Recommended Posts

38. Runde

Real Madrid - Real Sociedad 1:4

Tor für Real M.: Figo(P)

Somit bleibt nur Tabellenplatz 4 und die Champions League Qualifikation.

bearbeitet von Sturm Graz - Bertl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Real Madrid verpflichtet Walter Samuel

Walter Samuel, Innenverteidiger des AS Rom, wird ab der kommenden Saison bei Real Madrid spielen. Am Abend einigten sich Vertreter des Clubs und des Abwehrspieler auf einen 5-Jahres-Vertrag. Laut spanischen Presseberichten beträgt die Ablösesumme für den 25jährigen argentinischen Nationalspieler 25 Mio. Euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walter Samuel:

"El Murro"

Nach mehrwöchigen Gerüchten und jahrelangem Interesse wurde am 20. Mai 2004 endlich die Verpflichtung des Argentiniers Walter Samuel bekannt gegeben. Real-Manager Jorge Valdano war schon seit langem ein Bewunderer des 26-jährigen Abwehrrecken, der bislang beim AS Rom unter Vertrag stand. Nicht zuletzt deshalb bezeichnete er ihn nach der Verpflichtung als einen rassigen, talentierten Verteidiger mit starkem Zweikamp- und Kopfballspiel.

Nachdem sich Real in den letzten Jahren erfolglos um Walter Samuel bemühte und letztendlich immer einen Offensivspieler pro Saison holte, sodass die von Rom geforderte Summe für Samuel nicht aufgebracht werden konnte, wurde Samuel noch vor dem letzten Spieltag der Saison 2003/2004 als erster Neuzugang gemeldet.

Ermöglicht wurde dieser Transfer vor allem durch die finanziellen Schwierigkeiten Roms, die auch in diesem Jahr um die Lizenz kämpfen müssen.

Samuel wechselt für rund 25 Mio. Euro zu Real Madrid, eine Summe, die der Roma sicherlich helfen wird. Er erhält einen 5-Jahres-Vertrag, über sein Gehalt wurde offiziell bisher noch nichts bekannt. Gerüchten zufolge soll er allerdings ca. 3,5 Mio. Euro jährlich einstreichen.

Auch Chelsea war an Samuel interessiert, bot ihm ein höheres Jahresgehalt sowie 5 Mio. Euro mehr Ablöse an Rom. Doch Samuel erklärte, dass er nur zu Real Madrid wechseln wolle. Es war sicherlich die richtige Entscheidung...

Die bisher ausgeliehenen Spieler Flavio Conceiçao (Borussia Dortmund), Albert Celades (Girondins Bordeaux), Julio César (Real Valladolid), Fernando Morientes (AS Monaco) und Rubén González Rocha (Borussia Mönchengladbach) kehren nach einem Jahr Abstinenz wieder zurück in den Kader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morientes vor Wechsel nach England?

Fernando Morientes ist offenbar kurz vor einem Wechsel nach England. Arsenal London bietet für den Stürmer von Real Madrid, der die gesamte Saison an den AS Monaco ausgeliehen war, eine Ablöse von rund 24. Mio Euro. Auch der FC Chelsea ist interessiert und möchte in den nächsten Tagen ein Angebot machen. Dieses will Real noch abwarten und pokern. Die Entscheidung soll dann noch vor der Europameisterschaft fallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Transfergerüchte

ab

Deutschland:

Esteban Cambiasso (1. FC Kaiserslautern)

England:

Míchel Salgado (FC Chelsea London, Manchester United)

David Beckham (FC Chelsea London)

Fernando Morientes (FC Arsenal London)

Italien:

Hernan Solari (Lazio Rom)

Spanien:

Esteban Cambiasso (Real Saragossa)

César Sanchez (Atlético Madrid)

zu

England:

Patrick Vieira, Thierry Henry (beide FC Arsenal London)

Ruud van Nistelrooy (Manchester United)

Italien:

Emerson, Francesco Totti (alle AS Rom)

Niederlande:

Rafael van der Vaart (Ajax Amsterdam)

Spanien:

Joaquín (Real Betis Sevilla)

Ruben Baraja, Roberto Ayala (beide FC Valencia)

Xabi Alonso (Real Sociedad San Sebastian)

Rot eingezeichnet: ganz heiß im Gespräch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Parma nel cuore!

