Recommended Posts

Postinho

Hab schon aufgehört Spiele im ORF anzuschaun welche vom Polzer kommentiert werden

Kastner-Jirka ist auch zum speibn

Bei SKY isses eigentlich OK ... wobei da scheinbar gestern auch eher Lüttich gelob wurde

Die Betonung liegt auf eigentlich, denn dieser Auer hat nur rumgenörgelt. Aber als Salzburg-Fan muss man das schon gewohnt sein, aber es regt nach wir vor auf. Vor allem international.

Auch interessant, dass Schmidt Leitgeb als den besten Mann am Platz hervorhebt, ist ja eigentlich nicht seine Art.

Das hat er bis jetzt nicht so oft gemacht, aber wenn ich mich recht erinnere hat er auch nach dem Tirolmatch Leiti gelobt.

bearbeitet von detlef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Philipp Ertl @turtle_vienna 3h

@RedBullSalzburg hat in der #UEL Gruppenphase 80.65% der offensiven Dribblingduelle gewonnen - mit Abstand die beste Quote aller Teams.

Woher bekommt man eigentlich solche Statistiken?

Ich kenne nur die bekannten Dinge à la whoscored.com, wo man gut die Aufteilung am Platz sieht, etc.

Btw. Kampl hat offensiver als Alan gespielt :davinci:http://www.whoscored.com/Matches/776731/MatchReport

Sieht man auch gut, dass unser MF kaum am Flügel spielt und Ilsanker ein dritter IV ist

ciok8p4h0c8r0jahu.jpg

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Woher bekommt man eigentlich solche Statistiken?

der arbeitet als chefscout bei Optasports und sitzt damit direkt an der quelle.

Opta macht seit dieser saison auch statt Impire die statistiken für die Bundesliga.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Aus der Krone:

Anerkennung auch vom Gegner

"In der ersten Hälfte war es eine Mittelfeldschlacht mit wenigen Chancen. In der zweiten Hälfte war Salzburg besser, spielte ein extremes Pressing, ging verdient 1:0 in Führung. Der zweite Ausschluss war spielentscheidend, denn mit acht Feldspielern gegen eine so spielstarke Mannschaft zurückzukommen, das ist schon sehr schwierig bzw. fast unmöglich", erklärte Lüttich- Trainer Guy Luzon und legte ein Lob nach: "Salzburg hat ein hervorragendes Kollektiv. Ich bin beeindruckt, wie diese Mannschaft als Team arbeitet und ein sehr hohes Tempo gehen kann."

Geht irgendwie runter wie Öl. :D

bearbeitet von BIacky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

War mMn ein sehr taktisches Spiel mit einem perfekten Ende :clap: Zu loben sind für mich:

  • Die Reife, auch solche Spiele zu gewinnen
  • Die mannschaftliche Geschlossenheit gegen den Ball zu arbeiten. Hat ein Spieler einen Zweikampf verloren, war der nächste schon da, um ihn zu gewinnen - hier sind mir insbesondere Ilsanker sowie Leitgeb (nach dem 1:0) sehr positiv aufgefallen
  • Die Defensive - gegen Lüttich so wenig zuzulassen ist echt nicht schlecht!!
  • 2. HZ
  • RS, der an Soriano trotz Unleistung festhielt, bis er sein Tor gemacht hat
  • Leitgeb nach dem 1:0 MoTM
  • Publikum - gute Stimmung
  • Schiri :clever:

Weniger schön waren:

  • Mané´s Schwalben (war für mich trotz Berührung eine Schwalbe), außerdem hatte er ein paar Minuten davor eine ähnliche Situation - bitte RS entsprechend Gespräche führen
  • Alan´s Emotionen - bitte RS entsprechend Gespräche führen
  • Soriano´s Zweikampfverhalten (eventuell Nachwirkungen der Bänderverletzung?)
  • Fränky´s Unsicherheiten (vielleicht auch nur von mir wahrgenommen?) aufgrund der fehlenden Spielpraxis

UND das größte Manko gestern, insbesondere in der 1. HZ: RBS hatte mMn viel zu wenig Tempo im Passspiel, insbesondere bei den Verlagerungen (Ramalho, Ilsanker, Hinteregger, Leitgeb). Daher war´s für Lüttich auch leicht, die 2 4-er Ketten zu verschieben. Erst als Lüttich 1 bzw. 2 Spieler weniger war, wurde es besser, da mehr Raum war - trotz allem hätte auch hier mehr Tempo im Passspiel gut getan!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Falls sich bei meiner Spielerei kein Fehler eingeschlichen hat, dann müssten wir aktuell in allen CL-Quali-Runden in der nächsten Saison gesetzt sein, wenn sich der Titelverteidiger für die CL qualifiziert. Von den Ländern ab Rang 13 der letzten Saison gibt es nur 5 Clubs, die besser platziert sind als wir. Basel, Kopenhagen, Steaua, Celtic und APOEL. Und Basel (da Schweiz Platz 13) würde aus der Auflistung rausfliegen [da dann auch fix in der CL], wenn sich der TV für die CL qualifiziert und dann wären nur noch 4 besser. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meister 2013/14

Falls sich bei meiner Spielerei kein Fehler eingeschlichen hat, dann müssten wir aktuell in allen CL-Quali-Runden in der nächsten Saison gesetzt sein, wenn sich der Titelverteidiger für die CL qualifiziert. Von den Ländern ab Rang 13 der letzten Saison gibt es nur 5 Clubs, die besser platziert sind als wir. Basel, Kopenhagen, Steaua, Celtic und APOEL. Und Basel (da Schweiz Platz 13) würde aus der Auflistung rausfliegen [da dann auch fix in der CL], wenn sich der TV für die CL qualifiziert und dann wären nur noch 4 besser. ;)

:clap::clap: :clap: :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Habe jetzt noch mal alle Statistiken durchgeschaut, 68% Ballbesitz und 85% angekommene Pässe ist ja auch ein Wahsinn :eek: Kann also gar nicht so viele Fehlpässe gegeben haben.

das liegt aber zu einem Großteil an der zweiten Hälfte und der Phase nach dem zweiten Ausschluss für Standatd. Zur Halbzeit war v.a. die Passquote um einiges schlechter - irgendwas bei mittigen 70% wenn ichs richtig in Erinnerung habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das liegt aber zu einem Großteil an der zweiten Hälfte und der Phase nach dem zweiten Ausschluss für Standatd. Zur Halbzeit war v.a. die Passquote um einiges schlechter - irgendwas bei mittigen 70% wenn ichs richtig in Erinnerung habe.

Mittige 70% sind auch noch ganz in Ordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Mittige 70% sind auch noch ganz in Ordnung.

kommt drauf an in welchem Kontext man das sieht. Für eine ballbesitzorientierte Spielweise wie sie RBS anstrebt mMn nichts mit dem man sich schmücken sollte. ~75% haben zB Cardiff, Aston Villa oder Crystal Palace. Deren Ballbesitzanteil aber unter 45%.

edit: gerade wenn man sich die Heatmap der ersten HZ ansieht und berücksichtigt, dass Standatd nicht gerade hoch presste, sind ~75% angekommene Pässe nicht besonders gut.

cionedh5znr56qjr2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.