler und der rest ist nicht platz 2 tauglich. ganz einfach. sind die verletzten zurück schaut es ganz anders aus. dann gibt es auch alternativen. Siehe das, was ich dazu geschrieben habe... Jetzt zu sagen es liegt nur an den Spielern ist genauso falsch, wie alles am Trainer festzumachen. Ortlechner wird wohl kaum absichtlich 2m Fehlpässe spielen, NB wird ihm das auch nicht sagen. Warum macht er's also? Entweder er kann's nicht besser oder ihm fehlen die "sicheren" Passoptionen. Und wir reden hier nicht nur über Ortlechner, sondern auch über Mader, Holland, Suttner... alles Spieler die nicht nur letztes Jahr bewießen haben, dass sie es können. Aber wie gesagt, siehe dazu das was ich vorher geschrieben habe. Warum gibt's diese "Bewegung" im Spiel nicht mehr? Haben die Spieler kein Bock mehr bzw. sind satt. Haben sie durch den Meistertitel jetzt genug verdient, dass sie nicht mehr auf Prämien angewießen sind Es liegt schon auch am Trainer, der dieser Entwicklung von Anfang an nicht gewachsen war und ihr nie entgegen steuern konnte. Es ist bezeichnend, dass wir uns seit NB Trainer ist in dem Bereich zurück entwickelt haben. Ob das unter PS anders gewesen wäre ist Spekulation. Die IST Situation bzw. der obrige Absatz ist Tatsache und seit etwa einem halben Jahr klar ersichtlich. bearbeitet 1. Dezember 2013 von ForzaViola1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Walpersdorfer Teamspieler Geschrieben 1. Dezember 2013 Mein Bruder ist immer so unvorisichtig in der Wortwahl. Hat schon vorm Derby geschrieben, dass Rapid gwetzt wird Es war auch Grödig kein Katastrophenspiel. Es waren Katastrophenpphasen dabei, das wohl, aber insgesamt hätten wir dort gut und gerne was mitnehmen können. Hallo das ist Grödig. Weit haben wir es gebracht, das wir schon zufrieden sind irgendetwas mitzunehmen. Danke Herr Bjelica Jeder von unserer Bank wäre Stammspieler in Grödig. Also kann ich das nicht mehr hören mit den Verletzten. Hört doch auf mit dem Scheiß. Dann könnten wir gleich eine Parits diskussion starten. Lauter nicht bundesliga tauglich spieler zu haben. Die viel Geld verdienen. Das Team hat letztes Jahr funktioniert. Stankovic und Grünwald waren keine Stammspieler. Bjelica raus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 1. Dezember 2013 Hallo das ist Grödig. Weit haben wir es gebracht, das wir schon zufrieden sind irgendetwas mitzunehmen. Danke Herr Bjelica Jeder von unserer Bank wäre Stammspieler in Grödig. Also kann ich das nicht mehr hören mit den Verletzten. Hört doch auf mit dem Scheiß. Dann könnten wir gleich eine Parits diskussion starten. Lauter nicht bundesliga tauglich spieler zu haben. Die viel Geld verdienen. Das Team hat letztes Jahr funktioniert. Stankovic und Grünwald waren keine Stammspieler. Bjelica raus. Unter Daxbacher haben wir gegen Altach, Kapfenberg oder Mattersburg debakuliert. Unter Vastic gegen Mattersburg. Den Rest habe ich vergessen ;-) Unter Stöger haben wir uns gegen den WAC und Pasching angeschüttet (Salzburg außen vor). Solche Spiele/Phasen hat es immer gegeben und wird es immer wieder geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 1. Dezember 2013 Unter Daxbacher haben wir gegen Altach, Kapfenberg oder Mattersburg debakuliert.Unter Vastic gegen Mattersburg. Den Rest habe ich vergessen ;-)Unter Stöger haben wir uns gegen den WAC und Pasching angeschüttet (Salzburg außen vor). Solche Spiele/Phasen hat es immer gegeben und wird es immer wieder geben. 