Alvaro Meija hat einen neuen Fünfjahresvertrag unterschrieben. Walter Samuels Präsentation, die heute hätte stattfinden sollen, wurde verschoben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alvaro Meija hat einen neuen Fünfjahresvertrag unterschrieben. Walter Samuels Präsentation, die heute hätte stattfinden sollen, wurde verschoben.

vielleicht will er jetz doch nicht, ist ihm die cl-quali mit der! mannschaft zu riskant :finger::yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...aber fesch sind`s....
Italien:

Emerson

Wird wohl nach Turin gehen!

Siehe Italien Thread!

Die 'Galaktischen' am Boden - CL ade?

Spaniens Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat die Saison mit einer weiteren Blamage beendet. Die "Königlichen" verloren im heimischen Bernabéu-Stadion das letzte Punktspiel gegen Real Sociedad San Sebastián glatt mit 1:4 (1:3) und fielen in der Abschlusstabelle der Primera División sogar auf den vierten Rang zurück. Damit müssen die als großer Titelfavoriten gestarteten Real-Asse im August die Qualifikation für die Champions League bestreiten und ihre lukrative Asien-/Amerika-Rundreise größtenteils absagen.

Nach Angaben der Sportpresse sollte Trainer Carlos Queiroz noch Anfang dieser Woche entlassen und der spanische Ex-Nationalcoach José Antonio Camacho (bisher Benfica Lissabon) als Nachfolger präsentiert werden. Die 50.000 Zuschauer im Bernabéu-Stadion pfiffen den Vereinspräsidenten Florentino Pérez und die gesamte Real-Mannschaft bei der Heimpleite gegen San Sebastian gnadenlos aus. Und Manager Jorge Valdano forderten sie auf: "Hau endlich ab!"

Für die Fans war besonders ärgerlich, dass Real bei einem Sieg wenigstens Vizemeister geworden wäre, weil der FC Barcelona seine Partie bei Real Saragossa überraschend mit 1:2 verlor. Nun wurde "Barça" trotz der Niederlage Zweiter hinter dem FC Valencia, der bereits als Meister festgestanden hatte. Für die Madrilenen bedeutete das 1:4 die fünfte Niederlage hintereinander. Eine solche Negativ- Serie hat es in der 102-jährigen Vereinsgeschichte noch nie gegeben.

"Die gute Nachricht ist, dass die Saison zu Ende und Real nicht abgestiegen ist", spottete das Sportblatt "Marca" am Montag. Valdano räumte ein: "Dass eine Mannschaft so zusammengebrochen ist, habe ich noch nie erlebt." San Sebastiáns Trainer Raynald Denoueix meinte verblüfft: "Unser Team wurde kaum gefordert."

Die Real-Stars David Beckham und Zinedine Zidane waren im letzten Saisonspiel gesperrt. Sie hatten offenbar geahnt, was auf sie zukam, und sich in der Vorwoche eine Rote bzw. Gelbe Karte eingehandelt. Clubchef Pérez wird nun in kurzer Zeit die Weichen für einen Neuanfang stellen. Dabei ist Eile geboten, denn in diesem Sommer steht die Wahl eines neuen Präsidenten an.

Tränen flossen zum Saisonausklang in Vigo. Das dortige Team Celta stieg genau ein Jahr nach der erstmaligen Qualifikation für die Champions League ebenso in die 2. Liga ab wie Real Valladolid und Real Murcia. Vor drei Monaten hatten die Hafenstädter aus Vigo noch im Achtelfinale des europäischen Elite-Wettbewerbs gestanden.

sportal.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:laugh::laugh::laugh:

die unglaube talent bei die verteidiger

------------------------

Chelsea line up Roberto Carlos

Chelsea prepare to splash £20m on Roberto Carlos, doubling his wages to £120,000 a week

Staff and agencies

Tuesday May 25, 2004

Still looking dazed after that advert

Real Madrid director of football Jorge Valdano claims left-back Roberto Carlos will complete a £20m move to Chelsea in the next few days.

The 31-year-old Brazilian was linked with a switch to Stamford Bridge several months ago but it is reported he will now take up an offer from the Blues which will double his salary to around £120,000 a week.

With new manager Jose Antonio Camacho installed at the Bernabeu in place of Carlos Queiroz, it may be time for Carlos, and possibly some of Madrid's other star names, to move on following a disastrous finish to the season which saw Real slip to five straight defeats.

Valdano told Spanish daily sports paper AS: "We're waiting for a fax from Chelsea confirming they will pay the £20m fee in order to complete the deal."

Carlos himself has sent out mixed messages over the weekend.

He told BBC Radio Brazil: "I'm leaving Real Madrid, I'm going."

But after Madrid's 4-1 defeat by Real Sociedad he was adamant he wanted to stay at Real, saying: "I want to stay at Real Madrid and I think my situation will be sorted out in the next 20 days.

"I am certain I will be here next season. I need a rest now, because I have had a lot of years playing a lot of games.

"I will go home to Brazil on Tuesday, my lawyer will call the club and he will sort things out."

· You've read the piece, now have your say. Email your comments to [email protected].

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Einen Abgang von Carlos könnte man eh verkraften, war meiner Meinung nach eh nie ein Verteidiger.

Aber bei Real scheint momentan alles zu spinnen, sie bekunden Interesse an Luisao, momentan bei Benfica Lissabon unter Vertrag, brasilianischer Nationalspieler und, haltet euch fest, tatsächlich Verteidiger! Zuerst die Verpflichtung von Samuel und dann das, wer hätte das jemals erwartet. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simply the BEST
Transfergerüchte

ab

Deutschland:

Esteban Cambiasso (1. FC Kaiserslautern)

England:

Míchel Salgado (FC Chelsea London, Manchester United)

David Beckham (FC Chelsea London)

Fernando Morientes (FC Arsenal London)

Italien:

Hernan Solari (Lazio Rom)

Spanien:

Esteban Cambiasso (Real Saragossa)

César Sanchez (Atlético Madrid)

zu

England:

Patrick Vieira, Thierry Henry (beide FC Arsenal London)

Ruud van Nistelrooy (Manchester United)

Italien:

Emerson, Francesco Totti (alle AS Rom)

Niederlande:

Rafael van der Vaart (Ajax Amsterdam)

Spanien:

Joaquín (Real Betis Sevilla)

Ruben Baraja, Roberto Ayala (beide FC Valencia)

Xabi Alonso (Real Sociedad San Sebastian)

Rot eingezeichnet: ganz heiß im Gespräch

Viele Gerüchte halte ich für einen völligen Blödsinn

Cambiasso zum 1. FC K'lautern? Nie im Leben

Beckham hat sich schon erledigt

Vieira, Henry, Totti, Ruuuud... NIE IM LEBEN!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Viele Gerüchte halte ich für einen völligen Blödsinn

Cambiasso zum 1. FC K'lautern? Nie im Leben

Cambiasso zu Kaiserlautern halte ich gar nicht für so abwegig, war schon letztes Jahr beim FCK im Gespräch, zerschlug sich aber irgendwie. Vom einem fixen Transfer war aber nie die Rede, sondern nur von einem Leihgeschäft, daher auch nicht unwahrscheinlich, wenn man bedenkt wohin Real seine Ersatzspieler überallhin ausleiht, Celades zum Beispiel wäre letztes Jahr beinahe bei der Austria gelandet, oder ein Ruben, der war diese Saison in Gladbach, alles Adressen, bei denen man nie daran denken würde, dass ein "Galactico" dort hingehen könnte.

An Cambiasso ist aber allerdings auch noch Inter Mailand dran.

bearbeitet von chinomoreno

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
, alles Adressen, bei denen man nie daran denken würde, dass ein "Galactico" dort hingehen könnte.

galactico :laugh::laugh::laugh::laugh:

sorry

Konnts mir nicht verkneifen, langsam wird das eines meiner Lieblingswörter. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

, alles Adressen, bei denen man nie daran denken würde, dass ein "Galactico" dort hingehen könnte.

galactico :laugh::laugh::laugh::laugh:

sorry

Konnts mir nicht verkneifen, langsam wird das eines meiner Lieblingswörter. ;)

ja, meins auch :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.