17 Runden mit 7 Siegen und 6 Niederlagen und Cup Aus gegen Regionaligist im Tabellenkeller hat es immer gegeben und wirds immer geben (nach Meistertitel ohne Spielerverkauf)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 1. Dezember 2013 Mein Bruder ist immer so unvorisichtig in der Wortwahl. Hat schon vorm Derby geschrieben, dass Rapid gwetzt wird Es war auch Grödig kein Katastrophenspiel. Es waren Katastrophenpphasen dabei, das wohl, aber insgesamt hätten wir dort gut und gerne was mitnehmen können. BITTE? Nur Katastrophenphasen? In Grödig? Gestern? Oh mein Gott... Wir hatten ab ca. Minute 30 an keine rausgespielte Torchance mehr. Und die eine war ein schrecklicher Abwehrfehler. Und nach dem Gegentor war nicht mal ein Funken von aufbäumen zu spühren od. gar zu sehen. Ja nicht mal Aktionen waren dabei wo man hoffen konnte das endlich mal was passiert. Es war ein Unspiel der besonderen Art. Aber gut. Möchte mir ja gar ned ausmalen was für dich ein Katastrophenspiel ist... Ajo, und die Grödiger hatten noch wesentlich mehr Ausfälle zu verkraften als wir. Da waren ein 21jähriger und ein 19jähriger in der IV. Und dann ist da auch noch die Unruhe wegen dem Manipulationsskandal in der Mannschaft... Aber nein, wir haben zwar im Endeffekt verdient verloren, die Grödigr hatten so um die 60. Minute herum 60% Ballbesitz aber es war kein Katastrophenspiel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 1. Dezember 2013 (bearbeitet) Unter Daxbacher haben wir gegen Altach, Kapfenberg oder Mattersburg debakuliert. Unter Vastic gegen Mattersburg. Den Rest habe ich vergessen ;-) Unter Stöger haben wir uns gegen den WAC und Pasching angeschüttet (Salzburg außen vor). Solche Spiele/Phasen hat es immer gegeben und wird es immer wieder geben. Natürlich gibt es immer wieder Phasen, wo es nicht so toll läuft. Aber unter Zwei von Vier oben genannten Trainern, haben wir zumindest gepflegten Fußball geboten bekommen. Ich muss nicht immer als Sieger vom Platz gehen. Es siegt nicht immer das bessere Team. Es macht mich nur stutzig, dass auch bei unseren Siegen nicht viel passt. (außer IBK) bearbeitet 1. Dezember 2013 von hope and glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 1. Dezember 2013 17 Runden mit 7 Siegen und 6 Niederlagen und Cup Aus gegen Regionaligist im Tabellenkeller hat es immer gegeben und wirds immer geben (nach Meistertitel ohne Spielerverkauf)? Du musst lernen ... a) genau lesen, b) verstehen und c) erst dann antworten. Sonst machen Diskussion allgemein keinen Sinn. Aber für Dich ein Vergleich. Saison 2008/09 nach 17 Runden 31 Punkte Saison 2009/10 nach 17 Runden 32 Punkte Saison 2010/11 nach 17 Runden 28 Punkte Saison 2011/12 nach 17 Runden 28 Punkte Saison 2012/13 nach 17 Runden 41 Punkte (kein EC) Saison 2013/14 nach 17 Runden 25 Punkte Also es gab schon mal Saisonen, da hatten wir ganze 3 Punkte mehr zum selben Zeitpunkt. Hatten wir da z.B. auch so viele Verletzte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 1. Dezember 2013 Du musst lernen ... a) genau lesen, b) verstehen und c) erst dann antworten. Sonst machen Diskussion allgemein keinen Sinn. Aber für Dich ein Vergleich. Saison 2008/09 nach 17 Runden 31 Punkte Saison 2009/10 nach 17 Runden 32 Punkte Saison 2010/11 nach 17 Runden 28 Punkte Saison 2011/12 nach 17 Runden 28 Punkte Saison 2012/13 nach 17 Runden 41 Punkte (kein EC) Saison 2013/14 nach 17 Runden 25 Punkte Also es gab schon mal Saisonen, da hatten wir ganze 3 Punkte mehr zum selben Zeitpunkt. Hatten wir da z.B. auch so viele Verletzte? 1. Haben wir heuer die schlechteste Saison seit einem halben Jahrzehnt. Das is mal Fakt. 2. 3 Verletzte is jetzt sooo dramatisch dass man die schwächste Saison seit Jahren rechtfertigt? Wahnsinn... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 1. Dezember 2013 1. Haben wir heuer die schlechteste Saison seit einem halben Jahrzehnt. Das is mal Fakt. 2. 3 Verletzte is jetzt sooo dramatisch dass man die schwächste Saison seit Jahren rechtfertigt? Wahnsinn... Die schlechteste Saison seit einem halbe Jahrzehnt mit Champions League. GOTT sei Dank. Oder besser. Nenad und Roman sei Dank !! 2. 3 Verletzte is jetzt sooo dramatisch dass man die schwächste Saison seit Jahren rechtfertigt? Wahnsinn... Es ist sinnlos. Du stellst Dich wirklich nicht nur so, Du bist so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 1. Dezember 2013 Du musst lernen ... a) genau lesen, b) verstehen und c) erst dann antworten. Sonst machen Diskussion allgemein keinen Sinn. Aber für Dich ein Vergleich. Saison 2008/09 nach 17 Runden 31 PunkteSaison 2009/10 nach 17 Runden 32 PunkteSaison 2010/11 nach 17 Runden 28 PunkteSaison 2011/12 nach 17 Runden 28 PunkteSaison 2012/13 nach 17 Runden 41 Punkte (kein EC)Saison 2013/14 nach 17 Runden 25 Punkte Also es gab schon mal Saisonen, da hatten wir ganze 3 Punkte mehr zum selben Zeitpunkt. Hatten wir da z.B. auch so viele Verletzte? = schlechteste Saison seit Jahren und das ohne Spielerabgang... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 1. Dezember 2013 Herr, wirf Hirn vom Himmel !!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 1. Dezember 2013 (bearbeitet) Du musst lernen ... a) genau lesen, b) verstehen und c) erst dann antworten. Sonst machen Diskussion allgemein keinen Sinn. Aber für Dich ein Vergleich. Saison 2008/09 nach 17 Runden 31 Punkte Saison 2009/10 nach 17 Runden 32 Punkte Saison 2010/11 nach 17 Runden 28 Punkte Saison 2011/12 nach 17 Runden 28 Punkte Saison 2012/13 nach 17 Runden 41 Punkte (kein EC) Saison 2013/14 nach 17 Runden 25 Punkte Also es gab schon mal Saisonen, da hatten wir ganze 3 Punkte mehr zum selben Zeitpunkt. Hatten wir da z.B. auch so viele Verletzte? Ja hatten wir stellenweise. Erinnerst dich noch an die Saison, wo unser toller Einsersturm aus Schumacher und Diabang bestand? Abgesehen davon ist das ja kein Argument. Brauchen wir - wenn man die Verletzten dazurechnet - unbedingt die schlechteste Halbsaison der Vereinsgeschichte um zu argumentieren, dass es unter dem Nenad bisher einfach nicht läuft. Das Werkl ist nämlich schon bevor sich alle verletzt haben nicht g'rannt. Damals war's "er braucht Zeit" heute ist's "Verletzungspech" in 6 Monaten sind's dann halt die Schiedsrichter, die negative Presse oder halt wieder die schlechte Einstellung der Spieler. Mir geht dieses ständige in Schutz nehmen des Trainers am Oasch. Dass man gegen Bashing ist verstehe ich noch, und ich sage ich nicht, dass gleichzeitig alle Spieler in Schutz zu nehmen sind. Aber ich würde mir eine objektivere Herangehensweise wünschen. Dass es, seit Nenad Trainer ist nicht mehr läuft, sieht jeder, dass wir seit er Trainer ist kontinuierlich abgebaut haben auch. Dass es davor mehr als gut lief auch. Das sind ja alles Fakten, wo wir d'accord sind. Natürlich wird's auch an den Spielern liegen, schließlich wird Nenad wohl kaum festlegen, dass unsere Standards so mies getreten werden oder ein Suttner heuer so abbaut, Royer defensiv alle Zweikämpfe verliert etc. ABER als Trainer ist er für die Abstimmung, für das System zuständig und da passt im Moment gar nichts. Ist das so schwer zuzugeben? Scheinbar schon, denn wenn ich mir anschaue, wie objektive und stichhaltige Kritik einfach totgeschwiegen wird... stattdessen fixiert man sich lieber auf die Kasperl, aber mit denen ist's halt leichter. bearbeitet 1. Dezember 2013 von ForzaViola1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.